Kaum zu glauben, aber die BVG scheint einem gewissen unhöflichen Besserwisser eine Extrawurst gebraten zu haben:von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt ... und merkwürdigerweise in der Rudower Chaussee (dort habe ich heute Morgen das folgende Foto aufgenommen): Viele Grüße, Thomas Macht schon Sinn: Bei der letzten Sterndamm-Sperrung gab es in der Rudower Chaussee Richtung Osten teilweise einen Rückstau bis zur Wegedornstr.. Da sind Pendler sicherlich dankbar für den Hinweis, dass es zu den Stoßzeiten wieder richtig vollvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHarald Tschirner Die Hauptaufgabe der SRS ist der Zubringerverkehr zur S-Bahn und ausgerechnet die wichtigste Hst. am S-Bf. Friedrichshagen ist in ihrer Anlage an Primitivität nicht zu übertreffen und m. E. ein Unsicherheitsfaktor der bestimmt Fahrgäste von der Benutzung der 88 abhält. Und nun ist Besserung in Sicht und in einem Nahverkehrsforum, in dem es zumeist Verkehrsfreunde gibt, wirdvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Ich bin mir ziemlich sicher, dass von den heutigen Arbeitern (und seien sie noch so unterbezahlt) niemand auf einer Baustelle arbeiten will, auf der man mit Deportation und Misshandlungen bedroht wird, wenn die Vorgesetzten eine andere Auffassung von Sicherheitsmaßnahmen haben als man selbst.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Eichkampstr. Ecke Dauerwaldweg? (Endstation vom 69er)von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Dann schreib doch µ. ;-p Geht ganz einfach mit Alt Gr + m ^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
@Micha: Mit 2216 hast du eine Einzelfahrt erwischt. War das Absicht?von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Im letzten Bild auch, aber mir hätte schon der Hinweis auf die Fahrradroute im ersten Bild gereicht. ;-)von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Alles klar, danke.von VvJ-Ente - Deutschlandforum
Hallo, meine Kollegin hat für kommendes Wochenende folgendes Problem: Sie hat eine Fahrkarte Hamburg - Berlin mit Zugbindung. Jetzt hat sie eine Benachrichtigung bekommen, dass der Zug, mit dem sie fahren wollte, aufgrund einer Fahrplanänderung nicht nutzbar wäre. Bei der Hotline wurde ihr empfohlen, dass sie die Fahrkarte kostenfrei stornieren und eine andere Verbindung buchen könnte. Es gibtvon VvJ-Ente - Deutschlandforum
Ist das nicht ein bisschen kurzsichtig? Ich nehme an, dass im Sommer, spätestens nächstes Jahr der Fernbusverkehr wieder deutlich zunimmt, und dann haben wir wieder Fahrermangel und 200 Fahrer in der Region, die bei jeder Stellenausschreibung dankend ablehnen werden.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatArnd Hellinger ZitatPhilipp Borchert Da kann aber keine Toilette erhalten bleiben - da gibt's keine. Sicher...? Ja. Du meinst den Cajamarcaplatz, der beherbergt aber keine Toilette weshalb anwesende Sträucher zu diesem Zweck mißbraucht werden. In der Schalterhalle befand sich allerdings einst ein öffentliches WC. Zurzeit gibt es rund um den Bf. Schöneweide nurvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitattramfahrer Nein, die 60 nicht. Die habe ich nur wegen dem 5 Minuten Takt erwähnt. Es enden dort alle 20 Minuten die 21 alle 20 Minuten die 37 alle 10 Minuten die 67 alle 20 Minuten perspektivisch eine weitere Linie. Könnten nicht bei Bedarf Linien nach Johannisthal verlängert werden? Da soll doch perspektivisch eh eine Straßenbahn im Metrotakt Richtung Stubenrauchstr. fahren.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Pasedagplatz - Waidmannslust ist doch mal ein ambitioniertes Projekt. Wenn Frau Giffey da mal nicht eine U-Bahn präferiert...von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzfischBeispiel: Wer in Witzleben hätte einsteigen wollen, um nach Papestr. zu fahren, hätte einen Zug nach "Vollring über Westkreuz nehmen müssen, wäre er aber zwei Bahnhöfe vorgelaufen hätte er in Halensee einen Zug mit dem Ziel "Vollring über Westkreuz" nehmen müssen. Hätte man so machen können, aber da hätte die Fahrt wohl ca. 45 Minuten länger gedauert...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatangus_67 ZitatS5 Mahlsdorf Ich weiß gerade nicht, in welchem Thema das vor wenigen Wochen besprochen wurde, aber in der RBB Abendschau gab es vor kurzem einen Beitrag über Angebotsänderungen der BVG im Bezirk "Reickendorf" statt Reinickendorf. Dies wurde hier scharf kritisiert, doch scheinbar gab es tatsächlich eine Umbenennung des Bezirks, wenn man dem Ortsschild Glauben schenkenvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Das sind dann so Sachen, wo man echt einen Blutrausch kriegen könnte - es stehen Züge drin, die nicht fahren, weil niemand Zeit hat, sie als Ausfall zu markieren? Unschön, aber dafür kann man höchstens die Chefetage ankacken, die für Störungen zu wenig Personal vorhält. Aber Züge extra als Teilausfall eintragen, die gar nicht fahren? Das ist abstrus. Aktuell soll übrigens seit 8:26 Uhr ab Südvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Hmmm, auf der einen Seite steht auf der Homepage, dass die Linien S1-S9 komplett eingestellt sind, darunter, dass die S2 im Tunnel und die S7 auf der Stadtbahn fahren, und in der VBB Fahrinfo stehen einzelne Züge, beispielsweise auf der Ringbahn, drin, die fahren sollen. Was stimmt denn nun? Bei der S42 Abfahrt 7:00 Uhr ab Südkreuz steht, dass sie ab 8:00 Uhr (nach Beendigung der Runde) ausfavon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Westhafen? (Übergang von der U9 zur S-Bahn)von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe mal auf "lesbar" gekürzt und die ganzen überflüssigen doppelt und dreifach kopierten Abschnitte entsorgt: ZitatHarald Tschirner ZitatBVG Pressemitteilungen zum Thema Sturm vom 17.2.22 ... hier das für heute letzte Update (Stand 15:30 Uhr) zu den Auswirkungen des Sturms auf den Verkehr der BVG. Insgesamt sprachen die erfahrenen Mitarbeiter*innen der BVG-Leitstevon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Die M17 fährt gerade über die Alte Försterei.von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin ZitatB-V 3313 ZitatNemo Inwiefern ist das ein Problem? Die BVG-Busse müssen ja auch gefahren werden. Die ATB stellt derzeit einen Umlauf für die BVG. Wo und wie soll man da jetzt mal so schnell die Dienste für den kompletten 100er besetzen? Was hindert die ATB eigentlich daran den einen Umlauf sowieso auf dem 100er zu fahren als auf dem langweiligen 218er? in London fährt dervon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Klingt als könnte man dem 100er helfen, in dem man die AG Traditionsbus dort fahren lässt...von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot Jetzt rächt sich das jahrelange Verzögern der TVO-während der Bauarbeiten bzw Sperrungen der Unterführung dürfte der Verkehrsfluss in Friedrichshagen und auf der R. Rühlallee mehr als zähflüssig werden. Auswirkungen auf die Treskowallee würde ich auch nicht von der Hand weisen, nebst der Behinderung des ÖPNV. T6JP Ja, Entlastung durch neue Straßen funktioniert gerade imvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Wie kam man eigentlich auf die glorreiche Idee die Schleife nur aus Richtung Karlshorst befahrbar zu lassen?von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
"Wir wollen ... einen schnellen Klimawandel" Herrlich...^^von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim ZitatJay Manche Menschen drücken auch einfach irgendeinen Knopf, völlig egal, in welche Richtung sie wollen oder wo der Aufzug gerade steht. Oft sieht man unsichere Menschen beide Knöpfe drücken. Ah, deswegen gehen am Bahnhof Neukölln, wenn man auf der Straßenebene am Aufzug den Rufknopf für "aufwärts" drückt, beide Lichter an, und der Aufzug hält zur Begeisterungvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
@Mario würden die Menschen nur tun, was gesetzlich erlaubt ist, würde der Betreffende vermutlich noch leben und Basketball spielen, die BVG hätte nicht extra Abschleppwagen zum Räumen von Busspuren anschaffen müssen und wir bräuchten weder Justiz noch Gefängnisse...von VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef ZitatM2204 Dieses Drängelgitter würde ich als TAB-Beamter eher als Sicherheitsrisiko ansehen. Ich sehe mich häufiger, wenn man mit Radanhänger unterwegs ist, mit solchen Dingern konfrontiert. Es ist oft verdammt eng und ab und an bleibt man da auch mal hängen. Wenn jetzt die Bahn schön um die Kurve kommt und man bleibt dann genau am Gatter hängen ... nicht so prickelnd. Aber gut, diesvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum
Beim 184er könnte ich mir die Albrechtstr. in Tempelhof (besonders am Friedensplatz) und die Sieversbrücke über den Teltowkanal als ungeeignet für GN vorstellen. Das erste Problem könnte man mit absoluten Halteverboten an neuralgischen Stellen lösen (wenn es nicht in Tempelhof wäre), ob die Brücke inzwischen wieder mehr Gewicht aushält, muss ich mal sehen, wenn ich mir mal wieder ein ordentlichesvon VvJ-Ente - Berliner Nahverkehrsforum