ZitatDaniel Vielberth PS: Bei der U-Bahn hat es doch auch mal einen DT1 mit Stoffbezügen gegeben, weiß einer zufällig noch welcher Wagen das war? Bilder wären davon auch interessant falls da noch jemand welche hat - ich weiß allerdings wenn mich meine Erinnerung nicht ganz trügt das damals beim Stoffbezug DT1 sogar die Armlehnen diesen Bezug trugen..., weitere Frage die mir auf der Zunge brvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitat401/402 Und die kann nicht daraus bestehen, dass du z. B. einen 80jähriger Rentner nen Kilometer zum nächsten Automaten schickst. Grüße, 401/402 Ja gut in dem Fall wird der Rentner halt gleich seinen Benz benutzen um ans Ziel zu fahren das is klar...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich persönlich bin ja immernoch der Meinung, der Fahrgast der VOR Fahrtantritt keine Karte hat zahlt erstmal 60 Euro... aber gut mich fragt eh keiner... - Und nur weil an der Bushaltestelle Werkvolksiedlung kein Automat steht und im Bus keine Karte verkauft wird durch die VAG darf ich noch lange nicht schwarz fahren!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Oder doch Fahrkarten ganz abschaffen (Scnr)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Naja ich fand das schon etwas beschwichtigend... ich war gestern kurz für einen Freund etwas abliefern ich dachte der Baufortschritt wäre schon VIEL weiter oder es gäbe jetzt schon die Möglichkeit das man viergleisig fahren könnte aber dem ist noch lange nicht so... Als ich hörte das man Weichen einbaut ging ich davon aus es würde sich um die Weichenanbindung handeln das man zumindest schon mal ivon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatR-ler Echt in welchem Bereich? dann sollte man das wohl mal juristisch verfolgen. Am besten wird es sein das du da einmal den gesamten Twitteraccount von Andreas Witte ansiehst: (Anmerkung am Rande, ja die CSU versucht die Reaktivierung wie immer einmal zu verhindern!!!)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatR-ler Es wäre nur zu wünschen das diese Strecke für die Zukunft gesichert wird. Absolut ja es wurden allerdings bereits ILLEGAL Gleise zurück gebaut durch Anwohner und Ackerbesitzer! ZitatDaniel Vielberth Tendenziell nein, der Zustand ist so übel runtergeranzt, das eine so lange Strecke durch so dünnbesiedelte Gegend wohl eher die ThE ruinieren denn ein tragfähiges Geschäftsmodell wüvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Geht da doch noch was?von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das nennt man wohl Taktverkehr...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Nach gefühlt einer Ewigkeit funktioniert nun mein privater Fallblattanzeiger auch mit Ansteuerung! :)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Erfreulich ist nur das der Zug fährt und fährt und fährt, ich hoffe dieser Zustand wird noch sehr lange anhalten....von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Es gab einen großen Wasserrohrbuch bei dem die Geisseestraße unterspült wurde!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatTimboli91 man gräbt von Kleinreuth aus in beider Richtungen! also müsste man nach Osten schon fast am Ende sein, so weit ist es ja von der Güter-Strecke bis Wendeanlage Großreuth nicht. In Gebersdorf werden schon Wände für die Harfe und Westausgang sowie Wendeanlage gegossen Ah okay das hatte ich aus dem Text anders interpretiert, dafür bitte ich um Verzeihung.von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkatie32 Auch interessant in dem Artikel, dass der Tunnel Richtung Großreuth unter der Güterzugstrecke schon gegraben sein soll. Dachte, dass muss erst noch gemacht werden. Naja wenn man beidseitig gräbt wird man irgendwo in der Mitte zusammen treffen, ich denke mal höhe beim Abknick der Rothenburger irgendwo dann?von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Hier der aktuelle Stand zum nach lesen:von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHenning Ein NG 312 kann man überhaupt nicht als neu zählen, da dieses Modell schon seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wird. DARUM habe ich die Frage ja auch EXTRA mit einem Augenzwinker Smiley gestellt gehabt... (uff!)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Das ist kein NG 262 oder NG 2xx sondern ein NG 312. Grüßle, Der Werkstattmeister Oh sorry stimmt da hab ich mich vertan is jetzt geändertvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zählt ein MAN NG 312 auch noch als neu? ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Derzeit gibt es ja nur noch Eberhardshof Jakobinenstraße Fürth Hauptbahnhof als Fallblattbahnhöfe, da frage ich mich ja wird das aktuell nur wegen Corona pausiert oder gibt es da andere Gründe das man diese Bahnhöfe noch nicht auf neue Anzeiger getauscht hat? Zumindest Eberhardshof geht ja noch über Nürnberg aus, ob die Stadt Fürth so schnell tauschen wird, keine Ahnung, aus historiscvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Schade finde ich das man hier wieder nicht die Schilderung "Abstellanlage - nicht Einsteigen" für Gleis 2 verwendet hat, denn das wäre richtiger gewesen, oder "Abstellanlage - benutzen Sie die Busse vor dem Bahnhof" ginge sicher auch irgendwie...von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Das dürfte man nach der Reparatur von Muggenhof dann wohl auch nicht mehr oft sehen könnenvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 Und man beachte als zusätzliche Besonderheiten gegenüber den übrigen Zwischenzielen: (a) Andere Schriftart! Nicht die sonst in den ZZA verwendete schmale Engschrift, sondern normal breite Buchstaben. Kann man am "e" und "o" besonders gut erkennen, die hier rundlich sind, während sie in "Gostenhof" hochformatig sind. (b) Kein Strich zwischen denvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 Zitat401/402 Hallo, ja, die 1440er wirken tatsächlich ziemlich schwerfällig gegenüber den Hamstern. Aber einen Vergleich mit den ICE-T sehe ich da nicht, sondern eher mit dem 401er. War neulich mal wieder bei ner Gastfahrt nach Berlin dabei - die "Beschleunigung" des 401 "begeistert" mich jedes Mal aufs Neue. ;) Grüße, 401/402 Du bist mit unserem DT1-Protvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatbenji2 Ich denke aber, das Beste wäre, nach Ende der Corona-Zeit einmal eine große Runde mit allen Interessierten einzuberufen, um sich mal mit den Leuten vom Verein zu treffen und auszuloten, was geht, bzw. was ohnehin läuft oder geplant ist in Sachen U-Bahn. Ich meine damit alle an dem Thema U-Bahn-Musem / U-Bahn-Wagen-Erhalt interessierten Leute, vor allem hier aus dem Forum, auch Du, wvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Ich weiß eigentlich ist das Off-Topic... ich frage mich ja warum man es nie hinbekommen hat das der Radschlupf vom DT2 in all den Jahren einmal mit Feuchtigkeit auf den Schienen zurecht gekommen ist, man merkt schon deutlich wie der Schlupf immer wieder dagegen ankämpfen muss das der Zug nicht durchdreht... dieses trat meines erachtens beim Münchner B-Wagen nie so stark auf, jedenfalls konnte ichvon Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatJan Gnoth Ist der 587/588 der ex 443/444? GANZ GENAU!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Da die VAG hier mitliest soviel ich weiß würde ich doch die Bitte aussprechen alles daran zu setzen es wenigstens versuchen den 587/588 aufzuheben, wenn es mit 401/402 nicht mehr machbar wäre... ;)von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
Bärenschanze!von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken
und wieder einmal ist die CSU ebenso gegen ÖPNV Ausbau wie halt immer! *schulterzuck*von Christian0911 - Nahverkehrsforum Franken