Hallo Stephan, vom Verkehrsaufkommen sah es aber bei Wrist - Itzehoe genauso aus. 1960 reicht eine einteilige VT 95 Garnitur für den Personenverkehr völlig aus. Ich kenne die Strecke Büdelsdorf - Husum noch aus meiner Kindheit und bin dort mehrmals mit den ETA`s gefahren. In Christiansholm war Zugkreuzung, die Brücke über die Sorge durfte nur mit 10 km/h befahren werden. Bei der Strecke Schwvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatComputerfreak ZitatKnut Rosenthal ZitatComputerfreak Wer baut denn auf Eisenbahnstrecken? Der, der den Grund und Boden gekauft hat, auf dem Mal die Trasse verlief. Nach der Freistellung von Bahnbetriebszwecken wird die Trasse wie jedes normale Grundstück behandelt und kann einzeln verkauft und bebaut werden. Okay, dann stelle ich die Frage mal so: Wer stellt denn Eisenbahnstrecken vonvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hier ein paar Eckdaten zur Strecke Wrist - Itzehoe: 0-K46 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Kellinghusen, März 1993, Blick Richtung Itzehoe, in diesem Bereich stehen heute Lidl + Edeka A-K46-Kellinghusen-1993-03-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Kellinghusen, März 1993, Blick Richtung Wrist A-K46-Kellinghusen-1993-03-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Hohenvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
ZitatKoschi1988 Eine Möglichkeit wäre doch auch, dass die Strecke zwischen Kellinghusen und Itzehoe wieder reaktiviert wird, mit Halt in Hohenlockstedt. Aktuell gibt es hier ja noch nichts offizielles, oder? Moin aus Neumünster, die Strecke ist ab Hohenlockstedt teilweise überbaut, auch im Bereich Itzehoe-Edendorf.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, die Beiträge im DSO-Forum sind mir bekannt. Ich hatte mich in Zarrentin gewundert, dass die Lichtsignale noch in Betrieb sind.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Ostdeutschland
Hallo aus Neumünster, gestern, am 26.06.21, hatte ich mir die Kaiserbahn etwas genauer angesehen. A-Zarrentin.-1995-06-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Im Juni 1995 gab es in Zarrentin noch Personenverkehr. G-Zarrentin-2021-06-26-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-Zarrentin-2021-06-26-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-Zarrentin-2021-06-26-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Ostdeutschland
Moin zusammen, hier ein paar Bilder zur Abkühlung. G-B22-Bordesholm-2012-12-07-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Bordesholm, 07.12.2012 G-P06-Preetz-2010-02-07-012 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Preetz, 07.02.2010 G-N08-Nortorf-2010-02-21-005 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Nortorf, 21.02.2010 G-N08-Nortorf-2010-02-21-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Nortorf, 21.02.20von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, diese Bundesbahn-Klassiker vermisse ich - nicht im Regeldienst, sondern einfach mal zwischendurch ........................................... G-N09-Neumuenster-2006-09-24-012 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Neumünster, 24.09.2006von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, dieses Foto ist gedrängt, das 1. Foto mit 54 mm, das folgende mit 98 mm Brennweite, aber leider sind dort die Masten m Blickfeld. G-S15-Schwarzenbek-2021-04-24-005 by D-Zug-Schaffner, auf Flickrvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, Güter sollen wieder auf die Schiene aber wie ? Wenn die Gleisanlagen fehlen oder zuwachsen. Ein kleiner Versuch wird wieder in Neumünster gestartet. A-N02-Neumuenster-1974-08-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 1974 G-N32-Neumuenster-2020-08-16-006 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 2020 G-N32-Neumuenster-2021-06-06-013 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 2021 Avon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, G-S15-Schwarzenbek-2021-04-24-007 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Schwarzenbek, 182 020 mit RE 1 (4310) Rostock Hbf. - Hamburg Hbf.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, meine gefordertes ROT und das von NAH SH geforderte BLAU, dann haben wir LILA - der letzte Versuch. Oder vielleicht Schweinchen-Rosa ?von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, A-K01-Kaltenkirchen-1973-05-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr A-R04-Ratzeburg-1989-05-27-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr A-N10-Neumuenster-Sued-1990-08-006 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-N30-Neumuenster-2012-03-25-008 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr G-N10-Boostedt-Rampe-2020-06-22-010 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Aus meiner Erfahrung als Fotograf istvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, am Wochenende habe ich gehört, dass man zwischen Kiel Hbf. und Kiel Hasse eine Oberleitung installieren will.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, grüne Bäume, grüne Züge. Die Ruhe im Bereich der ehemaligen Blockstelle Padenstedt wird nur durch den RE 7 (21065) Flensburg - Hamburg Hbf. + RE 7 (21115) Kiel Hbf. - Hamburg Hbf. gestört, der hier mit 160 km/h vorbeirauscht. Zwischen Pinneberg und Neumünster kann im Gleiswechselbetrieb gefahren werden. Deshalb steht am Gegengleis auch ein Blocksignal. G-P12-Padenstedt-von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
G-O03-Oldenburg-2021-05-23-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Moin zusammen noch ist die Baureihe 218 auf der Vogelfluglinie aktiv. G-O03-Oldenburg-2021-05-23-007 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr A-O03-Oldenburg-1991-09-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Vor 30 Jahren war das Kreuzungsgleis am Empfangsgebäude noch vorhanden.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hier habe ich einen Link zur Zeitreise vom Fährbahnhof Puttgarden. Leider habe ich meine älteren Kursbücher nicht zur Hand, aber die meisten Nahverkehrszüge wurden ab Ende der 60er Jahre durch Busse ersetzt. Im Mai 1976 wurden auf vielen Unterwegsbahnhöfen die Personenzughalte gestrichen bzw. eingestellt. Die eingleisige Strecke platzte aus allen Nähten und auf fast allevon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen und danke für die Blumen. Jetzt setze ich die Zeitreise mit dem Bahnhof Puttgarden fort. Zur besseren Übersicht habe ich eine Zeittafel erstellt mit den wichtigsten Eckdaten zur Vogelfluglinie. 0-1100 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr A-P50-Puttgarden-1972-07-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr 1972 - im Personen- und Güterverkehr waren die Loks der Baureihe 221 tätig. Mavon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, heute gibt es kein aktuelles Bild................ 09.06.1988 - Scharbeutz - 218 338 vor einem Güterzug aus Puttgarden Richtung Hamburg/Maschen. Das waren noch Zeiten, als über die Vogelfluglinie Güterzüge fuhren. Dafür hatte man auf vielen Stationen nördlich von Neustadt den Personenzughalt eingestellt.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, es gibt sogar 2 Unterführungen - östlich vom Empfangsgebäude mit Radweg und unter die Brücke beim Bootshafen (Hier muss man den Kopf aber einziehen). Bei der Planung des Umbaus hatte es damals mehrere Artikel in den Tageszeitungen darüber gegeben. Da gab es auch Proteste usw........... Ich persönlich finde diese Lösung gar nicht so schlecht. Der Überweg führt ja nicht übervon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Hallo Christian, ich vermute, dass man bei einem Seitenbahnsteig eine Unterführung vom Empfangsgebäude bauen müsste, da die Parkplätze sich ja auf der Seite befinden. Bei einer Unterführung hätte man aber ein Problem mit dem Grundwasserspiegel, da die Differenz zwischen Schienenoberkante und dem Wasserspiegel vom Großen Plöner See nicht sehr groß ist. Dazu hätte man noch behindertengerechte Avon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, heute wollte ich euch etwas zum Bahnhof Plön zeigen. Im unteren Teil findet ihr einen Gleisplan aus dem Jahr 1970. Der Personenbahnhof und der Güterbahnhof war durch eine Schrankenanlage getrennt. Ca. 1976 wurde der Bahnübergang "Eutiner Straße" aufgehoben und die B 76 verlief auf einer Brücke über den Güterbahnhof. A-P13-Ploen-1986-08-03-002 by D-Zug-Schafvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin zusammen, ich fange einmal an mit einem Bild zu Wochenstart, damit wir uns nicht nur über die Negativ-Meldungen ärgern müssen. Nordbahn RB 82 (82182) Bad Oldesloe - Neumünster, auf der Brücke über die Schwale zwischen Neumünster und Neumünster Süd.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, es geht ja nicht nur um die Triebfahrzeuge, sondern auch um das Personal der DB Regio - Triebfahrzeugführer, Instandhaltungspersonal im BW Kiel usw.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hier ein Link zu den Bauschwerpunkten der DB Netz - Nr. 186 auf Seite 28 - vom 28.06.2021 bis 16.08.2021 Gleiswechselbetrieb durchgehend von Neumünster bis Bordesholm.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin Martin, im Juli 2020 lag die Strecke noch, war aber schon stark überwuchert.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, wenn man auf die Fahrplantabelle sieht, kann man erkennen, dass 2 Triebwagen der Nordbahn in Heide verbleiben müssen. Der Rest wird in Neumünster Süd abgestellt.von d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Zitatchristian schmidt Schoene Bilder! Ob der Gueterverkehr jemals zurueck kommt ist kaum vorherzusehen. Aber Zweigleisigkeit fuer besseren Personenverkehr ware schoen... Hallo Christian, Der Güter-Fernverkehr sollte auf jeden Fall wieder auf die Schiene zurückkehren. Dafür könnte die eine oder andere Fahrt einer Regionalbahn ausfallen, die eh nur warme Luft transportiert - auch schon vor devon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster, hier jetzt ein weiterer Zeitvergleich von den Bahnhöfen der Strecke Neumünster - Heide. Beringstedt, km 30,900 A-B06-Beringstedt-1986-07-29-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr Am 29. Juli 1986 war das Ladegleis noch belegt mit Güterwagen für den Landhandel und einer Gleisbau-Rotte. Das Kreuzungsgleis war aber bereits schon abgebaut und der Bahnsteig verfüllt. Dievon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin aus Neumünster und danke für die Blumen. Es ist schon witzig - erst werden die Loks von der DB verkauft und dann wieder angemietet......................... Ich hatte noch eine weitere blau Lok entdeckt: G-N01-Niebuell-2021-04-02-009 by D-Zug-Schaffner, auf Flickrvon d-zug-schaffner - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein