Re: EÜ Nöldnerstraße 02.02.2025 21:28 |
Zitat
S5 Mahlsdorf
Zitat
umrk
Guten Abend, die Runde,
ich bin vor kurzem in Berlin am S-Bahnhof Nöldnerplatz spazieren gegangen. Ich habe mal die Baustelle beobachtet. Alles scheint fertig zu sein (Oberleitung, Signale u.a), aber ICE von und nach dem BW Rummelsburg fahren immer noch über Ostkreuz oben.
Habt Ihr neueste Nachrichten darüber?
Die Strecke ist befahrbar, ich selbst (Lokführer) bin erst im Dezember dort langgefahren. Es finden aber noch weitere Arbeiten rund um den Bahndamm statt.
Re: EÜ Nöldnerstraße 03.02.2025 09:34 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 03.02.2025 14:44 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 04.02.2025 20:07 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 05.02.2025 21:08 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 06.02.2025 00:08 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 10.02.2025 20:14 |
Zitat
B-V 3313
Wer war denn die Frau oder der Herr Greifswalder?
Re: EÜ Nöldnerstraße 10.02.2025 20:23 |
Zitat
B-V 3313
Wer war denn die Frau oder der Herr Greifswalder?
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 00:07 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 11:27 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 12:05 |
Zitat
"umrk" am 11.2.2025 um 11.27 Uhr:
[...] kann man weiter über [...] diese Berliner Eisenbahnstrecke BW Rummelsburg-Frankfurter Allee reden? Übrigens seit wann gibt es sie? [...]
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 12:06 |
Zitat
umrk
Hallo die Runde,
kann man weiter über die Baustelle bzw. über diese Berliner Eisenbahnstrecke BW Rummelsburg-Frankfurter Allee reden? Übrigens seit wann gibt es sie? Oder muß ich DSO fragen?
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Beiträge
Mit freundlichen Grüßen aus Paris
Umrk
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 12:06 |
Zitat
umrk
Hallo die Runde,
kann man weiter über die Baustelle bzw. über diese Berliner Eisenbahnstrecke BW Rummelsburg-Frankfurter Allee reden? Übrigens seit wann gibt es sie? Oder muß ich DSO fragen?
Re: EÜ Nöldnerstraße 11.02.2025 12:23 |
Zitat
Stefan Metze
Die Eisenbahnstrecke zwischen Rummelsburg und Frankfurter Allee existiert seit dem 7. Februar 1882.
Zitat
Stefan Metze
An diesem Tag wurden sowohl der Bahnhof Stralau-Rummelsburg (später umbenannt in Ostkreuz) als auch der Bahnhof Kietz-Rummelsburg (damals noch an der Schlichtallee gelegen) eröffnet.
Zitat
Stefan Metze
Diese Eröffnung war Teil der Inbetriebnahme der Berliner Stadtbahn, die einen Tag zuvor, am 6. Februar 1882, offiziell von Kaiser Wilhelm I. eingeweiht wurde.
Re: EÜ Nöldnerstraße 12.02.2025 12:53 |
Zitat
Wutzkman
Entweder fahren die ICE nach Interlaken momentan planmäßig ab Gleis 8 oder es passiert in letzter Zeit sehr häufig im Gegensatz zu letztes Jahr.
Re: EÜ Nöldnerstraße 12.02.2025 14:40 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 12.02.2025 16:23 |
Zitat
umrk
Vielen Dank, die Runde, für Eure Antworten und Ergänzungen,
Gibt es nicht unter den Foristen Eisenbahner der Rummelburger Wartung oder einfach Lokführer, die uns die Probleme auf den Fahrten erklären können?
Ende Januar (am 28.) fuhr ich von Berlin nach Paris dank der neuen Direktverbindung… mit Sonderstopp in Darmstadt, wo alle Fahrgäste umsteigen mußten, um in den gegenüber stehenden ICE einzusteigen und um das Pariser Ziel zu erreichen. Grund? Die DB hatte ab Ostbahnhof den "falschen" ICE eingesetzt, sagte die Zugschaffnerin am Mikrofon ab… Spandau.
Vielen Dank für Eure Antworten
MfG aus Paris
Umrk
Re: EÜ Nöldnerstraße 26.03.2025 21:28 |
Re: EÜ Nöldnerstraße 27.03.2025 03:43 |
Zitat
Stefan Metze am 26.3.2025 um 21.28 Uhr:
In diesem Youtube Video hier ist im letzten Drittel der Führerstandsmitfahrt der Laufweg über die neue EÜ Nöldnerplatz zu sehen. [...]
Re: EÜ Nöldnerstraße 27.03.2025 13:01 |