Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 16:52 |
Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 16:53 |
Zitat
LevHAM
Das ist keine Vermutung, sonst hätte ich es so geschrieben.
Zitat
LevHAM
Wie Busfahrer1136 schreibt wird auf dem EFAD angezeigt "Warten auf ... (In diesem Fall Linie S3)" zB ...
Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 16:55 |
Zitat
flor!an
Gibt aber einen Unterschied was sinnvoll ist und das war gut wäre. Aber es wird wohl das gemacht was angeordnet ist
Re: Fahrgastinformation 16.02.2025 00:16 |
Zitat
oskar92
Betrifft Veddel:
Der "Abfahrtbereich A" der Linie 13 ist in ca.30m Entfernung rechtwinklig zum Bahnsteig. Am Abfahrtbereich stehend blicken die Fahrer, etwas nach oben, geradeaus Richtung Bahnsteig. Wenn also oben am Bahnsteig eine S-Bahn zum Stehen kommt und im gleichen Moment ein Busfahrer 1 Minute vor! der fahrplanmäßigen Abfahrtzeit losfährt, dann macht er das bewußt! Weil er keinen Bock auf Fahrgäste hat!
Mein Tipp: umschulen zum LKW-Fahrer!
Re: Fahrgastinformation 16.02.2025 08:52 |
Zitat
Cabinentaxi
Moin,
Zitat
oskar92
Betrifft Veddel:
Die verfrühten Abfahrten der Linie 13 in S Veddel sind der Hochbahn mehr als bekannt. Dagegen wird jedoch aktiv vorgegangen, indem die Betriebslenkung regelmäßig versteckt auf der Veddel steht und eine Abfahrtszeitkontrolle durchführt. Verfrühte Abfahrten werden dabei minutiös protokolliert und ziehen arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich.
Re: Fahrgastinformation 16.02.2025 12:09 |
Zitat
Ingo Lange
Zitat
Cabinentaxi
Moin,
Zitat
oskar92
Betrifft Veddel:
Die verfrühten Abfahrten der Linie 13 in S Veddel sind der Hochbahn mehr als bekannt. Dagegen wird jedoch aktiv vorgegangen, indem die Betriebslenkung regelmäßig versteckt auf der Veddel steht und eine Abfahrtszeitkontrolle durchführt. Verfrühte Abfahrten werden dabei minutiös protokolliert und ziehen arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich.
Wieso muss man dafür „auf der Veddel stehen“? Die Daten der Fahrt werden doch alle gespeichert. Wenn man am Ende eines Jahres eine Verspätungsstatistik herausgeben kann, muss es doch genauso gut möglich sein, Verfrühungen zu erkennen. Individuell oder als Mittelwert für bestimmte Haltestellen, Linien, Tageszeiten oder sogar Fahrer.
Re: Fahrgastinformation 16.02.2025 13:01 |
Zitat
Cabinentaxi
Die verfrühten Abfahrten der Linie 13 in S Veddel sind der Hochbahn mehr als bekannt. Dagegen wird jedoch aktiv vorgegangen, indem die Betriebslenkung regelmäßig versteckt auf der Veddel steht und eine Abfahrtszeitkontrolle durchführt. Verfrühte Abfahrten werden dabei minutiös protokolliert und ziehen arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich.
Re: Fahrgastinformation 16.02.2025 20:01 |
Zitat
Der Hanseat
Elektronik ist fehlbar, die eigene Beobachtung vor Ort hingegen ist eindeutig.
Re: Fahrgastinformation 17.02.2025 08:00 |
Zitat
flor!an
Zitat
Der Hanseat
Elektronik ist fehlbar, die eigene Beobachtung vor Ort hingegen ist eindeutig.
Jemand mit Klemmbrett und Kugelschreiber ist genau so fehlbar. Wenn nicht sogar mehr.
Re: Fahrgastinformation 17.02.2025 11:13 |
Zitat
flor!an
Zitat
Der Hanseat
Elektronik ist fehlbar, die eigene Beobachtung vor Ort hingegen ist eindeutig.
Jemand mit Klemmbrett und Kugelschreiber ist genau so fehlbar. Wenn nicht sogar mehr.
Und jemand wird dafür bezahlt, irgendwo rumzustehen den man sicher besser einsetzen könnte. Ich denke die Hochbahn hat so viele Probleme Nachwuchs zu finden.
Re: Fahrgastinformation 17.02.2025 13:18 |
Re: Fahrgastinformation 18.02.2025 14:34 |
Tja - warum denn nicht? Fahrplan ist Fahrplan und Dienst am Kunden ist, ihn einzuhalten. Da kommt es herzlich wenig auf die Tageslaune des Busfahrers an.Zitat
Kirk
ob man wirklich bei 1-2 Minuten zu frühes abfahren arbeitsrechtliche Konsequenzen durchzieht? In Zeiten wo man händeringend Arbeitskräfte sucht, treibt man mit sowas eventuell die Person zur Konkurrenz. Nicht falsch verstehen, mich nervt so etwas auch (selbst schon erlebt), aber in diesen Zeiten kann das Unternehmen nicht groß wählerisch sein.
Re: Fahrgastinformation 18.02.2025 17:26 |
Zitat
histor
Tja - warum denn nicht? Fahrplan ist Fahrplan und Dienst am Kunden ist, ihn einzuhalten. Da kommt es herzlich wenig auf die Tageslaune des Busfahrers an.Zitat
Kirk
ob man wirklich bei 1-2 Minuten zu frühes abfahren arbeitsrechtliche Konsequenzen durchzieht? In Zeiten wo man händeringend Arbeitskräfte sucht, treibt man mit sowas eventuell die Person zur Konkurrenz. Nicht falsch verstehen, mich nervt so etwas auch (selbst schon erlebt), aber in diesen Zeiten kann das Unternehmen nicht groß wählerisch sein.
Re: Fahrgastinformation 20.02.2025 06:34 |
Re: Fahrgastinformation 20.02.2025 20:16 |
Re: Fahrgastinformation 20.02.2025 21:50 |
Zitat
Kirk
Ein Bild sagt mehr als tausend Beschreibungen.
Das Gerät auf derselben Höhe am anderen Gleis ist ebenfalls tot und abgeklebt.
Re: Fahrgastinformation 21.02.2025 06:20 |
Re: Fahrgastinformation 22.02.2025 12:50 |
Re: Fahrgastinformation 22.02.2025 15:44 |
Re: Fahrgastinformation 22.02.2025 17:45 |