Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Neue Güterzugtrasse über den Frankenschnellweg
geschrieben von Bussi 
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt relativ lange still war, hab ich mal wieder eine Frage:

Es wird ja seit längerem an dieser neuen/alten Güterzugstrecke von der Schwabacher Strecke über den Frankenschnellweg rüber auf die Strecke nach Fürth gearbeitet. Die eine Brücke über den Frankenschnellweg ist ja schon ziemlich weit und die Andere (nördliche Brücke) steht zumindestens im Rohbau soweit ich das als Laie sehen kann. Hier also nun meine Frage: Kurz bevor das Bestandsgleis dieser Güterzugstrecke die Bahnstrecke Nürnberg - Ansbach unterquert, wird zur Zeit ein Widerlager für eine neue Brücke !über! die Güterzugstrecke gebaut. Das naheliegenste wäre, dass ein Abzweig von der Bahnstrecke Ansbach - Nürnberg dort entsteht und über die neue Güterzugstrecke führt. Sehe ich das Richtig???
Wird da etwa nun doch die S-Bahn nach Ansbach über Steinbühl an die forderen S-Bahngleise in Nürnberg gelegt???

Bin jetzt echt neugierig was dahinter steckt
Hallo,

die bestehende Brücke (wo die S4 drüber fährt) ist für die Elektrifizierung des Verbindungsgleises Rangierbahnhof - Hauptgüterbahnhof zu niedrig und wird dieses Jahr ersetzt.
Der Neubau der Brücke wird derzeit nebenan gebaut und dann während einer 72 Stunden Tottalsperrung eingeschoben.

Gruß
.
04.01.2017 23:55
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.2025 23:34 von marco2206.
.
05.01.2017 00:02
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.2025 23:33 von marco2206.
Hallo und guten Morgen,

im August 2016 wurde mit dem Bau begonnen.

Einige Bilder von der Baustelleneinrichtung und dem Baubeginn.

Mehr als zwei Bilder gehen wohl nicht.

Gruß elixir



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2017 03:05 von elixir.


Fortsetzung 1

elixir


Fortsetzung 2

elixir


Danke für die Auskunft!

Da hab ich mich wohl gewaltig verguckt. Dennoch schade dass man da eine neue Brücke hinstellt auf der sich durch ihre Lage eine perfekte Trasse zu den vorderen S-Bahngleisen ergeben würde und diese Chance sehenden Auges weg wirft. In meinen Augen ein deutliches Zeichen dass weder die DB noch die Stadt Interesse daran haben...
Zitat
Bussi
Dennoch schade dass man da eine neue Brücke hinstellt auf der sich durch ihre Lage eine perfekte Trasse zu den vorderen S-Bahngleisen ergeben würde und diese Chance sehenden Auges weg wirft. In meinen Augen ein deutliches Zeichen dass weder die DB noch die Stadt Interesse daran haben...

Diese Brücke gehört zum VDE 8.1 und von da kommt auch das Geld dafür...
Hier der Zustand kurz vor Weihnachten 2016.


Fortsetzung 1


Fortsetzung 2


Ab wann soll die Elektrifizierrung erfolgen?

______________________________

Pro S-Bahn Cadolzburg - Fürth - Nbg Nordost - Gräfenberg



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.2017 01:22 von R-ler.
Seit Monaten beobachte ich, dass sich auf der neuen blauen Brücke rein gar nichts mehr tut.

Weshalb bekommt sie nicht die neuen Gleise, damit man diesen Bogen in Betrieb nehmen könnte?

Weiß jemand, wo es da hakt?
Ist ja noch Zeit. Das ESTW-A Hauptgüterbahnhof geht auch erst im Oktober 2018 in Betrieb.
.
20.01.2018 19:14
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.2025 23:34 von marco2206.
Zitat
marco2206
Das frage ich mich auch seit einiger Zeit. Am neuen Kreuzungsbauwerk mit der Ansbacher Strecke müsste auch noch eine Stützmauer zum abfangen des Bahndamms gebaut werden.
Das Gleis vom Rbf bis zur Müllverbrennungsanlage dagegen hat man im Sommer ja bereits komplett saniert. Und die Oberleitungsmasten stehen auch schon fast komplett.

An der Brücke fehlen noch zwei seitliche Stützwände, wie an den beiden Kiesbergen, die bis in den Fahrweg reichen, zu sehen ist.

Irgendwie sieht es so aus, als ob die Durchfahrt zu tief gelegt wurde, vor allem wenn der Gleisanschluß zur Müllverbrennung wieder in Betrieb gehen soll, wird dort eine Mulde zu durchfahren sein.

Gruß elixir


Wird das Nürnberger Estw auch wieder nach München gelegt?

______________________________

Pro S-Bahn Cadolzburg - Fürth - Nbg Nordost - Gräfenberg
Zitat
R-ler
Wird das Nürnberger Estw auch wieder nach München gelegt?

Nein. Der Bedienplatz kommt auf das ZSTW Nürnberg Hbf und dann später einmal in die Steuerzentrale Nürnberg oder Ansbach.
.
05.04.2018 10:54
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.2025 23:35 von marco2206.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen