Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine parlamentarische Anfrage (und die dazugehörigen Antworten) zum Stand der Bauarbeiten in Lichtenrade, an der Wolziger Zeile und an der Buckower Chaussee veröffentlicht: ZitatAnfrage des Abgeordneten Christian Zander (CDU) vom 21.3.2025 und Antwort vom 3.4.2025: Noch unvollendete Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau dervon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine parlamentarische Anfrage zu Sanierungsarbeiten am U-Bahnhof Nollendorfplatz und den anschließenden U-Bahnstrecken Richtung Geisdreieck gestellt und beantwortet: ZitatAnfrage des Abgeordneten Sebastian Walter (Bündnis 90 / Die Grünen) vom 21.3.2025 und Antwort vom 3.4.2025: Bau- und Sanierungsmaßnahmen der BVG am und rund uvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlorian Schulz am 15.4.2025 um 10.31 Uhr: [...] Die Wortklaubereien von den immer gleichen Leuten sind nur noch anstrengend. Du hast recht, ich wollte nur ein wenig vermitteln (was vermutlich genauso sinnlos ist). Viele Grüße, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Bumsi" am 14.4.2025 um 11.31 Uhr: Ich finde es schön, dass die Straßenbahn endlich mal zum Gesundbrunnen fährt. Zitat"B-V 3313" am 14.4.2025 um 21.32 Uhr: Das tut sie schon seit Oktober 1995... Zitat"Bumsi" am 15.4.2025 um 9.07 Uhr: Falsch Da Du nicht "zum Bahnhof Gesundbrunnen" geschrieben hast, ist der Beitrag von "B-V 3313"von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"veit82" am 12.4.2025 um 13.35 Uhr: Das gesuchte Haus gehört zu der Berliner Hochschule für Technik in der Kurfürstenstraße. Es wird auch Haus K genannt. Oh, das ging schnell und ist richtig. Hast Du einen Bezug dazu? Ansonsten gibt es in der Wikipedia ein aktuelles Bild dazu (OpenStreetMap.org-Link). Nachdem ich das herausgefunden hatte, fiel mir auch eine Szene im Film auf,von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, ich würde auch gerne 'mal ein Bilderrätsel stellen und hoffe, dass es in Ordnung ist, wenn es keinen ÖPNV-, sondern eher einen stadtgeschichtlichen Bezug hat. In einem rbb-Retro-Berliner-Abendschau-Beitrag vom 3. Mai 1961 mit dem Titel "25 Jahre Kartographenschule Berlin" wird am Anfang und am Ende ein Haus gezeigt, aber keine Adresse genannt: Wo stand oder steht dvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"M48er" am 11.4.2025 um 23.41 Uhr: [...] Schließlich hatte die BVG vor einigen Jahren gegenteiliges in einer schriftlichen Anfrage mitgeteilt: Ähem, nichts gegen die Webseite des MdA Maik Penn, aber die Sammlung von parlamentarischen Anfragen im Berliner Abgeordnetenhaus geht über mehrere Legislaturperioden und ist die (meiner Meinung nach) "bessere" Quelle. Die URLvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger am 11.4.2025 um 22 Uhr: [...] zu Frage 6c hätte Herr Wieczorek doch wenigstens "Wir prüfen den Bau von Höhenkontrollen vor der Überführung..." schreiben können. [...] Zitat"Theo333" am 11.4.2025 um 22.18 Uhr: Eine physische Kontrolle in form eines sehr robusten Stahlträgers wenige Meter vor der Brücke [...] Wie soll so etwas mit der Fahrleitung devon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Zektor" am 30.3.2025 um 12.10 Uhr: [...] Tja, dann wird das ganze Schauspiel ja noch bis mind. Ostermontag so weitergehen. Ich fürchte, dass das noch länger dauern wird. Du hattest mir ja über einige Arbeiten berichtet, aber als ich mir das gestern um die Mittagszeit herum angeschaut habe, war kein Bauarbeiter zugegen. Mir scheinen die Arbeiten wieder unterbrochen zu sein. Übvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses folgende parlamentarische Anfrage nebst Antworten zu diesem Diskussionsthema veröffentlicht: ZitatAnfrage der Abgeordneten Danny Freymark und Dennis Haustein (CDU) vom 17.3.2025 und Antwort vom 1.4.2025: Neugestaltung der Tramhaltestelle S+U Bhf Lichtenberg auf Eis gelegt? Vorbemerkung der Verwaltung: Die Schriftliche Anfragvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin. Was soll uns diese heute veröffentliche parlamentarische Anfrage nebst einer Antwort mitteilen? Kennt jemand ein entsprechendes Gerücht dazu? ZitatAnfrage des Abgeordneten Dr. Martin Sattelkau (CDU) vom 17.3.2025 und Antwort vom 1.4.2025: Einführung des Grüngleis-Projekts in der Wendenschloßstraße Vorbemerkung der Verwaltung: Die Schriftliche Anfrage betrifft (zum Teil) Sachverhaltvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, gestern wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses folgende parlamentarische Anfrage nebst Antworten veröffentlicht: ZitatAnfrage der Abgeordneten Lilia Usik (CDU) vom 17.3.2025 und Antwort vom 1.4.2025: Treskowallee: Sanierungsfortschritt und Verkehrszustand Vorbemerkung der Verwaltung: Die Schriftliche Anfrage betrifft (zum Teil) Sachverhalte, die der Senat nicht aus eigvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, die heutige Berliner Zeitung berichtet auf Seite 4 von der Lieferung eines Doppelwagen-Zugs der Baureihe J an die U-Bahnbetriebswerkstatt Britz am gestrigen Mittwoch (laut der am 9.4.2025 um 22.27 Uhr ergänzten und immer noch beitragsfrei erreichbaren Online-Version um "Kurz nach 14.30 Uhr"): ZitatAusbau mit Hindernissen Die U-Bahnflotte wächst langsam an. Nun erhält dievon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"X-Town Traffic" am 9.4.2025 um 8.21 Uhr: [...] Ich nehme an, es geht um diese "Halenseestraßenbrücken": Nein, die Halenseebrücke ist nicht die Halenseestraßenbrücke (letztere ist vor nicht allzu langer Zeit bereits saniert worden). In der gestrigen Abendschau gab es dazu auch eine (nicht ganz genaue) Grafik: Die dazugehörige OpenStreetMap.org-URL ist hier vevon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Nemo" am 8.4.2025 um 13.31 Uhr: Vielleicht sind es ja auch Baumschnittarbeiten? Der von "Bumsi" erwähnte rbb24-Link schreibt von Brückenarbeiten. Zitat"Jay" am 8.4.2025 um 13.41 Uhr: [...] "Nicht fristgerecht" trifft es deutlich besser [...] Für diese Formulierung hätte ich die rbb24-Meldung inhaltlich wahrnehmen müssen ... ich wollte nurvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Bumsi" am 8.4.2025 um 11.57 Uhr: [...] kurzfristige Baumankündigung [...] Klingt lustig, aber Du meinst bestimmt "kurzfristige Ankündigung von Baumaßnahmen", oder? Gruß, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"IsarSteve" am 5.4.2025 um 11.51 Uhr: [...] Wie heiß muss ein Schuss gewesen sein, um sich durch das Metall zu bohren? Das hat, glaube ich, nichts mit "Hitze", sondern mit der Bewegungsenergie (kinetische Energie) und dem Kaliber der verwendeten Waffe zu tun. So weit ich das auf Deinen Fotos erkennen konnte, sollten das 20 mm dicke oder größere Geschosse gewesen seinvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatThomas Krickstadt am 24.3.2025 um 5.13 Uhr: [...] Und vermutlich wird sein Artikel in einer der nächsten Lokalausgaben für Treptow und/oder Köpenick der Berliner Woche abgedruckt werden. Heute in den Lokalausgaben Köpenick und Treptow der Berliner Woche auf der Titelseite zu lesen: ZitatPlan um ein Jahr verfehlt Johannisthal: Bahn kündigt seit langer Zeit den Bau eines Aufzugs amvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Jumbo" am 4.4.2025 um 15.38 Uhr: Wenn wir das gleiche Foto meinen, dann ist die Teerofendammbrücke doch rechts im Bild zu sehen. Nein, 1914 gab es den Teerofendamm noch nicht. Die Brücke "rechts im Bild" ist die Brücke der Stammbahn über der Friedhofsbahn. Gruß, Thomas PS: Siehe auch hier.von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Alter Köpenicker" am 4.4.2025 um 10.43 Uhr: Gehört denn das Grundstück hinter der Haltestelle auch der DB? Das weiß ich nicht, aber auf der Seite von "stadtschnellbahn-berlin.de" zu diesem Bahnhof ist ein Foto aus dem Zentralblatt der Bauverwaltung, Heft 84 vom 21. Oktober 1914 zu sehen, und darunter lautet die Beschreibung: Zitat[...]Für den Aufsichtsbeamten errvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"FlO530"am 4.4.2025 um 9.48 Uhr: Aufgrund einer Störung auf dem Ostring wurde heute meines Erachtens nach erstmals für den kompletten Ring ausgerufen: Die Berliner Zeitung Online schreibt: ZitatReparaturarbeiten und Polizeieinsatz: Ringbahn fährt aktuell nur eingeschränkt Mitten im Berliner Berufsverkehr läuft es auf der Ringbahn-Strecke nicht reibungslos. Fahrgäste müssvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Lopi2000" am 3.4.2025 um 11.48 Uhr: > Auf BVG.de gibt es mit Änderungsstand von gestern 19:07 Uhr eine Meldung dazu: Heute morgen fand wieder Bus- und Straßenbahnlinienverkehr wie vor zwei Tagen statt, die beiden Sh2-Scheiben sind wieder verschwunden. Die also immer noch vorhandene Störungs-/Verkehrsmeldung, die eine Unterbrechung bis zum 4.4.2025 um 23.55 Uhr bekanntgibt,von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Jumbo" am 4.4.2025 um 7.13 Uhr: [...] Damals hatte das Schild noch eine andere Form und die Haltestelle einen anderen Namen. Aber das Dach hinter der Haltestelle stand schon. Wenn ich das richtig deute, gehört das Dach zum ehemaligen Beamtenwohnhaus des Bahnhofvorstehers des S-Bahn-Haltepunktes Dreilinden (Teerofendamm 101, OpenStreetMap.org-Link). Komisch, dass auf keinem Euvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, die Bauarbeiten zur Renaturierung der Gleise in der Michael-Brückner-Straße und zur Umwandlung der Gleise unter den Bahnbrücken über dem Sterndamm in eine "normale" Straße sind ein wenig voran- und um die Kurve zum Sterndamm herumgekommen. Blick von Johannisthaler Seite Richtung Michael-Brückner-Straße: (Webseite) Man hat jetzt den Anfang des Fahrradweges auf der östlicvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Lopi2000" am 3.4.2025 um 11.48 Uhr: Auf BVG.de gibt es mit Änderungsstand von gestern 19:07 Uhr eine Meldung dazu: Hihi, gestern Morgen habe ich genau nach so etwas gesucht und nichts gefunden. Danke und Gruß, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, Heute vormittag um 10.25 Uhr am westlichen "Tunnelmund" der Bus- und Straßenbahnunterführung nördlich des Bahnhofs Schöneweide: (Webseite) Auf Nachfrage bei den anwesenden BVG-Mitarbeitern erfahre ich, dass die "Brücke" der Deutschen Bahn gehört und diese regelmäßig einmal pro Jahr Inspektionen ihrer Brücken durchführt. Es darf während der Inspektion auch keinvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Heidekraut" am 3.4.2025 um 6.41 Uhr: Hier übrigens findet man den Gleisplan von 1877 mit der alten Führung der Stettiner Bahn. Ich habe in meinem Archiv eine PDF-Datei mit dem Digitalisat eines Artikels in der Zeitschrift für Bauwesen aus dem Jahr 1903. Der Artikel hat die Überschrift "Die Entwicklung der Eisenbahnanlagen im Norden von Berlin seit dem Jahre 1890", vvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Bd2001" am 1.4.2025 um 13.41 Uhr: Die Bahn beguachtet die Brücke von unten und stellt dafür ein Gerüst auf. Der Bus kann herum fahren, die Gleise sind aber jeweils in einer Richtung nicht befahrbar oder wegen dem Gerüst muß die OL abgeschaltet werden. Danke, das klingt plausibel. Weißt Du zufällig auch noch, ob es einen speziellen Grund für die Inspektion gibt, oder ob das invon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Jumbo" am 1.4.2025 um 7.45 Uhr: Ich würde die Farben so deuten: [...] kräftiges lila = SEV blasses Rosa = „normaler“ Linienbus Das würde bedeuten, dass die Buslinie 160 noch durch die Unterführung fahren darf, was ja eigentlich der Annahme wiedersprechen würde, dass die Unterführung gesperrt ist. Wenn es denn trotzdem so ist, können als Grund für die Sperrung eigentlich nvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"stef487" am 31.3.2025 um 23.38 Uhr: [...] (als Linie M17 ausgewählt) [...] Danke für Deinen Schnappschuss. Die Verkehrsmeldung wird bei keiner Auswahl einer Linie im Abschnitt "Tram" angezeigt und listet alle Straßenbahnlinien auf, die davon betroffen sind: M17, 21, 27, 37, 60, 63, 67 (auch in Deinem Schnappschuss). ZitatBei der BVG geht die Störung vom Do, 3.4.von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum