Hallo, seit heute fährt die RB60 im Netz Ostbrandenburg komplett mit Mireo Plus B.. Somit eine weitere Linie die Klimafreundlich unterwegs ist. Fahrzeug 563 048 am Bhf. Frankfurt (Oder) | 01.07.25 Leider sind die Züge schlecht zu Knipsen, immer springt das Licht hin und her / LED Flackert.von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Wird jetzt echt bei jedem "Gewitterchen" die S-Bahn völlig eingestellt? Oh man..von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ich lese hier immer Regio Shuttle, die gibt es doch bald nicht mehr. Da setzt die NEB dann auf der RB61 doch sicher einen Mireo ein und der hat mehr Kapazität. Sollte reichen.von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Sollte die RB14 nicht perspektivisch bis Fürstenwalde verlängert werden um einen 15 min. Takt Berlin-Fürstenwalde zu ermöglichen? Aber ich weiss nicht mehr in welcher zeitspanne das war ob vor 2030 oder danach.von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ja, einige neu errichtete Bahnsteige auf der RB60 sind mit 76cm, die neuen Mireo haben aber einen 55cm einstieg. Der erste Mireo (noch ein Leih-Mireo) dreht schon seit gestern seine runden. Der erste von 4 Umläufen ist damit schon umgestellt. Die nächsten Mireos sollen in den kommenden Wochen geliefert werden. Aber auch auf der RB36 müssten jetzt mind. schon 3 oder sogar 4 Mireos fahren. Da kavon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo Zusammen, Wie ich heute von der NEB Pressestelle erfahren habe, sollen die nächsten Batteriezüge nächsten Monat auf der RB60 eingesetzt werden bzw. Ihre Premiere im Fahrgastbetrieb Feiern. Die derzeitigen eingesetzten Regio Shuttles werden im Juni nach Tschechien überführt. Ein genauer Zeitplan, also Tag oder Woche kann noch nicht genannt werden, allerdings ist mit dem Wegfall der Revon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Den gleichen Artikel hatte ich weiter oben schon verlinkt gehabt. Guten morgen! :)von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo Zusammen, hier ein aktueller Artikel zur momentanen Lage der Ostbahn und was demnächst geplant ist. Unter anderem: Sebastian Achtermann kündigt neue Fahrtziele an: Mit den vier eigenen Triebwagen des Typs Talent könnte das Unternehmen im Laufe des kommenden Jahres täglich bis zu drei Direktverbindungen zwischen Berlin und Gorzów Wielkopolski (Landsberg) einrichten. https://www.bervon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Das wäre auch eine echte Sauerei gewesen, wenn man nach einem Jahr schon wieder ausdünnt, zumal man das alles ja auch gut Beworben hat. Alle anderen Linien haben Jahre lang schon ihren Stundentakt. Finde ich absolut fair. Wobei: Eine Verbindung nach 1 Uhr braucht auf der RB60 auch kein Mensch. Wie oft die schon ausgefallen ist die letzten Monate. Das wäre höchstens eine Streichung wert. Es wivon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Heute kam zum ersten mal einer der neuen Mireo Plus B auf der RB60 zwischen Eberswalde und Frankfurt (Oder) zum Einsatz. Allerdings nur als "Aushilfe", da zwei ältere RS1 heute ihren Dienst nicht verrichten wollten. Aber auch eigentlich absurd, denn die Mireo sollten längst als Planleistung fahren. Mireo Plus B. Bhf. Letschin Nachschuss auf der fahrt nach Frankfurt (Oder)von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ja, dass keine RS1 2024 mehr fahren sollten war der Plan, allerdings hatte das nicht ganz geklappt. Erst seit Dez. 2024 sind die RS1 generell von dieser Strecke verschwunden. Vorher war es ein Mix aus RS1 und Talent. Manch einer ist eben nicht so auf dem Stand wenn es um Berlin fernere Nebenstrecken geht. ;-)von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Es fahren Talente und Mireo auf der RB36. RS1 habe ich länger nicht mehr dort gesehen. Weitere Ladestationen sollen aber noch auf anderen Strecken gebaut werden. Templin, Werneuchen und Wriezen fehlen meines wissens noch. Grüßevon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Die Taktverdichtung für den Prignitz-Express verzögert sich! Schreibt heute der VBB: https://www.vbb.de/presse/infrastrukturausbau-fuer-die-taktverdichtung-velten-neuruppin-prignitz-express-verzoegert-sich/ Grüße Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ich würde alternativ Vorschlagen: Lichtenberg > Gesundbrunnen > Berlin Hbf Tief und weiter bis Südkreuz. Wäre einfacher zu realisieren. Dann fährt man zwar nicht auf der Stadtbahn, aber kommt immerhin bis zum Hbf ohne umstieg. Die Frage ist, ob die Stadtbahn noch mehr Züge als jetzt schon verträgt.von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hier auch die Pressemitteilung der DB dazu: https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Express-S-Bahn-auf-der-S3-kommt-zurueck-13323954# Mfgvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo Zusammen, nach 7 Monaten Bauarbeiten u.a. am Bhf. Seelow, fahren seit heute wieder Züge von/nach Frankfurt (Oder) auf der RB60. Der Bahnhof hat einen neuen Seitenbahnsteig und (wieder) ein drittes Gleis was zur Zugkreuzung dient. Man bedient die Strecke nun komplett durchgehend im Stundentakt. Grüße, Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hey Zusammen, hier gibt es ein Aktuelles Video auf Youtube von Sven Okas. https://youtu.be/CMLgBA8UAN4 Grüße, Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Die RB 35 wird von DB-Personal gefahren? Jupp, tatsächlich. RB63, 25 und die 35 sind DB Personal. ZitatZusammenarbeit mit DB Regio Die NEB hat offenbar eine Lösung gefunden. Um den Personalbedarf zu sichern, arbeitet sie neuerdings mit einem Dienstleister, in diesem Fall die DB Regio, zusammen. Bei der sind auch Triebfahrzeugführer Michael Malade und die Zugbegleiterivon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Positiv muss man auch erwähnen. Die Linien die nun von DB Personal bedient werden, fallen jetzt nicht mehr aus. Die RB35 war ja stets und ständig davon betroffen. :)von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 Und sollte die ganze Geschichte mit den Wasserstoffzügen floppen, was angesichts knapper Wasserstoffproduktion und hoher Bedarfe in der Industrie und ggf. Wärmeversorgung / Kfz... durchaus passieren kann, sollte die modulare Bauweise der Mireo-Züge eine günstige Voraussetzung für eine Umrüstung auf Oberleitungs- oder Akku-Betrieb sein. Vielleicht durch die Zulassungsverfahren nicht,von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ups! Gibt Probleme mit dem beschaffen von Wasserstoff für die RB27. https://www.vbb.de/presse/engpass-in-der-wasserstofflieferung-fuer-die-rb27-der-neb-einschraenkungen-im-angebot/ Dann mal schauen wie es dort weiter geht..von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ist das jetzt "Neu", dass Bahnhofsschilder mit Namen der Bahnunternehmen versehen werden?von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Dass wurde aber wo geschrieben (glaube VBB-Seite), betrifft aber auch nur diese Fahrten von/nach Gesundbrunnen. Noch Glänzen die Mireo so toll... sind aufjedenfall tolle Fahrzeuge, tausendmal besser als die Pesa.von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo Zusammen, ich war heute den neuen Mireo Plus B mal "Testen" und bin auf der RB63 mal eine runde mitgefahren. Die neuen Fahrzeuge sind wirklich schön! Sehr leise im gegensatz zum Dieseltriebwagen und die Beschleunigung ist merklich besser und schneller als z.b. ein RS1. Die Innenausstattung mit den Blauen Sitzen gefällt mir wirklich gut! Die Ansagen waren heute noch etwasvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Nein, die RB63 benötigt nur einen Umlauf. Ich habe aber nun rausgefunden woher der zweite Mireo kam! Das war eine der neuen Verbindungen die es Sa+So von Gesundbrunnen nach Joachimsthal ohne umstieg gibt. Heute hat man aber den Mireo/Verbindung in Eberswalde gebrochen, daher zwei Fahrzeuge am gleichen Gleis bzw. der Mireo kam auf Gleis 4 rein, setzt dann auf die 5 um. Derzeit ist ja Eberswavon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Heute konnte ich zwei Mireo in Eberswalde sichten. Die RB63 fuhr nach Plan ab, dahinter auf dem gleichen Gleis war noch ein anderer Mireo. Wo der dann hin ist, kann ich nicht sagen, jedenfalls sind da zwei Stück wohl für die RB63 im Einsatz. Die RB35 dürfte auch am Wochenende mit Mireo gefahren werden. Grüße, Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Ab 15.12. ist folgendes Ersatzkonzept der Fahrzeuge geplant: RB12: 1x Talent RB25+RB25V: 1x Mireo+B an Mo-Fr bzw. 1x Talent an Sa+So+Fei (Durchbindung RB12) RB26: 2x Link oder 2x Talent RB26V: 1x Talent RB27: 1x Mireo+H RB35: 1x Mireo+B RB36: 1x Talent oder 1x RegioShuttle RB54: 1x Talent RB60,61,62: 1x RegioShuttle RB63: 1x Mireo+B Hoffentlich verläuft der Start soweit gut. Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Der VBB hat eine Zusammenfassung aller Linien erstellt mit Infos zum Fahrplanwechsel ab 15.12.24: (weiter nach unten schauen)von TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Juhu, da kam heute die PM vom VBB! Ab 1.1.2025 neue Fahrpreise. Hier zum nachlesen: https://www.vbb.de/presse/neue-fahrpreise-im-vbb-zum-1-januar-2025/ Mfg, Tomvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum
Peter Neumann hat auch dazu schon einen Artikel Vö. :-) Frühstens Baustart 2026... na wenn ich das schon lese, wird es wohl doch 2027. https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-heidekrautbahn-im-norden-von-berlin-ein-bisschen-baustart-fuer-das-pannenprojekt-li.2269531?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_defaultvon TomSpeedy - Berliner Nahverkehrsforum