ZitatHeidekraut Ich bin sehr für Begrünung, verstehe aber nicht so viel davon, wie Du. Ich hoffe, du meinst das nicht so, wie du es geschrieben hast - dann hieße es, ihr hättet beide keine Ahnung! Ohne Komma - das Gegenteil: Du, Larifari, verstehst etwas davon, ich, Heidekraut, nicht so viel... Euch noch einen schönen Abendvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
@ Bumsi Auf "Clown" und diese Form von "Amüsement" kann ich durchaus verzichten, und - wie es scheint - trifft das auf andere auch zu; das kann man anderswo auch ohne persönliche Anmachen erhalten. Und in diesem Forum schaffen es andere durchaus, amüsante Beiträge zu verfassen, ohne das Klima zu vergiften! Und damit @ Heidekraut Von den Fanatikern habe ich auch ein,von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Nein, nichts mit man "wolle" - man "solle"! ZitatBw Steg ZitatB-V 3313 Nö, man hat sich bewusst für die Stationierung auf den Höfen B und C entschieden. ZitatMöckernbrücke Auch auf den Bussen 101 (Moabit-Zehlendorf), M46 und 172 (über Gropiuspassagen) fahren DD‘s (siehe letztes Foto von Krickstadt). In Berlin-Mitte ab den U-Bahnhöfen Stadtmitte (M85) und Movon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Nö, man hat sich bewusst für die Stationierung auf den Höfen B und C entschieden. ZitatMöckernbrücke Auch auf den Bussen 101 (Moabit-Zehlendorf), M46 und 172 (über Gropiuspassagen) fahren DD‘s (siehe letztes Foto von Krickstadt). In Berlin-Mitte ab den U-Bahnhöfen Stadtmitte (M85) und Mohrenstraße (M48) sowie -nach meinen letzten Informationen- auf fast allen Linien die an oder üvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Zitat485er-Liebhaber Meines Wissens sind es 5 oder 6 Umläufe bei einer Umlaufzeit von etwa 80 Minuten plus Pause. Sagen wir mal 6 von 18 Umläufen, also grob ein Drittel. Und das hat sich nicht geändert in letzter Zeit. Nun kann er aber nicht unterscheiden zwischen BVG-Bus mit BVG/BT-Personal und BVG-Bus mit Personal von Schröder. Er sieht keine MAN-GN mehr und geht davon aus, dassvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHeidekraut >Tiefpunkt Vorurteile sind eben hartnäckig. Generell mag ich ja das alte Heidekraut, aber da hast du wirklich 'nen Korken rausgeschossen. Man merkt wirklich, dass nicht nur dein Herz mehr für den - nicht nur geografischen - Osten schlägt, sondern dass auch dein Wissen an der ehemaligen Grenze haltmacht - andernfalls müsstest du wissen, dass man beispielsweise in Spandvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat485er-Liebhaber ZitatBw Steg ZitatB-V 3313 Schröder ist doch nur noch sonnabends auf dem X37er - daher Ausfall. Ergänzungsfrage zu Schröder: Bis vor ein paar Wochen wurden auch etwa 50% des M36 von Schröder bedient - sah das aber seither kaum noch; was hat sich da warum geändert? 50% waren es nie und daran hat sich nichts geändert. Sondern? Streikunabhängig schien es mir sehr reduziertvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Schröder ist doch nur noch sonnabends auf dem X37er - daher Ausfall. Ergänzungsfrage zu Schröder: Bis vor ein paar Wochen wurden auch etwa 50% des M36 von Schröder bedient - sah das aber seither kaum noch; was hat sich da warum geändert?von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker Neue Gleise, neues Glück: Wo mag denn diese verlassene Gaslaterne einst den Wald erhellt haben? Natur-Park Südgelände nahe S Priesterweg?von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTseter ahoi. ich möchte den Beschäftigten nicht das recht ab streitig machen, von ihrem Recht zu streiken gebrauch zu machen. aber ich finde den Zeitpunkt diesmal etwas unglücklich gewählt. Ich gehe mal von aus, dass einige auch ähnliche Probleme haben werden. ...z. B. Tausende von Hertha-Fans - dass der Schnitt diesmal reichlich sinken wird, hat dann nicht mehr so viel mit Fiél zuvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatveit82 Dieser Gleisrest befindet sich in der Marius-Carpentier-Straße in Spandau. Gut zu sehen das auf der linken Seite das Schild vom Parkplatz des Edeka Center Spandau zu sehen ist. LG Veit Nach Blick auf der Karte interessiert mich allerdings, wozu dieses Gleis mal führte - dürfte wohl zu keiner BVG-Straßenbahnlinie gehört haben, oder? Die fuhren doch etwas entfernt auf der Streitstrvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker Zitatdef Allein hat die schwarze CDU nirgendwo eine Mehrheit, die bekommt sie nur, weil sich die rote CDU ihr als willenloser Steigbügelhalter andient. Nicht nur, auch die Wendehalspartei FDP hängt sich gern und oft überall dran, wenn sie mal die entsprechende Hürde gemeistert hat. Siehe Ampel. Eben, eben! Und das schon seit vielen Jahrzehnten und das - aus meiner Sichtvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
Ach, und alle anderen - auch baubedingten und daher ebenfalls den ÖPNV betreffenden - Verkehrsbehinderungen interessieren nur noch die BVG-Kunden, aber nicht mehr die "Anstalt"?von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatBw Steg Gerade habe ich mal versucht, auf den BVG-Seiten etwas über die Heerstraßensperrungen am Wochenende und die Bus-Umleitungen zu erfahren - nichts da! Sollte es an mir liegen? Ich denke, es liegt an Herrn Selenskyj, der auf seinem Weg von Kiew nach Berlin allenfalls die Heerstraße in Kaulsdorf passieren könnte, womit die BVG aber nicht rechnet und daher die dorvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
Guten Morgen, ich beziehe mich mal auf "BVG", "Einschränkungen" und "u.ä.": Gerade habe ich mal versucht, auf den BVG-Seiten etwas über die Heerstraßensperrungen am Wochenende und die Bus-Umleitungen zu erfahren - nichts da! Sollte es an mir liegen? Oder ist das neuerdings bei der BVG nur zu kompliziert aufgedröselt? Zumindest wieder einmal kundenunfreundlich? Fallsvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHeidekraut Fuhr der 55er bis 1961 in Ost und West? Daran habe ich keine Erinnerung mehr. In Ost der 55er - A55 - , in West zu der Zeit noch die 55... (Nachzuschauen im Dokumentenwerk des 485er-Liebhabers!)von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo Vielleicht nimmt man die Dinge auch nur dann als negativ wahr, wenn es Ausländer tun... Ich sehe da eher einen Zusammenhang zwischen Fahrzeugtypen und Verhalten im Straßenverkehr. Der Ronny aus Köpenick fährt dabei gar nicht so anders als der Mohammed aus Neukölln und Kleinwagenfahrer hupen sich eher selten in Landvoigt-Mannier durch die Stadt. Mit einer Klanschschüssel oder irgendvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBarnimer Klar, Schuld haben andere nicht der Fahrer der bewusst laut Augenzeugbericht wohl die Verkehrsregeln bewusst missachtet hat und das sogar unter Jubel der Anwohner, in einem Bezirk wo die Grünen eine starke Wählerschaft haben. Ausserdem ist dort Jochen Biedermann von den Grünen Bezirkstadtradt zuständig für Verkehr und co. Mmh, ich mach mal ein def und sage Danke Jochen. Eine kurvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
@ Heidekraut, krickstadt Um mal wieder den Besserwisser, Klugsch..., Korinth... o. ä. hervorzukehren: Parenthese (DUDEN)! Und nur so 😉... Liebe Grüße an euch!von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Die Sperrung setzt lediglich zwei Züge frei. Von der Personalfrage mal abgesehen: Zwei Züge haben oder nicht haben - bei solcher zusätzlich dramatischen Materialfrage...von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLatschenkiefer ZitatX-Town Traffic (...) Am besten gleich weiterbauen bis zur B1. Und wenn die Stammbahn wiederkommt sollte in Düppel/Kleinmachnow der U-Bhf gleich miterrichtet werden. *Träum* Die U3 ist schon heute ziemlich leer im Vergleich zu anderen U-Bahnen. Hinter Mexikoplatz reichen erst recht 12 m-Busse locker aus. Weil die Wurst ohne Zipfel ist - will sagen: ohne vernünftigenvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatChristianR Ich erinnere mich vage, dass ein User auf der ersten Seite dieses Themas mal ein paar Tipps zu schönen Busfahrten im Berliner ÖPNV gegeben hatte. Diese wollte ich nun nochmal nachlesen, habe dabei aber festgestellt, dass der User sein Profil hier gelöscht hat und es seine Beiträge nicht mehr gibt. Umso besser ist es, daß Du den von Dir gesuchten Beitrag davon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatWutzkman Ich verstehe deinen Einwand nicht. Angus wird sich doch wohl aufhübschen dürfen für die große Eröffnungsfeier. Ob er das besser kann...von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatangus_67 ZitatBw Steg Naturwissenschaften: Drehstrom, Gleichstrom, Wechselstrom - na und? Was sollen die Unterschiede - bei mir kommt der Strom aus der Steckdose! Richtig! Deswegen brauchen wir ja auch keine Kraftwerke! ...aber ich kann ja mal dafür sorgen, dass aus deinen Steckdosen "Drehstrom" anstelle von Wechselstrom kommt...Alleine dein Gesicht, was du dann machst, wärenvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPassusDuriusculus ZitatAlter Köpenicker ZitatPassusDuriusculus ohne dieses Forum hätte ich niemals von der Ortsnamen- vs. Personennamenregelung gehört... Sarkasmus? Nö ist nur den meisten Menschen Schnurzpiepe. ... für im Alltag bedeutsam halte ich die Unterscheidung nicht. Ich würde das gleiche Ziel aufsuchen, egal ob ich zum Senefelderplatz, "Senefelder", oder Senefelder-Plvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatBw Steg Oh, der abgehalfterte und auch noch leicht verwirrte ("den die") BVG-Linienbus meldet sich mal wieder vom Schrottplatz😉! Du bist auch nicht fehlerfrei, du behauptest wiederholt, ich hätte mich nach einem Bus benannt. Das stimmt aber nicht, denn dann müsste mein Nick aus der FIN oder nur aus 3313 bestehen. B-V 3313 ist nichts weiter als ein (bei mirvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin ZitatBw Steg ZitatGraphXBerlin Ich habe auch eigene Gesetze. Herr Lehrer... Während Larifaris Beitrag, der keine polemisch daherkommende Anrede verdient, Passagen unseres gerade anlässlich des "Geburtstages" zur Zeit besonders aktuellen Grundgesetzes aufnimmt, erschüttert deine Aussage durch ihre Nähe zur Reichsbürgerbewegung - ist das beabsichtigt? Bisschen mehr Humvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin Ich habe auch eigene Gesetze. Herr Lehrer... Während Larifaris Beitrag, der keine polemisch daherkommende Anrede verdient, Passagen unseres gerade anlässlich des "Geburtstages" zur Zeit besonders aktuellen Grundgesetzes aufnimmt, erschüttert deine Aussage durch ihre Nähe zur Reichsbürgerbewegung - ist das beabsichtigt?von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatHarald Tschirner ZitatBw Steg ZitatB-V 3313 ZitatBw Steg ZitatHeidekraut 46! Ich erhöhe: 54! Merk dir wie beim Skat: Karo mit Vieren, Spiel 5, Schneider 6 mal 9 = 54😉! Genau, die Straßenbahnlinie 54 fuhr nach dem Krieg in Pankow und wurde dann 1993 bekanntlich zur 52... Wollte Philipps Korrektur von vorgestern ergänzen: Die Vorgängerin des 54 war eben als Straßenbvon Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatBw Steg ZitatHeidekraut 46! Ich erhöhe: 54! Merk dir wie beim Skat: Karo mit Vieren, Spiel 5, Schneider 6 mal 9 = 54😉! Genau, die Straßenbahnlinie 54 fuhr nach dem Krieg in Pankow und wurde dann 1993 bekanntlich zur 52... Wollte Philipps Korrektur von vorgestern ergänzen: Die Vorgängerin des 54 war eben als Straßenbahn auch nicht die 45, sondern die 54!von Bw Steg - Berliner Nahverkehrsforum