Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Der Fan-Sonderverkehr [Thema beendet]
geschrieben von Tramy1 
Zitat
Jay
Zitat
der weiße bim
Zitat
Oberdeck
ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit an, dass bei derartigen Großereignissen der zusätzlichen Verkehrsnachfrage Rechnung getragen werden muss. In der vergangenen Nacht erschien das alles recht unorganisiert. Bereits seit 2006 wird die Kreuzung am Bhf. Eberswalder Str. bei allen WM- und EM-Turnieren nach jedem Erfolg der deutschen Mannschaft regelmäßig zur Partyzone, trotzdem war das für die BVG in der vergangenen Nacht mal wieder eine absolute Neuigkeit, so dass man zahlreiche Fahrzeuge der Linien M1, 12 und N2 nicht umleitete sondern stattdessen in die Sackgasse führte. In der Kastanienallee hingen vier Züge der Linien M1 und 12 von Mitternacht bis gegen 3:35 Uhr fest...

Was schlägst du vor? Niemand kann Wochen vor solchen Turnieren den Verlauf und die daraus resultierenden Sperrzeiten festlegen, was aber für eine Fahr- und Dienstplanung die Voraussetzung bildet. In der Sonntagnacht wurde der fragliche Bereich Eberswalder Straße / Schönhauser Allee durch die Polizei operativ um 0.05 Uhr gesperrt und erst um 3.33 Uhr wieder frei gegeben. Um hier Alternativen zu bieten, hätte man dutzende U-Bahn- und Omnibuspersonale mit einsatzbereiten Fahrzeugen auf Abruf bereit halten müssen.
Sollten nun vorsorglich bei jeden Höhepunkt des Sportgeschäfts die Straßenbahnlinien planmäßig um Mitternacht aus Prenzlauer Berg zurückgezogen werden?

"Nur" alle zwei Jahre und auch nur, wenn Deutschland weit kommt. Das sind einzelne Tage und da lässt sich durchaus etwas machen. Wenn man nicht gleich "groß" plant, muss man eben eine Doppelstrategie fahren und je nach Turnierverlauf entscheiden. Und da die "Partystelle" Eberswalder Straße bekannt ist, hätte man dann in der Tat in diesem Bereich einen durchgehenden Nachtverkehr der U2 vorplanen und kommunizieren müssen. Mit den heutigen technischen Mitteln, gestellt von der Firma IVU, sollte das eigentlich kein Problem sein. Klar muss man dann eben auch mal kurzfristig planen und operativ reagieren. Und der ein oder andere Gleiswechsel auf Zweirichterlinien kann auch "Wunder" bewirken. Ein angepasster Fahrzeugeinsatz wäre noch die leichteste Übung gewesen. Aber stattdessen fuhrt auf der M2 sogar ein GT-Umlauf im Nachtverkehr.

Na klar, und auf die Unsicherheit hin, ob was passiert oder nicht,plant man Personale über Soll auf Reserve ein,
die man eh nicht hat..weil die Überstundenbettellisten in der Ferienzeit noch länger sind als sonst...
Fällt das "Event"aus, würde das dann als angeforderte aber nicht benötigte Dienstleistung, vllt auf Überstunden zählen-
und das wär dann richtig teuer-
das verträgt sich nicht mit der schwarzen Null, für die Frau Nikutta vom Senat bestellt wurde.

T6JP
Zitat
T6Jagdpilot
Gestern soll nach Zeitungs und RBB-Text Meldungen der Bus und Individualverkehr massiv behindert worden sein,
weil die Herrn Fußballer im Corso, begleitet von Motorradstaffel der Bln. Pol. wie für einen Staatsgast,
von Tegel zur Fanmeile kutschiert wurden.

Wenn es denn nur die Fahrzeuge inkl. Begleitung wie bei Staatsbesuchen gewesen wäre, wäre es ja eher unproblematisch gewesen. Die rauschen im z.B. Bereich Turmstraße/Alt-Moabit häufig durch und bringen maximal Verzögerungen von ein paar Minuten mit sich. Was man gestern so an TV-Bildern aus der Gegend sehen konnte, deutet nicht auf einen regulären Betrieb der Linie 245 hin. Aber eine Störungsmeldung der BVG habe ich trotz entsprechenden "Abos" für diese Linie nicht erhalten.
Das die Straßen deswegen gesperrt wurden war nur richtig. Denn es war die Hölle los.

Und wenn soviele Menschen diese Mannschaft sehen wollen, warum nicht!? Wer möchte Wowereit sehen? Wer in echt Frau Merkel oder einen anderen
"wichtigen" Politiker?

Da sehe ich nicht soviele Interessenten.

Dem Zugfahrer auf dem Bild hat es auch gefallen, weshalb er seinen Zug anhielt.

Und die Bauarbeiter haben sich auch gefreut :-)
Es ist was besonderes und es ist die Aufgabe des ÖPNV, die Menschen dahin zu bringen wohin sie wollen. Dazu gehören diese Veranstaltungen.
Und jeder zahlt seine Fahrkarte/Monatskarte und seine Steuern, wovon der Nahverkehr mitfinanziert wird.
Man sollte sowas mal mit Humor sehen. Machen wir ja bei den vielen vielen Baustellen der BVG ja auch, wo alle anderen Verkehrsteilnehmer
eingeschränkt werden. ;-)

Viele Grüße


Die Termine für die Spiele der WM standen schon sehr lange fest. Da hätte man einiges vorbereiten können. Punkt.

GLG.................Tramy1
Und wie lange stand fest, dass Deutschland als Gruppenerster gegen den und den Gegner spielt und wie weit kommt? Soll man das mit einer Glaskugel orakeln? Das ist doch weltfremd!

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Joe
Re: Der Fan-Sonderverkehr
16.07.2014 20:41
Zitat
B-V 3313
Das ist doch weltfremd!

Tja, der Laie stellt sich das halt so einfach vor. Man hatte 4-6 Tage Vorlauf zu den Abendspielen. Und um die Spiele geht es doch hier. Spielende nach Mitternacht. Und der Fahrgast hätte da vielleicht doch etwas mehr Flexibilität erwartet. Es will mir doch keiner erzählen, das es Probleme nach dem Freitagspiel am frühen Abend gegen Frankreich gab.
Und dann liest man doch hier einige Ungereimtheiten. Oberdeck schrieb von mehreren gestrandeten N2 in der Schönhauser Allee, ein Anderer meinte, der Bus wäre später umgeleitet worden. Von M1 Zügen, die sich stauen aber eigentlich zum Betriebshof fahren sollen.

Aber vielleicht sehen nur wieder wir Foristen und Besserwisser hier alles so schlimm. Der "normale" Partyfahrgast stand Montagfrüh am Kudamm, liest den U-Bahnfahrplan und merkt, dass Betriebsschluss ist, sucht die Nachtbushaltestelle, sieht, dass der ganze Kudamm noch voller Menschen ist und zuckt mit den Schultern... Läuft 2 Kilometer und nimmt ne Taxe. Glücklich ist er trotzdem in dieser Nacht... ;-)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.07.2014 20:42 von Joe.
Zitat
def
Genau mit diesem Argument ("Lass doch den Leuten ihren Spaß!") könnte man eben alles immer und überall feiern. 18, 30 oder 50 wird man ja sogar nur einmal im Leben, nicht nur alle Dekaden mal. Also, raus auf die Straße, feiern!

Jo, dann mal ab dafür, ne!?
Kannst dir sogar spontan ein paar tausend Leute suchen und das noch unmittelbar zuvor über die kostenfreie Rufnummer 110 anmelden. Straßensperrungen und was halt so dazu gehört gibt's dann zeitnah.

Zitat

Und höre bitte mit diesem dummen "Wir" auf. Ich (als deutscher Staatsbürger ja Teil des vermeintlichen "Wir") bin kein Weltmeister. Du übrigens auch nicht. Und die allermeister Zuschauer auch nicht. Letztlich war es ein privates Turnier, dessen Ausrichter - warum auch immer - einen "Weltmeistertitel" vergeben kann.
Ja, ich gebe zu, ich bin nach vier Wochen aggressiver Zwangsbespaßung ebenso aggressiv gegen diesen Dreckssport eingestellt.

Warum fallen fallen mir bei deinem Beitrag nur spontan so alte Werke ein wie ...
Louis de Funès - "Alles tanzt nach meiner Pfeife" (L'homme orchestre, 1970, Eastmancolor)
Die Goldenen Zitronen: Sechs gegen 60 Millionen - erschienen auf dem Album "Das bißchen Totschlag", 1980er

Zitat

Tut mir Leid, wahrscheinlich ist das Thema kein gutes für meinen Foreneinstand. Mit Fußball kann man mich jagen.

Weißt du, unter normalen Umständen interessiert mich Nachrichten aus der Welt des Fußballs herzlich wenig.
Aber natürlich saß ich am Sonntagabend vor dem Fernseher. Natürlich habe ich mich gefreut. Eigentlich freue ich mich sogar noch immer.
Ich fürchte, dass du in diesem Fall einfach mal Pech gehabt hast.

Die Fußball-Weltmeisterschaft fällt aber nicht ja nicht einfach so vom Himmel. Leg doch einfach in vier Jahren deinen Jahresurlaub entsprechend.




@all Was den Einstand angeht, wäre für die Zukunft eigentlich ein Vorstellungsthread doch vielleicht gar nicht so eine schlechte Idee, oder? Meinungen? Anmerkungen? Irgendwer?


Zitat
Lopi2000
Ich bin Fußballfan, aber ausdrücklich kein Fan der Eventisierung von einzelnen Spielen einer Mannschaft. Mich regen WM und Co. eher auf, weil auf einmal jeder meint, mitreden zu können und die unsinnigesten Gegenstände in fragwürdigen Farbkombinationen zu dekorieren.


(aus der Feder von Bernd Zeller, dem an dieser Stelle herzlich gedankt sei)

Zitat
Lopi2k
Und weil dazu die häßliche nationalistisch-populistische Fratze sich viel zu häufig in der Öffentlichkeit blicken lässt,

Du meinst, wenn Leute im Trikot der deutschen Nationalmannschaft herumliefen oder die Spitze des Empire State Building in schwarz-rot-gold beleuchtet wi...ach nee, das passt jetzt irgendwie nicht, oder?

Zitat
Lopi2000
Und warum? Ich fände eher, dass Europa solche verbindenden Ereignisse braucht, die zeigen, dass der Nationalismus zugunsten gemeinsamer Ideale überwunden werden kann.

Direkt unheimlich. Ich habe doch heute erst beim Mittagessen noch prognostiziert, dass es sicher in der aktuellen Diskussion noch jemand schafft, eine EU-Nationalmannschaft mit Frauenquote zu fordern.


Zitat
T6JP
Gestern soll nach Zeitungs und RBB-Text Meldungen der Bus und Individualverkehr massiv behindert worden sein,
weil die Herrn Fußballer im Corso, begleitet von Motorradstaffel der Bln. Pol. wie für einen Staatsgast,
von Tegel zur Fanmeile kutschiert wurden.

Dachtest du denn, die nehmen den TXL-Bus?
Da sie zudem einen offiziellen Termin am Pariser Platz mit dem RegBM wahrnehmen sollten, erscheint mir das auch formal gesehen eigentlich korrekt.
Zitat
B-V 3313
Und wie lange stand fest, dass Deutschland als Gruppenerster gegen den und den Gegner spielt und wie weit kommt? Soll man das mit einer Glaskugel orakeln? Das ist doch weltfremd!

Für den deutschen Fußballfan war das erreichen des Finales Pflicht :-)

Zitat
Nicolas Jost
Kannst dir sogar spontan ein paar tausend Leute suchen und das noch unmittelbar zuvor über die kostenfreie Rufnummer 110 anmelden. Straßensperrungen und was halt so dazu gehört gibt's dann zeitnah.

Geht doch heute viel schneller über Facebook wenn man eine Geburtstagsparty versehentlich öffentlich ankündigt.

Wo wohnst du nochmal? ... ;-)
def
Re: Der Fan-Sonderverkehr
16.07.2014 22:55
@ Nicolas Jost:

Sag mal, hast Du eigentlich tatsächlich zweieinhalb Tage zum Ausnüchtern gebraucht? Oder ist der Alkoholspiegel noch zu hoch, um die Diskussion vor dem Antworten wenigstens mal zu überfliegen? Machen wir's kurz: Die Argumente sind längst ausgetauscht, auch die von Dir vorgebrachten. Ich habe jedenfalls keine Lust, die Diskussion ohne weiteren Erkenntniswert nochmal anzufangen. In diesem Sinne: iss ein, zwei Schmalzstullen mit viel saurer Gurke, trinke viel Wasser und schlafe Dich aus. Danach können wir gern inhaltlich weiter diskutieren, am besten in einem anderen Thema, das noch nicht totdiskutiert ist. Danke und schönen Abend.
Zitat
Nicolas Jost
Dachtest du denn, die nehmen den TXL-Bus?

So war der ursprüngliche Plan, aber blöderweise liest der Bierhoff hier mit. Nachdem er im Forum erfuhr, dass der TXLer schon an normalen Tagen notorisch überfüllt und unzuverlässig ist, wurden die 4-Sterne-Karren organisiert.

Und wie gut, denn die Landung des Flugzeugs auf der Straße des 17.Junis musste ja auch wegen der Menschenmassen vor ORt abgeblasen werden...^^
Zitat
B-V 3313
Und wie lange stand fest, dass Deutschland als Gruppenerster gegen den und den Gegner spielt und wie weit kommt? Soll man das mit einer Glaskugel orakeln? Das ist doch weltfremd!

Man kann es Planen und Personal bereit halten. Wären wir vorher Ausgeschieden, hätte man eben diese Sonderpläne nicht in Kraft treten lassen. Ganz Einfach.
Zwischen den Spielen der Deutschen ist bzw. war ja immer genug Zeit.

GLG.................Tramy1



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.07.2014 23:16 von Tramy1.
Du machst dir die Welt auch wie du sie brauchst, was? Man kann also das Personal während der WM einkerkern und bei Bedarf löst man die Ketten? Du hast von Personalplanung anscheinend nicht die geringste Ahnung.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Du machst dir die Welt auch wie du sie brauchst, was? Man kann also das Personal während der WM einkerkern und bei Bedarf löst man die Ketten? Du hast von Personalplanung anscheinend nicht die geringste Ahnung.

Mach es doch nicht schwerer als es ist. Man kann Planen und vorsorgen. Ganz Einfach.
Alle Termine zu den Spielen der Deutschen waren seit ewigen Zeiten bekannt.
Auch für die KO-Runde waren diese bekannt.
Dafür Planen. Wären wir im Achtelfinale raus geflogen, und das Datum des Viertelfinale war auch bekannt, und es ist dazu sehr viel Zeit vorhanden um die geplanten Sonderdienste zu verwerfen.
Das heißt ja eben, Planen. Mindestens 4 Tage vergehen zum nächsten geplanten Spiel und da kann man das Personal auch Umplanen für Normale Dienste, wenn doch keine Sonderdienste gebraucht werden.
Das ist machbar, aber nicht bei der BVG und wohl bei dir auch nicht. Immer eine ausrede vorhanden. Nee. Es geht, siehe folgenden Text.
Aber warum klappen dann Sonderfahrpläne bei Wasserrohrbrüchen, wie erst vor kurzen auf SL 60 und 61? Nach deiner Aussage geht das nicht. Hat aber Wunderbar geklappt.
Sorry, aber es ist zu sehen, das es sehr wohl geht und das sogar innerhalb weniger als 24 Stunden, einen Sonderdienstplan zu erstellen und durchzuführen.
Oder möchtest du mir jetzt sagen, das war insgeheim schon Monate vorher geplant???
So, jetzt du!!!

GLG.................Tramy1
Bei sowas wie 'nem Wasserrohrbruch kann es natürlich sein, dass du im schlimmsten Fall 'n Dutzend mehr Leute brauchst, wiel geteilte Linien weniger effektiv zu betreiben sind und für den SEV Fahrer benötigt werden. Die paar Leute wird man auch bei der BVG haben und bei Bedarf anfordern. Dafür gibt's u.A. Reservedienste.

Einige wenige hätten aber bei der hier geforderten Nummer sicherlich nicht gereicht. Um derartiges - wie gefordert - umzusetzen, müsste diversen Mitarbeitern vermutlich so etwas wie "unsicherer Urlaub" zugestanden werden. Wenn "wir" weiterkommen, runter vom heimischen Sofa (wegfahren ginge ja dann nicht), ab zum Hof und losfahren. Wenn nicht, sitzen bleiben.

Würdest DU dir sowas antun wollen? Dass du praktisch auf Kohlen zu Hause der Dinge harrst, die da kommen mögen? Oder gleich auf'm Hof warten?

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Zitat
Philipp Borchert
Bei sowas wie 'nem Wasserrohrbruch kann es natürlich sein, dass du im schlimmsten Fall 'n Dutzend mehr Leute brauchst, wiel geteilte Linien weniger effektiv zu betreiben sind und für den SEV Fahrer benötigt werden. Die paar Leute wird man auch bei der BVG haben und bei Bedarf anfordern. Dafür gibt's u.A. Reservedienste.

Einige wenige hätten aber bei der hier geforderten Nummer sicherlich nicht gereicht. Um derartiges - wie gefordert - umzusetzen, müsste diversen Mitarbeitern vermutlich so etwas wie "unsicherer Urlaub" zugestanden werden. Wenn "wir" weiterkommen, runter vom heimischen Sofa (wegfahren ginge ja dann nicht), ab zum Hof und losfahren. Wenn nicht, sitzen bleiben.

Würdest DU dir sowas antun wollen? Dass du praktisch auf Kohlen zu Hause der Dinge harrst, die da kommen mögen? Oder gleich auf'm Hof warten?

Deswegen ja, jeder bekommt mit, ob wir weiter kommen oder Ausscheiden. Dann sind 4 Tage Platz zum nächsten Spiel um die geplanten Reserven umzuplanen oder nicht.
Dementsprechend kann die BVG reagieren (S-Bahn auch).
Macht es doch nicht Komplizierter als es wirklich ist.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Mach es doch nicht schwerer als es ist. Man kann Planen und vorsorgen. Ganz Einfach.

Das mag aus deiner Sicht so sein. Die Realität sieht da aber anders aus.

Zitat
Tramy1
Alle Termine zu den Spielen der Deutschen waren seit ewigen Zeiten bekannt.
Auch für die KO-Runde waren diese bekannt.

Also soll man gleich mehrere Pläne ausarbeiten? Entweder der Spielplan für den Gruppenersten oder den Gruppenzweiter. Und wenn man in der Vorrunde ausscheidet, dann kann man wenigstens gleich alles in die Tonne kloppen, ja? Dir ist schon bekannt, dass man nur eine begrenze Menge an Personal zur Verfügung hat und die im Monat auf ihre Stunden kommen wollen? Bei deinen vorgeschlagenen vier Wochen Springerdienst macht der Personalrat - zurecht(!) - nicht mit.

Zitat
Tramy1
Dafür Planen. Wären wir im Achtelfinale raus geflogen, und das Datum des Viertelfinale war auch bekannt, und es ist dazu sehr viel Zeit vorhanden um die geplanten Sonderdienste zu verwerfen.

Klar, Wechelschichten sind ja locker mal in ein paar Minuten umgeworfen...

Zitat
Tramy1
Das heißt ja eben, Planen. Mindestens 4 Tage vergehen zum nächsten geplanten Spiel und da kann man das Personal auch Umplanen für Normale Dienste, wenn doch keine Sonderdienste gebraucht werden.

Deine Rechenart ist auch ziemlich eigen (und falsch). Das Viertelfinale gegen Frankreich war am 4. Juli spätabends vorbei. Blöderweise ein Freitag. Das Halbfinale fand am 8. Juli statt. Wo bleiben da vier Tage Vorbereitungszeit? Sollen die Dienstzuteiler am Freitag spätabends in voller Mannstärke auf dem Hof sitzen und sofort nach Abpfiff mit dem Planen anfangen?

Zitat
Tramy1
Das ist machbar, aber nicht bei der BVG und wohl bei dir auch nicht. Immer eine ausrede vorhanden. Nee. Es geht, siehe folgenden Text.
Aber warum klappen dann Sonderfahrpläne bei Wasserrohrbrüchen, wie erst vor kurzen auf SL 60 und 61? Nach deiner Aussage geht das nicht. Hat aber Wunderbar geklappt.
Sorry, aber es ist zu sehen, das es sehr wohl geht und das sogar innerhalb weniger als 24 Stunden, einen Sonderdienstplan zu erstellen und durchzuführen.
Oder möchtest du mir jetzt sagen, das war insgeheim schon Monate vorher geplant???
So, jetzt du!!!

Ehrlich gesagt ist mir der Vergleich eines Rohrbuchs im beschaulichen Dorf Friedrichshagen mit den Anforderungen nach einem gewonnenen WM-Finale mit feiernden Massen in der ganzen Berliner Innenstadt viel zu dumm, um darauf zu antworten.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
[Offtopic:]

@B-V 3313

Die Antwort von def an Nicolas ist natürlich keinesfalls persönlich oder provokant, nicht wahr? Und "soetwas" nimmst Du in Schutz. Das wird sich wie ein Faden durchs Forum ziehen. Viel Spaß.

[/Offtopic]

**GraphXBerlin - "Zielverzeichnis Berlin - Eine Sammlung".
Aktuelles dazu und weitere Projekte bei Facebook**
def
Re: Der Fan-Sonderverkehr
17.07.2014 06:41
Zitat
Grenko
[Offtopic:]

@B-V 3313

Die Antwort von def an Nicolas ist natürlich keinesfalls persönlich oder provokant, nicht wahr? Und "soetwas" nimmst Du in Schutz. Das wird sich wie ein Faden durchs Forum ziehen. Viel Spaß.

[/Offtopic]

Nicolas ist schon groß. Durch seine gewitzte und schlagfertige Art, die ich sehr schätze und bei anderen Usern so gar nicht vorhanden zu sein scheint, wird er mir sicher auf ähnlichem Niveau antworten. Und das intelligent genug, um mich als Person nicht herabzuwürdigen.
@Grenko: Nachtreten macht es jedenfalls nicht besser. Wenn die Postings zu dolle werden, wird die Forenleitung schon was machen.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.2014 06:43 von B-V 3313.
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Alle Termine zu den Spielen der Deutschen waren seit ewigen Zeiten bekannt.
Auch für die KO-Runde waren diese bekannt.

Also soll man gleich mehrere Pläne ausarbeiten? Entweder der Spielplan für den Gruppenersten oder den Gruppenzweiter. Und wenn man in der Vorrunde ausscheidet, dann kann man wenigstens gleich alles in die Tonne kloppen, ja? Dir ist schon bekannt, dass man nur eine begrenze Menge an Personal zur Verfügung hat und die im Monat auf ihre Stunden kommen wollen? Bei deinen vorgeschlagenen vier Wochen Springerdienst macht der Personalrat - zurecht(!) - nicht mit.

...

Warum nicht? Zeit war zu genüge vorhanden.

GLG.................Tramy1
Dieses Thema wurde beendet.