Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Die BVG wird am 20.2.2025 und 21.2.2025 bestreikt
geschrieben von B-V 3313 
Zitat
Balu der Bär
Zitat
GraphXBerlin
Sag mal, ist das der erste Streik den du in deinem Leben mitbekommst (ich meine nicht nur die BVG)?
Wieso ist das ein Kindergarten? Warum sollte jetzt jemand Schlichten? Keiner verhindert irgendetwas und keiner verzichtet auf irgendetwas. Es ist nicht nötig.
Der Gang der Verhandlungen und der Warnstreiks ist doch noch völlig normal. Das vergangene mediale Gezanke von GDL und Co. vergessen?


Warum einen Moderator oder Vermittler? Einfach um mal wieder Realitätssinn herzustellen. Die BVG ist mittlerweile eigentlich ein Fall für das Insolvenzgericht.

Wäre die BVG ein privatwirtschaftliches Unternehmen, würde sie dank der Streik in die Insolvenz schlittern. Nur weil es eine AÖR ist, tuen ver.di und einige MA so, als sei das ein Selbstbedienungsladen, wo man einfach nur reingreifen muss.

Fakt ist, die BVG hat nicht die Produktivitätszuwächse, die die hohen Lohnforderungen der ver.di rechtfertigen. Das Geld muss also aus dem Landeshaushalt kommen, wo wir wissen, dass Berlin ebenfalls pleite ist. Ich habe von ver.di noch nicht einen Vorschlag gehört, wie die Effizienz im Unternehmen verbessert und so Kosten gesenkt werden könnten. Oder wie die 20% Overhead reduziert werden. Ver.di denkt, Geld kommt aus der Wand und man müsse nur mal so richtig auf die Pauke hauen.

Genau das sind die Probleme, leider.

Und zum Overhead: Warum braucht im VBB eigentlich z. B. auch 27 Jahre nach Verbundgründung jedes Verkehrsunternehmen nach wie vor sein eigenes Marketing (mit jeweils teuren Agenturverträgen), seine eigenen Vertriebsabteilungen, Social-Media-Teams, Angebotsplanungen, Automaten-Designs etc. pp.? Da ließe sich durch Zentralisierung und intensivierter Kooperation bei entsprechenden Vorgaben der Aufgabenträger - siehe etwa Hamburg - schon so mancher kilo-€ sinnvoll einsparen, ohne im Liniennetz kürzen zu müssen...

Viele Grüße
Arnd
Zitat
Arnd Hellinger
Und zum Overhead: Warum braucht im VBB eigentlich z. B. auch 27 Jahre nach Verbundgründung jedes Verkehrsunternehmen nach wie vor sein eigenes Marketing (mit jeweils teuren Agenturverträgen), seine eigenen Vertriebsabteilungen, Social-Media-Teams, Angebotsplanungen, Automaten-Designs etc. pp.? Da ließe sich durch Zentralisierung und intensivierter Kooperation bei entsprechenden Vorgaben der Aufgabenträger - siehe etwa Hamburg - schon so mancher kilo-€ sinnvoll einsparen, ohne im Liniennetz kürzen zu müssen...

Es sind nun mal eigenständige Unternehmen, die z.B. um Personal und letztlich auch um künftige Aufträge konkurrieren, entsprechend haben z.B. Hochbahn und VHH mobility auch ihre eigenen Social-Media-Angebote usw.
Zitat
Balu der Bär
Ich habe von ver.di noch nicht einen Vorschlag gehört, wie die Effizienz im Unternehmen verbessert und so Kosten gesenkt werden könnten.

Und nur weil du noch nie von etwas gehört hast, ist es nicht existent?

ver.di ist eine Gewerkschaft, keine Unternehmensberatung.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
Balu der Bär
Ich habe von ver.di noch nicht einen Vorschlag gehört, wie die Effizienz im Unternehmen verbessert und so Kosten gesenkt werden könnten.

Und nur weil du noch nie von etwas gehört hast, ist es nicht existent?

ver.di ist eine Gewerkschaft, keine Unternehmensberatung.

Das wird wohl dieses Mal auf einen Generalstreik hinauslaufen, wo Ver.di nach spätestens einem Monat entgegen kommt.
Zitat
Flexist
Zitat
B-V 3313
Zitat
Balu der Bär
Ich habe von ver.di noch nicht einen Vorschlag gehört, wie die Effizienz im Unternehmen verbessert und so Kosten gesenkt werden könnten.

Und nur weil du noch nie von etwas gehört hast, ist es nicht existent?

ver.di ist eine Gewerkschaft, keine Unternehmensberatung.

Das wird wohl dieses Mal auf einen Generalstreik hinauslaufen, wo Ver.di nach spätestens einem Monat entgegen kommt.

Warum sollte plötzlich das ganze Land die Arbeit niederlegen?

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Bumsi
Zitat
Flexist
Zitat
B-V 3313
Zitat
Balu der Bär
Ich habe von ver.di noch nicht einen Vorschlag gehört, wie die Effizienz im Unternehmen verbessert und so Kosten gesenkt werden könnten.

Und nur weil du noch nie von etwas gehört hast, ist es nicht existent?

ver.di ist eine Gewerkschaft, keine Unternehmensberatung.

Das wird wohl dieses Mal auf einen Generalstreik hinauslaufen, wo Ver.di nach spätestens einem Monat entgegen kommt.

Warum sollte plötzlich das ganze Land die Arbeit niederlegen?

Das hätte immerhin den Vorteil, dass dann keiner zur Arbeit gehen würde und somit nicht auf die BVG angewiesen wäre 🤭
Zitat
Bumsi
Warum sollte plötzlich das ganze Land die Arbeit niederlegen?

Weil ALLE mehr Geld haben wollen. Kompromiss- und verständnislos.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Bumsi
Warum sollte plötzlich das ganze Land die Arbeit niederlegen?

Weil ALLE mehr Geld haben wollen. Kompromiss- und verständnislos.

Kompromisslosigkeit kann Ver.di keinesfalls vorgeworfen werden. Bisher wurde immer ein Kompromiss gefunden.

Und auch aktuell kommen die sehr zähen Verhandlungen im TVÖD Bund/Länder in Potsdam trotz bislang fehlendem verhandlungsfähigem Angebot der Arbeitgeberseite in Gang, weil von der Gewerkschaftsseite neue Vorschläge kamen. So berichtete vorhin der rbb:[www.rbb-online.de]

so long

Mario
Zitat
Mario
Kompromisslosigkeit kann Ver.di keinesfalls vorgeworfen werden. Bisher wurde immer ein Kompromiss gefunden.

Das mag sein, aber die Gewerkschaft tritt so nicht auf. Auf deren Seite und auch dem aktuellsten Pressetext stehen nach wie vor die ursprünglichen Forderungen, die sich seit Beginn des Arbeitskampfes nicht ansatzweise geändert hat. Offenbar ist es nicht so, wie ich es erwarte, sondern das Verhandlungsangebot von ver.di besteht ausschließlich daraus, ihrem "Gegner" eine zusätzliche Gelegenheit anzubieten, bei der er ihnen noch ein Stückweit entgegen kommen kann, während sie an ihren Forderungen festhalten.

[bb.verdi.de]

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.03.2025 06:54 von Philipp Borchert.
1999 hat angerufen und will seine BT zum Lohndumping wiederhaben...
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen