* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Seite 1 von 297
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 8901
Re: Fragen 2025 - 7 Tage vorüber
Das sind wohl Reichsbahnfans. Die geben ihren Loks auch wieder die alten DR Nummern auf echten Schildern und lackieren sie wie die Reichsbahn
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Stadler J/JK - 9 Tage vorüber
ZitatBd2001
ZitatTheo333
Hallo,
1. zu Schöneweide, werden dirt auch Teile der Abnahme/Inbetriebnahme durchgeführt?
2. ich vermute mal, dass die BVG Kapazitäten entsprechend des ursprünglichen Lieferintervalls verfügbar hat, da aber eine Zeil lang wegen der Softwareproblematik keine Züge übernommen wurden, Stadler aber fleißig gearbeitet hat, gibt es im Moment einfach einen Rückstau an abzun
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Neuer Straßenbahnbetriebshof Adlershof und andere Bauvorhaben - 10 Tage vorüber
ZitatBVG Pressemitteilung
Pressemitteilung: Stabilität vor Wachstum - Fokus Infrastruktur
Berlin, 2. Juli 2025
Stabilität vor Wachstum: Fokus Infrastruktur
Berlins Nahverkehr bekommt wieder ein starkes Rückgrat ● BVG setzt umfangreiches Infrastrukturprogramm auf: Massive Investitionen in Betriebshöfe, Werkstätten, Anlagen und Digitalisierung ● Umsetzung innerhalb der n
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Juni 2025 - 19 Tage vorüber
+++ Veranstaltungshinweis +++
Das U-Bahnmuseum Berlin lädt am 29. Juni 2025 zur historischen Sonderfahrt im C2 ein. Der C2 darf nach bestandener Hauptuntersuchung (HU) wieder zum Einsatz kommen.
Die Sonderfahrt wird auf der U-Bahnlinie 5 durchgeführt. Start-und Ziel ist jeweils Alexanderplatz. Geplant sind 4 Fahrten - diese könnten aber bei großem Andrang auf insgesamt 5 Fahrten ausgeweite
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Mai 2025 - 2 Monate vorüber
ZitatBVG Pressemitteilung
Berlin, 6. Mai 2025
Bei der Verkehrsplanung können jetzt alle mithelfen
Die BVG setzt Busse und Bahnen möglichst passend zum Bedarf ein ● Fahrgäste können dabei nun unterstützen ● Mit einer freiwilligen „Datenspende“ können Linien und Takte künftig besser geplant werden
Stabile Leistung – das ist das erklärte Ziel der BVG für die ko
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen April 2025 - Kurzfristiger Termin - 2 Monate vorüber
AG U-Bahn teilt mit:
27.4.: 10 – 16 Uhr Fahrten mit dem historischen AI-Zug:
Die nächste Sonderfahrt steht vor der Tür. Am 27.4. geht es mit dem historischen AI-Zug von Olympia-Stadion aus nach Krumme Lanke und zurück.
Start- und Endpunkt ist der U-Bahnhof Olympia-Stadion. Es werden zwei Fahrten angeboten.
Abfahrt ist jeweils um 10 Uhr und um 13 Uhr am U-Bahnhof Olympia-Stadion
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen März 2025 - 4 Monate vorüber
ZitatPhilipp Borchert
Aber auch der RBB weiß nichts davon. Dass die BVG mittlerweile konsequente Nichtinformation betreibt, wird ihr hoffentlich irgendwann auf die Füße fallen. Mir fehlt allerdings die Kreativität zu überlegen, wie das erfolgen könnte.
Solange können sie einfach weiter machen wie bislang.
Na, Frau Bonde wird sicherlich wie eine Furie bei der BVG dazwischen fahren... 🤨
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Februar 2025 - 4 Monate vorüber
ZitatBVG Pressemeldung
Berlin, 19. Februar 2025
Pressemitteilung des BVG-Aufsichtsrates
*Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung des BVG-Vorstands*
Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat heute in einer
außerordentlichen Sitzung eine Neuaufstellung des BVG-Vorstands
beschlossen. Das Kontrollgremium hatte in der Sitzung am 20. November
2024 den Vorstand des Unternehmens
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Moderus "Gamma" für Woltersdorf - 5 Monate vorüber
ZitatPhilipp Borchert
Morgen soll es losgehen:
Die neuen Gamma kommen in den Fahrgasteinsatz.
Zitat*PRESSEMITTEILUNG DER SRS*
Schöneiche bei Berlin | Freitag, 24.01.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gute Nachricht landete heute per Post in den Büros der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH (SRS), der Betreibergesellschaft der Straßenbahnlinie 87 in Woltersdorf: Die erste
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen Januar 2025 - 5 Monate vorüber
ZitatGraphXBerlin
Ab sofort ist der erste Elektro-Gelenkbus (Solaris E- GN, 5600) mit eigenem Pantografen auf der Linie 300 im Fahrgastbetrieb. Er ist der erste von 50 die bis Mitte des Jahres geliefert werden.
Das bisherige Konzept Ladesäulen mit sich senkendem Panto hat sich nicht bewährt.
Der neue E-GN verfügt über rund 100 Plätze von denen 41 gleichzeitig in verschiedenen Höhen sitzen könne
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Tram Altstadt Köpenick - Bauzeitraum ab 10/2024 - 6 Monate vorüber
ZitatDer Köpenicker
Offiziell ist die Verlängerung aber noch nirgendwo kommuniziert, oder?
Also da muss die BVG wirklich besser werden
Der auf der BVG-Webseite erhältliche Straßenbahnnetzplan enthält das alte Netz ohne Änderungen. Die dort auch erhältlichen Haltestellenpläne sind laut Angabe auf dem Stand 23.12. und zeigen schon die neuen Linienführungen, die nun aber vsl. erst ab 27.1. gelten
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner - 6 Monate vorüber
ZitatBJ 43
Hallo alle Miteinander,
zum Jahreswechsel eine kleine Neuigkeit: Der Bahnhof Hirschgarten ist bis 30.März stillgelegt. Der Umbau in der jetzigen Bauphase erfordert dies.
Viele Grüße Wolfgang
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Fahrplanwechsel RB25/26/12 Dezember24 - 6 Monate vorüber
ZitatTomSpeedy
Ups! Gibt Probleme mit dem beschaffen von Wasserstoff für die RB27.
https://www.vbb.de/presse/engpass-in-der-wasserstofflieferung-fuer-die-rb27-der-neb-einschraenkungen-im-angebot/
Dann mal schauen wie es dort weiter geht..
Hat jemand etwas anderes erwartet? Es ist einfach unmöglich, was dieses Unternehmen den Fahrgästen zumutet!
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Re: Aktuelle Fotos IV. Quartal 2024 - 6 Monate vorüber
Zitatder weiße bim
Dem normalen Fahrgast ist es völlig einerlei, ob der ihn transportierende Bus von einem Diesel oder Elektromotoren bewegt wird. Hauptsache er kommt pünktlich, man kommt mit, er hält die Fahrzeit halbwegs ein und ist für den normalen Fahrpreis bzw Abovertrag nutzbar.
Etwas fehlt hier noch: Der "transportierende Bus" sollte von seiner Größe und Ausstattung für das
von
Harald Tschirner
-
Berliner Nahverkehrsforum
Seite 1 von 297
Seiten: 12345