Hier noch zwei Artikel der Bahnblogstelle von heute und vorgestern:
Streit um zweite Stammstrecke in München: Bis Oktober neue Nutzen-Kosten-Analyse
[
bahnblogstelle.com]
Zitat: >> Zwar sei die Stammstrecke 2017 in das entsprechende Förderprogramm aufgenommen worden, im weiteren Verlauf seien durch die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt München „jedoch verschiedene weitreichende Planungsanpassungen und -änderungen veranlasst“ worden, „die sich entsprechend nachteilig auf die Zeit- und Kostenplanung auswirken“, teilte ein Sprecher des Bundesministeriums auf Anfrage der dpa mit. <<
Zweite Stammstrecke wird später fertig – Verzögert sich auch der Neubau am Münchner Hauptbahnhof?
[
bahnblogstelle.com]
Heute hat sich der Verkehrsausschuss des Landtags mit dem Thema beschäftigt. Meldung des BR:
Zweite Stammstrecke: Auch ein Baustopp käme teuer
Verdopplung der Kosten, Bauverzögerung um fast ein Jahrzehnt. Für die Planungen zur zweiten Stammstrecke mussten sich Verkehrsminister Bernreiter und die Deutsche Bahn, vertreten durch Klaus-Dieter Josel, im Landtag verantworten. Klarheit wird es aber erst im Spätherbst geben. Dann wird eine neue Kosten-Nutzen-Analyse vorgelegt.
[
www.br.de]
Zitat: >> Als Gründe für die Kostenexplosion und die fragliche Fertigstellung zählte Josel die lange Bauzeit auf, die Umplanungen 2019 vor allem am Münchner Hauptbahnhof und im Rettungskonzept, außerdem das längere Genehmigungsverfahren im Ostabschnitt der 2. Stammstrecke, wo noch kein Baurecht vorliegt. <<