Noch mal zusammenfassend zu S- Bahn: Am Hamburger HBF gibt es noch immer Aufsichten,die zum Teil/ Großteil den einfahrenden Zug absagen + die S Bahnen sagen über Außenlautsprecher ihre Linie und Richtung an. Bevor die S Bahnen über Außenlautsprecher ihre Linie und Ziel angesagt haben , gab es an den anderen Stationen außer HBF gar keine Durchsagen bei Zugeinfahrt oder Durch die Aufsichten?von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
Weiß denn noch jemand wo es außer am HBF noch Aufsichten bei der S-Bahn Bahn gab, die die Züge bei Einfahrt ansagten? Als die Aufsichten abgeschafft wurden,haben die Züge sich dann über Außenlautsprecher selbst angekündigt?von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 Zitatmarc224 Kann man so Schlagzeilen überhaupt noch ernst nehmen? 2017 gab es schon ähnliche Berichte, in denen es hieß, in 5 Jahren würden Busse ohne Fahrer unterwegs sein. Mich würde auch interessieren,in man den Fahrer wirklich da raushaben ? Oder soll ein Begleiter an Bord bleiben? In Zügen gibt es ja auch Zugbegleiter, die eigentlich nicht nötig wären, und jetzt wird vvon marc224 - Hamburger Busforum
ZitatIncentro Zitatmarc224 Ja, bei der S-Bahn Bahn habe ich dass auch noch im Kopf, Gibt's nicht Jungfernstieg, Altona, Harburg, Barmbek..auch Durchsagen bei Einfahrt, also dann automatisch? Die S-Bahnen kündigen sich am Bahnsteig nach der Einfahrt beim öffnen der Türen über die Außenlautsprecher selbst an: „S5 nach Elbgaustraße“ Achso okay, ich glaube ich war ca 2020 das letzte Malvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu Wulmstorf Am Hauptbahnhof werden die einfahrenden Züge manuell angesagt, andere S-Bahn-Höfe mit Ansage fallen mir nicht ein. Ja, bei der S-Bahn Bahn habe ich dass auch noch im Kopf, Gibt's nicht Jungfernstieg, Altona, Harburg, Barmbek..auch Durchsagen bei Einfahrt, also dann automatisch? Achso okay,dann gab es dies bei Hochbahn nichtvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDjensi Moin, ich kann mich nicht an eine regelhafte Durchsage der HWs erinnern, die auf den nächsten Zug hingewiesen haben. Familienmitglieder/Freunde, die noch Anfang der 80er HW gewesen sind, verneinen das auch. Es gab nur in besonderen Fällen, bei Verspätungen oder abweichenden Zugzielanzeigen entsprechende Ansagen. Achso okay, Danke . Also nicht so wie es bei der S Bahn ist/ wvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatTrabrennbahn Nein, es gibt keine Ansagen mehr. Auf den Zugzielanzeigern wird der nächste Zug in Minuten angezeigt. Ansagen nur bei Zugverspätungen oder durchfahrenden Leerzügen. Ansonsten kommen die Informationen über die Zugzielanzeiger. Das war aber mal anders oder? Wann würden die Ansagen bei einfahrenden Zügen ( Hochbahn) abgeschafft?von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
Kann man so Schlagzeilen überhaupt noch ernst nehmen? 2017 gab es schon ähnliche Berichte, in denen es hieß, in 5 Jahren würden Busse ohne Fahrer unterwegs sein. Mich würde auch interessieren,in man den Fahrer wirklich da raushaben ? Oder soll ein Begleiter an Bord bleiben? In Zügen gibt es ja auch Zugbegleiter, die eigentlich nicht nötig wären, und jetzt wird von Bussen komplett ohne Pervon marc224 - Hamburger Busforum
Mir ist beim Aufenthalt in Hamburg vor einiger Zeit aufgefallen, dass es bei der U-Bahn( Hochbahn) gar keine Durchsage gibt, wenn die nächste Bahn einfährt. Früher gab es ja bei der U-Bahn auch Zugabfertiger, die ein Pult mit Mikrofon hatten, die, wenn ich mich nicht irre, den nächsten einfahrenden Zug ankündigten und kurz vor der Abfahrt „sagten“. Irgendwann gab es ja keine Zugabfertiger bei dvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNWT47 Bei all dem ganzen Firlefanz frage ich mich immer, wie ich vor über 25 Jahren als 8 Jähriger heile mit dem ÖPNV von A nach B gekommen bin... Dass man den Menschen heute Dinge nicht mehr zutraut, die ich selbst als Kind für selbstverständlich hielt (Nicht durch schließende Türen springen, den Kurzzughalt suchen), ist erschreckend. Ich finde es aber gut,dass es mehr Informationen gibvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
SBV Jansen war bei uns in NRW jetzt auch mit beim SEV dabei, die Qualität war gut. Durchsagen+ Anzeigen und hilfsbereite Fahrer. Mich hat aber gewundert,dass ein Unternehmen für einen SEV der eine Woche andauernd,so weit anreist. Aber inzwischen nicht mehr wirklich ungewöhnlich. Bei Uns war auch schon öfter SLK - Reisen aus dem Havelland, Maras aus Frankfurt, Held Reisen.....von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Nicht nur auf der S1 auf der S2 auch. Da die VHH bei S2 auf den Expressbussen ihrer geleasten MAN Gelenkbusse einsetzt gibt hier nur punktuell Ansagen vom Fahrer. Bei allen VHH funktioniert es in bekannter Form, auch bei der KVG soweit bekannt. Wie bei den anderen Unternehmen (Busteam Deutschland und LEO aus Herford) kann ich nicht beurteilen. Elite war wohl auch dabeivon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
Aktuell ist Schienersatzverkehr auf der S1 . Hat jemand Erfahrung wer dort aktuell fährt? Wie ist die Qualität, im Bezug auf Fahrgastinformation im Fahrzeug? Bzw welche Mängel gibt es?von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatSascha Behn Umbrella hat eigentlich vier Kategorien als Busse, ihre eigenen ohne Fahrgastinformation innen, dann die gebrauchten der Hochbahn, die für die Leistung der Hochbahn gedacht sind, dann die Busse mit dem VHH System und last but not lest die Busse mit dem Autokraft System. Mir scheint, es wäre sinnvoll, wenn es hier mal zu einer Vereinheitlichung der Fahrgastinformatvon marc224 - Hamburger Busforum
Wie hoch ist eigentlich die Quote auf der Linie 16 bei der Umbrella solche Busse einsetzt ohne Aufrüstung/ Fahrgastinformation? Ich gehe man davon aus, dass der Fahrer da gestern eher die Ausnahme ist, welcher die Haltestellen selbst durchgesagt oder?von marc224 - Hamburger Busforum
ZitatDennis_HH Moin, ich bin gestern zweimal mit der 16 gefahren. Beide Male handelte es sich um ein ziemlich neues Umbrella-Fahrzeug, beide Male kein FIS. Auf der Hintour hat der Fahrer aber zumindest immer mal eine Haltestelle manuell durchgesagt (bzw. -geschrien) ... aber auch nur im Schnitt jede 2./3. und irgendwann hat er ganz aufgehört. Vielleicht nur im Innenstadt Bereich bei den wichtivon marc224 - Hamburger Busforum
Zitatflor!an Heute auch auf der 16er. Der Bus weiß im Fahrgastinformationssystem nicht wo er ist, aber er kennt die aktuellen Sperrungen und hat vhh Branding Ich habe aber schon öfter,auch bei anderen Unternehmen gesehen,dass auf den Displays nicht zu sehen war, die Haltestellen aber trotzdem automatisch angesagt wurden. Wurden denn die Haltestellen automatisch angesagt? Welche Busse setzvon marc224 - Hamburger Busforum
Da ist mir noch was eingefallen,in Köln fährt für die KVB seit ca 6 Monaten die Firma Univers Reisen die Linie 118. Es ist eine Art Ersatzlinie für die Stadtbahn Linie 18, die Busse sind auch nicht aufgerüstet, hier sagen aber tatsächlich die Fahrer ( ca 40 Prozent) die Haltestellen durch. Das wäre dann auch eine Alternative hier in Hamburg. Finde ich eigentlich auch nicht wirklich ideal für divon marc224 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Selbst die VHH hat bei ihren Leasingfahrzeugen, keine Ansagen und Innenanzeigen. Aber wenn es die VHH wirklich selbst auch so machen, dürfte man sich Umbrella gar nicht aufregenvon marc224 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Selbst die VHH hat bei ihren Leasingfahrzeugen, keine Ansagen und Innenanzeigen. Echt? Habe ich auch noch nie erlebt. Werden die Busse dann eher im Stadtrand eingesetzt? Leasingfahrzeuge bleiben ja normalerweise auch länger,fahren die Busse bei VHH die ganze Zeit so herum? Um ein Beispiel aus NRW zu nennen. Die WSW Wuppertal hat für einen ca 6 Monatigen Schwebebahn -von marc224 - Hamburger Busforum
ZitatLopi2000 ZitatSascha Behn Richtig, kein Barverkauf von Tickets, also folglich auch kein Bordrechner im Bus vorhanden. Zitatmarc224 Und wie soll dann die Fahrgastinformation im Fahrzeug funktionieren? Die ist ja eigentlich vorgeschrieben Zitatmarc224 Außerdem kann dich auch die Leitstelle keinen Kontakt zum Fahrzeug aufnehmen ohne Bordcomputer Das ist zwar alles richtig und grundsätzlivon marc224 - Hamburger Busforum
Zitatmarc224 ZitatSascha Behn Zitatmarc224 Haben inzwischen alle Umbrella - Busse eine Fahrgastinformation ( Innenanzeige+ Durchsagen) , die in Auftrag der Hochbahn oder VHH fahren?. Oder fahren noch immer Busse ohne herum? Es gibt immer Fahrzeuge ohne Innenanzeige und Durchsage und warum? Weil die dazugehörigen Daten auf dem Drucker (Bordrechner) sind. Und was ist seit einigen Monaten Geschivon marc224 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Zitatmarc224 Haben inzwischen alle Umbrella - Busse eine Fahrgastinformation ( Innenanzeige+ Durchsagen) , die in Auftrag der Hochbahn oder VHH fahren?. Oder fahren noch immer Busse ohne herum? Es gibt immer Fahrzeuge ohne Innenanzeige und Durchsage und warum? Weil die dazugehörigen Daten auf dem Drucker (Bordrechner) sind. Und was ist seit einigen Monaten Geschichte in dem Bvon marc224 - Hamburger Busforum
ZitatDeniz90 ZitatSascha Behn Zitatmarc224 Haben inzwischen alle Umbrella - Busse eine Fahrgastinformation ( Innenanzeige+ Durchsagen) , die in Auftrag der Hochbahn oder VHH fahren?. Oder fahren noch immer Busse ohne herum? Es gibt immer Fahrzeuge ohne Innenanzeige und Durchsage und warum? Weil die dazugehörigen Daten auf dem Drucker (Bordrechner) sind. Und was ist seit einigen Monaten Geschivon marc224 - Hamburger Busforum
Haben inzwischen alle Umbrella - Busse eine Fahrgastinformation ( Innenanzeige+ Durchsagen) , die in Auftrag der Hochbahn oder VHH fahren?. Oder fahren noch immer Busse ohne herum?von marc224 - Hamburger Busforum
Hat die eigentlich was verbessert beim SEV für AKN A1? Hatte der AKN bzw VHH mitgeteilt,dass bei den Umbrella - Bussen auf dem SEV A1 keine Fahrgastinformation vorhanden istvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatErol Heute habe ich den Ersatzverkehr der S1 benutzt. Alles proper. Bus sauber und pünktlich. Fahrer fuhr zügig und war freundlich. Ein Blick auf das Fahrzeug gab die Antwort: KVG statt eines gewissen verhassten Busunternehmens.... Durchsagen gab es auch?von marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
Bin heute mit einer S- Bahn gefahren,wo das Fahrgastsystem ausgefallen ist Die automatische Durchsage sagte nur, S9, dann S9 zurückbleiben. Die Stationen wurden nicht durchgesagt. Dann fing der Triebfahrzeugführer auf einmal Durchzusagen, nächste Station... Das machte er dann 2 - Stationen und auf einmal fing er an Durchzusagen, S9 nach Spandau, S9 zurückbleiben.( An jeder Station) Dafüvon marc224 - Berliner Nahverkehrsforum
Hier könnt ihr ja mal selbst sehen,welche Strafen die DB bei nicht eingehaltenden Qualitätsmerkmalen vorsiehtvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum
Wie der eine oder andere hier bestimmt mitbekommen hat, arbeite ich ja seit kurzem und wahrscheinlich nur noch bis zum 15.09 als Einsatzleitung für Schienenersatzverkehr in Berlin. In Berlin ist Umbrella ja auch im Schienenersatzverkehr aktiv ( und auch im Linienverkehr im Auftrag der BVG , mit BVG Bussen. Hier scheint es möglich zu sein, dass Umbrella mit Bussen von der BVG fährt, was so aucvon marc224 - Hamburger Nahverkehrsforum