Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 14.11.2024 22:41 |
Zitat
stef487
So habe ich es verstanden: Der südliche Überbau ist doch jetzt schon fertig.
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 09:21 |
Zitat
stef487
So habe ich es verstanden: Der südliche Überbau ist doch jetzt schon fertig. Der nördliche Überbau wird aktuell abgebrochen und im nächsten Jahr planmäßig fertig. Wenn dann die Strassenbahn auf den nördlichen Überbau verschwenkt worden ist, fahren die KFZ auf der Landsberger in beide Richtungen über den südlichen Überbau, während die Tram den nördlichen Überbau belegt.
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 09:34 |
Zitat
Micha
Keine Ahnung, ob über so etwas mal ernsthaft nachgedacht wurde. Und an eine Realisierung glaube ich schon gar nicht. Aber schön fände ich z.B. eine Positionierung des Straßenbahnhalts auf einer Brücke über den Bahnhof Marzahn, die Märkische Allee und den als Bushalt genutzten Vorplatz des Eastgates:
(Kartenbasis OpenstreetMap contributors)
(Kartenbasis OpenstreetMap contributors)
Gruß
Micha
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 09:50 |
Zitat
Wutzkman
Achso, daran habe ich gar nicht gedacht. Ich habe Jays Beitrag so verstanden, dass er darüber nachdachte, die Straßenbahn im Rahmen der Umbauten parallel zur Landsberger Allee auch über die Märkische Alle drüber zu legen und östlich von dieser dann zum Bahnhof Marzahn zu führen und an den Bestand anzuschließen.
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 09:56 |
Zitat
Wutzkman
Zitat
Micha
Keine Ahnung, ob über so etwas mal ernsthaft nachgedacht wurde. Und an eine Realisierung glaube ich schon gar nicht. Aber schön fände ich z.B. eine Positionierung des Straßenbahnhalts auf einer Brücke über den Bahnhof Marzahn, die Märkische Allee und den als Bushalt genutzten Vorplatz des Eastgates:
[...]
Gruß
Micha
Achso, daran habe ich gar nicht gedacht. Ich habe Jays Beitrag so verstanden, dass er darüber nachdachte, die Straßenbahn im Rahmen der Umbauten parallel zur Landsberger Allee auch über die Märkische Alle drüber zu legen und östlich von dieser dann zum Bahnhof Marzahn zu führen und an den Bestand anzuschließen.
Deine gezeigten Ideen, insbesondere Variante 2, hätten gleichzeitig auch das Protenzial, den Georg-Knorr-Park nach dem Umbau zum Wohnquartier zu erschließen.
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 10:13 |
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 13:58 |
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 21:02 |
Zitat
VBB/HVV
Zu begrüßen wäre in der Tat eine andere Kreuzung von Straßenbahn und Märkischer Allee, dazu müsste man die Haltestelle wohl etwas nach Norden verlegen und noch vor der Märkischen Allee eine Rampe rauf, um dann oben über die Märkische Allee zu fahren, da hätte man dann immerhin nur noch die Ableitungen von der Landsberger Allee zur Märkischen Allee und umgekehrt zu queren.
Zitat
VBB/HVV
Die von Micha eingebrachte Idee mit der Brücke der Straßenbahn über Busbahnhof und S-Bahnhof wäre ein richtiges Megaprojekt, da glaube ich fast noch eher an einen Tunnel für die Straßenbahn in diesem Bereich.
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 15.11.2024 21:12 |
Re: Brückenbauwerk 1 (Marzahner Knoten) 2022-2025 16.11.2024 15:47 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
VBB/HVV
Zu begrüßen wäre in der Tat eine andere Kreuzung von Straßenbahn und Märkischer Allee, dazu müsste man die Haltestelle wohl etwas nach Norden verlegen und noch vor der Märkischen Allee eine Rampe rauf, um dann oben über die Märkische Allee zu fahren, da hätte man dann immerhin nur noch die Ableitungen von der Landsberger Allee zur Märkischen Allee und umgekehrt zu queren.
Die kreuzende Straßenbahn stört doch nur die Autofahrer. Hier gab es seit Inbetriebnahme der Neubaustrecke am am 17.3.1980 eine wirklich funktionierende Ampel-Vorrangschaltung, straßenbahnseitig mit Vorsignal, so dass kaum unnötige Bremsungen und Zeitverlust entstanden.
Zitat
Zitat
VBB/HVV
Die von Micha eingebrachte Idee mit der Brücke der Straßenbahn über Busbahnhof und S-Bahnhof wäre ein richtiges Megaprojekt, da glaube ich fast noch eher an einen Tunnel für die Straßenbahn in diesem Bereich.
Den Tunnel braucht es später für die U11.