Wer kennt sie nicht die Bauernfeindstraß (edit sorry dafür das das Bild aktuell nicht richtig gedreht ist im Vorschaubild)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Muß man aber auch sagen, dass ein kleiner Teil auch in den Hesperidengärten war. Oh Weh da werden die besoffenen bestimmt Schäden angerichtet haben... allgemein wäre ich ja für Betriebseinstellungen einfach um auch so ein Gefahrgut nicht in der Tram zu haben!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das kann man leider schlecht sagen ob das das heutige Süd oder Gemeinschaftshaus sein soll, wenn hinten kein Aufgang wäre, dann wäre es Süd aber so kann es beides sein...(Modellblick wäre dann gen Abstellanlage vom heutigen Süd)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Irgendwie erinnert mich Bahnhof und Modell an die Aufmachung der Hamburger Hochbahn... (oder bilde ich mir das ein?) Aber ich mein - so visuell stimmt das U-Bahnmodell mit dem DT1 schon bissl überein. Klar das es da auch Unterschiede gibt - die ZZA sind zum Beispiel komplett andere hier im Modell...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Bezüglich der Münchner Zugzielanzeiger möchte ich leicht widersprechen. Ja technisch war Linie und Ziel ein getrenntes Blätterwerk, aber ansteuerungstechnisch war es das nicht, es gibt Bilder von der Ansteuereinrichtung des A-Wagen, und das sieht man dass das ein Drehwahlschalter war, bei dem Linie und Ziel wieder fest einander zugeordnet waren. Das hätte nicht so sein müssevon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
@Marktkauf zweiteilig gab es auch, bei den Fallblattanzeigern der Münchner A-Wagen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das einzige wo aus meiner Sicht ggf eine Regio S-Bahn wirklich nützlich wäre, wenn man Kitzingen-KT Etwashausen-Schweinfurt reaktivieren würde aber das wird nicht passieren... - Kitzingen natürlich mit Anschluss nach Würzburg und Nürnberg entsprechend. - Reaktivierung von Markt Einersheim und ggf Langenfeld sowie Mainbernheim und Würzburg-Heimgarten mit inbegriffen. Erst dann würde der Begriff &qvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Zwischen Feucht und Neumarkt ist eine weitere Blockverdichtung nicht mehr (sinnvoll) möglich. Ich weiß und das merkt man auch...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Wenn man die Würzburger Strecke mit noch mehr Zügen voll knallt hast du dort dann auch bald so Katastrophale Zustände wie nach Neumarkt, na vielen Dank...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich habe erst überlegen müssen ob ich mir die Mühe mache und hier die Bilder zeige, aber nunja da sie eh im Internet von mir gepostet wurden lade ich sie hier auch mal rein:von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Ich glaube es wird etwas sehr hoch gekocht. Er kann ja gegen die Strassenbahn vor der eigenen Haustür sein. Doch ich glaube nicht, dass der Weltkonzern Adidas gegen die Strassenbahn klagen wird. Adidas will ihre Artikel verkaufen und keinen Krieg gegen zwei Strassenbahnschienen beginnen. Der Kunde würde so ein Theater nicht verstehen. Bedenkt man auch, dass die Strassenbahn ja dievon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Adidas bekommt ja sogar eine eigene Haltestelle vorm Gebäude. Man muss Adidas nur erzählen, dass jeder Fan vom 1.FC Nürnberg vier mal im Jahr mit der Strassenbahn nach Herzogenaurach fährt und alle Trikots vom Club kauft. So wird auch Adidas die Straßenbahn wieder lieb haben. Aber Achtung... Die Fans aus Fürth müssen zwei Haltestellen weiterfahren und bei Puma aussteigen. Nicht vervon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Stand jetzt steht zumindest keine Störmeldung mehr auf der Seite der VAGvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Sieht wohl eher mau aus mit einer Reaktivierung von Nördlingen - Dinkelsbühl...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Auf der VAG-Seite steht die Einschränkung zur U3 aber anders (mittlerweile) ZitatVag.de Linie U2, U3: Weichenstörung im Bereich Rothenburger Str. , bis ca. 25.05.2025 23:59 Uhr Weichenstörung im Bereich Rothenburger Str. bis ca. 25.05. 23:59 Uhr: Die Linie U2 fährt nicht durchgehend zwischen Röthenbach und Flughafen. Umsteigen an dem Bahnhof St. Leonhard notwendig. Bitte achten Sie auf dievon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Stadtbus Forchheim: weiß/rot Landkreis Bündel Schmetterling: weiß/dunkelblau Landkreis Bündel Kraus: weiß/grün Landkreis gemeinsame Ausschreibung FO+ERH: weiß/gelb So viel zu dem Thema das die Lackierungen eigentlich überall einheitlich werden sollten :Dvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Kann sich ja nur wieder verbessern mit der Linienumstellung, weil alles was in Ochenbruck oder Postbauer-Heng geendet hat zählt ja in Neumarkt als AUSFALL....von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Es soll tatsächlich Strecken geben, da ist ein Zug früher dann gleich 40 Minuten oder gar eine Stunde früher. Und es soll auch Tageszeiten geben, da kann man nicht früher fahren. Und es soll tatsächlich auch Menschen geben, die z. B. Kinder und Berufstätigkeit unter einen Hut bringen müssen. Die können oft auch nicht beliebig früh losfahren weil z. B. erst die Kinder zum Kivon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Und beim PV ist der Verkehr aus Nürnberg ins östliche europäische Ausland ja heute schon sehr überschaubar. Weil man den erfolgreicht gekillt hat mit dem IC Bus... ich glaube jetzt mal nicht das eine Strecke nach Prag würde man denn heute wieder einen ALEX von Nürnberg dort hin fahren lassen wirklich 0,00 Fahrgäste hätte. Schade das ich nicht bei Ipsos bin die würden javon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich bin zum Beispiel ein Mensch ich fahre von Haus aus gern mal eine U-Bahn oder eine S-Bahn eher da ich dadurch auch einen gewissen Störungs-/Verspätungspuffer habe... wer das nicht kann oder nicht macht darf dann net meckern wenn ein etwaiger Anschluss nicht erreicht wird!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Das ist ja nun genau das, was die BEG nun vorhat. Allerdings hilft das nur bei Personenzügen. Für Güterlokomotiven ist kein Akkumodell angedacht. Aber es gibt ja schon DualMode-Lokomotiven. Achtung, Ironie und Sarkasmus: Da kommen dann aus einer Ludmilla bald statt Ruß nur noch Sonnenblumen raus? :-Dvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich denke mal das man schlicht nicht rechts abbiegen kann und eine Ersatzhaltestelle auf der B4R unterhalb der Kreuzung anlegt? Edit Forummaster: Screenshot von Google Maps entferntvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Das Gleiche gilt bald für Pölling-NN, die nun auch zur Bummel-S-Bahn degradiert wird. Wenn es dir zu lang dauert bist du nicht gezwungen sie zu nutzen! Ich find es gut das die jetzt zu einer RICHTIGEN S-Bahn wird und mir in Fischbach auch etwas bringt!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ewig lange finde ich die Standzeiten nicht mal, auch nicht auf der Hinsicht das am Hauptbahnhof oft Tf-Wechsel stattfindet der ja auch Zeit benötigt!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Ich würde hoffen, das das mit Gleis 2 bleibt. Allerdings, nachdem wir dieses Jahr (zum Glück) ja nochmal drum rum gekommen sind, besteht ja nächsten Dez durchaus erneut die Gefahr, das man die schriftlichen Aushangpläne doch noch killt, womit sich dann die "Chance" auftäte, sich gar nimmer auf Gleise festzulegen, sondern nur rein dispositiv zu fahren. Wollten dievon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDer ZOB Letztens war auf der S2 auch ein Regio Hamster mit 1. Klasse unterwegs. Müsste der morgendliche Schülerzug in Richtung Nürnberg gewesen sein. Siehe oben mein Bild vom Zugzielanzeiger ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Hallo allseits, wer heute noch nicht war, dem ist zu empfehlen, spätestens morgen an den Festivitäten zu 40 Jahre St. Peter teilzunhmen. Der Andrang war so groß (und überall in der Stadt Staus) das fast alle Sonderlinien mit zusätzlichen Reservezügen bestückt werden mussten, um wenigstns etwas im Fahrplan zu bleiben, ein Höhepunkt war heute morgen, als dann binnen 10 Minuvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Es gibt etwa im Franken-Thüringen-Express automatische Zähleinrichtungen, aber selbst die haben einen gewissen Toleranzspielraum (gibt immer wieder Leute die zur Tür raus und rein gehen, mehrmals) und das wird entsprechend alles gezählt von der Automatik wo der Mensch eben nix zählen würde... 100% genaue Angaben wird weder Mensch noch Maschine schaffen.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsubwayschorsch runden großzügig auf, denn man werte ja ständig die Zahlen aus... Naja wenn dann eine Kontrolle durch die DB erfolgt ist der Zähler in so einem Fall dann auch wieder der Depp weil die Zählung dann bei mehr als 10% Abweichung als Ungültig erklärt werden kann!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Wobei eigentlich seit 2002 in REGULÄREN Zügen der S-Bahn Nürnberg keine erste Klasse mehr angeboten wird! Gut auf der S6 gab es Zugbegleiter als da der 425er noch fuhr, jetzt halt nur noch DB Sicherheit, ob die das als "erste Klasse" ansehen oder sich LMAA denken kann ich nicht beurteilen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken