U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 07.02.2025 22:33 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 07.02.2025 23:45 |
Zitat
Lose
Im Jahr 2012 wurde der „Nahverkehrsentwicklungsplan 2025“ veröffentlicht. Darin wurde u.a. ein neuer U-Bahn-Ast nach Eibach skizziert.
Nach Ansicht der CSU-Stadtratsfraktion bietet ein U-Bahn-Ast über Eibach nach Reichelsdorf großes Potenzial.
Zitat
Lose
In Hohe Marter können die beiden U-Bahn-Fahrzeugteile auf Gleis 1 geteilt werden. Der Vordere U-Bahn-Fahrzeugteil fährt nach Röthenbach und der Hintere U-Bahn-Fahrzeugteil fährt nach Reichelsdorf über Eibach. Auf Gleis 2 in Hohe Marter können beide U-Bahn-Fahrzeugteile (von Reichelsdorf kommend und Röthenbach kommend) Zusammengekoppelt (U-Bahnzugvereinigung) werden und fahren dort gemeinsam nach Ziegelstein und Flughafen.
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 08.02.2025 00:30 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 08.02.2025 10:54 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 08.02.2025 11:34 |
Was ist vom NN-Artikel und dem CSU-Vorstoß zu halten? 08.02.2025 13:14 |
Zitat
Stanze
[www.nn.de]
es gab wohl gestern einen Artikel in der NN. Was genau drin steht weis ich nicht, da Paywall.
Aber Redakteurin Julia Vogl ist eher CSU nah. Ich denke da steht nichts konkretes drin, sondern es ist eher ein Gefälligkeitsartikel und Wahlkampfgetöse. Mit Lokalthemen Bundestagswahlkampf machen... naja.
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 08.02.2025 13:48 |
Weshalb soll ausgerechnet jetzt noch einmal nachgerechnet werden? 10.02.2025 11:45 |
Zitat
Manfred Erlg
Der Artikel der NN bezieht sich vermutlich auf die kommende Sitzung des Verkehrsausschusses am 20. Januar, in der der Antrag der CSU als TOP Ö1 behandelt wird:
[online-service2.nuernberg.de]
Abschätzung mit alten Zahlen (Prognose 2025) durch Gutachter Intraplan: NK-Untersuchung auch nach Standi 2016+ negativ (NKI weiterhin unter 1,0, aber besser als knapp 0,9); Projekt in Zukunft (Prognose 2035) mit aktualisierter Datenlage nicht aussichtslos.
Zitat
HansL
Weshalb wartet man mit einer vertieften Untersuchung nicht, bis es minimale Chancen einer Realisierung gibt? Denn bis dahin werden sich wieder einige Randbedingungen geändert haben.
Die nächsten 10 Jahre passiert nichts 11.02.2025 00:08 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 11.02.2025 11:18 |
Zitat
-- Die Anpassung der nachfrageseitigen Mengengerüste ist erforderlich, allerdings ist nicht absehbar, in welche Richtung sie das Bewertungsergebnis beeinflussen. Größere Risiken (z.B. aufgrund oftmals vermuteter rückläufiger Verkehrsmengen) bestehen aus Gutachtersicht jedoch nicht.
-- Die Betriebskonzepte ÖPNV wären in diesem Zuge auch zu aktualisieren. Insbesondere aus der Optimierung der Angebotskonzepte Bus in den Mitfällen erwachsen Chancen für eine Verbesserung des Bewertungsergebnisses.
-- Das größte Risiko erwächst aus den aktuellen Kostensteigerungen bei der Infrastrukturherstellung, die durch die Rückrechnung auf den Preisstand 2016 nicht vollständig ausgeglichen werden können.
10-Minuten-Takt südlich der Hohen Marter? 11.02.2025 12:26 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 11.02.2025 13:26 |
Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 11.02.2025 14:23 |
Zitat
Nukebro
Wo wir wieder beim Thema "Bahnsteigtüren" und "100-Sekunden-Takt" wären....
Re: Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 11.02.2025 14:45 |
Re: Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 12.02.2025 05:05 |
Zitat
HansL
Zitat
Nukebro
Wo wir wieder beim Thema "Bahnsteigtüren" und "100-Sekunden-Takt" wären....
Nein, da sind wir nicht!
Mit Bahnsteigtüren hat man 2 Schließsysteme. Im Idealfall wird der Fahrgastwechsel damit nicht langsamer. Aber ganz bestimmt nicht schneller. Warum auch?
Ein 100-Sekunden-Takt klappt nur theoretisch. Praktisch habe ich noch nie erlebt, dass 150 Sekunden störungsfrei funktioniert hätte. So dichter Takt klappt einfach nicht, wenn 2 Linien synchronisiert werden müssen. Jede kleinste Störung schlägt durch.
Also kann es mit 3 Linien auch nur einen störungsanfälligen 10-Minuten-Takt auf den südlichen Außenästen geben.
Re: Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 12.02.2025 09:34 |
Zitat
Nukebro
Warum haben andere Städte Bahnsteigtüren? Und warum haben die teilweise noch kürzere Takte als 100 Sekunden?
Fahrgastwechsel! 12.02.2025 09:52 |
Zitat
Axel25
Zitat
Nukebro
Warum haben andere Städte Bahnsteigtüren? Und warum haben die teilweise noch kürzere Takte als 100 Sekunden?
Wo gibt es Takte unter 100 Sekunden? Das ist schon hart an der Grenze, was Zugsicherungssysteme hergeben.
Re: Bahnsteigtüren machen den Fahrgastwechsel nicht schneller 12.02.2025 10:42 |
Zitat
Axel25
Zitat
Nukebro
Warum haben andere Städte Bahnsteigtüren? Und warum haben die teilweise noch kürzere Takte als 100 Sekunden?
Wo gibt es Takte unter 100 Sekunden? Das ist schon hart an der Grenze, was Zugsicherungssysteme hergeben.