Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Polizeieinsatz S-Elbgaustraße
geschrieben von Expertentelefon 
In den U-Bahnen wurde am Samstagabend um ca. 20:00 durchgesagt, daß wegen eines Polizeieinsatzes in S-Bahn Elbgaustraße die Linien S3 und S21 dort derzeit nicht verkehren würden.

Hat jemand Infos? Kann es sein, daß sich dort "Fans" von HSV und Rostock geprügelt haben?

Nabend
Zumahl das Spiel ja in Rostock stattgefunden hat.



Nachricht bearbeitet (07.03.04 13:15)

Laut Weis habe der Vip seit Einführung von Doeges ÖPNV-Konzept "Takt 2000" bis 2004 "drei Millionen Fahrgäste" verloren.
dann haben sie sich wohl nur geärgert, dass sie vor verschlossenen Toren ;-) standen...

Ich war gestern Abend auf der Abendfahrt der historischen S-Bahn gewesen und dort wurde durchgesagt, dass in Elbgaustraße eine herrenlose Reisetasche gefunden worden war, worauf die Haltestelle Elbgaustraße geräumt worden ist. Schließlich könnte diese Reisetasche von Osama gewesen sein.

Warum sollen sich dort Fans "geprügelt " haben ,
wenn das Spiel in Rostock im Ostseestadion stattgefunden hat ?


Allerdings kann es natürlich sein , das die Rostocker und HSV-Fans sich nach dem Spiel in Rostock , in der Hamburger Elbgaustrasse zum Prügeln verabredet haben ;-)


Gruß

Alex



Wer gegen die Hamburger U-Bahnerweiterung wettert, wettert gegen den ÖPNV!Und macht einer Tram gleich mit den Gar aus!
Hallo Leute,

wieder mal ne Räuberpistole spekuliert???

Vieleicht gibt es auch noch was anderes als das Internet, um sich zu informieren.

In den Nachrichten von NDR 90,3 wurde von einem Handtaschendiebstahl berichtet, bei dem sich der Täter ein Bein gebrochen hat. Aber das wird ja alles morgen in den Zeitungen stehen.

Aber wirklich nette kleine Geschichten, die ihr euch da ausgedacht habt.

MfG

Wilfried




gerade im Newsticker vom Hamburger Abendblatt gefunden

""
Pech für Handtaschendieb: Auf der Flucht das Bein gebrochen

Hamburg (dpa/lno) - Pech für einen Handtaschenräuber in Hamburg: Auf seiner Flucht hat er sich derart am Bein verletzt, dass die Polizei ihn noch am Tatort festnehmen konnte, wie die Beamten mitteilten. Der 31-Jährige hatte am Samstagabend auf dem S-Bahnsteig Elbgaustraße im Stadtteil Eidelstedt einer 22 Jahre alten Frau die Handtasche entrissen. Auf seiner Flucht vor dem Opfer und mehreren Passanten sprang er auf die Gleise. Der Mann kam in ein Krankenhaus und konnte dieses schließlich mit einem Gehgips wieder verlassen.



--------------------------------------------------------------------------------
erschienen am 07.03.2004 um 17:17 Uhr
© Hamburger Abendblatt

""
Wilfried



Nachricht bearbeitet (07.03.04 18:31)
wau

NDR 90,3 wat für eine Welle, den hört bestimmt jeder echter Hamburger Nahverkehrsfutzi beim Bahnfahren, so zum mitschunkeln.

"g"
...deshalb wußte ich es nicht besser - sorry.

Hab nur nebenbei mitbekommen, das HSV gegen Rostock verloren hat und dachte, deshalb...
gelöscht


Nachricht bearbeitet (07.03.04 20:26)



Nachricht bearbeitet (07.03.04 20:27)
Hallo Wilfried,

auch gelöscht.

Auf weitere schöne Beiträge
Heiko



Nachricht bearbeitet (07.03.04 20:49)

MfG
Heiko T.
Hallo Heiko,

leider kann man bei manchen Kommentaren nicht erkennen, wie sie gemeint sind. von wegen Smily.

Ich entschuldige mich bei Dir und habe meinen Kommentar gelöscht.

Ich habe das vom Expertentelefon gelesen und auch verstanden.

Bis dann

Wilfried
Hallo Wilfried,

das es nicht gerade etwas mit dem Thema zu tun hatte war schon richtig.

Aber man sieht auch das man selber die Beiträge löschen kann und das eben ganz ohne Webmaster wieder ins lot bringen kann.

Ich glaube das Wichtigste ist das, bei diesen Raubüberfall niemand ernsthaft verletzt worden ist und der Täter gefaßt wurde.

Hut ab !!!

Bis dann
Heiko
Ganz so abwegig ist das garnicht! In der Gegend Elbgaustr. wohnen ziemlich viele aus Rostock (ich z. B. !!!). Aber trotzdem würd ich mich nicht prügeln, da ja Hansa sowieso gewonnen hat, und ich ein klasse Spiel live im Ostseestadion gesehen hab (juhu!!!).




MfG Gunnar
Hallo Heiko,

so sehe ich das auch und eine schöne neue Woche.

Bis dann Wilfried
Moin Leute hier berichte wie ich es erlebte habe.

Ich saß wegen diesen Polzeieinsatzs in Pinneberg fest. Die S3 sollte um 19:50 nach Neugraben fahren. Vor kurz der Abfahrt des Zuges kam die Ansage das sich die abfahrt des Zuges um wennig Minuten verschiebt wegen ein Polzeieinsatz. Gegen 20h waren die Signal auf Fahrt gestellt. Der Zug fuhr gegen 20:05 los. Bis Thesdorf normal. Dann die Ansage Halstenbek der Zug endte hier. Kurzer Auftenhalt in Halstenbek. Der Zug weiter bis Krupunder und endte dort au dem Gleis Richtung Pinneberg. Ca. 5 Min warten und es kam ein Bus der PVG mit Fahrgästen aus Eidelstedt und fuhr dann wieder mit Fahrgästen nach Eidelstedt. Fahrzeit ca. 15 Min. In Eidelstedt angekommen stand auf Gleis 2 schon die S3 nach Neugraben abfahrt 20:44h. In Rihtung Elbgaustraße stand auf freier Strecke ein 472er. In Eidelstedt wurde wie flogt verfahren: Gleis 1 S3 aus Altona auf die Kehre. (geteilte mit der AKN) dann auf Gleis 2. Die S21 fuhr nur bis Altona und endte dort. Ab Bergedorf musste ich als Vierländer wegen diesen Polzeieinsatzes zu Fuß nach Hause laufen statt mit dem Bus.

Naja.bis dann

Sascha Behn
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen