Re: 49 € Ticket 29.08.2023 13:09 |
Zitat
kukuk
Zitat
Stanze
Aber vielleicht mal ein paar Zahlen¹, dass sich der eine oder andere vorstellen kann, über was er eigentlich redet.
Gütertransport LKW 2021: 3687 Millionen Tonnen
Gütertransport Zug 2021: 387 Millionen Tonnen
Mit LKWs wird also fast die 10 fache Menge an Gütern transportiert.
Die Bahn hat noch Reserven für ein 15% mehr. Wenn das ausgeschöpft wird wäre das Verhältnis 3629 mio t : 445 mio t. Also immer noch mehr als das 8 fache.
Und nun rechnest Du mal aus, wieviel LKW wir mit den Reserven noch auf die Schiene verlagern könnten und wieviel Platz das auf den Autobahnen schafft, ohne das wir die Autobahnen dafür massiv ausbauen müssten.
Kapazität der Schienenwege 29.08.2023 16:10 |
Re: Kapazität der Schienenwege 29.08.2023 20:17 |
Zitat
hub17
Und deshalb soll man lieber massenweise neue Autobahnen bauen statt wenigstens die schlimmsten Engpässe der Schienenwege anzugehen?
Re: Kapazität der Schienenwege 29.08.2023 21:22 |
Zitat
marco2206
... Und dann betraten wieder mal die militanten Straßenverkehrsgegner die Bühne...
Re: Kapazität der Schienenwege 29.08.2023 21:53 |
Re: Kapazität der Schienenwege 29.08.2023 23:22 |
Zitat
HansL
dass Autobahnbau Werte schaffen würde. Ich habe geduldig dargelegt, dass dies nicht zutrifft.
Re: Kapazität der Schienenwege 30.08.2023 09:06 |
Zitat
marco2206
Zitat
HansL
dass Autobahnbau Werte schaffen würde. Ich habe geduldig dargelegt, dass dies nicht zutrifft.
Und trotzdem bleibt es aber dabei: Investition in Infrastruktur schafft Sachwerte. Oder schafft man etwa auch keinen Wert wenn man ein Haus baut?
Re: 49 € Ticket 01.09.2023 21:03 |