Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
EÜ Nöldnerstraße
geschrieben von svenni 
Gemäß Seite der Bahn dauern die Bauarbeiten bis 2028 an. Werden die ICE von Gesundbrunnen nach Rummelsburg solange über Ostkreuz und Grünau geführt ? Ist evl etwas zum Zustand der Strecke über die Brücke Wartenbergstr. bekannt ?

DB: Berlin-Lichtenberg Eisenbahnüberführungen

Ich frage mich, wie sich die Brücke der neu zu bauenden A100 Richtung Frankfurter Allee zwischen die Gleise einfügt.
Obwohl ich die Autobahn vermutlich sehen und hören werde, bin ich nicht dagegen. Bei den Planungs-, Bauzeiten und Bürgerprotesten wird es sowieso mehr als 10 Jahre dauern.
Re: EÜ Nöldnerstraße
16.06.2024 21:08
Zitat
Mont Klamott
Ich frage mich, wie sich die Brücke der neu zu bauenden A100 Richtung Frankfurter Allee zwischen die Gleise einfügt.
Obwohl ich die Autobahn vermutlich sehen und hören werde, bin ich nicht dagegen. Bei den Planungs-, Bauzeiten und Bürgerprotesten wird es sowieso mehr als 10 Jahre dauern.

Es wird wohl eher 20 Jahre dauern. Wenn Deutschland also klimaneutral sein will, eröffnet man nach 10 Jahren Dauerbaustelle eine neue Autobahn, für die Wohngebäude & Parks abgerissen wurden, während in Berlin immer weniger Autos fahren.
Zitat
Stefan Metze
Zitat
def
Vielleicht sollte man den Kiez zwischen der aktuell zu erneuernden Brücke und der Karlshorster Straße einfach als großen Kiezblock sehen, ohne Durchgangsverkehr (abgesehen von Bussen und Fahrrädern natürlich).

Das könnte man natürlich. So lang jedoch im Norden des Kiezes die große Ausfallstraße B1/B5 + B158 keinen vernünftigen "Zubringer" aus den südlichen Wirtschafts- und Dienstleistungszentren hat, wird der Kiez immer vom Durchgangsverkehr belastet bleiben. Es ist zwischen Ostring und Treskowallee hier noch die einzige Möglichkeit die Spree (Rummelsburger Bucht) in Nord-Süd-Richtung zu queren um von und zur B1/B5 zu gelangen. Und das auf einfachen Kiez- und Anwohnerstraßen..

Fiel mir erst jetzt auf: man kommt doch vom Nöldnerplatz zur Karlshorster über Schlichtallee und Hauptstraße.

Selbst wenn es mir allein darum ginge, den Autoverkehr zu optimieren, würde ich die kurze enge Karlshorster Straße doch möglichst frei von zusätzlichem Abbiegerverkehr in die /aus der Nöldnerstraße halten wollen.
Jay
Re: EÜ Nöldnerstraße
17.06.2024 11:49
Zitat
Global Fisch
Zitat
Stefan Metze
Zitat
def
Vielleicht sollte man den Kiez zwischen der aktuell zu erneuernden Brücke und der Karlshorster Straße einfach als großen Kiezblock sehen, ohne Durchgangsverkehr (abgesehen von Bussen und Fahrrädern natürlich).

Das könnte man natürlich. So lang jedoch im Norden des Kiezes die große Ausfallstraße B1/B5 + B158 keinen vernünftigen "Zubringer" aus den südlichen Wirtschafts- und Dienstleistungszentren hat, wird der Kiez immer vom Durchgangsverkehr belastet bleiben. Es ist zwischen Ostring und Treskowallee hier noch die einzige Möglichkeit die Spree (Rummelsburger Bucht) in Nord-Süd-Richtung zu queren um von und zur B1/B5 zu gelangen. Und das auf einfachen Kiez- und Anwohnerstraßen..

Fiel mir erst jetzt auf: man kommt doch vom Nöldnerplatz zur Karlshorster über Schlichtallee und Hauptstraße.

Selbst wenn es mir allein darum ginge, den Autoverkehr zu optimieren, würde ich die kurze enge Karlshorster Straße doch möglichst frei von zusätzlichem Abbiegerverkehr in die /aus der Nöldnerstraße halten wollen.

Aus der Nöldnerstraße darf sowieso nur nach rechts in die Karlshorster Str. abgebogen werden. Ebenso aus der Karlshorster nach rechts in die Nöldnerstraße. Nach Links darf an der Einmündung ausschließlich der Bus abbiegen.

Die Durchfahrt Stadthausstraße ist eigentlich für den MIV gesperrt. Real kommt er aber weiterhin durch, weil ständig der Poller geklaut wird.

Du hast vollkommen richtig erkannt, das die Schlichtallee und die Weitlingstraße für den Durchgangsverkehr vorgesehen sind. Ebenso die Gürtelstraße. Zudem bahnt sich Durchgangsverkehr auch durch die Schreibenhauer und Buchberger Straße. Die Nöldnerstraße ist dagegen primär für den ÖPNV in Form der Linien 194/N94 und 240 relevant.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Der Durchgangsverkehr zur B1 bahnt sich vor allem über Schreiberhauer Str. und Schulze-Boysen-Str., die man vor Jahren schmaler gemacht hat, dass es immer ein Abenteuer ist, wenn sich 2 Fahrzeuge begegnen.

Nach dem Linksabbiegen in die Hauptstraße hat mich vorletzte Woche ein Blitzer erwischt, dort ist Tempo 30 (jemand hinter mir drängelte und gab dann Lichthupe).
Re: EÜ Nöldnerstraße
22.09.2024 18:48
Guten Abend, Berlin und anderswo,
hat man scon ein Datum für die Einrichtung der schweren Eisenbahnstahlbrücke am EÜ Nöldnerstraße?
Vielen Dank für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen aus Paris
Umrk
Re: EÜ Nöldnerstraße
23.09.2024 11:24
Die Brücke wurde am Wochenende eingeschoben.

Gruß Ralf
Re: EÜ Nöldnerstraße
23.09.2024 15:14
Vielen Dank, Ralf, für die Nachricht.

Gibt es Fotos vom Einsatz?
MfG aus Paris
umrk
Zitat
umrk
Gibt es Fotos vom Einsatz?

Es gibt bewegte Bilder von Sven Okas zum Brückenverschub...

Viele Grüße
Arnd
Re: EÜ Nöldnerstraße
23.09.2024 18:11
Na, jut
Vielen Dank
MfG aus Paris
umrk
Die Brücke Wartenbergstr. in Lichtenberg wird seit einigen Tagen wieder von ICE und Flixtrain befahren Richtung Rummelsburg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge zum Bahnhof Lichtenberg fahren.
Heißt es, dass die Brücke Nöldnerstr. auch befahren wird und es keine Umleitungen über das Grünauer Kreuz gibt ?



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.10.2024 12:17 von Mont Klamott.
Jay
Re: EÜ Nöldnerstraße
28.10.2024 12:23
Zitat
Mont Klamott
Die Brücke Wartenbergstr. in Lichtenberg wird seit einigen Tagen wieder von ICE und Flixtrain befahren Richtung Rummelsburg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge zum Bahnhof Lichtenberg fahren.
Heißt es, dass die Brücke Nöldnerstr. auch befahren wird und es keine Umleitungen über das Grünauer Kreuz gibt ?

Flixtrain stellt in Lichtenberg ab und die Brückensperrung wird schon seit bald einem Jahr auf ALLEN möglichen Wegen umfahren, also auch via Lichtenberg und VnK. Die Umleitungswege verschieben sich je nach Lage anderer Baustellen zwischen Blankenburg, Lichtenberg und Schöneweide und teilweise notwendigem Richtungswechsel in Köpenick, Eichgestell, Grünau, Schönefeld, Ostkreuz/Ostgüterbahnhof/Ostbahnhof.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Re: EÜ Nöldnerstraße
28.10.2024 14:08
Hallo die Runde,
hat man neue Fotos oder Video von der ganzen Baustelle?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen aus Paris
Umrk
Zitat
Mont Klamott
Die Brücke Wartenbergstr. in Lichtenberg wird seit einigen Tagen wieder von ICE und Flixtrain befahren Richtung Rummelsburg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge zum Bahnhof Lichtenberg fahren.
Heißt es, dass die Brücke Nöldnerstr. auch befahren wird und es keine Umleitungen über das Grünauer Kreuz gibt ?

Im Rahmen des Bauvorhabens "Lichtenberger Brücken" ist aktuell die Verbindung BLO B1 (Gab) - Rummelsburg gesperrt.
Die beiden Verbindungskurven von Frankfurter Allee bzw. Ostkreuz Ring Richtung Lichtenberg sind in der Regel befahrbar.
Somit fahren die Züge die über der EÜ Wartenberger Straße gesichtet werden nach Lichtenberg bzw. in der Gegenrichtung zur Greifswalder Straße.

Ansonsten wie geschrieben wurde: Wegen dieser Sperrung wird "überall" gefahren und gewendet, um Abstellorte zu erreichen.

Ergänzend noch:
Beim Abschnitt von Lichtenberg B1 nach Rummelsburg wird auch der komplette Damm erneuert bzw. stabilisiert. Also hier geht es nicht nur um einen Brückenneubau.

MfG



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.10.2024 15:12 von Beimann.
Ist dieses Ersatzneubauwerk denn nun seit gestern regulär befahrbar oder gab/gibt es da auch wieder die - ja selbst bei Vorzeigeprojekten wie der Riedbahn leider - unvermeidlichen Probleme mit Materiallogistik, LST-Abnahme, erkrankten Mitarbeitenden? Wenn Letzteres, wie ist der derzeitige Bauzustand und Zeitplan...?

Viele Grüße
Arnd
Moin,

über meine S7 fuhr eben ein 412 Ri. Rummelsburg.

Gruss
Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.12.2024 12:00 von Dirk Hornung.
Re: EÜ Nöldnerstraße
17.12.2024 17:55
Hallo die Runde,
hat man neue Fotos oder Video von der Baustelle? Aus Paris her sieht man gar nichts. Nebel?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen und frohe Weihnachtsfest aus Paris
Umrk
Re: EÜ Nöldnerstraße
01.02.2025 20:42
Guten Abend, die Runde,
ich bin vor kurzem in Berlin am S-Bahnhof Nöldnerplatz spazieren gegangen. Ich habe mal die Baustelle beobachtet. Alles scheint fertig zu sein (Oberleitung, Signale u.a), aber ICE von und nach dem BW Rummelsburg fahren immer noch über Ostkreuz oben.
Habt Ihr neueste Nachrichten darüber?
Vielen Dank für Eure Antworten (und Fotos…)
Mit freundlichen Grüßen aus Paris
Umrk
Ob das stimmt keine Ahnung: Auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale VIZ Berlin steht dass der Archibaldweg bis 31.3.25 17 Uhr gesperrt sein soll. Wenn das so wäre würden sich vor allem auch die Busfahrer freuen. Dadurch dass es da so eng ist haben die Busfahrer immer enorme Probleme rechts abzubiegen. Links abbiegen war einfacher.
Zitat
umrk
Guten Abend, die Runde,
ich bin vor kurzem in Berlin am S-Bahnhof Nöldnerplatz spazieren gegangen. Ich habe mal die Baustelle beobachtet. Alles scheint fertig zu sein (Oberleitung, Signale u.a), aber ICE von und nach dem BW Rummelsburg fahren immer noch über Ostkreuz oben.
Habt Ihr neueste Nachrichten darüber?

Die Strecke ist befahrbar, ich selbst (Lokführer) bin erst im Dezember dort langgefahren. Es finden aber noch weitere Arbeiten rund um den Bahndamm statt.

-------------------
MfG, S5M
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen