Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Autonome Busse
geschrieben von schallundrausch 
[www.see-meile.com]

"Wir informieren Sie hier rechtzeitig über den Betriebsstart."

Ich nehme also an, dass der noch nicht statt gefunden hat.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: Autonome Busse
10.04.2021 14:34
Ach, wo ich das Thema gerade lese: Die FDP möchte solchen Busse in der Wissenschaftsstadt Adlershof gern fahren sehen.

[www.berliner-woche.de]

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Re: Autonome Busse
09.06.2021 21:08
Zitat
manuelberlin
Hallo zusammen!

Zitat
GraphXBerlin
Zitat

für den Test ist er aber nochmal auf die Hälfte gedrosselt.
So wie ich das Tempo in der Abendschau gesehen habe(11 km/h) ist man zu Fuß schneller.
Aber naja, ist ja ein Test...

Ja, einerseits ein Test, andererseits sind dort sicherlich nicht alle so schnell zu Fuß unterwegs. Ich finde die Klinikgelände sehr gut für den Versuch ausgewählt. Man braucht dort keine hohen Geschwindigkeiten, andererseits gibt es dort in einem überschaubaren Rahmen alle möglichen Arten von "Störfaktoren", an denen sich die Busse beweisen können.

Auf einer Veranstaltung des VIV e.V. am 22.02.2018 unter dem Titel "Die schöne neue Welt der Mobilität" wurde das Versuchskonzept von der BVG vorgestellt. Die Busse scheinen noch nicht viel zu können, oder jedenfalls nicht so, dass man ihnen verantwortlich und unter den rechtlichen Rahmenbedingungen mehr autonom erlauben kann. Es hieß dort, dass sie beispielsweise nicht eigenständig ein Hindernis umfahren können. In einem solchen Fall bremsen sie nur und warten - wenn das Hindernis bleibt, muss vorerst der Begleiter tätig werden und das Fahrzeug von Hand steuern.

Am letzten Sonnabend bin ich nach meiner Baustellenrunde zum Thema S21 über den Charité-Campus Mitte gefahren und konnte die Busse dort stehen sehen.

Viele Grüße
Manuel


Auf dem Charité-Campus Mitte standen letzten Sonnabend die zwei Busse des Herstellers "EasyMile" (hinten), die für den Betrieb dort vorgesehen sind. Vorne einer der beiden Busse des Herstellers "Navya". Diese Busse sind für den Virchow-Campus vorgesehen. Beides sind französische Hersteller.

Projekt/Test endete bereits 30.04.2021

BVG.de: Die kleinen Gelben verabschieden sich von der Charité
Zitat
Zektor
Vorne einer der beiden Busse des Herstellers "Navya" ... Projekt/Test endete bereits 30.04.2021

Wien sagt auch Servus zu Navya
Re: Autonome Busse
14.06.2025 10:31
Moin,

ich hole 'mal diesen fast vier Jahre alten Diskussionsfaden aus der Versenkung, um auf einen Filmbericht in der Spätausgabe von rbb24 am vergangenen Mittwoch (11.6.2025) hinzuweisen. Darin geht es um autonom fahrende Klein- und 12 Meter-Busse und um ein eventuell neues Testgebiet:




Der Filmbeitrag ist noch einschließlich bis zum 18. Juni 2025 unter den folgenden Adressen zu sehen: Mediathek, Direktlink Auflösung 1920 x 1080.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.06.2025 10:32 von krickstadt.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen