* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Seite 1 von 297
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 8887
Re: Kurzmeldungen März 2025 - 5 Tage vorüber
ZitatPhilipp Borchert
Aber auch der RBB weiß nichts davon. Dass die BVG mittlerweile konsequente Nichtinformation betreibt, wird ihr hoffentlich irgendwann auf die Füße fallen. Mir fehlt allerdings die Kreativität zu überlegen, wie das erfolgen könnte.
Solange können sie einfach weiter machen wie bislang.
Na, Frau Bonde wird sicherlich wie eine Furie bei der BVG dazwischen fahren... 🤨
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Februar 2025 - 25 Tage vorüber
ZitatBVG Pressemeldung
Berlin, 19. Februar 2025
Pressemitteilung des BVG-Aufsichtsrates
*Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung des BVG-Vorstands*
Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat heute in einer
außerordentlichen Sitzung eine Neuaufstellung des BVG-Vorstands
beschlossen. Das Kontrollgremium hatte in der Sitzung am 20. November
2024 den Vorstand des Unternehmens
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Moderus "Gamma" für Woltersdorf - 7 Wochen vorüber
ZitatPhilipp Borchert
Morgen soll es losgehen:
Die neuen Gamma kommen in den Fahrgasteinsatz.
Zitat*PRESSEMITTEILUNG DER SRS*
Schöneiche bei Berlin | Freitag, 24.01.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gute Nachricht landete heute per Post in den Büros der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH (SRS), der Betreibergesellschaft der Straßenbahnlinie 87 in Woltersdorf: Die erste
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Januar 2025 - 2 Monate vorüber
ZitatGraphXBerlin
Ab sofort ist der erste Elektro-Gelenkbus (Solaris E- GN, 5600) mit eigenem Pantografen auf der Linie 300 im Fahrgastbetrieb. Er ist der erste von 50 die bis Mitte des Jahres geliefert werden.
Das bisherige Konzept Ladesäulen mit sich senkendem Panto hat sich nicht bewährt.
Der neue E-GN verfügt über rund 100 Plätze von denen 41 gleichzeitig in verschiedenen Höhen sitzen könne
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Tram Altstadt Köpenick - Bauzeitraum ab 10/2024 - 2 Monate vorüber
ZitatDer Köpenicker
Offiziell ist die Verlängerung aber noch nirgendwo kommuniziert, oder?
Also da muss die BVG wirklich besser werden
Der auf der BVG-Webseite erhältliche Straßenbahnnetzplan enthält das alte Netz ohne Änderungen. Die dort auch erhältlichen Haltestellenpläne sind laut Angabe auf dem Stand 23.12. und zeigen schon die neuen Linienführungen, die nun aber vsl. erst ab 27.1. gelten
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner - 2 Monate vorüber
ZitatBJ 43
Hallo alle Miteinander,
zum Jahreswechsel eine kleine Neuigkeit: Der Bahnhof Hirschgarten ist bis 30.März stillgelegt. Der Umbau in der jetzigen Bauphase erfordert dies.
Viele Grüße Wolfgang
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Fahrplanwechsel RB25/26/12 Dezember24 - 2 Monate vorüber
ZitatTomSpeedy
Ups! Gibt Probleme mit dem beschaffen von Wasserstoff für die RB27.
https://www.vbb.de/presse/engpass-in-der-wasserstofflieferung-fuer-die-rb27-der-neb-einschraenkungen-im-angebot/
Dann mal schauen wie es dort weiter geht..
Hat jemand etwas anderes erwartet? Es ist einfach unmöglich, was dieses Unternehmen den Fahrgästen zumutet!
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktuelle Fotos IV. Quartal 2024 - 2 Monate vorüber
Zitatder weiße bim
Dem normalen Fahrgast ist es völlig einerlei, ob der ihn transportierende Bus von einem Diesel oder Elektromotoren bewegt wird. Hauptsache er kommt pünktlich, man kommt mit, er hält die Fahrzeit halbwegs ein und ist für den normalen Fahrpreis bzw Abovertrag nutzbar.
Etwas fehlt hier noch: Der "transportierende Bus" sollte von seiner Größe und Ausstattung für das
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III - 3 Monate vorüber
ZitatPhilipp Borchert
Weiter unten auf der verlinkten Seite unter "Vergangene Fahrplanwechsel" findet man ein PDF zum kommenden nächste Woche. Dort sind alle Änderungen drin, inklusive 358er.
Wer gestaltet diese Seite so blödsinnig? Änderungen jetzt zum 15.12. als "Vergangene" einzuordnen, würde doch wohl einem 6-jährigen nicht einfallen!
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Verkehrspolitik in Berlin - 3 Monate vorüber
ZitatLariFari
Manchmal frage ich mich, wie lange ich hier noch durchhalten kann. Berlin, diese Stadt, die einst für Visionen stand, für Bewegung, für Wandel – sie wirkt nur noch wie ein Schatten ihrer selbst. Die jüngste Streichliste hat etwas in mir zerbrochen. Ich lese die gekürzten Projekte, die unerfüllten Versprechen, und alles, was bleibt, ist eine lähmende Leere. Es fühlt sich an, als würd
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Umbau Bahnhof Köpenick - Geschehen ab 02/2022 - 4 Monate vorüber
ZitatChristian Linow
ZitatLogital
Zitattramfahrer
Nur Züge mit dem Ziel "Gleis 2" erreichen die Endstelle barrierefrei. Es ist also eher ein Hinweis für Fahrgäste die darauf angewiesen sind. Diese müssten sonst bereits eine Haltestelle vorher die Bahn verlassen.
Wie betriebsblind muss man eigentlich sein um gerade auf diese Lösung zu kommen die Rollstuhlfahrer darauf hinzuweisen? Rich
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Fragen 2024 - 6 Monate vorüber
Warschauer Wagen in Berlin?
In einem Buch über die Warschauer Straßenbahn fand ich das anliegende Bild mit folgendem übersetzten Text:
"Berlin. Der Wagen Nr. P16 wurde von einem Privatmann in der deutschen Hauptstadt gekauft und auf seinem Hof aufgestellt - es besteht also die Hoffnung, dass die ehemalige Warschauer Straßenbahn Nr. 439 eines Tages wieder als TF40 Nr. 3942 durch Berlin fä
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG - 6 Monate vorüber
ZitatArnd Hellinger
Zitatschwani1976
Weiß jemand wann mit den Testfahrten auf der M4 begonnen wird und man den Urbanliner eventuell mal zu Gesicht bekommen könnte?
Immerhin gibt es am 11.09.2024 um 15.00 Uhr im Betriebshof Marzahn eine Vorführung/Besichtigung des Urbanliners für Mitglieder der AG Verkehr barrierefrei...
Des Nachts treibt er übrigens schon seit Wochen gelegentlich sein Unwes
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III - 6 Monate vorüber
ZitatJay
Da liegt ein kleiner Denkfehler deinerseits. Die 5 Minuten hat das System automatisch generiert. Die Bahnsteigänderung (und ggf. die höhere Verspätung) sind dann händisch eingegeben worden. Das dauert dann ggf. seine Zeit, da bei einer Störung mit so gravierenden Auswirkungen auch eine entsprechende Zahl an Zügen angefasst werden muss.
Das mag ja alles sein, aber von einem kundenorie
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Ausgedünntes Angebot wegen Wagenmangel - 6 Monate vorüber
Zitatder weiße bim
Die Probleme im Fahrdienst werden längst angegangen, sichtbar beispielsweise in der gestern bekannt gemachten öffentlichen Ausschreibung von 6 Losen Busfahrleistungen zu je 20.000 Betriebsstunden zunächst für 10 Monate (Leistungszeitraum vom 01.11.2024-31.08.2025) mit mehreren Verlängerungsoptionen bis zum 31.8.2029 über insgesamt 48 Millionen Euro Auftragswert. Ein Bewerber
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Ausgedünntes Angebot wegen Wagenmangel - 6 Monate vorüber
ZitatBVG Pressemitteilung
Berlin, 27. August 2024
Mehr Verlässlichkeit bei der U-Bahn
Angekündigte Anpassungen kommen nach den Sommerferien ● U-Bahnen dann für unsere Fahrgäste verlässlicher und planbarer
Wie angekündigt wird die BVG zum Ende der Sommerferien fahrzeugbedingt die Fahrpläne weniger U-Bahnlinien vorübergehend anpassen. Dabei werden am heutigen Angebot der U-
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Verkehrslösung Schöneweide (nicht Bahnhof) - Bauzeitraum ab Januar 2022 - 6 Monate vorüber
Zitatdef
Ein großes Dach wäre in Schöneweide aber schon sinnvoll gewesen, und Toiletten sowieso (oder habe ich die übersehen?). Keine Ahnung, warum eines der menschlichsten Bedürfnisse in Berlin ständig übersehen wird. Jedes Lokal mit mehr als x Tischen muss ein Klo anbieten, aber der Umbau eines Knotenpunktes mit zehntausenden Fahrgästen pro Tag soll ohne auskommen. (Noch so ein Grund, wesha
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Verkehrslösung Schöneweide (nicht Bahnhof) - Bauzeitraum ab Januar 2022 - 6 Monate vorüber
ZitatBd2001
ZitatHarald Tschirner
Hier sieht man, dass die Signale St23 und St24 der DDR-BOStrab, wie auch auf der o.g. Fahrordnung, tatsächlich sinnvollerweise noch verwendet werden. Gibt es die in Berlin noch irgendwo anders?
Nein. Die Signale So7 und So 8 wurden extra für die Wendestelle neu eingeführt.
Sie regeln wie früher nur die Vorfahrten der Bahnen untereinander. Also nix SUV,
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Seite 1 von 297
Seiten: 12345