Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Berlin Atlas 2024
geschrieben von M69 
M69
Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:24
[www.lok-report.de]

Fake-News oder tatsächlich eine Rückkehr zur Vernunft?

Hat jemand bereits ein Exemplar realistisch gesehen oder erworben?

------------------------------------
Eisern Union!
Re: Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:26
Alles bekannt und hier schon gemeldet

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
M69
Fake-News oder tatsächlich eine Rückkehr zur Vernunft?

Wer sollte sich denn für so eine Meldung die Mühe machen, sie zu erfinden? Und wozu? Ich meine, überrascht waren wir alle. Aber deshalb Fake News vermuten...
Realistisch gesehen und erworben.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
M69
Re: Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:33
Und wieso wurde das dann nicht deutlicher verbreitet und gefeiert?
Und warum hat noch niemand ein Exemplar und das stolz fotografiert und gezeigt im Forum?

------------------------------------
Eisern Union!
Re: Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:34
Zitat
M69
Hat jemand bereits ein Exemplar realistisch gesehen oder erworben?

Gesehen oder erworben nicht, aber ich habe mich kürzlich schon kurz gewundert, ob das eine neue Information ist, als mir der Atlas auf der BVG-Website angeboten wurde. (nur auf der Website [www.bvg.de] und als Link zu den Verkaufsstellen, wo er erhältlich sein soll)

Der Buchhandelsvertrieb scheint nicht so richtig attraktiv zu sein. Ich habe den Atlas noch nirgends liegen sehen und z.B. der Kartenspezialist Schropp [www.landkartenschropp.de] verlangt (für Bücher sonst eher unüblich) 3 Euro Versandkosten mit einem Verweis auf die geringe Rabattierung. Andere Bücherversandhändler haben ihn dagegen gar nicht im Angebot.
Re: Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:38
Zitat
M69
Und wieso wurde das dann nicht deutlicher verbreitet und gefeiert?

Das war doch recht deutlich. Wenn du es nicht mitbekommst, dann ist das dein pech.

Zitat
M69
Und warum hat noch niemand ein Exemplar und das stolz fotografiert und gezeigt im Forum?

Woher willst du wissen, dass niemand ein Exemplar hat? Das sind wohl deine Fake-News.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
M69
Re: Berlin Atlas 2024
18.06.2024 17:48
Zitat
B-V 3313
Zitat
M69
Und wieso wurde das dann nicht deutlicher verbreitet und gefeiert?

Das war doch recht deutlich. Wenn du es nicht mitbekommst, dann ist das dein pech.

Zitat
M69
Und warum hat noch niemand ein Exemplar und das stolz fotografiert und gezeigt im Forum?

Woher willst du wissen, dass niemand ein Exemplar hat? Das sind wohl deine Fake-News.

Ich habe seit einigen Monaten eine schwere Psychose und kann seit Februar 24 nicht mehr Bus fahren, deshalb bekomme ich leider vieles von meinem Hobby und Spezialinteresse nicht mit. Es ist ein Grund zum feiern das es endlich wieder analoge Medien gibt die man auch vernünftig in der eigenen Fahrplansammlung archivieren kann. (Wie will man den BVG Online Stadtplan archivieren?)
Jetzt fehlt noch eine Neuauflage des analogen Kursbuchs und es bleibt zu hoffen das es keine einmalige Ausgabe bleibt sondern es jährlich weiter aktualisiert herausgegeben wird.
Wünschenswert wäre wenn tatsächlich ein ähnliches Werk für Brandenburg wieder erscheinen würde, da es dort ja nicht einmal online ein Liniennetz mit allen Haltestellen und Linien so wie früher die VBB Karte oder der VBB Erlebnis Atlas gibt.

Eine schöne Überraschung zum heutigen Autistic Pride Day, auch wenn es nur dazu kam weil ich es heute erst verspätet mitbekommen habe.

------------------------------------
Eisern Union!
Dass die Information, dass ein neuer Atlas angeboten wird, groß die Runde gemacht hätte, kann ich nicht bestätigen. Es gab lediglich eine Pressemitteilung - und wenn die Presse das nicht aufgegriffen hat, wurde es auch nicht publik. Hier im Forum war es eine Randnotiz.

Auch die sozialen Medien (ich nehme an, dass alle von der BVG genutzten ähnlich bespielt werden) wurden nicht zum Anlass genommen, darüber zu informieren oder Werbung zu machen. Wer also nicht zufällig ab und an an einem Kundenzentrum vorbei kommt, wird das bis heute nicht erfahren haben. Ob das schlimm ist - keine Ahnung. Ich nehme an, die BVG hat eine relativ geringe Auflage (laut Meldung 15.000 Exemplare) drucken lassen, um kein größeres Risiko einzugehen. Denn ein Selbstläufer wie in den frühen 2000ern wird der Atlas nicht mehr sein.

Stolz zeigen, was wir so erworben haben, ist eigentlich nichts, was hier im Forum Standard wäre...

Den Wunsch, in dieser für mich nach wie vor unschlagbaren Grafik auch den Rest des VBB im Buchformat angeboten zu bekommen, teile ich. Openstreetmap sieht einfach nicht so übersichtlich und schön aus.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Ich bin übrigens fasziniert, dass der Atlas trotz der allgemeinen Preissteigerungen der letzten Jahre und der Tatsache, dass eine kleine Auflage sicherlich mehr kostet (pro Exemplar), immer noch 9,90 € kostet.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Zitat
Philipp Borchert
Ich bin übrigens fasziniert, dass der Atlas trotz der allgemeinen Preissteigerungen der letzten Jahre und der Tatsache, dass eine kleine Auflage sicherlich mehr kostet (pro Exemplar), immer noch 9,90 € kostet.

Immer noch? Ich bin im Besitz mehrerer Ausgaben, die für je 12,90 Euro veräußert wurden.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Jedenfalls kann das Werk ohne Probleme in den BVG-Kundenzentren erworben werden. Ohne Erwähnung in diesem und anderen Foren wäre ich aber nicht im Traum auf die Idee gekommen, dass es wieder eine neue Ausgabe des BVG-Atlas gibt.

Für mich unverzichtbar, weil es mit Abstand die übersichtlichste Darstellung aller Nahverkehrsmittel in Berlin und näherer Umgebung ist.
Jepp. Heute Nachmittag im Kundenzentrum Rathaus Steglitz zwei Exemplare gekauft. Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.
Zitat
GraphXBerlin
Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.

Na das kann ja wieder heiter werden. Wenn man dann so jemanden hinweisresistenten vor sich hat, der sich weigert, nachzusehen und felsenfest davon überzeugt ist, daß es so etwas nicht gibt, wird der Kauf schnell zum Abenteuer.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Re: Berlin Atlas 2024
19.06.2024 06:58
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
GraphXBerlin
Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.

Na das kann ja wieder heiter werden. Wenn man dann so jemanden hinweisresistenten vor sich hat, der sich weigert, nachzusehen und felsenfest davon überzeugt ist, daß es so etwas nicht gibt, wird der Kauf schnell zum Abenteuer.

Soll das lustig sein?

Die MA der betreffenden Verkaufsstellen wissen das natürlich.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Ich habe den Atlas am ersten Tag gekauft. Er stand ziemlich präsent in der Auslage. Auf der BVG Seite findet man ihn auch.

Der Atlas ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon nicht mehr aktuell gewesen. Ich finde es grundsätzlich auch toll, ein gedrucktes Produkt zu haben, aber "Feiern"? Die Taktangaben sind nicht vorhanden und man tut so, als ob das normale Angebot gefahren wird. Wenn man dann noch ein Fahrplanbuch herausbringt, ist das leider schade um das Papier.

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
GraphXBerlin
Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.

Na das kann ja wieder heiter werden. Wenn man dann so jemanden hinweisresistenten vor sich hat, der sich weigert, nachzusehen und felsenfest davon überzeugt ist, daß es so etwas nicht gibt, wird der Kauf schnell zum Abenteuer.

Soll das lustig sein?

Leider nicht.


Zitat
B-V 3313
Die MA der betreffenden Verkaufsstellen wissen das natürlich.

Natürlich. Die dortigen Mitarbeiter sind die bestunterrichtetsten der Welt.
Was meinst Du, was ich in dieser Hinsicht schon alles erlebt habe, nicht nur mit BVG-Mitarbeitern, das zieht sich durch alle Schichten.

Ein Beispiel aus dem BVG-Kundenzentrum:
Als Entschädigung für eine ausgefallene Fahrt erhielt ich einen Einzelfahrschein ABC mit dem Hinweis, diesen im Kundenzentrum einlösen zu können, wenn ich ihn nicht benötige. Dort angekommen beäugte man argwöhnisch den Fahrschein und stellte fest, er sei von einem Block. Den kann man unter gar keinen Umständen umtauschen und ich soll mich an die ausgebende Stelle wenden. Als ich dann einwarf, was in dem Begleitschreiben zu dem Fahrschein stand, wollte man das Schreiben natürlich sehen - leider hatte ich es nicht dabei. Ein paar Tage später erschien ich mit dem Schreiben im Kundenzentrum und geriet an einen anderen Mitarbeiter, dem ich den Brief vorlegte. Der war sichtlich verblüfft und fagte, was er damit soll, der Fahrschein genügt völlig.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
GraphXBerlin
Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.

Na das kann ja wieder heiter werden. Wenn man dann so jemanden hinweisresistenten vor sich hat, der sich weigert, nachzusehen und felsenfest davon überzeugt ist, daß es so etwas nicht gibt, wird der Kauf schnell zum Abenteuer.
Nein, ich meine eher die MA außerhalb der Verkaufsstellen ;-)
Re: Berlin Atlas 2024
19.06.2024 08:39
Zitat
GraphXBerlin
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
GraphXBerlin
Wirklich bekannt ist es nicht. Selbst viele BVG-Mitarbeiter wissen / wussten es nicht.

Na das kann ja wieder heiter werden. Wenn man dann so jemanden hinweisresistenten vor sich hat, der sich weigert, nachzusehen und felsenfest davon überzeugt ist, daß es so etwas nicht gibt, wird der Kauf schnell zum Abenteuer.
Nein, ich meine eher die MA außerhalb der Verkaufsstellen ;-)

Als wenn die das jucken würde...

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Re: Berlin Atlas 2024
19.06.2024 08:41
Zitat
Alter Köpenicker
Ein Beispiel aus dem BVG-Kundenzentrum:
Als Entschädigung für eine ausgefallene Fahrt erhielt ich einen Einzelfahrschein ABC mit dem Hinweis, diesen im Kundenzentrum einlösen zu können, wenn ich ihn nicht benötige. Dort angekommen beäugte man argwöhnisch den Fahrschein und stellte fest, er sei von einem Block. Den kann man unter gar keinen Umständen umtauschen und ich soll mich an die ausgebende Stelle wenden. Als ich dann einwarf, was in dem Begleitschreiben zu dem Fahrschein stand, wollte man das Schreiben natürlich sehen - leider hatte ich es nicht dabei. Ein paar Tage später erschien ich mit dem Schreiben im Kundenzentrum und geriet an einen anderen Mitarbeiter, dem ich den Brief vorlegte. Der war sichtlich verblüfft und fagte, was er damit soll, der Fahrschein genügt völlig.

Mag ja alles sein, ich habe (im Westteil der Stadt schon immer, im anderen seit 1990 rum) bisher alles bekommen, was in der Auslage eines Geschäftes zu sehen war.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Es gibt tatsächlich einige die das durchaus interessant finden. Offiziell ist der Atlas auch Bestandteil der mitzuführenden Gegenstände. Die Praxis mag anders sein.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen