Da muss ich INW recht geben mit den vollgekotzten Zügen. Da ich manchmal Samstag früh Arbeiten muss, sind die Züge meist für nomale Fahrgäste nicht Zumutbar da muss man mal was machen !von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin ich hab mal eine Frage, ich muss morgens zum Berliner Tor um so 7:20, DIE ZÜGE SIND VIEL ZU VOLL!!! Gibt es nicht eine Möglichkeit das 8er/9er Züge nur bis BT fahren und dann leer weiter auf die U1 ?=von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin ich hab mal eine Frage ? Fehlt nicht bei den Endhaltestellen nicht noch Eidelstedt,Stellingen,Reinbek,(Flughafen bin ich mir nicht sicher) ???von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Und wie ist das mit der Länge der Züge ? Sind die Züge nicht in Berlin ein Bisschen kleiner ?von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin ich hab mal eine Frage , wäre es eigentlich möglich das Züge aus Berlin bei uns Fahren könnten (Strom ; breite und so ...) ? Würde mich mal brennent interessieren Danke Gruß DT-Merkenstraßevon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Gibt es eingentlich schon ein DT-2 für später ??? Habe mal gehört das es in der Kehre Mümmelmansberg einer Stehen sollvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich kann mir das auch vorstellen, ich glaube das die DT-5 das haben werdenvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Super !!! Wann hast du die Fotos den Gemacht ??? Fahrt die Neue noch rum ??von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
100 % HOLSTENSTRAßE !!!von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Weiß jemand ob vielleicht die Dt2 fahren werden und wann die Fahren werden ??? DT Merkenstraßevon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Hab habe mal eine Frage Auf der U2 werden zwischen BT und MU neue Signale installiert. Weiß jemand vielleicht ob- und wann die Strecke gesperrt wird ?von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Was ? Der Zug hat kurz vor Alex gehalten ? Was ist den den für ein Müll, was können den die anderen Fahrgäste dafür ? Also nee ...von DT-Merkenstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Ja finde ich auch "IWN" Stellingen ist super wegen Fußball und dann auch das dann die Stadtbahn von Westkreuz bis Osdorf /Schnelsen fahren kann. Es wird dann ein Neuer Kontenpunkt in Hamburg aber was ist mit Einkaufsmöglichkeiten und Parkplätze beim Fußball? Das sind zwei Punkte die noch zu Beantworten sind finde ich. Aber was machen wir dann noch mit Altona da ist dann ja nix mehr losvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich finde auch das die Züge nicht in Ohlsdorf geteilt waren dürfen. Wie schon gesagt wurde, gibt es dann wieder probleme weil die Züge geteilt werden das darf nicht sein. Ich meine das die S11 von Altona - Flughafen fahren sollte das alle 15min über Dammtor. Es müssen ja nicht immer Vollzüge fahren aber wenn es so gemacht werden soll wie es jetzt steht dann gibt es das gleicht in Ohlsdorf wie imvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja gleichfalls :)von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Also ich würde es gut finden wenn die S-Bahn bis Kaltnekirchen fahren würde man könnte dann Kaltnekirchen zu einen Knotenpunkt ausbauen. Das würde für das Hamburger Umland ein großen schub geben.Aber es sollten dann keine Züge mehr in Ohlsdorf geteilt werden !von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Rangiersignale gib es doch auch in Ohlsdorfvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja bei uns in Hamburg ist das nicht so da brauch man einen Bahnsteigkarte , die kann man für 0,25¤ kaufen WER TUT DAS DENN SCHON ???von DT-Merkenstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Weil es ist schon eine Stange Geld die man schon so ausgegeben hat. Ich war nämlich schon min 10mal in Berlin und ich wurde nicht einmal Kontrolliert ich habe nur jedes mal das Glück das ich den Straßenfeger bekommen kann:)von DT-Merkenstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Das sehe ich nicht so ganz" Stromschienenschalterraum" das richtige Rostkreuz sieht noch schlimmer aus als unser Berliner Tor Rostkreuz:) Nein aber du hast recht oben bei der S2/S21 sieht es am schlimmsten aus. 1. Wenn man Richtung Bahnsteig geht sieht man nur Graffitis und es riecht nicht sehr schön 2. (Wenn mal die Rolltreppe geht) und hoch fahrt dann sieht man auf der rechten wovon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin ich hab mal eine Frage , ich fahre oft nach Berlin und ich bin auch so ehrlich und kaufe mir eine Fahrkart und ich wurde noch nie kontrolliert. Wie ist das so bei euch mit den Kontrollen ? (außer Bus natürlich) Gruß aus Hamburg DT-Merkenstraßevon DT-Merkenstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Ich finde man müsste auch mal nachdenken Berliner Tor umzubauen. Es ist nicht mehr auf dem Neusten Stand. Ich meine es sollten die R-Züge aus Ri Lübeck und Rostock Berliner Tor halten. Und vielleicht das man nicht immer Treppe rauf und runter muss .Und was ganz wichtig ist sind Fahrstühle bei der U-Bahn und bei der S-Bahn jedes mal wenn man aus der U-Bahn steigt sieht man wie Mutter oder Rollstuhvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich kann es mir auch nicht vorstellen das die Arbeiten bis Ende August fertig sind. Vielleicht sollten die auch nochmal über einen Gleiswechsel nach denken (zwischen Mittlerer Landweg- Allermöhe ) um in absehbarer Zeit die Gleis und Brücken zu überarbeiten. Um dann in 3 Abschnitten die Stecke zwischen BT-Bergedorf zu erneuern.von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich kann mich noch daran Erinnern das wo mal die U3 zwischen Rathaus- St.Pauli gesperrt war die Züge vorne ein Schild hatten und da stand dann Rathaus statt Barmbek. Ich meine das wäre so richtig bei Baustellen aber bei den Tausch der Linien hat das die Hochbahn genau so Richtig gemacht mit der anzeige Berliner Tor. Und es wird mind.2 * gesagt das man BT umsteigen muss !!!.von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Haltestellen auflistung war meines Wissens auch noch bis 23. Januar 2006 am HBF Süd Richtung Billstedt zu sehen.von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Specky schrieb: ------------------------------------------------------- > Hier hab ich noch etwas nettes :-) > > > 9.jpg > Lattenkamp am 5. August 2008 > > In welchem Zeitaum waren diese Aushänge in > "Betrieb"? > Und was würde auf dem Nachbarn an Gleis 2 statt > "stadteinwärts" stehen? Steht das noch so da oder ist das schon wiedvon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Aber warum war auch ein Fahrer mit ?von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich war heute an der Haltestelle Ohlsdorf das war so ca um 12:40. Auf einmal Kam ein 474 aus dem Werk und wurde von einer Lok gezogen und auf dem Gleis richtung Wedel geschoben. 1Min später wurde er dann richtig Rübenkamp geschoben. Weiß einer was los war und wo der Zug hingeschoben wurde ???von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Warum den nicht den DT-2 in die Hafen City ? Und man brauch ja keine neue Rollbänder, man macht das so wie das mit den Linientausch (U2/U3) man schreibt dann (U4 Hafencity) und dann kann es los gehen :)von DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja das war sehr hart aber es geht weitervon DT-Merkenstraße - Hamburger Nahverkehrsforum