Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
125 Jahre AKN (???)
geschrieben von Vielfahrer 
125 Jahre AKN (???)
11.01.2008 14:19
Hallo allerseits,

die AKN startet nun mit Volldampf in ihr "Jubiläumsjahr". Es gibt die ersten Termine zur 125-Jahr-Feier auf der AKN-Webseite zu bestaunen:
[www.akn.de]

Was mich an der Sache nur so sehr wundert ist, daß dieses Jahr schon gefeiert wird, wo doch die AKN ihren Betrieb erst 1884 aufgenommen hat. 1883 wurde eine Gesellschaft zur Kapitalbeschaffung gegründet, mehr noch nicht. Feiert man nicht üblicherweise den Jahrestag der Betriebsaufnahme? Die 100-Jahr-Feier war ja auch 1984 (ich kann's bestätigen, war damals dabei).

Aber wahrscheinlich ist die HHA Vorbild, die ja nun auch 6 Jahre lang 100 wird...

Viele Grüße vom Vielfahrer
Vielfahrer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was mich an der Sache nur so sehr wundert ist, daß
> dieses Jahr schon gefeiert wird, wo doch die AKN
> ihren Betrieb erst 1884 aufgenommen hat. 1883
> wurde eine Gesellschaft zur Kapitalbeschaffung
> gegründet, mehr noch nicht. Feiert man nicht
> üblicherweise den Jahrestag der Betriebsaufnahme?
>
Normalerweise ja. Allerdings im Hinblick auf die Hochbahn die auch schon seit 2006 100jähriges Bestehen feiert irgendwie auch nicht verwunderlich. Vermutlich soll dieses ähnlich wie bei der Hochbahn ein Countdown bis zur eigentlichen "runden" Feier in 2009 (AKN) /2012 (HHA) sein. Marketing im Vorwege gehört auch dazu. War bei anderen Unternehmen auch nicht anders.

> Die 100-Jahr-Feier war ja auch 1984 (ich kann's
> bestätigen, war damals dabei).
>
Daran kann ich mich auch noch erinnern, auch wenn ich damals noch nicht so drauf war wie heute.

> Aber wahrscheinlich ist die HHA Vorbild, die ja
> nun auch 6 Jahre lang 100 wird...
>
Das vermute ich auch. Aber wie gesagt, Werbung im Vorwege gehört auch dazu und das war anderswo auch nicht anders. Was ich nur merkwürdig finde, dass der Tag der offenen Tür in Kaltenkirchen schon in diesem und nicht erst im nächsten Jahr stattfindet. Denn Tage der offenen Tür waren sonst immer bei allen anderen Verkehrsunternehmen immer erst im eigentlichen Jubiläumsjahr, also dem Jahr, wo die Betriebsaufnahme 100 Jahre zurück lag und nicht Kapitalgründung oder Baubeginn.
NVB
Re: 125 Jahre AKN (???)
11.01.2008 15:30
Der HVV hat auch zum Gründungsdatum und nicht zur Betriebsaufnahme jubiliert.
Jan Gnoth schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielfahrer schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Die 100-Jahr-Feier war ja auch 1984 (ich kann's
> > bestätigen, war damals dabei).
> >
> Daran kann ich mich auch noch erinnern, auch wenn
> ich damals noch nicht so drauf war wie heute.

Nicht nur Du - ich hab noch immer Schwielen an der Hand vom Handdraisinenkurbeln auf dem Industriestammgleis in Kaki - ächz!


Gruß

Stephan
NVB schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der HVV hat auch zum Gründungsdatum und nicht zur
> Betriebsaufnahme jubiliert.
>
Das ist mit dem auch nicht zu vergleichen. Der HVV hat als solches gar nicht den Betrieb aufgenommen, da der HVV in dem Sinne auch keinen Betrieb macht. Der HVV ist lediglich ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen, welcher die Tarife koordiniert. Die AKN hingegen ist ein Verkehrsunternehmen, welches Strecken betreibt. Daher konnte der HVV 2005 ruhig sein 40jähriges Bestehen feiern, während die AKN ihre 125jährige Betriebsaufnahme erst 2009 feiern kann. Aber eine gewisse Vorlaufwerbung gehört auch dazu. Deshalb ist es auch richtig, dass die AKN 2008 mit der Werbung anfängt und nicht erst 2009.
Re: 125 Jahre AKN (???)
11.01.2008 18:23
Jan Gnoth schrieb:
-------------------------------------------------------
> NVB schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Der HVV hat auch zum Gründungsdatum und nicht
> zur
> > Betriebsaufnahme jubiliert.
> >
> Das ist mit dem auch nicht zu vergleichen. Der HVV
> hat als solches gar nicht den Betrieb aufgenommen,
> da der HVV in dem Sinne auch keinen Betrieb macht.
> Der HVV ist lediglich ein Zusammenschluss der
> Verkehrsunternehmen, welcher die Tarife
> koordiniert. Die AKN hingegen ist ein
> Verkehrsunternehmen, welches Strecken betreibt.
> Daher konnte der HVV 2005 ruhig sein 40jähriges
> Bestehen feiern, während die AKN ihre 125jährige
> Betriebsaufnahme erst 2009 feiern kann. Aber eine
> gewisse Vorlaufwerbung gehört auch dazu. Deshalb
> ist es auch richtig, dass die AKN 2008 mit der
> Werbung anfängt und nicht erst 2009.


HVV-Gründung: 29.11.1965
HVV-Betriebsaufnahme: 02.01.1967

***************************************
Martin schrieb:
-------------------------------------------------------
> HVV-Gründung: 29.11.1965
> HVV-Betriebsaufnahme: 02.01.1967
>
Hä? Vertragsunterschrift am 29.11.1965, Gemeinschaftstarif, Fahrplanbuch am 02.01.1967?
Re: 125 Jahre AKN (???)
12.01.2008 14:27
Das Verfahren ist interessant für künftige Geburtstagsfeiern, die dann 9 Monate lang daueen müssten.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen