Re: Kurzmeldungen März 2025 06.03.2025 11:45 |
Zitat
marc-j
Das ist ja aber schon erstaunlich und spricht nicht für besonders aufmerksames Personal, oder?
Re: Kurzmeldungen März 2025 06.03.2025 19:28 |
Zitat
marc-j
Das ist ja aber schon erstaunlich und spricht nicht für besonders aufmerksames Personal, oder?
Re: Kurzmeldungen März 2025 06.03.2025 23:42 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 04:58 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 08:28 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 14:36 |
Zitat
KT4
Den M5/M6/M8 Innenstadt-Korridor kann man während der Bauarbeiten am Alex nicht wirklich empfehlen. Die Kapazität von Alte Schönhauser Str., Rosa-Luxemburg-Platz und Mollstr/Prenzlauer/Otto-Braun scheint mindestens stadtauswärts nicht zu reichen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, zur „Verbesserung der Pünktlichkeit“ dann z.B. die M6 nach Landsberger/Petersburger zurückzuziehen :(
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 14:52 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 16:00 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 16:07 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 16:11 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 16:21 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 16:55 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 17:18 |
Zitat
Theo333
Hallo, zwar keine pauschale Aussage, aber ich würde mal behaupten, dass es vielen kommunalen Verkehrsunternehmen nicht anders geht.
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 18:00 |
Zitat
Philipp Borchert
Das wird sich eher auf die Streckenkapazität beziehen, die vor allem mit den LSA-Phasen nicht auf so einen Verkehr ausgelegt sind. Ein größeres Problem werden die M4er sein, die an der Mollstraße/Prenzlauer Allee abbiegen und dann an der nächsten Ecke Mollstraße/Otto-Braun-Straße wieder rum müssen und damit ganz schnell den geradeaus fahrenden Bahnen der M5, M6, M8 im Weg stehen.
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 22:55 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 07.03.2025 23:18 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 08.03.2025 00:16 |
Zitat
Tramy1
Das die BVG Pleite sein könnte, oder es ist. ist nichts meues.
Zitat
Tramy1
Das gilt aber schon vor der (Zwangsvereinigung) der DDR und der BRD.
Zitat
Tramy1
Wenige wissen, das Kredite der:
Re: Kurzmeldungen März 2025 08.03.2025 10:09 |
Re: Kurzmeldungen März 2025 08.03.2025 10:10 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Wenige wissen, das Kredite der:
Batterien alle oder wurde die Verbindung vom Geheimdienst unterbrochen?
Re: Kurzmeldungen März 2025 08.03.2025 14:44 |
Donnerstagnachmittag sah die Situation weitestgehend unverändert aus, die du auf deinen Bildern dokumentiertest. Lediglich die losen Brocken waren zusammengekehrt und in die bereit stehenden Container verstaut worden. Hoffen wir, dass das Bautempo zum vorgesehenen Termin zunimmt.Zitat
der weiße bim
Am Montag hatte ich schon einen Schreck bekommen, da die Holteistraße südlich der Boxhagener voll gesperrt war.
Sollte die BVG etwa heimlich mit dem Bau der Neubaustrecke Ostkreuz beginnen?
Doch zu früh gefreut. Man nutzte die Wasserrohrbruch-Havarie mit Umleitung der M13, um schon vorzeitig mit dem ab 10.3. geplanten Gleisbauarbeiten zu beginnen.
Die Gleisbögen Holtei-/Wühlischstraße sind von den Flexity der M13 nun restlos verschlissen und müssen erneuert werden, bevor die Strecke wegen Überschreitung der Verschleißgrenzen vom Betriebsleiter oder von der Aufsichtsbehörde gesperrt werden muss.
Zumindest in Friedrichshain bedarf es keiner Baustellen für diese Art der Fortbewegung. Gerne fahren die Radler auch nebeneinander ohne Absicht des Ausweichens an Engstellen. Als Fußgänger wurde ich deshalb schon häufiger unsanft angerempelt, weil ich nicht spontan Hauswände erklomm oder auf Bäume kletterte oder auf dem Gehweg geparkte Motorräder/Mopeds/Fahrräder bestieg oder in die Außengastronomie sprang (Liste ist mit Gehwegeinschränkungen noch erweiterbar).Zitat
der weiße bim
Nur erstaunlich, dass bei beiden Baustellen keine Umleitung für den Individualverkehr ausgeschildert ist, nicht mal für den nichtmotorisierten. Letzterer nutzt daher frech die Gehwege, nur wenige schieben ihr Fahrzeug..