Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Aktuelle Fotoaufnahmen vom Nahverkehr in Berlin und Brandenburg ( II. ) - Thema beendet
geschrieben von T6Jagdpilot 
Heute in Mariendorf- eine Radautüte von der HGK samt ihrer Besatzung läßt einen S-Bahnzug passieren.

Dazu mal ne Frage, werden die Kesselwagen vom benachbarten Tanklager via S-Bahnschienen nach Blankenfelde abgefahren
oder Richtung Gütergleisverbindung zum Südring??

T6JP


Zitat
T6Jagdpilot
Heute in Mariendorf- eine Radautüte von der HGK samt ihrer Besatzung läßt einen S-Bahnzug passieren.

Dazu mal ne Frage, werden die Kesselwagen vom benachbarten Tanklager via S-Bahnschienen nach Blankenfelde abgefahren
oder Richtung Gütergleisverbindung zum Südring??

Klassischerweise über den Südring und Schöneweide. Da ist der Abschnitt, den die Güterzüge auf S-Bahn-Gleisen fahren müssen, ja auch deutlich kürzer. Nach Süden raus ginge es ja nur über die Gleisverbindung in Mahlow - und der Zug müsste bei seiner Ankunft und Abfahrt in Marienfelde jeweils umständlich rückwärts in das/ aus dem S-Bahn-Gleis raus rangieren.
Zitat
les_jeux
Zitat
T6Jagdpilot
Heute in Mariendorf- eine Radautüte von der HGK samt ihrer Besatzung läßt einen S-Bahnzug passieren.

Dazu mal ne Frage, werden die Kesselwagen vom benachbarten Tanklager via S-Bahnschienen nach Blankenfelde abgefahren
oder Richtung Gütergleisverbindung zum Südring??

Klassischerweise über den Südring und Schöneweide. Da ist der Abschnitt, den die Güterzüge auf S-Bahn-Gleisen fahren müssen, ja auch deutlich kürzer. Nach Süden raus ginge es ja nur über die Gleisverbindung in Mahlow - und der Zug müsste bei seiner Ankunft und Abfahrt in Marienfelde jeweils umständlich rückwärts in das/ aus dem S-Bahn-Gleis raus rangieren.

Aber nur wenn das Stellwerk in Tempelhof besetzt ist!
Sonst fährt der Zug dann nämlich auch gerne Über Südkreuz mit Kopfmachen.





1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.2014 18:39 von Dienststellenleiter.
Danke für den Hinweis, diese Möglichkeit hatte ich grad völlig ausgeblendet ;)
Zitat
Dienststellenleiter
Zitat
les_jeux
Zitat
T6Jagdpilot
Heute in Mariendorf- eine Radautüte von der HGK samt ihrer Besatzung läßt einen S-Bahnzug passieren.

Dazu mal ne Frage, werden die Kesselwagen vom benachbarten Tanklager via S-Bahnschienen nach Blankenfelde abgefahren
oder Richtung Gütergleisverbindung zum Südring??

Klassischerweise über den Südring und Schöneweide. Da ist der Abschnitt, den die Güterzüge auf S-Bahn-Gleisen fahren müssen, ja auch deutlich kürzer. Nach Süden raus ginge es ja nur über die Gleisverbindung in Mahlow - und der Zug müsste bei seiner Ankunft und Abfahrt in Marienfelde jeweils umständlich rückwärts in das/ aus dem S-Bahn-Gleis raus rangieren.

Aber nur wenn das Stellwerk in Tempelhof besetzt ist!
Sonst fährt der Zug dann nämlich auch gerne Über Südkreuz mit Kopfmachen.

Stimmt. In Südkreuz kann man dann nur in Gleis 8 ein- und ausfahren, die Diesellok umfährt den Zug und weiter geht´s auf der Anhalter Bahn (oder umgekehrt). Das ist aber völlig unregelmäßig und nicht voraussehbar. Unten ein Bild vom 6.5.2011, Fahrtrichtung Süden.

Das Gütergleis der Strecke Mahlow - Glasower Damm ist bereits im Eisenbahnstreckenatlas 2011 als unbefahrbar eingezeichnet, daran hat sich m.W. nichts geändert, weshalb die Ausfahrt nach Süden nicht möglich ist.

Beste Grüße
Harald Tschirner


Hat heute jemand den M29 geknippst am Ku'damm??? Würde mich über das gemachte Foto freuen!!!
Vielleicht reicht Dir auch ein 106er auf der Potsdamer Straße? Den habe ich heute nämlich fotografiert, allerdings von innen.


Was ist denn das da, über der Haltewunschtaste? Doch nicht etwa so ein Lesegerät für die neumodischen Monatskarten? Und wenn ja, ist es dort nicht etwas deplaciert?
@Alter Köpenicker: Da ich es war, hat sich das Problem gelöst. ;)

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Vielen Dank für eure Hilfe! Da wird sich meine Atze aber wundern beim Bilder durchschauen!
Zitat
485er-Liebhaber
Zum Abschluss noch ein Motiv der beiden einzigen Solaris Eindecker bei der BVG an einem Januarmorgen:

Wir wollen ja nicht kleinlich sein, aber die BVG hat noch zahlreiche weitere Eindecker von Solaris. Die haben aber alle ein Gelenk. ;-)

Jens
Zitat
Jens Fleischmann
Wir wollen ja nicht kleinlich sein, aber die BVG hat noch zahlreiche weitere Eindecker von Solaris. Die haben aber alle ein Gelenk. ;-)

Ich habe es mir fast schon beim Schreiben gedacht. Leider habe ich keine Bild mit allen mittlerweile 9 Gelenkbussen der ersten Serie, aber ein nebliges Bild einer Schülerfahrt:



Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Giovanni
Genutzt wird diese Möglichkeit bei der Schönbuchbahn, WEG (Wieslauftalbahn), NEG (leihweise mit IC-Wagen) und Ceske Drahy.

Bei der neg? Die nach Dagebüll fährt? Die haben einen Regioshuttle? Oder einfach generell Schlepptribwagen (letzteres ist mir bekannt)?

Die NEG hat einen T4 und einen 628 als TW- die nehmen die Kurswagen von den Sylt IC nach Dagebüll und zurück mit.
T4 ist die Fahrzeugnummer (nicht die Baureihenbezeichnung) - das Fahrzeug ist baugleich zu den ÖBB 5047.
Der andere Triebwagen ist ein 628/629 (d.h. 2 Trieb- statt Trieb- + Steuerwagen) und wurde von der HLB übernommen.

Der Einsatz von RegioShuttle erfolgte leihweise und ist schon einige Jahre Vergangenheit:
[www.bahnbilder.de]
[www.bahnbilder.de]

Die künftig bei der NEB eingesetzten Fahrzeuge stammen ja von der Mitteldeutschen Regiobahn, die diese wiederum gebraucht von TransRegio übernommen hat. Gut möglich, dass auch die Fahrzeuge dabei sind, die damals der neg ausgeliehen wurden.
Guten Abend,

eigentlich wollte ich mal schauen ob 9005 heute wieder auf der M6 fährt. Naja, kam nur 9003 und dann wollte ich nicht mehr warten. :-)

Aber nach 9003 zerrte 7058 noch 7087 hinter sich nach Ahrensfelde auf der M8 :-)


Dieses strahlende gelb! Sieht fast etwas gephotoshopt aus. Und spiegelt sich sogar noch ein weiterer Flex drin.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Ich habe garkein Photoshop :-)

Nur etwas gesattigt .
Zitat
Logital
Dieses strahlende gelb! Sieht fast etwas gephotoshopt aus. Und spiegelt sich sogar noch ein weiterer Flex drin.

Uiuiui, im Physik habe ich mal gelernt, dass bei Reflexionen der Einfallswinkel gleich dem Ausfallwinkel ist. Also entweder steht der
andere Flex rechts am Straßenrand. Oder es handelt sich um das Ende des selben Fahrzeugs. SCNR ;-)

Viele Grüße
Florian Schulz

--
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.02.2014 18:51 von Florian Schulz.
Guten Abend,

heute dürfte ich mit Manuel wieder eine sehr schöne Fototour erleben. Nach den vielen Hinweisen, wie schön Köpenick noch ist,
haben wir uns aufgemacht die Köpenicker Kt´s abzulichten.


sehr schön die Bilder aus Köpenick, die Ansichten werden wohl leider irgendwann mal historisch werden. Ich glaube, ich muß auch mal dran denken, wenn ich unterwegs bin, die Kamera einzustecken.

**** Viele Grüße **** bleibt gesund !
Während 6133 von 6137 in den Betriebshof Köpenick gezogen wird,
wurde kurz darauf 6092 mit (?) bereit gestellt um 1088 abzulösen.


anschließend wurde auch 1088 in den Hof gedrückt.


Dieses Thema wurde beendet.