Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bahninfo-Portrait Bareihe 470
geschrieben von beQool 
Moin,

der Link zu o.g. Portrait auf der Hamburg-Aktuell-Seite funktioniert nicht.
Er linkt zu [www.bahninfo.de], die richtige Adresse sollte jedoch [home.bahninfo.de] lauten.

Mfg
Daniel
Der Link wurde soeben geändert. Es müsste jetzt funktionieren.

Danke für den Hinweis!

Viele Grüße
Jan Bartelsen, BahnInfo-Webmaster
Jup, jetzt klappts ;-)
Danke und bitte!

Mfg
Daniel
Anonymer Benutzer
Re: Bahninfo-Portrait Bareihe 470
17.02.2003 19:37
Hallo Bahninfo-Team,
Euer 470-Portrait ist SUPER !!!!!

Gruß
Martin
Dem kann ich mich nur anschließen. Der wahre Abschied vom 470er! Anders konnte man sich von der Baureihe schließlich nicht verabschieden.

Gruß
___
BC |
Das kann ich nur bestätigen, klasse Portrait. Und wenn man die Innenaufnahmen sieht kommt man wieder ins schwärmen, besonders die ehemalige 1.Klasse :-)
MfG
Alex
Auch ich kann Euch nur zum Protrait gratulieren. Nun ja, manche Passagen kommen einem irgendwie bekannt vor (wie auch beim 471...), aber irgendwoher müssen die Sachverhalte ja kommen.

Viele Grüße

Jan
Da hast du volkommen recht! Der einzige Trost der einem noch übrigbleibt ist der "Scandlines-Express". Doch der ist leider von der Farbgebung anders gestaltet.

Gruß

___
BC |
Der 221 war am Samstag auf der S31 im Einsatz... nachdem er ja längere Zeit in Ohlsdorf vor sich hin gammelte, ohne daß offensichtlich an ihm gearbeitet wurde.

INW
Das Portrait ist echt gut geworden... Danke Jan G.!!!

Ist das eigentlich beabsichtigt, daß bei einigen Bildern, besonders die rechts befindlichen, die Erläuterungstexte fehlen - oder lag das an meinem IE6.xx (der Neueste wo gibt!), daß diese nicht dargestellt wurden?
@INW:
<< Ist das eigentlich beabsichtigt, daß bei einigen Bildern, besonders die rechts befindlichen, die Erläuterungstexte fehlen - oder lag das an meinem IE6.xx (der Neueste wo gibt!), daß diese nicht dargestellt wurden?

>> In der Tabelle ganz zum Schluss habe ich aus Platzgründen auf die Texte verzichtet. Ich denke, die Bilder sagen auch ohne Text viel von sich aus.
Hallo,

auch ich habe das Porträt genossen, aber eins hat mich gewundert:
"Inneneinrichtung 1. Klasse im Endwagen" - War die 1. Klasse früher im Endwagen? Wann ist sie in den Mittelwagen verlegt worden?

Und dann noch - ich bin ja Pedant - zwei Tippfehler:
"470 137 in der neuen türkis-crémen Lackierung in Bergedorf."

Entweder dass deutsche "creme" (auch: "Krem" :) ) oder das französische "crème", aber "créme" gibt es meines Wissens nicht.

"Dadurch konnte bei 130 die 1. Klasse nurschwer (...)" - Hier fehlt nur das Leerzeichen.

Vielen Dank für das Porträt!!

Jan
Hallo Jan T.,

Hinweise zu Rechtsschreibfehlern sollten wasserdicht sein, Du hast dummerweise Deinerseits keine guten Kenntnisse zur Schau gestellt... ;-)

> Entweder dass deutsche "creme" (auch: "Krem" :) ) oder das französische "crème",
> aber "créme" gibt es meines Wissens nicht.

"dass" ist hier falsch. Es steht nur am Satzanfang oder hinter Satzzeichen, und zwar anstelle von "das", wenn man für das Wort "dass" auch die Wörter "dieses", "jenes" oder "welches" schreiben könnte. Leider wird dieses immer wieder falsch gemacht.

Viele Grüße

Jan
Schonmal was von Tippfehlern gehört? ;)
Du hast natürlich Recht, es gehört sich nicht zu meckern und es selber nicht besser zu machen (immerhin kann ich es... meistens). Entschuldigung.

Grüße von Jan zu Jan
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen