Re: EÜ Nöldnerstraße 16.06.2024 20:52 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 16.06.2024 21:08 |
Zitat
Mont Klamott
Ich frage mich, wie sich die Brücke der neu zu bauenden A100 Richtung Frankfurter Allee zwischen die Gleise einfügt.
Obwohl ich die Autobahn vermutlich sehen und hören werde, bin ich nicht dagegen. Bei den Planungs-, Bauzeiten und Bürgerprotesten wird es sowieso mehr als 10 Jahre dauern.
Re: EÜ Nöldnerstraße 17.06.2024 11:16 |
Zitat
Stefan Metze
Zitat
def
Vielleicht sollte man den Kiez zwischen der aktuell zu erneuernden Brücke und der Karlshorster Straße einfach als großen Kiezblock sehen, ohne Durchgangsverkehr (abgesehen von Bussen und Fahrrädern natürlich).
Das könnte man natürlich. So lang jedoch im Norden des Kiezes die große Ausfallstraße B1/B5 + B158 keinen vernünftigen "Zubringer" aus den südlichen Wirtschafts- und Dienstleistungszentren hat, wird der Kiez immer vom Durchgangsverkehr belastet bleiben. Es ist zwischen Ostring und Treskowallee hier noch die einzige Möglichkeit die Spree (Rummelsburger Bucht) in Nord-Süd-Richtung zu queren um von und zur B1/B5 zu gelangen. Und das auf einfachen Kiez- und Anwohnerstraßen..
Re: EÜ Nöldnerstraße 17.06.2024 11:49 |
Zitat
Global Fisch
Zitat
Stefan Metze
Zitat
def
Vielleicht sollte man den Kiez zwischen der aktuell zu erneuernden Brücke und der Karlshorster Straße einfach als großen Kiezblock sehen, ohne Durchgangsverkehr (abgesehen von Bussen und Fahrrädern natürlich).
Das könnte man natürlich. So lang jedoch im Norden des Kiezes die große Ausfallstraße B1/B5 + B158 keinen vernünftigen "Zubringer" aus den südlichen Wirtschafts- und Dienstleistungszentren hat, wird der Kiez immer vom Durchgangsverkehr belastet bleiben. Es ist zwischen Ostring und Treskowallee hier noch die einzige Möglichkeit die Spree (Rummelsburger Bucht) in Nord-Süd-Richtung zu queren um von und zur B1/B5 zu gelangen. Und das auf einfachen Kiez- und Anwohnerstraßen..
Fiel mir erst jetzt auf: man kommt doch vom Nöldnerplatz zur Karlshorster über Schlichtallee und Hauptstraße.
Selbst wenn es mir allein darum ginge, den Autoverkehr zu optimieren, würde ich die kurze enge Karlshorster Straße doch möglichst frei von zusätzlichem Abbiegerverkehr in die /aus der Nöldnerstraße halten wollen.
Re: EÜ Nöldnerstraße 17.06.2024 12:43 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 22.09.2024 18:48 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 23.09.2024 11:24 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 23.09.2024 15:14 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 23.09.2024 17:11 |
Zitat
umrk
Gibt es Fotos vom Einsatz?
Re: EÜ Nöldnerstraße 23.09.2024 18:11 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 28.10.2024 12:13 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 28.10.2024 12:23 |
Zitat
Mont Klamott
Die Brücke Wartenbergstr. in Lichtenberg wird seit einigen Tagen wieder von ICE und Flixtrain befahren Richtung Rummelsburg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge zum Bahnhof Lichtenberg fahren.
Heißt es, dass die Brücke Nöldnerstr. auch befahren wird und es keine Umleitungen über das Grünauer Kreuz gibt ?
Re: EÜ Nöldnerstraße 28.10.2024 14:08 |
Re: EÜ Nöldnerstraße bzw. Wartenberger Straße 28.10.2024 14:11 |
Zitat
Mont Klamott
Die Brücke Wartenbergstr. in Lichtenberg wird seit einigen Tagen wieder von ICE und Flixtrain befahren Richtung Rummelsburg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge zum Bahnhof Lichtenberg fahren.
Heißt es, dass die Brücke Nöldnerstr. auch befahren wird und es keine Umleitungen über das Grünauer Kreuz gibt ?
Re: EÜ Nöldnerstraße bzw. Wartenberger Straße 16.12.2024 18:40 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 17.12.2024 11:59 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 17.12.2024 17:55 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 01.02.2025 20:42 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 02.02.2025 01:09 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 02.02.2025 21:13 |
Zitat
umrk
Guten Abend, die Runde,
ich bin vor kurzem in Berlin am S-Bahnhof Nöldnerplatz spazieren gegangen. Ich habe mal die Baustelle beobachtet. Alles scheint fertig zu sein (Oberleitung, Signale u.a), aber ICE von und nach dem BW Rummelsburg fahren immer noch über Ostkreuz oben.
Habt Ihr neueste Nachrichten darüber?