Wagenstandsanzeigen 31.01.2024 06:26 |
Re: Wagenstandsanzeigen 31.01.2024 14:56 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Früher gab es Stationsaushänge, jetzt kann im Smartphone nachgeschaut werden. Für Reisende ohne Smartphone wäre eine alternative Anzeige dennoch sinnvoll.
Re: Wagenstandsanzeigen 02.02.2024 13:28 |
Re: Wagenstandsanzeigen 03.02.2024 21:53 |
Re: Wagenstandsanzeigen 03.02.2024 23:16 |
Re: Wagenstandsanzeigen 04.02.2024 13:14 |
Re: Wagenstandsanzeigen 04.02.2024 20:51 |
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 07:55 |
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 10:53 |
Zitat
BahnMarkus
Keine Ahnung, was ihr für Probleme habt.
Zitat
BahnMarkus
In Zeiten der Digitalisierung (wir leben in fucking 2024!) braucht man das Klopapier aber so und so nicht mehr...
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 11:18 |
Zitat
masi1157
Dass Du das "Klopapier" nicht brauchst und ich die gedruckten Wagenstandanzeiger nicht, macht die ja nicht völlig und für jeden überflüssig.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 11:50 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
masi1157
Dass Du das "Klopapier" nicht brauchst und ich die gedruckten Wagenstandanzeiger nicht, macht die ja nicht völlig und für jeden überflüssig.
Dazu kommt: auch wenn ich sie selbst nicht aktiv nutze, profitiere ich dennoch davon, dass sie dazu beitragen, dass sich zumindest ein Teil der Fahrgäste daran orientiert und sich bei stark ausgelasteten Bahnhöfen schon frühzeitig in Richtung des absehbaren Wagenstandorts bewegt. Im Alltag merkt man das gar nicht so oft, aber wenn an einem aufkommensstarken Bahnhof mal ein Zug recht spontan mit umgekehrter Wagenreihung angekündigt wird, merkt man erst, dass schon eine gewisse Orientierung stattgefunden hatte.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 11:54 |
Zitat
BahnMarkus
Man könnte auch einfach die Anzeigen am jeweiligen Gleis nutzen, da stehen die Wagenstandsanzeigen sogar fahrtaktuell dran. Und zwar auch in der richtigen Reihenfolge, selbst wenn sich die Bahn mal dazu entscheidet, den Zug falschrum zu fahren. Aber das ist für viele Menschen dann ja wohl leider auch zu schwer oder sie sind einfach zu dumm dafür.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 12:04 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
BahnMarkus
Man könnte auch einfach die Anzeigen am jeweiligen Gleis nutzen, da stehen die Wagenstandsanzeigen sogar fahrtaktuell dran. Und zwar auch in der richtigen Reihenfolge, selbst wenn sich die Bahn mal dazu entscheidet, den Zug falschrum zu fahren. Aber das ist für viele Menschen dann ja wohl leider auch zu schwer oder sie sind einfach zu dumm dafür.
Neuerdings geht dies sogar, aber immer nur für den nächsten Zug, was deutlich zu spät ist. An aufkommensstarken Bahnhöfen kommen die Züge im 5-min-Takt, so dass man die Infos wenigstens für die nächsten 3-4 Züge benötigt. Aber diese jahrzehntealte Erkenntnis ist wohl für die DB und manche Kurzdenker wohl zu schwer oder sie sind einfach zu dumm dafür.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 13:12 |
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 13:37 |
Zitat
BahnMarkus
Wobei mir ist auch schon aufgefallen ist, dass die Deutsche Bahn sich noch nicht ganz einig zu sein scheint, welches Displaykonzept sie durchsetzen will. Mal gibts horizontal getrennte Displays (wie in Nürnberg Hbf), mal vertikal getrennte Displays (wie in Fürth Hbf) und mal gibts einfach nur Laufschriftanzeiger (wie an kleineren Bahnhöfen wie z. B. Roßtal Bahnhof). Das macht die Sache nicht unbedingt einfacher, aber natürlich auch nicht unmöglich
Zitat
Der Hanseat
Die horizontal getrennten Anzeiger sind die der älteren Generation. Die kleinen Anzeiger (DSA) sind ein Kompromiss, um mit weniger Geld alle kleinen Bahnhöfe und Haltepunkte mit dynamischer Fahrgastinformation auszustatten.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 14:05 |
Zitat
Lopi2000
2. Das neuere Modell für größere Bahnhöfe: Hier sind durch die größere Auflösung offenbar mehr Informationen möglich: In diesem Fall werden z.B. auch für die Folgezüge die groben Wagenreihungen angezeigt. Neuerdings werden auf diesen Anzeigern (zumindest in Hamburg, Halle und Berlin) im Wechsel mit der Wagenklasse die Wagennummern angezeigt, allerdings nur für den nächsten Zug. [mediathek.deutschebahn.com]
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 18:43 |
Zitat
Lopi2000
Um es mal deutlicher zu machen, hier 3 Links zu Bildern von den unterschiedlichen Anzeigern:
1. Das ältere Modell, das an größeren Bahnhöfen zum Einsatz kam/kommt(?). […]
2. Das neuere Modell für größere Bahnhöfe: […]
3. Das Modell für kleinere Bahnhöfe: […]
Bei allen Anzeigern ist das Szenario "Ich komme mit Kinderwagen und Gepäck 10 min vor Abfahrt an, um mich günstig zu meinem reservierten Platz in Wagen 23 zu positionieren." leider zum Scheitern verurteilt.
Re: Wagenstandsanzeigen 05.02.2024 18:46 |
Re: Wagenstandsanzeigen 06.02.2024 07:36 |
Re: Wagenstandsanzeigen 06.02.2024 08:41 |