Moin, ZitatLucy Das Endziel Sachsenweg finde ich sehr merkwürdig ... was ich noch merkwürdiger finde, ist, dass auf Seite 9 statt des Sachsenwegs die Sachsenstraße erwähnt wird. Auch in diesem Dokument wird die Sachsenstraße zweimal erwähnt, der Sachsenweg hingegen nur einmal. Ich gehe davon aus, dass die Sachsenstraße gemeint sein könnte. Folgenden Linienverlauf könnte ich mir mit einemvon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatLulatsch Moin, mal eine Nachfrage: Zu welcher Uhrzeit endeten die Busse in Langenhorn-Markt und in welche Fahrtrichtung geschah dies ??? Betraf dies zu dieser Uhrzeit nur einzelne oder alle Fahrten ??? Es gab bzw. gibt nämlich HVZ-Verstärker zwischen Langemhorn-Markt und Fuhlsbüttel-Nord. (Mehr zu deren Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit sowie zu den üblichen Fehlern bei deren Einsatzvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Zitatoskar92 Betrifft Veddel: Der "Abfahrtbereich A" der Linie 13 ist in ca.30m Entfernung rechtwinklig zum Bahnsteig. Am Abfahrtbereich stehend blicken die Fahrer, etwas nach oben, geradeaus Richtung Bahnsteig. Wenn also oben am Bahnsteig eine S-Bahn zum Stehen kommt und im gleichen Moment ein Busfahrer 1 Minute vor! der fahrplanmäßigen Abfahrtzeit losfährt, dann macht er dasvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, ZitatPille Das frage ich mich momentan auch ohne Streiks, wenn ich sehe, dass Billbrook derzeit regelmäßig Gelenkbusse auf den Linien 23, 213, 261 und 116 fahren lässt - punktuell, pro Tag aber doch ein paar. Alsterdorf momentan auch und etwas weniger auch Wandsbek (obwohl durch den Umbau scheint da irgendwie auch die Devise zu ein: Alles fahren lassen was geht). Einige Gelenkbuseinsävon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatAndreas1 Der neue Fahrplan ist bei Geofox nun online. Vielen Dank für dIe Info! Folgende Einsparungen sind mir aufgefallen: MetroBus 20 Am Sonntagmorgen verkehrt die Linie 20 nur noch im 40-Minuten-Takt statt wie bisher alle 20 Minuten. MetroBus 30 Der bisher von der Linie 113 in der Schwachverkehrszeit bediente Abschnitt Gärtnerstraße - UK Eppendorf wird nicht übernommenvon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, gestern war ich auf der Eröffnungsrunde der Linie 66 dabei. Fünf Bilder möchte ich euch zeigen: Kaum in Finkenwerder angekommen, sah ich die "Blankenese" als Linie 62 in Richtung Landungsbrücken ablegen. Die "HafenCity" hatte die Ehre, die Linie 66 zu eröffnen. Die Zielbeschilderung der Linie 66. An den Landungsbrücken angekommen, machte ich noch schvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, ZitatDer Hanseat ZitatSascha Behn In der Drucksache der Bürgerschaft steht nur eine Verbindung von Wandsbek nach Harburg, nichts davon mit Start Wandsbek Markt oder Ziel Bf. Harburg. Bf. Harburg und Wandsbek Markt sehe ich schon gesetzt, da das die mit Abstand wichtigsten Knotenpunkte sind. Ich halte eine Führung analog X32 und dann über die A1 mit Anbindung Neulands bis Harburg am sivon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, folgende Haltestellen werden unter anderem zum Fahrplanwechsel umbenannt: Alter Name | Neuer Name Am Pulverhof | Am Pulverhof (Süd) BAB-Auffahrt Horn | Horner Kreisel BAB-Auffahrt Nettelnburg | Nettelnburger Landweg 192 BAB-Auffahrt Stellingen | Nienredder BAB-Auffahrt Volkspark | Schnackenburgallee 56 BABvon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, Zitatchristian schmidt 1) Das beste ÖPNV-Projekt das in den letzten 30 Jahren umgesetzt wurde? Definitiv die Einführung des Schnellbahn-Wochenendnachtverkehrs. Zitatchristian schmidt 2) Das schlechteste ÖPNV-Projekt das in den letzten 30 Jahren umgesetzt wurde? Aus heutiger Sicht die Aufweichung des gebrochenen Verkehrs. Zitatchristian schmidt 3) Die beste ÖPNV-Projekt das zuvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Ab Dezember: NachtXpress statt NachtBus Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 bietet der hvv seinen Fahrgästen eine „bahnbrechende“ Angebotsverbesserung: Im Hamburger Stadtgebiet wird – zunächst probeweise für ein Jahr – entlang der U- und S-Bahn-Strecken ein NachtXpress-Busnetz eingerichtet. Montags bis freitags verkehren die Busse von ca. 0:30 Uhr bis 4:30 Uhr im 40-Minuten-Takt und übernehmen ivon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatAndreas1 Na das geht ja richtig gut los für alle Nachtschwärmer mit dem neuem S-Bahn-Netz: "In der Nacht von Sonnabend, 09.12.2023 auf Sonntag, 10.12.2023 wird das Liniennetz der S-Bahn umgestellt. Daher fahren zwischen Sonntag 03:00 Uhr und Sonntag 04:00 Uhr KEINE S-Bahnen. " Es wird noch besser: Bereits im Abendverkehr wird der S-Bahn-Betrieb stark eingeschränkt. Abvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Zitatchristian schmidt Und gibt es da irgendwie eine langfristige Strategie? (Z.B. Sonder-Nachtlinien nur noch So/Mo-Do/Fr als Schnellbahnersatz, ansonsten 24/7 Buslinien?) Das NachtBus-Netz soll laut dem 5. Regionalen Nahverkehrsplan der Kreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg aufgegeben und weitgehend durch reguläre Linien des Tagbetriebs ersetzt werden.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, Zitatzurückbleiben-bitte Hier ist der Artikel ohne Paywall: archive.ph Zitatzurückbleiben-bitte Steht hinter der Paywall auch nur drin, dass die hochbahn nach Problemen auf der 191 keine weitere Linien an den Dienstleister vergeben will und es irgendwann besser wird. In dem Artikel steht lediglich, dass die Betriebsaufnahme der Teilleistung auf einer weiteren Linie (müsste dasvon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatmrPK96 Moin! Habe dazu bisher leider nichts finden können, aber ich habe in den letzten Tagen beobachtet, dass an der Hannoverschen Straße in Harburg an der Ecke Neuländer Straße jeweils eine neue Bushaltestelle pro Seite errichtet wurden. Die Haltestellen befinden sich ungefähr vor der Zufahrt zu Vossloh. Weiß jemand, was dafür geplant ist bzw. welche Linien dort halten sollen?von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatSascha Behn ZitatBÜ Liliencronstraße Interessant, dass es wieder planmäßige Züge zum Hauptbahnhof geben wird. Wann war das zuletzt der Fall? S10 im Spätverkehr? Aber künftig 10 planmäßige Ziele für die S5 ist schon heftig, da ist Verwirrung vorprogrammiert: Stade, Buxtehude, Neugraben, Harburg Rathaus, Berliner Tor, Hauptbahnhof, Ohlsdorf, Elbgaustraße, Quickborn und Kaltenkirchvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, die Fahrplanentwürfe habe ich mir minutiös angeschaut. Dabei sind mir folgende Änderungen aufgefallen (das, was bekannt ist, habe ich außen vor gelassen): S1 Montags bis freitags beginnen die Fahrten um 15:17 und 15:27 Uhr ab Altona bereits in Blankenese. In der Gegenrichtung werden die Fahrten um 07:53 Uhr ab Poppenbüttel sowie um 14:43 Uhr ab Ohlsdorf nach Blankenese verlängert. Auvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, ZitatPAD ZitatBusfahrer1136 4 Öffnung bestehender Leerfahrten zwischen Brandstwiete und Eidelstedter Platz (morgens) sowie in der Gegenrichtung (12-20 Uhr) War da nicht eigentlich bereits zum jetzigen Fahrplanwechsel geplant? Diese Maßnahme wird zum 6. August 2020 umgesetzt. Quelle: Bürgerschaftsdokument 21/18148 (Seite 13)von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, im Bürgerschaftsdokument 21/18148 werden weitere Änderungen genannt, die zum Fahrplanwechsel umgesetzt werden sollen.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, Zitatchristian schmidt Woanders schreibt Der Hanseat "in diesem Punkt gibt es kaum bis keine guten Quellen im Netz" Vielleicht können wir das zusammentragen? Dank meiner heutigen Internetrecherche kann ich einen kleinen Teil dazu beitragen. HADAG-Linienchronik ab 31.05.1970 (unvollständig) Linie 61 (ex 801): 31.05.1970 - 26.09.1970: Landungsbrücken - Altona - Walvon Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, ZitatLevHAM Ein einziger Umlauf ist mit einem normalen Bus unterwegs, der Rest alles CapaCity. Habe auch jede Menge davon gesehen, selbst gefahren bin ich bei meinem Glück natürlich aber mit dem normalen. Die Fahrten um 08:34 und 09:09 Uhr ab Borchertring werden umlaufbedingt weiterhin mit Gelenkbussen geleistet.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, Zitatben Nunja, weiß jemand ob alle VHH-Linien betroffen sind oder ob man auf der 3 nur experimentiert? Mittelfristig wird nur noch die Computerstimme zu hören sein, da die alten Sprachdateien nicht mit dem neuen Bordrechner kompatibel sind.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, Zitath_guenther Ein Gelenkbus oder häufigere Abfahrten wären eine gute Lösung .... Eine Taktverdichtung in den Hauptverkehrszeiten wird geprüft. Quelle: Bürgerschaftsdokument 21/17260von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, langsam wird es Zeit für einen Thread, der den kommenden Fahrplanwechsel behandelt. Nach derzeitigem Stand (11.04.2019) sind folgende Änderungen geplant: Konzessionswechsel Die Konzessionen der Linien E40, 140, 340, 543, 146, 349 und 157 wechseln von der KVG zur HHA. Quelle: Hamburg.de Außerdem wechseln die Konzessionen der Linien 440, 540 und 343 von der HHA zur KVG. Quelle: Wivon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatKevin von Wißel Anscheinend hat hier noch niemand bemerkt, dass die Vergabeunterlagen des Landkreises Harburg inzwischen veröffentlicht wurden: Vergabeplattform des Landes Niedersachsen Die KVG hat den Zuschlag erhalten.von Cabinentaxi - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Moin, vor wenigen Minuten fuhr der Irizar ie-tram am Rathausmarkt vorbei. Mir ist es gelungen, ein Sichtungsbild anzufertigen.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
N'Abend, ZitatRüdiger Habe die vergangenen Tage das neue Fahrplanbuch Hamburg AB 2019 durchgestöbert: Auf der Linie U1 gibt es ja einen neuen "letzten" Zug in den Nächten So/Mo bis Do/Fr: 00:37 Uhr ab Hauptbahnhof-Süd bis Volksdorf..... Diese Fahrt existiert schon seit dem 29. April.von Cabinentaxi - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, ZitatNeuHarburger Warum wurde eigentlich der „Endpunkt“ der 142 von Hans-Dewitz-Ring zu AK Harburg geändert? Macht es bei Schleifen nicht Sinn, die letzte Haltestelle der Schleife zu schildern? Diese Änderung ist nur vorübergehend, da die Haltestelle Hans-Dewitz-Ring seit einigen Wochen baustellenbedingt nicht bedient werden kann.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
N'Abend, ZitatIngo Lange Die 3 fährt schon seit einigen Jahren an der Haltestelle Tannenberg vorbei. Bis vor kurzem auch Stadionstraße. Die Haltestelle Luruper Chaussee (DESY) wurde in der Zeit vom 14.12.2008 bis 31.08.2016 ebenfalls nicht von der Linie 3 bedient. ZitatIngo Lange Zum Fahrplanwechsel wird die Bushaltestelle Zweibrückenstraße in Zweibrückenstraße (U-Elbbrücken) umbvon Cabinentaxi - Hamburger Busforum
Moin, ZitatWolf Tiefenseegang Mit den neuen Linien 162 und 163 bekommen wir nun in Hamburg Stadtbuslinien, an mehreren Haltestellen vorbei kommen, ohne diese zu bedienen. Da muss ich widersprechen. Die StadtBus-Linie 535 fährt schon seit einigen Jahren an mehreren Haltestellen vorbei, ohne dort anzuhalten.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum
N'Abend, ZitatAndreas1 ZitatCabinentaxi Moin, ZitatAndreas1 Zu den neuen Takten der Schnellbusse wird noch nichts neues verraten. Nur das mindestens alle 30 Minuten gefahren wird. Das SchnellBus-Netz wird ab Dezember wie folgt bedient: Linie 34: Ganztägig alle 30 Minuten. Linien 35, 36, 37: Montags bis freitags tagsüber und samstagvormittags alle 20 Minuten, sonst alle 30 Minuten.von Cabinentaxi - Hamburger Busforum