Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
ET 474 4002
geschrieben von Anonymer Benutzer 
Anonymer Benutzer
ET 474 4002
15.10.2002 20:15
Guten Abend !
Der 474 4002 soll sich bislang noch nicht im Fahrgasteinsatz befinden,weiß Jemand ob sich das mal in absehbarer Zeit ändern wird oder soll der Zug weiterhin in Ohlsdorf nutzlos rumstehen??

Gruß
Martin
Re: ET 474 4002
15.10.2002 21:48
Der 474 002 steht in Ohlsdorf als Ersatzteilspender für die anderen 474. Immerhin läuft seit einiger Zeit der Mittelwagen von 002 in der Einheit 004, während der Mittelwagen von 004 mit den Endwagen von 002 als Ersatzteilspender in Ohlsdorf dahinvegetiert.
Re: ET 474 4002
15.10.2002 22:40
Tach auch...

Sehe ich es demnach richtig, daß sich nur 102 Triebzüge der BR 474 im Fahrgasteinsatz befinden?
Und damit sollen - wenn ich mich richtig erinnere - 112 Züge der BR 471 (67) und 470 (45) ersetzt werden?

Zumal die S-Bahn Hamburg derzeit scheinbar versucht, mit aller Gewalt Kilometer auf die Züge zu bekommen - denn ab/bis Wedel wird in den sonst üblichen "Kurzzug"-Zeiten neuerdings teilweise (verstärkt) mit Vollzügen gefahren (Sa vor 7 Uhr, So vor 8 Uhr, abends ab 20.30 Uhr). So ist mir an den letzten 2 Wochenenden aufgefallen, daß die Gleise 19 und 20, die üblicherweise am Wochenende auch tagsüber mit 6 Einheiten belegt sind, leer waren, dafür stand (am letzten WE) auf Gleis 11 ein Kurzzug ohne Schlußbeleuchtung (also scheinbar defekt).

Weiß da jemand aus dem Forum mehr?

Gruß INW
Re: ET 474 4002
16.10.2002 12:23
Wenns denn 102 Züge wären. So schätzungsweise 6-7 474 sind ständig abgestellt, z.B. in Barmbek.

Zudem ein gutes Dutzend 472 längerfristig. Könnte sein, daß inzwischen wieder mehr fahren.

Die fünf 470 fahren nicht ohne Grund noch immer. April 2001 sollte Schluß sein... ;-) Ist absehbar, daß sie 2003 auch noch erleben...

Viele Grüße

Jan
Ersatzteilspender ?????
16.10.2002 20:51
Man kauft eine Einheit um sie für nichts anderes zu bentzen als Ersatzteil?
Sorry, aber vor soviel Logik kapitulieren meine paar Gehirnzellen.

Wenn man einen verunfallten Zug - der ausgemustert ist - fleddern würde wäre das ja vernünftig, aber einen Neuen?
Also die Dinger sind doch so neu, da müßte es doch noch Ersatzteile für geben. Und ggf. macht man einen Vertrag so, daß man vereinbart das man Ersatzteile noch x Jahre bekommt mit einer max. Lieferzeit von y Tagen/Wochen/Monaten (je nach Komplexität).

Gruß (ein kopfschüttlender) Ingo
bc1
Re: Ersatzteilspender ?????
16.10.2002 21:00
Hallo Ingo!

Bei dem Blödsinn, den die S-Bahn oft veranstaltet, ist es doch ganz verständlich, oder etwa nicht?

Bis dann
___
BC |
Hallo bc1,

Blödsinn ja, aber in solch einem Umfang?

Da sollte doch eigentlich das Controlling eingreifen. Für so etwas sind die Typen doch schließlich da! Echt unglaublich wie unfähig das Managment in den Betrieben heute ist.

Gruß Ingo
bc1: Bei dem Blödsinn, den die S-Bahn oft veranstaltet, ist es doch ganz verständlich, oder etwa nicht?

Ingo: Gruß (ein kopfschüttlender) Ingo

Bei der Logik einiger Verkehrsunternehmen kann man wahrhaftig nur den Kopf schütteln.
Anonymer Benutzer
Re: Ersatzteilspender ?????
16.10.2002 23:04
Seid Ihr denn sicher, dass der 474 002 von Anfang an als Ersatzteilspender gedacht war? Kann ich mir nicht vorstellen...

Ich erinnere mich noch, dass er in der Anfangszeit eine Art Versuchszug war, mit dem neue Techniken ausprobiert wurden.

Gruss
- jb
Aber hat das die gute alte HOCHBAHN nicht auch fertig gebracht?? Ich meine, DT4.1-Einheit 102 oder 106 (??) ist schon seit Jahren abgestellt und dient ausschließlich als Ersatzteilspender. Aber hier können uns bestimmt Jan (Bo.), Thomas und Dieter aufklären, oder? Erfreulich übrigens, dass der Teil der HHA-Mitarbeiter hier im Forum stetig zunimmt!
Natürlich war er nicht als Ersatzteilspender gedacht. Leider wird aufgrund bestimmter Engpässe keine besonders weitsichtige Ersatzteilhaltung betrieben, an der die Wiederinbetriebnahme des 4002 bisher stets scheiterte.

Die anderen 474/472 stehen aus anderen Gründen als Ersatzteilmangel abgestellt.

Viele Grüße

Jan
Re: ET 474 4002
16.10.2002 23:40
Bei der Hochbahn sind keine DT4 abgestellt. Es war mal ca. 1990 m.W. der 101 längere Zeit deswegen abgestellt. Das war aber nur vorüergehend und seither nicht mehr vorgekommen. Stehen jetzt Züge längere Zeit abgestellt, dann aus aktuellem Anlaß und an der Beseitigung des Grundes wird mit Hochdruck gearbeitet. Der Wagenpark läßt solche "Leichen" seit Abstellung der DT3 nicht mehr zu.

Viele Grüße

Jan
Jan Ba.: Seid Ihr denn sicher, dass der 474 002 von Anfang an als Ersatzteilspender gedacht war? Kann ich mir nicht vorstellen...

Ich erinnere mich noch, dass er in der Anfangszeit eine Art Versuchszug war, mit dem neue Techniken ausprobiert wurden.

>> Natürlich war 474 002 nicht von Anfang an als Ersatzteilspender gedacht. Du erinnerst dich ganz richtig, dass 002 in der Anfangszeit Versuchszug für neue Techniken war. Diesem Zweck hatte 002 allerdings Ende 2000 ausgedient und seit dem steht er in Ohlsdorf als Ersatzteilspender.
bc1
Re: ET 474 4002
17.10.2002 11:20
Alexander,

das ist Quatsch! Ich bin vor kurzem mit dem 106er gefahren, und mit dem 101er bin ich vor etwa einigen Monat gefahren.

___
BC |
DT4
17.10.2002 13:07
Hallo,

habe mir von Mitte Juli bis Mitte August mal die Mühe gemacht und alle DT4 auf Kamerahinweise auf den Türen beobachtet.
Daher kann ich genau sagen das mir in diesem Zeitraum der:
101 - 8x (bis 01.08.2002)
102 - 11x (bis 08.08.2002)
106 - 6x (bis 06.08.2002)
begegnet ist.

Falls es einen interessiert habe ich folgende Wagen mit Kameras ausgemacht:
DT4
- 160-2
- 176-2
- 185-1/-2/-3
- 186-1/-2/-3
- an den neuen habe ich bisher noch nie einen Aufkleber gesehen!

DT3 (nicht alle gesehen da nur Priorität 2)
- 801-2/-3
- 865-2/-3

Gruß Ingo
Hi bc1,
nie habe ich behauptet, dass es so war/ist. Lediglich habe ich geschrieben, was ich meinte, ich mal gesagt bekommen zu haben. Also keine Panik ausbrechen lassen, bitte! (Und vom 101er war sowieso keine Rede.) Schön, dass alle DT4 im Einsatz sind. Bald erreichen wir die Hunderter-Marke! Wie wird der 100. DT4 eigentlich heißen? Einheit 200?
bc1
Re: ET 474 4002
20.10.2002 20:34
Muss wohl ein Tippfehler gewesen sein!

___
BC |
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen