Re: Ohne Ausbau der Hohen Marter geht gar nichts 18.02.2025 07:46 |
Zitat
HansL
Zitat
UHM
Zitat
Nukebro
Wären nicht zur Verstärkung Kurzläufer von Einfach nur bis zur hohen Marter möglich?
Wie sollen die wenden ohne den dichten Takt der anderen Züge zu stören?
Es mag ja viele Ideen geben, wie man eine U-Bahn nach Eibach doch noch sinnvoll realisieren könnte. Aber ohne Ausbau der Hohen Marter auf 4 Gleise und zwei Bahnsteige ginge das alles nicht.
Alleine dies würde schon jeden akzeptablen Kostenrahmen sprengen.
Re: Ohne Ausbau der Hohen Marter geht gar nichts 18.02.2025 08:14 |
Was widerlegt das Nürnberger Netz? 18.02.2025 08:33 |
Zitat
R-ler
Zitat
HansL
Zitat
UHM
Zitat
Nukebro
Wären nicht zur Verstärkung Kurzläufer von Einfach nur bis zur hohen Marter möglich?
Wie sollen die wenden ohne den dichten Takt der anderen Züge zu stören?
Es mag ja viele Ideen geben, wie man eine U-Bahn nach Eibach doch noch sinnvoll realisieren könnte. Aber ohne Ausbau der Hohen Marter auf 4 Gleise und zwei Bahnsteige ginge das alles nicht.
Alleine dies würde schon jeden akzeptablen Kostenrahmen sprengen.
Das Nürnberger Netz wiederlegt deine Aussage
Re: Ohne Ausbau der Hohen Marter geht gar nichts 18.02.2025 16:54 |
Zitat
Marktkauf
Die U25 nach Eibach ist eine reine Märchenbahn.
Re: Was widerlegt das Nürnberger Netz? 18.02.2025 16:55 |
Zitat
HansL
Na, das müssen Sie aber schon erklären! Was widerlegt das Nürnberger Netz? Wie?
Haben Sie die Diskussion zu diesem Thema gelesen? Das Problem mit minimalen Zugfolgen verstanden?
Re: Was widerlegt das Nürnberger Netz? 18.02.2025 17:35 |
Re: Was widerlegt das Nürnberger Netz? 18.02.2025 17:47 |
Zitat
Daniel Vielberth
... nach Röthenbach nur noch nen 10 Minutentakt fände ich persönlich auch grenzwertig bis nicht ausreichend.
Re: Was widerlegt das Nürnberger Netz? 18.02.2025 18:13 |
Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 18.02.2025 18:28 |
Zitat
Stanze
Zitat
Daniel Vielberth
... nach Röthenbach nur noch nen 10 Minutentakt fände ich persönlich auch grenzwertig bis nicht ausreichend.
Warum eigentlich? an so Außenästen Ist jetzt nicht der große Verkehr zu erwarten.
Und man könnte auch auch zwischen U2 - U3 - U25 einen asynchronen Takt einführen, dass von jeder Endhaltestelle alle 6 Minuten eine Bahn abfährt. Das wären dann an der gemeinsamen Stammstrecke ein 120sec Takt. Das sollte das System inkl. Fahrgäste schaffen.
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 18.02.2025 22:30 |
Zitat
HansL
120 s Takt im Zentrum ist illusorisch.
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 18.02.2025 22:45 |
Zitat
HansL
120 s Takt im Zentrum ist illusorisch.
Zitat
HansL
Selbst 150 s werden nie störungsfrei gefahren.
Zitat
HansL
Und dann ist ja noch das Problem mit der U2 im Norden, das nicht weniger als 10 Minuten zulässt.
Zitat
HansL
Da noch 2 Züge in Ziegelstein zwischendrin quetschen?
Zitat
HansL
Klappt das mit den Wendezeiten? Auch wenn ein Zug später kommt und das Wendegleis für den nächsten Zug blockiert.
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 09:57 |
Zitat
marco2206
Zitat
HansL
120 s Takt im Zentrum ist illusorisch.
Noch nie in der HVZ die Zugfolge auf der Münchner Stammstrecke beobachtet?
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 10:09 |
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
120 s Takt im Zentrum ist illusorisch.
Quatsch! Technisch kann die Ubahn einen 100 s Takt. Es klappte nur nicht, weil die Fahrgäste nicht mitspielten, vor allem bei den Kurzzügen.
Zitat
HansL
Selbst 150 s werden nie störungsfrei gefahren.
Quatsch! der Großteil aller Fahrten in diesem Takt klappt im Takt.
Zitat
HansL
Und dann ist ja noch das Problem mit der U2 im Norden, das nicht weniger als 10 Minuten zulässt.
was immer du damit sagen willst.
Zitat
HansL
Da noch 2 Züge in Ziegelstein zwischendrin quetschen?
Die Strecke von Rathenauplatz bis Ziegelstein kann die gleiche Anzahl Züge wie die Strecke Rothenburger - Rathenauplatz.
Zitat
HansL
Klappt das mit den Wendezeiten? Auch wenn ein Zug später kommt und das Wendegleis für den nächsten Zug blockiert.
wie gesagt, technisch kann die Ubahn einen 100sec Takt.
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 19.02.2025 11:02 |
Re: U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf 19.02.2025 11:36 |
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 12:06 |
Zitat
HansL
Wurde doch breit dargelegt, dass es der Fahrgastwechsel ist, der Probleme macht. Und nicht, was theoretisch technisch möglich wäre.
Zitat
HansL
Wer lesen kann, und dann sogar noch auf Argumente eingehen, ist klar um Vorteil.
Zitat
HansL
Dass die Züge bis Ziegelstein kommen, ist nicht die Frage. Aber wenn sie vorher nicht störungsfrei fahren konnten, gibt es nun mal Probleme in Ziegelstein beim Wenden und Wiedereinfädeln.
Zitat
HansL
Zumal das mit den Flughafenzügen synchronisiert werden muss, die wegen der Eingleisigkeit auf 10 Minuten Minimum festgelegt sind. Ist das so schwer zu begreifen?
Zitat
HansL
Und Nein! Zur HVZ werden auch die 150 s nicht immer störungsfrei gefahren.
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 12:32 |
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 12:40 |
Zitat
Daniel Vielberth
an Stanze
Frage: Wenn man den 6 Minutentakt auf U2/U3 einführt, würde man dadurch auch Fahrzeuge freibekommen, um endlich die Kurzzüge auf der U3 los zu werden? Denn die sind im Schülerverkehr elendige Flachenhälse, und ich wage zu behaupten, das genau die wahrscheinlich einen großteil der Fahrplanstörungen verursachen. Wären beide Linien nur noch im Langzugbetrieb könnte man vielleicht aus dem System ohne Schäden mehr rausholen. Oder, noch anders gefragt: Auf welche Taktfolge müsste man herunter gehen, damit es keine Kurzzüge im U2/U3-System mehr gibt (immer bezogen auf den Schülerverkehr)?
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 13:34 |
Zitat
Stanze
Zur Erinnerung, du hattest ursprünglich behauptet: "Selbst 150 s werden nie störungsfrei gefahren."
Der unterschied zwischen "nie" und "nicht immer" ist klar, oder?
Das ist immer das lustige an Diskussionen mit dir, du Widersprichst und sagst dabei das gleiche wie ich.
Wie gesagt, größtenteils klappt der Takt, das beinhaltet, dass es nicht immer klappt.
Re: Erweiterung mit Verschlechterungen gegenüber heute? 19.02.2025 13:35 |