Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
ÖPNV-Vorhaben 2009
geschrieben von MissyWegner 
ÖPNV-Vorhaben 2009
11.02.2009 14:25
Eine Liste der Vorhaben im HVV im jahr 2009. Bei Ergänzungen einfach die Liste kopieren und Ergänzungen hinzufügen:

U-Bahn
- 29. Juni: Wiedereröffnung der Strecke Berliner Tor - Gänsemarkt
- //: Barrierefreier Ausbau U2-Jungfernstieg
- //: Wiedereinführung der Ringstrecke
- unbekannt: Erste Bohrereinfahrt am Jungfernstieg für die U4, Beginn zu den Arbeiten an der zweiten Röhre

S-Bahn
- Frühjahr: Ausstattung 474 mit seitlichen Zugzielanzeigern
- April: Wiedereröffnung des Verbindungstunnels zwischen dem Hallenbahnsteig der S-Bahn, dem Tunnelbahnstieg der S-Bahn und der U-Bahnstation Hauptbahnhof Süd
- Jahresmitte: Beginn Barrierefreier Ausbau Veddel
- unbekannt: Barrierefreier Ausbau Ohlsdorf und Erneuerung des Bahnsteigdaches
- unbekannt: Neue Deckenverkleidung für Tunnelstationen



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.02.2009 21:19 von MissyWegner.
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:06
Ach da gab es doch mal einen Durchgang zwischen den S-Bahn-Stationen ab Hbf? Kann es sein das es dort auch zur U-Bahn ging? Treppe runter am ende der Halle in Richtung Berliner Tor war das ne ...

Der ist schon so lange Weg der Durchgang, ich dachte Mittlerweile ich hätte nur von seiner ehemaligen Existenz geträumt/halluziniert ...
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:12
Ich bin froh, wenn die Verbindung zu den Gleisen 3 und 4 wieder bestehen.
Man braucht dann keinen Umweg über den Vorplatz machen.
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:19
Moin,
Der Tunnel zwischen dem U-Bahnhof und den Bahnsteigen im Hbf wurde Anfang der 1990er geschlossen, man kommt heute nur noch zu Gleis 1/2.
Ich wäre dafür, den Tunnel komplett wieder zu öffnen.

Paddy
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:20
Ich dachte, der wäre erst 2005 geschlossen worden.
Ich bin in diesen Jahr auch noch durchgegangen.
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:22
Genau das meine ich auch ... Anfang der 90er ... daran würde ich mich mit meinen 20 Jahren niemals erinnern ...
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:22
Genau das meine ich auch ... Anfang der 90er ... daran würde ich mich mit meinen 20 Jahren niemals erinnern ...
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 18:24
Weswegen war der Verbindungstunnel überhaupt geschlossen worden?
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 19:26
Ringzug schrieb:
-------------------------------------------------------
> Weswegen war der Verbindungstunnel überhaupt
> geschlossen worden?

Sanierungsarbeiten.
Pille schrieb:

> > Weswegen war der Verbindungstunnel überhaupt
> > geschlossen worden?
>
> Sanierungsarbeiten.

Jo, wobei manche hier von der Verlängerung der Unterführung bis Gleis 14 reden. Die wird nicht wiederkommen!

Die Verbindunmg ist zwar existent, derzeit mit Hilfsbrücken zugestellt und auch nach Sanierung aller Gleisbrücken ein Versorgungstunnel.

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 20:51
Zitat

Pille schrieb:
> Ringzug schrieb:
> > Weswegen war der Verbindungstunnel überhaupt
> > geschlossen worden?
>
> Sanierungsarbeiten.

Ja - so freundlich und neutral kann man es auch ausdrücken. Zum Schluss war er schon ziemlich versifft.

Freundliche Grüße
Horst Buchholz - histor
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 21:05
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja - so freundlich und neutral kann man es auch
> ausdrücken. Zum Schluss war er schon ziemlich
> versifft.

Tut mir leid wenn ich unke - aber wenn die Sanierung überhaupt vernünftig durchgeführt wurde/wird, bin ich schon gespannt, wie lange es dort unten sauber bleibt.
Hängt nicht die Sperrung auch in erster Linie mit der Erneuerung der Gleisbrücken über eben diesenm Tunnel zusammen, oder handelt es sich tatsächlich vordergründig um eine Maßnahme zu optischen Aufbesserung?
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
12.02.2009 23:35
Das wusste ich ja garnicht das es einen Tunnel unter die gesamten Gleise gibt ... Hat jemand Fotos?
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
13.02.2009 07:22
LevHAM schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das wusste ich ja garnicht das es einen Tunnel
> unter die gesamten Gleise gibt ... Hat jemand
> Fotos?

Im Prinzip ja. Das Buch Ulrich Alexis Christansen: "Hamburgs dunkle Welten" behandelt auf Seiten 130 bis 132 diesen sogenannten Südsteigtunnel. U.a. mit einem grundrissartigen Plan und 6 Fotos.

In dem Buch steht natürlich viel mehr drin, denn um den Hauptbahnhof gibt es reichlichst Tunnel und Bunker.

Auch auf http://www.hamburger-untergrundbahn.de/ sind einige Fotos davon. Dort einsteigen bei "Unterirdische S-Bahnhöfe", dann "Hauptbahnhof", dann "zur U-Bahn".

Fredrik

[fredriks.de]



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.02.2009 07:30 von Fredrik.
MissyWegner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eine Liste der Vorhaben im HVV im jahr 2009. Bei
> Ergänzungen einfach die Liste kopieren und
> Ergänzungen hinzufügen:
>
> U-Bahn
> ...
>
> S-Bahn
> ...


Die ganzen Vorhaben werden dieses Jahr noch auf die lange Bank geschoben, da die Systemkrise mitlerweile ein Ausmaße erlangt haben wird, welches jede Vorstellungskraft außer acht lässt und derartige Maßnahmen nicht mehr zulassen wird!
Wenn überhaupt wird es derartige Bauvorhaben wohl wieder ab 2011/2012 geben.
Und das die U4 in Betrieb gehen wird, mag ich ganz stark zu bezweifeln! Der jetzige Tunnel wird noch ganz andere Berühmtheit erlangen, aber mit Sicherheit nicht durch U-Bahnen! Die Wahrscheinlichkeit als Überlebenstunnel eines ABC-Angriffs rückt wohl in jetziger Zeit wieder in den Fokus?!

MM
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
13.02.2009 11:05
Zitat

StadtbahnHamburg schrieb:
> Und das die U4 in Betrieb gehen wird, mag ich ganz
> stark zu bezweifeln! (...) Die
> Wahrscheinlichkeit als Überlebenstunnel eines
> ABC-Angriffs rückt wohl in jetziger Zeit wieder in
> den Fokus?!

Wohl eher nicht - 25 und mehr Meter unter dem Wasserspiegel der Elbe. Da erwarte ich schon 2011 die U4, nachdem mindestens 300.000.000 ¤ dafür verballert wurden.

Freundliche Grüße
Horst Buchholz - histor
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
13.02.2009 14:00
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wohl eher nicht - 25 und mehr Meter unter dem
> Wasserspiegel der Elbe. Da erwarte ich schon 2011
> die U4, nachdem mindestens 300.000.000 ¤ dafür
> verballert wurden.

Ich wette mit dir, dass die U4 350.000.000 ¤ oder sogar noch mehr kostet.
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
15.02.2009 15:17
Zitat

man kommt heute nur noch zu Gleis 1/2.
Ich wäre dafür, den Tunnel komplett wieder zu öffnen.

Also der Durchgang zu den Hallenbahnsteigen der S-Bahn (Gleis 3 und 4) wie im Eingangspost erwähnt ist erst im vergangenen Jahr geschlossen worden, wegen des Austausches der Gleisbrücken der besagten Gleise.
Der weitere Verlauf des Tunnels wird langfristig nicht wieder zu eröffnen sein, weil er derzeit für etliche Versorgungsleitungen (Ich meine Sprinkleranlage etc.) verwendet wird.
Wem mal ein Blick in den alten Tunnel vergönnt ist, der wird auch an den Plakaten sehen, wann er geschlossen wurde (ich meine 1991, jedenfalls war die BR103 noch (fast) Stand der Technik).
Da momentan die Fliesen am Durchgang zu Gleis 1 und 2 ebenfalls entfernt sind, die dortigen Gleisbrücken aber bedeutend jünger sein dürften, habe ich die leise Vermutung, dass der Rest des Tunnels, der noch in Betrieb war, dann auch eine Renovierung erfahren wird.

Gruß

Jonas
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
15.02.2009 15:40
jonpro schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da momentan die Fliesen am Durchgang zu Gleis 1
> und 2 ebenfalls entfernt sind, die dortigen
> Gleisbrücken aber bedeutend jünger sein dürften,
> habe ich die leise Vermutung, dass der Rest des
> Tunnels, der noch in Betrieb war, dann auch eine
> Renovierung erfahren wird.

Und dann wird der Tunnel auch geschlossen.
Dann gehen die ganzen Leute über den Vorplatz.

Die müssen unbedingt den ganzen Tunnel wieder öffnen.
Denn dann kann man die Leute besser durch den Hauptbahnhof geleiten.
Ob das je passiert, ist fraglich.
Re: ÖPNV-Vorhaben 2009
15.02.2009 16:14
Zitat
Ringzug
Die müssen unbedingt den ganzen Tunnel wieder öffnen.
Denn dann kann man die Leute besser durch den Hauptbahnhof geleiten.
Ob das je passiert, ist fraglich.
Wie gesagt, der größte Teil des Tunnels ist inzwischen anderer Verwendung zugeführt, kann also als Fußgängertunnel nicht einfach reaktiviert werden. So wie es da am Ende aussah, ist das vielleicht auch besser. Wenn ich mich recht erinnere war einer der Gründe den zu schließen die Tatsache, dass sich die unübersichtlichen Fußgängertunnelanlagen um den Hbf herum zu gut funktionierenden Drogenumschlagsplätzen entwickelt haben. Da der Tunnel aber komplett parallel zum Südsteg verläuft, stellt er wohl eine verzichtbare Redundanz dar. Schöner und leiser als im Tunnel ist es in der Bahnhofshalle allemal.
Der Weg über den Vorplatz ist eigentlich auch nur deswegen ungemütlich, weil in dem Bereich eine Menge Leute noch ihre letzte Zigarette rauchen müssen, bevor es in den Bahnhof geht, in dem Irrglauben, das sei dort erlaubt. Um Rauchverbotschilder herum bildet sich ein gleichermaßen stinkender wie den Verkehrsfluss störender Pulk.

Gruß

Jonas
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen