Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 19.11.2024 04:34 |
Zitat
Daniel Vielberth
Naja, ich finde ich falsch, Betreiber als der Pflicht zu entlassen, ihr möglichstes zu geben, um den Fahrgast in den Stand zu versetzen, an ein gültiges Ticket zu gelangen. Als Zusatzangebot kann man den Fahrgästen, die das wollen, jedes Spielzeug andrehen, zu dem man Lust hat. Aber die Grundversorgung muss gewährleistet sein. Ich habe schon Betriebe erlebt, wo das nicht mehr so ist, wo man als auswärtiger keinerlei Möglichkeit mehr hat, an ein gültiges Ticket zu gelangen. Und ich rede hier noch nichtmal vom güstigesten Fahrpreis (warum müssen Handytickets eigentlich günstiger sein?) wegen Pfennigfuchserei sondern davon, auch nur an irgendeinen für die beabsichtigte Strecke gültigen Fahrschein zu gelangen. Und da ist eine rote Linie seitens der Betreiber erreicht, wo man als Fahrgast eiegntlich die Betreiber mit Klagen und Beschwerden solange überschütten sollte, bis die es lernen. Zum Glück waren das keine Betriebe in D, aber ich fürchte, irgendwann kommt der Schwachsinn auch zu uns.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 19.11.2024 12:50 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 14:11 |
Zitat
Marktkauf
Sie hassen Schienen.
Zitat
Nukebro
Straßen räumen, Beleuchtung, Überwachung der Verkehrsregeln - all das kostet Geld und Personal.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 14:22 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 14:46 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 15:54 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 16:20 |
Zitat
Mezzo
Egon ist super!
Für mich Gelegenheitsfahrer als Schlecht-Wetter Alternative zum Fahrrad in Zone 100/200 oder gelegentliche „Fernfahrten“ nach Erlangen oder FO ideal und für mich deutlich günstiger als das 49€ Ticket.
Zudem kann ich auch einen Partner mit nehmen der dann immer Rabattstufe 50 hat.
Leider ist Egon seit 01.01.2025 auch teurer geworden.
Rabattstufe 50 erst ab 16€ erreicht.
Mal sehen ob ich weiterhin deutlich günstiger als mit dem 49€ Ticket bin.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 16:22 |
Zitat
Manfred Erlg
Wenn dank Deutschlandticket weniger Pkw-Fahrer auf der Straße unterwegs sind, gibt es dort mehr Platz für Lkws und SUVs.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 16:30 |
Zitat
Mezzo
Egon ist super!
Für mich Gelegenheitsfahrer als Schlecht-Wetter Alternative zum Fahrrad in Zone 100/200 oder gelegentliche „Fernfahrten“ nach Erlangen oder FO ideal und für mich deutlich günstiger als das 49€ Ticket.
Zudem kann ich auch einen Partner mit nehmen der dann immer Rabattstufe 50 hat.
Leider ist Egon seit 01.01.2025 auch teurer geworden.
Rabattstufe 50 erst ab 16€ erreicht.
Mal sehen ob ich weiterhin deutlich günstiger als mit dem 49€ Ticket bin.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 16:38 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 19:18 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 02.01.2025 20:14 |
Zitat
Daniel Vielberth
Es gibt übrigens zwei sehr interessante Videos, warum weder Mindestpreise noch Höchstpreise ein gutes Mittel zur Marktsteuerung sind, ein prof. Dr. Rieck macht das an einem sehr schönen Beispiel fest, wen das Interessiert, mal bei YouTube seinen Namen und die Videos zur "Dönerpolitik" suchen. Es ist eine Abstraktionsebene höher (Dr. Rieck kommt von der Spieltheorie her), also erfordert schon etwas Mitdenken, aber die Erkenntnisse auf das Deutschland-Ticket zu übertragen, ist durchaus interessant.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 03.01.2025 00:44 |
Zitat
Axel25
Zitat
Daniel Vielberth
Es gibt übrigens zwei sehr interessante Videos, warum weder Mindestpreise noch Höchstpreise ein gutes Mittel zur Marktsteuerung sind, ein prof. Dr. Rieck macht das an einem sehr schönen Beispiel fest, wen das Interessiert, mal bei YouTube seinen Namen und die Videos zur "Dönerpolitik" suchen. Es ist eine Abstraktionsebene höher (Dr. Rieck kommt von der Spieltheorie her), also erfordert schon etwas Mitdenken, aber die Erkenntnisse auf das Deutschland-Ticket zu übertragen, ist durchaus interessant.
Auch wenn er damit tatsächlich mal ein Anwendungsgebiet für die Spieltheorie gefunden hat, wo sie Sinn ergibt: bei Rieck würde ich grundsätzlich erstmal prüfen, ob es stimmt. Der Mann hat zum Thema Klimawandel und erneuerbare Energien einige Falschinformationen verbreitet.
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 03.01.2025 01:26 |
Zitat
Nukebro
Zitat
Axel25
Auch wenn er damit tatsächlich mal ein Anwendungsgebiet für die Spieltheorie gefunden hat, wo sie Sinn ergibt: bei Rieck würde ich grundsätzlich erstmal prüfen, ob es stimmt. Der Mann hat zum Thema Klimawandel und erneuerbare Energien einige Falschinformationen verbreitet.
Aus Interesse: was sind seine Falschinformationen? Weiß bisher nicht, wie ich den Mann einschätzen soll...
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 03.01.2025 04:58 |
Re: Deutschlandticket 2025 bleibt erhalten 03.01.2025 11:27 |
Zitat
Axel25
Ich bin auch nur durch eine Diskussion im PuF-Forum darauf gestoßen.