Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 14:17 |
Zitat
Wutzkman
Auf der U3 kann man sich heute auch glücklich schätzen, dass die kleinstmögliche Betriebseinheit 4 Wagen sind.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 16:16 |
Zitat
Bumsi
Zitat
Wutzkman
Auf der U3 kann man sich heute auch glücklich schätzen, dass die kleinstmögliche Betriebseinheit 4 Wagen sind.
Warum sind 2 Wagen nicht möglich?
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 16:18 |
Zitat
phönix
Zitat
Wutzkman
Auf der U3 kann man sich heute auch glücklich schätzen, dass die kleinstmögliche Betriebseinheit 4 Wagen sind.
Das ist seit Tagen so. Auch zu den (zum Glück nicht elendig langen) Zeiten, als auf der der U1/U3 ab Warschauer nur ein 10-Min.-Takt angeboten wurde.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 16:18 |
Zitat
phönix
Zitat
Wutzkman
Auf der U3 kann man sich heute auch glücklich schätzen, dass die kleinstmögliche Betriebseinheit 4 Wagen sind.
Das ist seit Tagen so. Auch zu den (zum Glück nicht elendig langen) Zeiten, als auf der der U1/U3 ab Warschauer nur ein 10-Min.-Takt angeboten wurde.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 16:25 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 16:56 |
Zitat
PassusDuriusculus
A3 sehe ich seit einiger Zeit wieder vermehrt auf der U2.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 12.06.2024 17:22 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 13.06.2024 10:10 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 13.06.2024 16:15 |
Zitat
taz
Gegenüber der taz heißt es von der BVG, man arbeite „mit Hochdruck“ daran, neben den Fußballfans auch „regulären Fahrgästen für den Zeitraum der EM das bestmögliche Mobilitätsangebot zu machen und Menschen wie gewohnt pünktlich und sicher an ihr Ziel zu bringen“.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 10:20 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:12 |
Zitat
Nordender
Irgendwo kommt mir vor man hat sich überhaupt nicht vorbereitet, bei der Straßenbahn immer mehr kürzere Züge auf verschiedenen Linien, Mangel an U-Bahnen sowieso. Zumindest für die U5 habe ich erwartet dass alle vorhandenen Züge soweit fahrfähig sind aber man wird wohl wieder mit 4 Wagen ankommen.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:19 |
Zitat
Flexist
Zitat
Nordender
Irgendwo kommt mir vor man hat sich überhaupt nicht vorbereitet, bei der Straßenbahn immer mehr kürzere Züge auf verschiedenen Linien, Mangel an U-Bahnen sowieso. Zumindest für die U5 habe ich erwartet dass alle vorhandenen Züge soweit fahrfähig sind aber man wird wohl wieder mit 4 Wagen ankommen.
Wofür sparen die auf den anderen U-Bahnlinien Züge ein, wenn es nicht mehr Züge für die U5 gibt?
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:25 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:37 |
Zitat
Nordender
Wieviel Wagen hat man eigentlich durch die Tegel-Baustelle über, in der Theorie?
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:49 |
Zitat
Krumme Lanke
Zitat
Nordender
Wieviel Wagen hat man eigentlich durch die Tegel-Baustelle über, in der Theorie?
Über hat man vermutlich trotzdem nichts, die Lage ist dadurch nur nicht ganz so dramatisch
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 11:54 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 12:23 |
Zitat
B-V 3313
Die Sperrung setzt lediglich zwei Züge frei.
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 14.06.2024 21:35 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 19.06.2024 09:26 |
Re: ÖPNV zur Fußball-EM 2024 in Berlin 23.06.2024 15:27 |
Zitat
FlO530
Seit dem ersten EM-Spiel verirren sich wieder einige der neueren F-Züge (also F84/87/92 und Co) auf die U8 und U9. Gibt es da einen Zusammenhang oder reiner Zufall?