Oldtimerbus als VAG Jobdating heute in Langwasser Mitte gesehen :) Neues Gimmick in den Bussen oder Haltestellen ist das nun im Stand "Linie 44.... Richtung.... Hauptbahnhof" angesagt wird glaube eher das kam aber aus der Haltestelle weil es nur bei der Brieger Straße gerade war...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Die nächtlichen Bewachungen könnte man doch bestimmt in die Aufgaben der Fahrgastzähler mit integrieren... Um ehrlich zu sein, ich würd das als Festanstellung machen ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatnvf Ist ja auch wunderbar, wenn Du den Schmierfinken hier eine Plattform bietest ... Ich hoffe ja immer darauf das die Typen eines Tages geschnappt werden und mit Zahnbürste ihr werk weg putzen dürfen... leider sehen mittlerweile viele Züge so aus, mir is klar das man net überall Wachschutz hin stellen kann, aber ich hab so den Eindruck nachdem es mal eine Zeit lang gut im Griff war dasvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDer ZOB Auch in Fürth, Bayreuth, Bamberg und Schweinfurt...! In Bamberg fährt ja gar nix als Ersatz das weiß ich...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatnvf Die ersten zwei Züge wurden für Ausbildungszwecke angeliefert, zwei weitere werden in den nächsten Tagen erwartet. Kann man nur hoffen das die Bahn die scheiß graffitys vor der offiziellen Fahrgastinbetriebnahme weg machen wird...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Mir ging's eher darum, daß alle Züge gefahren sind aber im Fahrplan als Ausfall standen als darum wie viele da tatsächlich drinsaßen. Und da bist Du auf die DB-Info genauso hereingefallen wie die meisten potentiellen Fahrgäste (und hier im Forum dann wahrscheinlich auch wir alle). achso meintest du das... Um kein neues Thema öffnen zu müssen am Freitag 19.05.2023 streik bei devon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Da hast Du Fehlinformationen verbreitet, lol. Fragezeichen? Das Bild in dem Artikel (falls es denn WIRKLICH aktuell war) muss im 39120 um 7 Uhr ab Hersbruck aufgenommen worden sein... und naja, ich sag mal so, Sardinenbüchse ist der Zug trotzdem dafür das er als Schülerzug gedacht ist, fast nie...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut, die Ausfälle halten sich in Grenzen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansdampf11 Ging heute nach Niederau... Siehe... Press 204 036-6 (92 80 1202 586-4 D-Press) überführte heute einen Wagen der S-Bahn Berlin (ET 275) von Nürnberg nach Niederau. im Zugverband fuhren zwei blaue Press-Res-Wagen und ein Arbeitszugwagen Press 60 80 9927 051-4 mit. Gruß HD Ah okay danke für die Info.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Das wird auch nicht reichen, so lange man oft umsteigen muß, die Busse nach dem Milchkannenprinzip immer überall halten bzw. noch extra Sightseeing-Touren über alle Misthaufen bis zu 5 km abseits des direkten Weges einlegen. Das hast du teils aber nicht nur am Dorf so... brauchst du nur nach Fürth schauen. Aber so is immer noch besser wie gar kein ÖPNV, zur Not - ich persönlich bin jvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Aber immer wenn jemand so 100% Ansätze formuliert, denke ich mir, wo ist denn der falsch abgebogen. Klar du müsstest den ÖPNV auch im Dörflichen Raum damit auch so verbessern das wirklich jeder Ort im VGN wenigstens einen Stundentakt hat, allein das würde auch verhindern das Dörfer noch mit Autos zur Stadt hin fahren müssten, sie hätten ja dann ein Verkehrsmittel vor der Nase!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Geschrieben wurde es am erste April. so war der Beitrag wohl auch gemeint, oder? Denn ich bin mit Rad schneller als der BUS innerhalb der meisten Strecken in Nürnberg. Warum sollte ein Microauto mit 45Km/h langsamer als ein Bus in der Stadt sein? Im übrigen sind sogenannte Stadtautos (Klein / Kleinstwagen) nicht die Lösung für Städte mit ÖPNV, so Mircroautos erst recht nichtvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Auch, ich dachte immer, dass der FSW schon existiert. Das muss eine parralelwelt sein, in unserer Welt sind überall nur Schienenverkehrswege :p Ich bin ganz froh wenn der Frankenschnellweg nicht ausgebaut wird, selbst da passieren ja dauernd Unfälle erst gestern hat sich ein 21-jähriger durch Raserei selbst entsorgt!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Weiß jemand von euch was mit der alten Berliner S-Bahn nun passieren wird die damals beim Lokschuppenbrand beschädigt wurde und lange Zeit an der Drehscheibe noch herum stand?von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich weiß mein "Wille" wird von der Bahn nicht umgesetzt, aber würde es nach mir gehen würde ich Vach einfach so lassen (ggf neubau von Aufzuganlage und Neubau der Bahnsteige damit eine viergleisigkeit dort bestünde) und dann würde aber auch Großgründlach/Kleingründlach wieder den Haltepunkt bekommen... nachdem das Fundament vom "Empfangsgebäude" das hier auf dem Bild in dem Livon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Da die Skoda Züge in Tschechien ja 1a funktionieren muss der "Mangel" der deutschen Skodas ja etwas mit der Bestellung zu tun haben, sprich das da nur irgendwelche minderwertigen Komponenten durch die Bahn bestellt wurden die der Skoda-Zug so nicht mag, welche Komponenten das sind weiß ich aber nicht, da müsste ich tatsächlich mal einen der Tf fragen...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
So einen Fall hatte ich erst am Donnerstag in Nürnberg, S1 nach Hartmannshof war mit +20 angeschrieben, fuhr in Wahrheit mit +15 und die Anzeige ist erst Erloschen wie die +20 herum waren... sprich der Zug war schon über alle Berge war aber noch am ZZA des Bahnsteigs angeschrieben für 5 Minuten...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Wie ich sehe wurde der Bus 807 an Sams- und Sonntagen auch Stillschweigend auf Rufbusverkehr umgestellt, da kommt Freude auf dafür das das mal eine alte Bahnstrecke war...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Nein, Reck fährt dort im Auftrag der VAG. Bei der Linie 84 handelt es sich um einen Probebetrieb. Da im eigenen Fuhrpark kein entsprechender Kleinbus vorhanden ist, wurde die entsprechende Fahrleistung an die Firma Reck untervergeben. Im Gegensatz zu den üblichen Vermietungen kommt hier aber ein Fahrzeug zum Einsatz, dass nicht den sonst geltenden Anforderungen der VAG evon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 Also ich würde das schon hoffen. Der Umstieg in Hof nervt und die Neigetechnik hat mir nie Bauchprobleme gemacht. Vorher umsteigefrei war deutlich komfortabler (kein Sitzplatz- und Anschlussverlust-Risiko, kein Hetzen zum Anschlusszug, kein extra Kofferschleppen). Hilft nur die Elektrifizierung von Hof nach Nürnberg und dann wird die MRB Grinsekatze einfach bis zu uns verlängertvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitat401/402 Das gab's letzten Sommer öfters, wenn z. B. mal wieder die Klimaanlage von einem Wagenteil aufgegeben hatte. Wobei ja jetzt noch nicht mal subtropische Temperaturen sind... (immer wenn man diese Klimaerwärmung braucht ist sie nicht da ;) ) ZitatPro Tram Wie verhält es sich eigentlich mit der Linie 84 bzgl Vertrag? Heute habe ich einen Citaro K dort fahren sehen - die Favon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das ein Zug der S1 mit abgesperrtem Wagenteil im Planeinsatz herum fährt is mir heut auch erst das erste Mal passiert!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitat90408 reloaded @Christian, wenn du den Anspruch hast auf 19 Euro dann nimm das doch. Dafür ist es ja da, da brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Warum sollte ich denn? Ich habe auch meinen Stolz und ich möchte nicht auch dazu beitragen das der ÖPNV völlig für die Knie ist auch wenn 49Euro eigentlich immer noch VIEL zu billig daher werde ich es auch nur in Nürnberg Zone Avon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das Sozialticket (Nürnberg-Pass) kostet sogar "Nur" 19 Euro und soll für ganz deutschland gelten, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, selbst ich der Anspruch auf den Nürnberg-Pass HÄTTE finde das DAS viel zu wenig ist! Und nutze FREIWILLIG das 49 Euro Ticket und ja ich werde es wohl auch mal außerhalb der Zone A benutzen, allerdings nur wenn ich eine Privatbahn wie GoAheadvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ein Schelm wer böses denkt... oder nur ein Zufall das mehr Leute auf das D-Ticket umsteigen?von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Und was soll danach bei der U-Bahn kommen? Zirndorf-Altenberg / Leichendorf Playmobil Moorenbrunn Klinkum Süd (nur als neue Linie, nicht als Verschlechterung für Langwasser!) Augenzwinkernd gesendet. Das diese Orte wohl nie eine U-Bahn zu Gesicht kriegen bis ins Jahr 2085 is mir klar...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatschroed2 ich biete Dir gerne an, die Behauptung mal selbst zu verifizieren...die notwendigen Voraussetzungen lassen sich auch nicht dauerhaft herstellen. und mit Ü50, SBA, GbB 60 und Merkzeichen G kann ich mir darüber wohl eher ein Urteil erlauben... Gerne, ich bin durchaus lernwillig, wenn du sagst das solche Strecken für dich ein Klacks sind dann würde ich das genauso hin nehmen avon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Dass die Laufwege zur UBahn zu weit sind ist nicht richtig! ca. 70% aller Nürnberger haben unter 500m zur nächsten UBahnstation. Das kommt jetzt auch drauf an wie man sowas misst? Messe ich zu dem Punkt den google in Bild 1 zur Lage des U-Bahnhofes angibt ergibt es 600m und ich würde nicht dazu zählen, erzwingt man jedoch die reale Lage MEINES Ausganges des U-Bahnhofes ergibtvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Wieder MIT Neigetechnik? Oh jeee mir schwant übles (im doppeldeutigen Sinne) - ich würde erhoffen das man da wenigstens wieder auf die Neigetechnik aus Italien zurückgreift aber wahrscheinlich wird man wieder die SIEMENS eigene nehmen die sich im 612er nicht bewährt und die Leute zum übergeben animiert hat...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Naja also gut das da der heutige Tag nicht in die Statistik einfällt... die S1 wurde erst durch einen Polizeieinsatz in Mögeldorf um 55 Minuten verspätet und dann gab es noch einen Feuerwehreinsatz auf der Strecke gen Erlangen der bis jetzt gerade angedauert hat und die S1 noch mehr aus dem Takt brachte... allgemein ist die S1 teils sehr Verspätungsanfällig durch fehlende Wendezeit in Lauf...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken