* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Seite 1 von 23
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 680
Re: Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. - 6 Wochen vorüber
ZitatStephanHL
Und es ändert ja nichts daran - solange die Fernsteuerung aus Puttgarden noch funktionieren muss muss halt der Kabelstrang noch in Ordnung sein an dem alles hängt. Find es aber schon faszinierend, dass man nicht mal alle Signale fürs Bau-ESTW aufgestellt hat - dachte immer das hängt nur an der Abnahme aber wenn ich das mal gesehen habe dann nur in Neustadt.
Mal sehen wann es den
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. Teil 2 - 6 Wochen vorüber
Moin aus Neumünster,
im 2. Teil zur Bäderbahn hatte ich mir die Bahnhöfe Sierksdorf und Neustadt Güterbahnhof Südseite etwas genauer angesehen.
09.04.2023, Sierksdorf, 218 435 mit 3 Dostos als RB 85 (11619) Neustadt – Lübeck Hbf.
09.04.2023, Sierksdorf, vom ehemaligen Kreuzungsgleis ist hier leider nicht mehr viel zu erkennen. Die Weiche auf der Gegenseite ist bereits aus
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. - 6 Wochen vorüber
Hallo Boris,
nach meinem Kenntnisstand war geplant, dass das Streckenstellwerk in Puttgarden komplett abgeschaltet wird. Die Bäderbahn sollte von einem provisorischen Stellwerk in Timmendorfer Strand ferngesteuert werden mit den Bahnhöfen Ratekau, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Neustadt. Das Stellwerk wurde aber bisher noch nicht fertiggestellt. Da das Streckenstellwerk in Puttgarden aber
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. - 7 Wochen vorüber
Zitatchristian schmidt
"Und auf der gesperrten Strecke Neustadt - Puttgarden sind die Signalanlagen noch immer eingeschaltet."
Und warum fahren da dann keine Züge?
Weil die Strecke für den Regelverkehr gesperrt ist. Über diese Entscheidung hatte ich mich auch gewundert.
Vielleicht sollen dort ja einmal Bauzüge fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel Langschienen sch
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. - 7 Wochen vorüber
Zitatchristian schmidt
"Hier stehen noch Hauptsperrsignale Bauform 1951, seit 1962 in Betrieb und vom Stellwerk Puttgarden „Pzf“ ferngesteuert."
Ich dachte das ist außer Betrieb, deshalb kein Zug über Neustadt hinaus?
Hallo Christian,
Puttgarden steuert immer noch die Bahnhöfe Ratekau, Timmendorfer Strand, Schabeutz, Haffkrug und Sierksdorf. In Neustadt sind auch noch beide me
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Bäderbahn von Lübeck Hbf. bis Neustadt Pbf. - 7 Wochen vorüber
Moin aus Neumünster,
die Bäderbahn von Lübeck nach Neustadt steht jetzt wieder im Fokus.
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-begruesst-dialog-zur-erhaltung-der-baederbahn-im-konstruktiven-dialog-ein-gemeinsames-konzept-fuer-unterschiedliche-interessen-erstellen/
Am 03. April 2023 hatte ich mir die Bahnhöfe Haffkrug und Neustadt Gbf. Etwas genauer angesehen.
03.04.2023,
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Wieder ein Stück Nebenbahnromantik weniger - 2 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
in Hohenwestedt wurde jetzt das Empfangsgebäude abgerissen.
01.03.1978, Hohenwestedt, das Empfangsgebäude mit dem Güterschuppenanbau. Bis 1982 hatte der Güterschuppen noch einen Gleisanschluss. Bild eingestellt mit freundlicher Genehmigung von Herrn B. Wiesmüller.
Juni 1992, Hohenwestedt, das Empfangsgebäude von der Gleisseite.
Juni 1992, Hohenwestedt, B
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 3 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
für die Bilder zum Wochenende möchte ich euch ein Unikat der Bundesbahndirektion Hamburg vorstellen – KLV 10 4001.
Zur Geschichte des Fahrzeugs verweise ich auf die Homepage der Eisenbahnfreunde Mittelholstein e. V. - Eisenbahnfreunde Mittelholstein mit Sitz in Neumünster e.V. (Bf. Kleinkummerfeld) (efm-ev.de). Unter Triebfahrzeuge gibt es hier eine Abhandlung.
Ich h
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Erinnerung an die Triebwagen der Baureihe 648 der Nord-Ostsee-Bahn - 4 Monate vorüber
Moin aus Neumünster und ein frohes neues Jahr !
Nicht nur die roten Triebwagen Lint 41 der DB Regio SH, sondern auch davor die blauen Triebwagen Lint 41 der Nord-Ostsee-Bahn prägten für einige Jahre das Bild des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein.
Die Lint 41 der NOB fuhren auf folgenden Strecken:
05.11.2000 – 04.04.2009, Neumünster – Kiel Hbf.
05.11.2000 – 10.12.2011, Kiel Hbf. – Rendsb
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Erinnerung an die Triebwagen der Baureihe 648 der DB Regio SH - 4 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
jetzt folgt der letzte Teil mit denTriebwagen der Baureihe 648.4.
Vom 07.03.2011 bis zum 28.07.2011 wurden 16 Triebwagen mit den Nummern 648 450 bis 648 465 an die DB Regio SH geliefert.
Die Triebwagen fallen durch die Beklebung mit weißen Punkten an den Seiten im Frontbereich und der durchgehenden weißen Linie über den Fenstern sofort auf.
23.06.2012, 648 450 als R
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Erinnerung an die Triebwagen der Baureihe 648 der DB Regio SH - 5 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
hier folgt nun der 2. Teil mit den Triebwagen der Baureihe 648.3.
Im Zeitraum vom 18.09.2009 bis zum 11.12.2009 wurden 25 neue Triebwagen mit den Nummern 648 331 bis 648 355 beim BW Kiel beheimatet. Leider verlief der Einsatz der neuen Triebwagen nicht so günstig. Viele technische Probleme sorgten bei den Fahrgästen und beim Personal für Unmut. Ab 2010 wurde ein Großteil di
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Erinnerung an die Triebwagen der Baureihe 648 der DB Regio SH - 5 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
nach dem Fehlstart von „erixx“ auf der Strecke Kiel – Lübeck – Lüneburg möchte ich an die roten Triebwagen der DB Regio SH, Baureihe 648 erinnern.
Ich fange mit den Triebwagen 648 001 bis 648 006 an.
648 001 – 09.11.2000 bis 24.01.2016, BW Kiel
648 002 – 29.11.2000 bis 24.01.2016, BW Kiel
648 003 – 29.11.2000 bis 24.10.2015, BW Kiel
648 004 – 30.11.2000 bis 24.10.2015
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 7 Monate vorüber
Nördlich von Neustadt sieht es jetzt wirklich trostlos aus. Solange das Stellwerk in Puttgarden besetzt ist, sind auch die Signalanlagen in Betrieb.
Hier das Beispiel Oldenburg (Holst.) am 07.10.2022.
Bild 1, Blick Richtung Lübeck
Bild 2, jetzt wächst aus der Schwelle eine Fettblattrosette
Die Bilder täuschen etwas, denn die Schienenoberfläche ist rostig und nicht blank.
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 7 Monate vorüber
Der Bahnhof wird immer noch von Puttgarden ferngesteuert. Die neuen Ks-Signale sind zwar schon aufgestellt, aber werden wohl erst 2023 in Betrieb gehen.
1. Bild vom 07.10.2022
Am 09.08.1988 gab es hier noch einen Mittelbahnsteig und natürlich reichlich Güterverkehr von und nach Puttgarden.
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 7 Monate vorüber
Die Fahrgäste aus der Gegenrichtung haben das gleiche Problem.
Die Zeiten sind großzügig bemessen, so dass Oma mit ihrem Rollator es auch schaffen sollte.
Die Brücke ist nur für Fußgänger freigegeben.
Bilder vom 06.10.2022
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 7 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
nach längerer Pause gibt es wieder ein paar Bilder.
Zur Zeit wird ja wieder an der Schleibrücke in Lindaunis gebuddelt.
Der RE 72 aus Flensburg fährt an den Bahnsteig Boren-Lindaunis Schleibrücke Nord und die Fahrgäste müssen aussteigen.
Bilder vom 06.10.2022
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 9 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
am Sonnabend, 06.08.2022, war auf der Vogelfluglinie NoHAB-Jagd angesagt.
Aus den Medien hatte ich erfahren, dass vom 05. - 07.08.2022 Sonderfahrten mit ehemaligen Dänischen Dieselloks vom Typ MY nach Puttgarden veranstaltet wurden.
Der 06.08.2022 war für mich besonders interessant, da zusätzlich der Sonderzug 2 mal von Puttgarden nach Oldenburg und zurück pendelte. Wege
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Eisenbahn-Fotogalerie Ostholstein - 10 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
die Beschreibung beim unteren Bild-Link in nicht ganz richtig. Seit den 22.05.1963 ist Sierksdorf Kreuzungsbahnhof. Das Kreuzungsgleis wurde hinter dem Haltepunkt-Bahnsteig Richtung Puttgarden errichtet. Der Bahnsteig am Kreuzungsgleis wurde erst viel später errichtet. Bis 1997 gab es auf der Strecke noch starken Güterverkehr. Um die Strecke beim Halt der Personenzüge nich
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Reaktivierung Wrist - Kellinghusen - 11 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
NAH.SH hat eine Baugrunderkundung ausgeschrieben, gearbeitet werden soll vom 19.09.22 bis zum 19.03.23 -
Am 25.06.22 hatte ich mir einen kleinen Überblick verschafft.
Vergleichsbilder vom März 1993 hatte ich bereits eingefügt.
2022-06-25-Kellinghusen-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
2022-06-25-Kellinghusen-003 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
25.06.22, Blic
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 11 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
seit dem 13.06.2022 ist in Hohenwestedt die neue Stellwerkstechnik in Betrieb. Die alten Nebenbahn-Kompaktsignale (von der AKN übernommen) wurde gegen moderne Ks-Signale ersetzt.
Bisher konnte vom Gleis 1 nach Neumünster und Heide und vom Gleis 2 nur nach Neumünster signaltechnisch gefahren werden. Jetzt kann nur noch vom Gleis 2 nach Neumünster und vom Gleis 1 und 2 nach
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 11 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
zur Zeit habe ich ja auch die Strecke Bad Schwartau - Puttgarden verstärkt im Fokus und recherchiere etwas an der Streckengeschichte.
0-ZT-1100 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Am 01.12.1968 hat man bereits die Anbindung Neustadt Personenbahnhof Richtung Puttgarden stillgelegt.
In den 70er Jahren war der Güterverkehr auf der Strecke so stark, dass man den Personenverk
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 11 Monate vorüber
Hallo Christian,
die Strecke ist ab dem 31.08.2022 für den Regelzug-Verkehr gesperrt, aber nicht stillgelegt.
Hier gibt es die Infos zum Bau der FBQ
Jetzt würde ich noch nicht über die Gleise latschen und ob da später Bauzüge fahren? Ein Teil der alten Strecke wird ja 2-gleisig ausgebaut. Die Orte Lensahn, Oldenburg und Großenbrode werden später weiträumig umfahren. Vielleicht kann man j
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart, das Problem mit der Fotowolke - 11 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
am 31.08.22 ab 0:01 Uhr wird die Strecke Neustadt Gbf. - Puttgarden für den Regelzugverkehr endgültig gesperrt.
Für mich ein Grund noch einmal an den Kleiderbügel zu fahren.
A-F01-Fehmarnsundbruecke-1988-06-09-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Vor 34 Jahren, am 09.06.1988 fotografierte ich dort 01 1100 mit einem Dampf-Sonderzug Hamburg - Puttgarden während der Inte
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart, Erinnerung an die Baureihe 240 - 12 Monate vorüber
Moin aus Neumünster,
drei Lokomotiven vom Typ MaK DE 1024 wurden von der Krupp MaK Maschinenbau GmbH, Kiel-Friedrichsort gebaut, im Zeitraum von 1989 bis 1996 von der DB angemietet und im Bahnbetriebswerk Hamburg Wilhelmsburg stationiert. Wie damals noch üblich, testete die DB die Maschinen noch ausgiebig.
A-N02-Neumuenster-1989-10-06-001 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Messfahrt in Neumü
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Re: Bilder zum Wochenstart - 1 Jahr vorüber
Moin zusammen,
wieder ein kleiner Bildervergleich:
A-I01-Innien-1990-10-002 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Aukrug, Oktober 1990
G-I01-Aukrug-2014-09-14-029 by D-Zug-Schaffner, auf Flickr
Aukrug, 14.09.2014 - hier auch als Video
Diesen Fotostandpunkt gibt es nicht mehr - die Brücke wurde vor ein paar Jahren abgerissen.
Die Brücke in der Gemarkung Homfeld ist aber erhalten gebl
von
d-zug-schaffner
-
Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Seite 1 von 23
Seiten: 12345