Die aktuellen Bauarbeiten sind nicht relevant für die Straßenbahn. Also nein, hat nichts mit der StUB zu tun.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Ist er schon länger und das hat wohl nichts mit der StUB zu tun.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg In Ergänzung zum obigen Beitrag von hub17 habe ich heute einige Fotos in Altendorf (Hp Buttenheim) gemacht. Ich bin auch in Hirschaid gewesen und kann berichten, dass die Betonarbeiten im Bereich des neuen Bahnsteigzugangs beendet sind. Das Umfeld des Tunneleingangs war leider so mit Material und Baufahrzeugen zugestellt, dass man keine guten Fotos machen konnte. Übrigens ist hevon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Der Zeppelinwagen 144 ist heute Nacht aus Krakau zurück nach Hause gekommen.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Interessant, dass nordbayern nicht Mal den Kalender lesen kann... "Seit Mittwoch, dem 10.06.25[...]. Was denn nun? Seit Mittwoch oder seit dem 10.06.25?von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Ein Bisschen Streckenkenntnis sollte schon sein. Die S3 fährt nach Altdorf (bei Nürnberg) und nicht nach Neumarkt (Oberpfalz). Und das liegt in Mittelfranken und nicht in der Oberpfalz.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf In Zukunft werden sich die Bahnen der S-Bahn Nürnberg und der Regio S-Bahn Regensburg treffen werden und die S-Bahnen Gleis an Gleis stehen, muss im Fränkischen Forum auch etwas Platz für die Regensburger S-Bahnen sein. Für mich ist es sogar etwas Besonderes, daß es im VGN später mal drei S-Bahn Systeme geben wird. Ja Oberpfälzer sind keine Franken, aber eben unsere Nachbarn. Dievon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAlter Köpenicker ZitatNemo ZitatB-V 3313 Das ist völlig egal, abgelehnt ist abgelehnt. Unterm Strich schon, allerdings könnte man sicherlich mit etwas besserem Marketing durchaus auch andere Ergebnisse erzielen. Der Busverkehr Wiesbadens sollte eigentlich das beste Marketing pro Straßenbahn sein. Dort gilt wirklich die Devise: "Nur wer muß, fährt Bus." Und trotzdem die viel zuvon BahnMarkus - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNukebro ZitatMarktkauf Der Flughafen Nürnberg hat sich erholt und die Zahlen der Fluggäste sind leicht steigend. Für Größenwahn ist aber kein Platz. Es gibt auch keine Erweiterungspläne. Eine Straßenbahn von Am Wegfeld bis zum Flughafen ist eine Überlegung Wert. Mehr geht aber nicht. Das Problem bei einer Straßenbahn auf dieser Strecke ist zweierlei: Erstens stellt sich die Frage welchevon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Das heißt dann wohl, dass die Streckensperrung verlängert werden muss und aus dem SEV ab übermorgen ein Busnotverkehr wird...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro ZitatUHM Warum sollte eine 2. Landebahn auf den Standort eines 2. Terminals irgendeinen Einfluss haben? Weil der Weg vom Terminal zur Landebahn Zeit und Geld kostet. Und wenn das Terminal zwischen den Landebahnen ist, ist dieser Weg kürzer als wenn erst eine Landebahn überquert werden muss um die andere zu erreichen. Dazu kommt, dass die Kapazität geringer ist, wenn Flugzeuge ständigvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Die Bahn hat kürzlich auf BlueSky eine neue Kooperation mit der italienischen Bahn verkündet. Vorerst "nur" auf der Strecke München-Rom, aber die Verlängerung nach Norden bietet sich ja eigentlich an. Man wird aber halt schauen müssen, ob das mit der Pünktlichkeit funktioniert, nicht dass verspätete Züge aus dem Ausland inländische Trassen blockieren, wie es in der Schweizvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
2001 wird wohl immer noch für Fahrschulfahrten reserviert sein.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 Zitat Das ist der facto falsch. ÌCE halten in Erlangen im 2-Stunden-Takt. Das ist nicht jeder, aber auch nicht fast keiner. Sondern jeder 2. Das ist nur jeder 4. ICE, die Einzellagen nicht mitgerechnet.: - stündlicher Sprinter ohne Halt, - zweistündlich über Augsburg und Halle ohne Halt in Erlangen, - zweistündlich über Leipzig und NIM mit Halt in Erlangen. Irgendwann kommt davon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL Zitatmarco2206 Also ich weiß ja nicht, aber mit der Aussage, daß Erlangen mit nur 4 Gleisen ein Nadelöhr bleiben wird hat definitiv nicht Nukebro damit begonnen die Diskussion in diese Richtung zu Lenken. Marktkauf schrieb: ZitatMarktkauf Das Nadelöhr Erlangen Hbf. mit nur 4 Gleisen ist ein ungelöste Problem. In Erlangen halten mit Ausnahme einiger ICE-Sprinter alle Personenzügvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Ein neues Video zum Güterzugtunnel direkt von der Deutschen Bahn:von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Nein!von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Der Züricher IC ist absolut alles, aber nicht pünktlich. Jedes Mal, wenn ich mit dem fahr, verpass ich meine bahnsteiggleichen ca. 10-Minuten-Anschluss in Rottweil...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Und auf der S4 gabs heute Nachmittag mal wieder ein paar Vollidioten, die dachten, sie seien ein Zug... Kommt in letzter Zeit leider wieder öfter vor...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Laut Aussage eines VAG-Kollegen, der auch in der VAG-Werkstatt arbeitet, waren es mit Stand dieses Wochenende noch 3 fahrfähige Variobahnen. Der Kollege konnte sich nicht erklären, warum alle immer denken, dass es nur noch eine Variobahn gäbe.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Es gibt halt immer noch 3 einsatzfähige Variobahnen, die eingesetzt werden können und auch weiterhin eingesetzt werden, solang sie noch einsatzfähig sind.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Na ja, so viel feiert der Club wohl auch nicht, nachdem sie ihr Geburtstagsspiel vorgestern gegen Elversberg mit 1:3 eiskalt verloren haben (nach einer 1:0-Führung)...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hallo zusammen, wann kommt endlich auch ein 20min Takt an Samstagen und Sonntagen zur Prime-Time Ausflugzeit? Die S-Bahnen S1 S2 sind an Wochenenden auch beliebt bei Ausflüglern (Wanderer, Radler, Freizeitverkehr). DB Regio stellt dann oftmals nur einen einzelen ET442 2x in der Stunde. Das ist zu bestimmten Zeiten am WE zu wenig! Fahrgäste, die sonst unter der Woche kaum fahvon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Mag schon sein, dass es so hinterlegt ist, aber wenn ein Fahrzeug mit 1. Klasse als S-Bahn genutzt wird, ist die 1. Klasse de facto eine 2. Klasse!von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Kurz-Kurzläufer Nürnberg Hbf - Erlangen gibts auch heute schon. Der Sinn dahinter erschließt sich mir absolut nicht, aber ist ja auch nicht meine Aufgabe, die Deutsche Bahn über Sinn und Unsinn von Betriebsabläufe aufzuklären...von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Natürlich ist das ein Bug. Bei der S-Bahn gibts nur eine 2. Klasse und das wird sich auch niemals ändern.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Den Bug gabs schon öfter.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Falsch. Wie marco2206 schon richtig geschrieben hat, war es eine vermietete Sonderfahrt.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
Franken Fernsehen ist da was ganz Großem auf der Spur.von BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg Durch die Zerzabelhofer Straße bei Gleißhammer werden keine Straßenbahnen fahren. Die Strecke ist bei Starkregen nicht hochwassersicher. 17.05.2024: >> Im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer ging am Donnerstagabend für Autofahrer und einen Stadtbus nichts mehr. Sie waren abgeschnitten vom Rest der Stadt. Schauplatz war die Zerzabelshofstraße mit zwei vollgelaufenen Untervon BahnMarkus - Nahverkehrsforum Franken