Moin zusammen, ich würde den Zeitungsartikel eher in die Kategorie "Sommerloch" stecken, da wir noch keinen Sommer haben, dann eben "Corona-Loch". Die Zuschüsse vom Bund sind erst einmal von Tisch, denn es gibt wichtigere Projekte in Bayern und ein ganz wichtiges Projekt - auch in Bayern..................... Wie ja schon in diesen Forum geschrieben wurde, sollen in Rickvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, bei den Married Pair Wagen stehen zur Zeit Hauptuntersuchungen an, deshalb werden einige Umläufe mit Dostos gefahren. Es gibt nach meinem Kenntnisstand einige Einschränkungen bei den Dostos auf der Marschbahn. Die Hochdonner Hochbrücke und der Hindenburgdamm dürfen ab bestimmten Windstärken nicht mit Dostos befahren werden.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster und ein frohes Osterfest den Umständen entsprechend. Ich habe 3 Ostereier für euch vom 02.04.2021 aus Niebüll - für mich eher ein Zufallstreffer. G-N01-Niebuell-2021-04-02-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-N01-Niebuell-2021-04-02-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Press 218 056, ex DB 218 454 mit RE 6 (11014) nach Westerland. G-N01-Niebuell-2021-04-02-012 byvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, am 31.03.21 gab es einen Artikel in den Kieler Nachrichten : Große Zukunftspläne für die Bahn Gutachter empfehlen Ausbau vieler Strecken Ausbau Neumünster - Bad Oldesloe, 2-gleisig und elektrifiziert Ausbau Kiel - Eckernförde und Kiel - Preetz, 2-gleisig Ausbau Marschbahn durchgängig 2-gleisig und elektrifiziert eigene Trasse für die S-Bahn-Verlängerung Pinnebergvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, den Artikel in der KN hatte ich sehr aufmerksam gelesen und mir dabei gedacht :"Träumen darf man ja". Der Streckenabschnitt zwischen Kiel Hauptbahnhof und Kiel Hassee war bis vor ca. 40 Jahren 2-gleisig. Zwischen der Unterführung Westring und Hamburger Chaussee gab es die Abzweigstelle "Hg", dort zweigte das Gleis nach Meimersdorf ab. A-K03-Kiel-1von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, gestern, 23.03.2021 war ein Artikel in den Kieler Nachrichten. Titel: Das Ringen um die Bahn der Zukunft 2. Überschrift: Landtag erteilt zwei neuen Anbietern Zuschlag für Akku-Strecken - DB Regio wehrt sich gegen die Vergabe Den Rest-Text kann man sich meiner Meinung nach schenken. DB Regio kann ich schon verstehen, weil der Anteil von 80 % auf 50 % wegbricht. Ob divon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatStephanHL ZitatDer Hanseat ZitatPAD Heute völlig unvorstellbar, dass drei läppische Schienenbusse vor 30 Jahren offensichtlich noch ausreichend für den Verkehr zwischen Elmshorn und Neumünster waren. So voll ist die RB71 zwischen Wrist und Elmshorn nun auch nicht. Na ja - lach - was für ein Wunder - Horst und Dauenhof mögen ja noch etwas Fahrgäste haben aber nach Wrist - ausserhalb des Hvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, ja, ja, früher war Alles besser, da sind die ETA`s von Büsum bis Neustadt durchgefahren. A-N02-Neumuenster-1983-03-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Auch bei mir bleiben noch viele Fragen offen: Wie lange dauert eine Schnell-Ladung, bis der Triebwagen die volle Einsatzfähigkeit wieder erreicht ? Wie lange ist die Lebensdauer der Akkus ? Was für ein Notfall-Manavon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, heute stelle ich euch nur einen Bahnhof mit ein paar Bildern und Plänen vor - Malente-Gremsmühlen. Malente-1970 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Richtung Lütjenburg gab es noch kein Ausfahrsignal, erst als 1972 die Strecke für den schweren Militärverkehr ausgebaut wurde stelle man ein Ausfahrsignal auf. Der Kreuzungsbahnhof Benz wurde auch mit Formsignalen ausgerüstet,von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Lieber Lanci, bevor du hier etwas schreibst, guck dir bitte vorher Bilder, Videos oder die Luftaufnahmen aus Google Maps / Earth an. Gleis 1 + 2 sind die Fernbahngleise von und nach Berlin, die keinen Bahnsteig haben. Gleis 3 A ist das Gleis aus Richtung Büchen bis zum Prellbock mit einer Oberleitung aber ohne Stromschiene für die S-Bahn. Gleis 3 B ist das S-Bahngleis aus Richtung Hamburvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, die AKN-Tour nach Ratzeburg über Kaltenkirchen, Neumünster, Meimersdorf (Umfahrung Kiel Hbf.) Raisdorf, Lübeck, hatte ich selbst mitgemacht. Das war von 32 Jahren für mich eher so eine Rentner-Tour. Der Triebwagen war voll, alle wollten dem Lokführer über die Schulter sehen. Dadurch wurde der Triebwagen etwas kopflastig und der Indusi-Magnet war dann etwas zu tief. Ab Meimersdvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hallo Stephan, nach meinem Kenntnisstand wurden die Y-Schwellen auf Strecken bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h eingebaut. Ich kann mit sehr gut vorstellen, dass auf den stärker befahrenen Strecken, z. B. Südteil AKN, wieder Beton-Schwellen eingebaut werden. Ich habe es bisher noch nicht gesehen, wie die Umbauzüge mit den Y-Schwellen klarkommen. Bei denvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Lopi2000, danke für die Aufklärung. Mit den gezeigten Bildern wollte ich dokumentieren, dass der untere Bereich in einer helleren Farbgebung nicht so vorteilhaft ist. Gerade auf den Nebenstrecken - z. B. Neumünster - Heide - bildet sich bei feuchter Witterung schnell Flugrost auf den Schienen, dann kommt der übliche Schutz dazu und schon wird aus weiß sehr schnell braun - siehe mein 1.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hier ein paar Bilder der unterschiedlichen Farbkonzepte bei der Nordbahn, SHB und AKN. G-N10-Neumuenster-Sued-2006-10-22-010 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 2006 hatte die Nordbahn vorn noch ein anderes Logo und keine graue Schürze an der Seite. G-H05-Heide-2008-07-16-024 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-H05-Heide-2008-07-16-041 by D-Zug-Schaffner, auf Flickrvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatLopi2000 Zitatd-zug-schaffner ...lassen wir uns einmal überraschen, was dann so durch Schleswig-Holstein rollt. Was dann so rollt, ist ja schon klar: Flirt Akku-Triebwagen von Stadler Rail, die Paribus gehören und im NAH.SH-Design gestaltet sind, was dann ungefähr so aussehen wird: Für Gestaltungsdetails gibt es dann auch noch das NAH.SH-Design-ManualTeil II | Fahrzeugkonzeption und -gvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, damit es nicht langweilig wird, habe ich noch ein paar Bilder für euch. Am 29.07.1986 gab es noch Güterverkehr in Hademarschen. A-H01-Hademarschen-1986-07-29-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 29 Jahre später sah es dort etwas schlanker aus. G-H01-Hademarschen-2015-08-16-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Im April 1992 war auch in Hohenwestedt noch Güterverkehr (Lvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, die Experten sollten doch lieber sachlich bleiben - bitte, bitte keinen Quatsch. Wenn ich etwas per Bild aus meinem Fundus dokumentieren kann, dann zeige ich es sowieso hier im Forum. Hier noch ein Bild vom ehemaligen Gleis 7 an der Postrampe. Das Gleis wurde am Wochenende zum Abstellen der Schienenbusse genutzt. A-N02-Neumuenster-1989-05-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickrvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatKoschi1988 Macht ja auch nur Sinn, dass man auf Gleis 1 und 2 in Neumünster auch Oberleitungen gebaut hat. So haben die Züge die Möglichkeit auf diese Gleise auszuweichen, wenn die anderen Gleise besetzt sind. Moin aus Neumünster, Gleis 1 ist nicht mit einer Oberleitung versehen. Im Bereich der Bahnsteigüberdachung stehen auf dem Bahnsteig 2 (Gleis 3 + 4) hohe Masten mit Auslegern, divon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatLanci ZitatFette Beute Quatsch. Im Gegenzug ist überhaupt kein Quatsch, wie er es das behauptet der Bahnsteig in Bad Oldesloe an Gleis 5 hat wirklich keinen Fahrdraht fahr doch Mal selbst hin wenn man mir nicht glaub aus Richtung Hamburg Hbf fahren kann den Kehrgleis auf der linken Seite der Bahnsteig 5 hat wirklich keinen Fahrdraht, wo die RB 82 aus nach Neumünster gestartet wird, auch dievon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, lassen wir uns einmal überraschen, was dann so durch Schleswig-Holstein rollt. G-W02-Wasbek-2021-02-14-010 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 14.02.2021, RB 63 Nordbahn als NBE 81863 Hohenwestedt - Neumünster kurz hinter Wasbek. G-G09-Gross-Schlamin-2021-02-21-009 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 21.02.2021, Groß Schlamin, 648 841 / 341 als RB 85 / 11262 - Lübeck - Pvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatLanci irgendetwas es da merkwürdig? Gruss Lanci Besonders merkwürdig finde ich, dass du jetzt einen Beitrag vom 21.03.2017 zitierst. Der Bahnhof wurde bereits 2018 mit Schallschutzwänden zugepflastert. G-W16-Wrist-2019-02-23-020 by D-Zug-Schaffner, auf Flickrvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, es tut sich etwas - Die Kosten könnten sogar noch etwas gesenkt werden, wenn man dieses noch vorhandene Gleisstück mit einbezieht. G-K46-Kellinghusen-2020-03-14-005 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-K46-Kellinghusen-2020-03-14-002 by Rainer Butenschön, auf Flickr 1993 gab es ja noch einen bescheidenen Güterverkehr. A-K46-Kellinghusen-1993-03-001 by D-Zug-Schvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Lanci, ich glaube, du bringst hier etwas durcheinander. Die Betriebsstelle zwischen Ahlhorn und Cloppenburg heißt Höltinghausen. Das ist ein Kreuzungsbahnhof ohne Bahnsteig für den Personenverkehr. Den Begriff Ausweichstelle gibt es bei der Eisenbahn nicht. Es gibt den Begriff Ausweichanschlusssstelle - Rickling und Fresenburg sollen Kreuzungsbahnhöfe mit Bahnsteigen werden. Bevon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, und die Triebwagen der Baureihe 798 transportierten fast nur warme Luft. Ausfahrt Neumünster Gleis 5, August 1989. A-N02-Neumuenster-1989-08-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Padenstedt, August 1989, Triebwagen Baureihe 798 aus Elmshorn Richtung Neumünster. A-P02-Padenstedt-1989-08-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Padenstedt, August 1989, Triebwagen Baurevon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, im nördlichen Bereich der AKN Strecke Hamburg Eidelstedt - Neumünster gibt es viele Streckenabschnitte und Bahnhöfe mit Y-Schwellen. Im April 2020 wurden im Bahnhof Neumünster Süd einige Weichen erneuert, aber die Gleise mit den Y-Schwellen hat man belassen. Blick vom Bahnübergang Gadelander Str. Richtung Neumünster Süd, links das Gleis der AKN mit Y-Schwellen. G-N10-Neuvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Zitatbahnnutzer Moin, danke für die Info und die schicken Fotos. In Bordesholm wäre es zumindest für die Bahnnutzer dringender, die Bahnsteige zu erneuern, anstatt kilometerlange Graffitiflächen aufzubauen. Ist das auch mal geplant? Grüße Moin aus Neumünster, die Bahnsteige in Bordesholm stammen aus der Zeit Anfang der 80er Jahre. Ich habe aber keine Infos, ob da ein Umbau in nächvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, zur Zeit scanne ich meine älteren Bilder ein. Ein Teil ist schon online, den Rest spare ich mir für die langen Winterabende auf. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Timmdorf, Strecke Kiel - Lübeck, Juni 1987, Blick Richtung Plön, da war es noch ein Kreuzungsbahnhof A-T01-Timmdorf-1987-06-004 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Im März 2018 war dort nicht mehr viel zu erkennen.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, jetzt wird die Strecke Hamburg - Kiel ab dem 07. Januar 2021 mit Lärmschutzwänden im Bereich Neumünster zugepflastert. Zuerst ist der Abschnitt Neumünster Güterbahnhof Nord (Ngn) bis zur Einfelder Schanze fällig vom 07.01.21 - 23.02.21. In dieser Zeit wird zwischen Neumünster und Bordesholm auf dem falschen Gleis gefahren. Vom 28.06.21 - 16.08.21 wird die andere Seite gvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, Sendetermin heute um 21:15 Uhr auf N3 Panorama -von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, heute wollte ich den Baufortschritt an der Strecke erkunden - Fehlanzeige ! G-S21-Schoenberg-2020-09-20-014 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-S21-Schoenberg-2020-09-20-015 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Nur in Schönberg am Bahnübergang "Große Mühlenstraße" hat man einen Bauplatz eingerichtet. Dort lagen ein paar Gleisjoche und Schotter. Aber die Museumvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein