Schwammig wie bei der S-Bahn: "Wegen einer Betriebsstörung fahren die Züge unregelmäßig."von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Farben, die auf den Anzeigern die Auslastung der Waggons anzeigen sollen, sind auch nicht immer korrekt. Neulich waren für die S2 alle sechs Waggonsymbole rot angezeigt. Als der Zug dann einfuhr, waren die Waggons nur halb voll. Wie wird das denn gemessen?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
@Lulatsch: 100 Punkte. Mittlerweile haben hier 3 oder 4 Oberlehrer das Zepter an sich gerissen und machen jeden nieder, der nicht 100% konform geht. Sei es wegen Busunternehmen, SEV-Problemen, S-Bahn Ausfällen - wehe man prangert etwas an, schon wird aus allen Rohren geschossen. Und die Admins? Wo sind die, wenn man sie braucht? Nicht da, wie die Polizei, wenn man bedroht wird....von Erol - Hamburger Busforum
Ende Mai wird wieder an der Bergedorfer Strecke gebaut. Bei Billwerder Moorfleet liegt ja auch schon ewig Baumaterial rum.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Du wirst auch bei gewissen Themen persönlich. Glashaus? Steine? Immer wenn ich im HVV etwas kritisiere, grätschst du als erstes dazwischen.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Okay. Disput beigelegt. Zurück zum Thema: wie viele 472er gibt es überhaupt noch?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Aha, normal schreiben kann man nicht mehr, es wird persönlich.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Aha, auf deren Bildergalerien steht z.B. 472-208 unter den Bildern.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Dann sind die Bezeichnungen u.a. in den HFL also falsch? Heiko, Boris, was sagt ihr dazu?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Kurzbezeichnung der 472er beginnt mit einer 2. Steht in einem Buch über die S-Bahn und auch in den HFL.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Das ist 472 214. Der stand längere Zeit dort. Letzte Woche war er weg, der Mittelwagen stand vor der Halle. Vielleicht wird der Zug aufgearbeitet. Oder er wandert in den Schrott, nachdem wohl noch Teile für den 472 262 entnommen wurden. Das sind nur meine Vermutungen. Aber da wissen die Experten mehr.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Ok, dann habe ich auch noch einen: Billstraße = Brückenstraßevon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Er meint bestimmt "Abschnitt." Kann doch immer mal passieren...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitathistor ZitatKirk ob man wirklich bei 1-2 Minuten zu frühes abfahren arbeitsrechtliche Konsequenzen durchzieht? In Zeiten wo man händeringend Arbeitskräfte sucht, treibt man mit sowas eventuell die Person zur Konkurrenz. Nicht falsch verstehen, mich nervt so etwas auch (selbst schon erlebt), aber in diesen Zeiten kann das Unternehmen nicht groß wählerisch sein. Tja - warum denn nicht? Fahrplavon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Das wäre etwas für "Wie bitte?" gewesen, gäbe es diese Sendung noch, oder für Stefan Raab.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Aber immer noch bessere als wenn die Fahrt ausfällt. Klar sind normale Stadtbusse gerade auf der Autobahn nicht der Brüller, aber was ist die Alternative? Für die B5 sind die Stadtbusse vollkommen akzeptabel. Man hätte die geliehenen 22er MAN-Gelenkbusse weiter benutzen können, mit ihren vielen Plätzen hätten sie gut auf die X80 gepasst. Auf den nächsten Einkaufszettel gehörevon Erol - Hamburger Busforum
Wo wir gerade bei Gelenkbussen sind: auf der X80 sind immer noch sehr viele Solo-Busse unterwegs, teilweise sogar normale Stadtbusse, die sich auf der B5 und der A25 wegen der geringen Anzahl von Sitzplätzen nicht allzu gut machen.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatKirk Früher hatte ein Streik der EVG recht wenig auswirkungen auf die S-Bahn. Da war die GDL extremer. Da bei dee S-Bahn aber immer weniger Beamte (in Lederjacken?) gibt, werden auch EVG-Streiks unangenehmer. Eben, diese Klitschen sind nicht zu unterschätzen. Wer weiß, was die noch in ihrem Verborgenen haben. Beschwichtigungen helfen jedenfalls nicht weiter.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk ZitatErol Wenn ich den Beitrag von Olifant vom 26.3.24 und den Link richtig gelesen habe, gilt für die GDL Friedenspflicht bis Februar 2026. Kann das so einfach ausgehebelt werden? Nein, mein Fehler, ich meinte die EVG. Diese Friedenspflicht läuft demnächst aus. Man darf gespannt sein, ob die EVG nun die Streikkeule rausholt...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Jetzt stell dir mal vor, alles wäre ein Laden, und der streikt. Dann geht gar nichts mehr.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatSonnabend Moin, an den genannten Tagen kommt es zu massiven Störungen bei fast allen VHH-Linien --> PM Vereinzelt sind Busse in Lohbrügge gefahren. Doch ich verließ mich mehr auf Schusters Rappen Richtung S-Bahn Bergedorf.von Erol - Hamburger Busforum
Hallo Trabrennbahn, genau das kann ich über meine Hauslinie 29 der VHH sagen, die zu einem Großteil von Umbrella gefahren wird.von Erol - Hamburger Busforum
Ich habe da nie gearbeitet. Ich bin Spediteur.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatSüderelbe Moin, ich kann nur hoffen, dass ihr diese Fälle jedes Mal auch der HOCHBAHN meldet und nicht nur hier im Forum postet. Das wird zwar auch nichts daran ändern, dass das Unternehmen eingesetzt wird, die Fälle können aber in den regelmäßig stattfindenden Review Meetings thematisiert werden. Das geht nur, wenn die HOCHBAHN davon erfährt. Was glaubst du, wie oft ich das schon der VHvon Erol - Hamburger Busforum
Ja, vorhin bei Radio Hamburg gehört und schon ins Busforum gepostet, unter "Kurzmeldungen." Wer fährt denn den SEV im Nordwesten?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
... natürlich inklusive der Einschränkungen bei den S-Bahnen und SEV im Nordwesten.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
VHH Streik am Freitag 31.1. morgens bis Samstag 1.2 . Morgensvon Erol - Hamburger Busforum
Und ich hatte neulich einen Fahrer, der wohl farbenblind war. Hielt bei Grün und wollte bei Rot fahren....von Erol - Hamburger Busforum
Wann wird endlich dieses bescheuerte Loch in der Manshardtstrasse Höhe Kroogblöcke geschlossen? Das klafft schon eine Ewigkeit dort, und gefühlt tut sich dort gar nichts.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum