Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Neue Ansagen ?
geschrieben von DT-Merkenstraße 
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 21:10
@Arne: Na der Landkreis Stade ist ja auch im Süden von der Elbe ;-)
LG typkes
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 21:17
typkes schrieb:

> @Arne: Na der Landkreis Stade ist ja auch im Süden
> von der Elbe ;-)
> LG typkes

Du scheinst Dich gut auszukennen.

Es gibt:

a) elbaufwärts
b) elbabwärts
c) links der Elbe
d) rechts der Elbe

Aber keinen Süden von der Elbe. ;-)

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 21:45
typkes schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Arne: Na der Landkreis Stade ist ja auch im Süden
> von der Elbe ;-)
> LG typkes


...und damit natürlich schon Bayern^^ Ganz klar ;-)
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 23:07
Also ich finde auch, dass die HOCHBAHN die neuen Ansagen auf gut deutsch mal wieder total verkackt hat!!

1. Immernoch kein "in Richtung (z.B.) Norderstedt Mitte zurückbleiben bitte"!!
2. "Fuhls Büttel"!??! Wurde doch schon einmal richtig korrigiert und jetzt schon wieder falsch!!
3. Immernoch dieses furchtbare "Hudtwalcker Straße"!!! Mann, das wird "HUDTwalckerstraße" betont!!!
4. "Nächster Halt Ohlsdorf???"

Das einzig Positive ist, dass die ätzenden Kinderstimmen am Stephansplatz und Jungfernstieg endlich weg sind!!!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.06.2009 23:11 von rocco83.
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 23:20
Bin heute ein zweites Mal die U1-Nord gefahren. Bei den beiden Langenhorns war ich zuerst etwas zu kritisch, allerdings könnte man "Nord" und "Markt" doch etwas stärker betonen bzw. die Pause davor einen Tick länger machen. Kiwittsmoor und Ohlsdorf passen definitiv überhaupt nicht zum "Nächster Halt", wobei Ohlsdorf dabei mit Abstand den Vogel abschiesst. Die Ansage geht gar nicht.
Re: Neue Ansagen ?
29.06.2009 23:47
Aber heute fiel mir noch was auf. Nachdem die S-Bahn nach dem letzten Fahrplanwechsel in Barmbek nur auf die Übergänge zur U3 hinwies, nahm ich heute in der S11 in Barmbek "...Übergang zur U2 und U3" wahr.

War da 'nen Update? :-D



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.06.2009 23:48 von typkes.
typkes schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber heute fiel mir noch was auf. Nachdem die
> S-Bahn nach dem letzten Fahrplanwechsel in Barmbek
> nur auf die Übergänge zur U3 hinwies, nahm ich
> heute in der S11 in Barmbek "...Übergang zur U2
> und U3" wahr.
>
> War da 'nen Update? :-D

Bei den 474ern ja, bei den 472ern ist mir auch aufgefallen, dass die U2 noch angesagt wird.

Viele Grüße
Philipp
INW
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 11:39
Philipp Rachor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei den 474ern ja, bei den 472ern ist mir auch
> aufgefallen, dass die U2 noch angesagt wird.

Hallo Phlipp!

Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen:
Ist das eigentlich für Juni geplante Software-Update (u.a. die seitlichen Zielanzeiger betreffend) eigentlich schon durch -- oder wird das erst zum für den 13. Juli angesagten kleinen Fahrplanwechsel bei der S-Bahn abgeschlossen sein?

Gruß Ingo
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 13:10
An "Ohlsdorf" stört mich am meisten, dass es so klingt, als wenn die Sprecherin nach der Haltestelle fragt und danach kommen die Übergänge wie aus einer Pistole geschossen: "Nächster Halt: Ohls Dorf??? Übergang zur S1"

Viele Grüße
Dominik Herz
INW schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Hallo Phlipp!
>
> Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen:
> Ist das eigentlich für Juni geplante
> Software-Update (u.a. die seitlichen Zielanzeiger
> betreffend) eigentlich schon durch -- oder wird
> das erst zum für den 13. Juli angesagten kleinen
> Fahrplanwechsel bei der S-Bahn abgeschlossen sein?

Moin Ingo,

in diesen Tagen und Wochen erhalten die 474er diesbezüglich ein Softwareupdate - was das genau umfasst, weiß ich leider noch nicht.

Viele Grüße
Philipp
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 13:26
> Sorry, aber das ist Unsinn - diese Regel gibt es nicht.

Glaube ich auch. Ich komme aus Geesthacht und weiß bis heute nicht, ob es GEESThacht oder geestHACHT heißt. Niemand weiß das, auch die Geesthachter nicht. Es werden beide Formen benutzt, jenachdem, wie es in die Satzmelodie passt.
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 15:32
Hallo Leute,

Ich bin Heute mit der U-Bahn gefahren und leider gibt es die Kinderansagen nicht mehr weis einer warum??
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 16:07
tobi26587 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Leute,
>
> Ich bin Heute mit der U-Bahn gefahren und leider
> gibt es die Kinderansagen nicht mehr weis einer
> warum??

Mit dem "leider" stehst Du eher alleine da - wobei ich auch nie was gegen die Kinderansagen hatte, im Gegensatz zu vielen anderen hier.
Grundsätzlich sind aber alle Ansagen neugemacht worden, schon allein wegen den geänderten Umsteigebeziehungen. Die Kinderansagen waren zu Anfang ein zeitlich limitiertes Unterfangen, das wegen der positiven Resonanz ausgedehnt wurde, nun aber endgültig ausgelaufen ist.
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 16:46
Mathias schrieb:
-------------------------------------------------------
> tobi26587 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Hallo Leute,
> >
> > Ich bin Heute mit der U-Bahn gefahren und
> leider
> > gibt es die Kinderansagen nicht mehr weis einer
> > warum??
>
> Mit dem "leider" stehst Du eher alleine da - wobei
> ich auch nie was gegen die Kinderansagen hatte, im
> Gegensatz zu vielen anderen hier.
> Grundsätzlich sind aber alle Ansagen neugemacht
> worden, schon allein wegen den geänderten
> Umsteigebeziehungen. Die Kinderansagen waren zu
> Anfang ein zeitlich limitiertes Unterfangen, das
> wegen der positiven Resonanz ausgedehnt wurde, nun
> aber endgültig ausgelaufen ist.

Vielleicht haben die Kinder aber auch für ihre Stimme ein GEMA-Obolus einfordern wollen? Nächste Haltestelle : zusätzliches Taschengeld Übergang zu mehr Spielsachen und Freizeitvergnügen! Sollte das nicht zustandekommen endet die Fahrt hier ;-)

P.S: Könnten aber auch die "bescheidenen" Eltern ihre Finger im Spiel haben.
Sind ja immerhin "noch" Kinder! ;-)

KT
-Stuttgart21? = Kosten, Krach und nur Krawall!
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 17:14
Was mir heute aufgefallen ist: Habe bei der U 2 die Metrobusse vermisst ;) Dafür hat mich gewundert, dass auf den Monitoren auch die zeitweiligen S-Bahnen angezeigt wurden. Das war früher meiner Meinung doch nicht. Also zum Beispiel Berliner Tor Übergang zur S 1, S 11, S 21, S 2

Auch im Hauptbahnhof Nord hieß es Übergang zur U 3
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 19:26
Hauptbahnhf wird wir sigar auf der Ansage: Nächster Halt Hauptbahnhof Nord Übergang zur U1, U3 zu allen S-Bahnlinien......

Finde ich gut das jetzt auch U1 und U3 angesagt werden aber warum wir nicht gesagt Übergang zu allesn U&S Bahnlinien. Will die Hochbahn vielleicht die Fahrgäste auf den U-Bahnlinien haben und nicht auf der S-Bahn?
Re: Neue Ansagen ?
30.06.2009 22:09
> Will die Hochbahn vielleicht die Fahrgäste auf den U-Bahnlinien haben und
> nicht auf der S-Bahn?

Natürlich. So war es auch jahrzehntelang sowohl bei der U-Bahn (U-Bahnlinien einzeln, "und zur S-Bahn"), als auch bei der S-Bahn (S-Bahnlinien einzeln, "und zur U-Bahn"). Die Aufzählung aller Linien der Konkurrenz ist relativ neu.

> Auch im Hauptbahnhof Nord hieß es Übergang zur U 3

Wer macht das denn? In Zügen, die am Schlump enden, wird bereits in Sternschanze angesagt "zur Weiterfahrt Richtung Barmbek hier umsteigen in den nachfolgenden Zug", damit sich die Leute in Schlump das Treppensteigen sparen (analog auch Harburg / Harburg Rathaus), und am Hauptbahnhof werden die Leute quer über das ganze Gelände geschickt einschließlich ewig langer Auf- und Abstiege, obwohl in Berliner Tor bahnsteiggleicher direkter Anschluss besteht? Auch die "Spitz"-Umsteiger steigen doch entweder bereits Berliner Tor um oder, auf der anderen Seite, Jungfernstieg/Rathaus.
Re: Neue Ansagen ?
01.07.2009 00:06
DT4-Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Finde ich gut das jetzt auch U1 und U3 angesagt
> werden aber warum wir nicht gesagt Übergang zu
> allesn U&S Bahnlinien.

Vielleicht haben sie das von der Ansage der U-Bahn-Linien übernommen, die man gewöhnlicherweise am Jungfernstieg hört. Ich finde jedoch auch, dass es mehr Sinn macht, wenn man in diesem Fall sagt "Übergang zu allen U- und S-Bahn-Linien (und zum Regional- und Fernverkehr)".

Ingo Lange schrieb:
-------------------------------------------------------
> Natürlich. So war es auch jahrzehntelang sowohl
> bei der U-Bahn (U-Bahnlinien einzeln, "und zur
> S-Bahn"), als auch bei der S-Bahn (S-Bahnlinien
> einzeln, "und zur U-Bahn"). Die Aufzählung aller
> Linien der Konkurrenz ist relativ neu.

Ja, genauso erinnere ich es auch. Kurze Frage (weil ich lange nicht mehr in Hamburg war): Wann haben U- und S-Bahn, sowie AKN angefangen, die Linien der gegenseitigen Konkurrenz aufzuzählen (zeitweillige Linien ausgenommen)? Als ich 1997 noch da war, da wurde das noch nicht gemacht.

Grüße,

Richie

"Auftrag ausgeführt. Dieser Zug ist garantiert schwarzfahrerfrei!" - Amboss, der Kontrolator
Re: Neue Ansagen ?
01.07.2009 10:55
Ringbahn schrieb:
> Kurze Frage
> (weil ich lange nicht mehr in Hamburg war): Wann
> haben U- und S-Bahn, sowie AKN angefangen, die
> Linien der gegenseitigen Konkurrenz aufzuzählen
> (zeitweillige Linien ausgenommen)? Als ich 1997
> noch da war, da wurde das noch nicht gemacht.

Die S-Bahn hat damit im Sommer 1999 begonnen, als die Frauenstimme durch Ingo Ruff ersetzt wurde. Die U-Bahn macht das seit Ende 2004. AKN keine Ahnung, im Jahr 2000 wars auf jeden Fall schon so.
Re: Neue Ansagen ?
01.07.2009 16:42
Also wenn ich ehrlich sein soll dann find ich die neuen Ansagen nicht so toll. Ist nicht mein Geschmack!

MfG Jan



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.07.2009 16:43 von DT3-Freak.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen