Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 07:37 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 11:23 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 11:28 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 14:49 |
Bei uns in der Firma war fast das gesamte vierte Quartal Einzelbelegung angeordnet, mit Wechselmodell zwischen mehreren Mitarbeitern. Da sind die Fahrgastzahlen deutlich gesunken, wenn jeder Zweite im Home-Office war. Außerdem sind wir fast nie zu Kunden rausgefahren, sondern haben immer Videokonferenzen abgehalten.Zitat
PassusDuriusculus
Im Vierten Quartal lief doch alles bis kurz vor Weihnachten alles ganz normal. Hin und wieder war mal ne Klasse in Quarantäne, aber sonst? Läden waren offen, Büros sind immer ich offen. Lediglich das Wochenend-/Abend- und Nachtleben war eingeschränkt.
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 18:57 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 21.02.2021 23:12 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 22.02.2021 23:08 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 23.02.2021 03:50 |
Re: Fahrgastzahlen der BVG im ersten Jahr der Pandemie 23.02.2021 13:22 |
Zitat
Mont Klamott
Man muss auch bedenken, dass viele Strecken vor Corona überfüllt waren. Ich denke an die U2, U5 sowie die M5 und M6.
Zitat
Mont Klamott
Aber auch die Stadtbahn zwischen Alexanderplatz und Friedrichstr..
Zitat
Mont Klamott
sowie viele weitere Strecken.