Wichtige Hamburger Bus-Linie fährt jetzt rund um die Uhr Gute Nachrichten für Hamburgs Nachtschwärmer: Ab diesen Sonntag fährt der Metrobus der Linie 25 rund um die Uhr! Neben der 24-Stunden-Linie werden auch die Nachtbus-Linien 606 und 607 überarbeitet – und bekommen so einen neuen Fahrplan. Als Grund für die Veränderungen nennt der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die derzeitige hohe Nachfravon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Im Dezember wird der tägliche (auch samstags und sonntags) 20 Minutentakt auf den Norderstedter Linien eingeführt. Zitat Die Busverbindungen in Norderstedt werden bereits ab Mitte Dezember von morgens bis abends im 20-Minuten-Takt fahren…Der neue 20-Minuten-Takt gelte auf den Buslinien 178, 278, 293, 393, 394 und 493. Außerdem wird eine neue Buslinie 893 Harkshörn-Meeschensee eingerichtet. Zivon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Neue Buslinie ?76: Wer weiß mehr über die geplante neue Buslinie 376, die im Volksdorfer Weg, Saseler Weg, U Volksdorf und die Eulenkurgstraße nach Meiendorf verkehren soll? Ist das noch aktuell?von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Es ist nicht mehr geplant, das Profiticket und das Semesterticket auf die HVV Card umzustellen. Das habe ich von verschiedenen Quellen beim HVV und der Uni.von Stara Gamma - Hamburger Nahverkehrsforum
Wie ist der aktuelle Stand? Passiert dort etwas?von Stara Gamma - Hamburger Nahverkehrsforum
Der Kreis Steinburg wird in den HVV integriert.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Die Verlängerung der 10 in die Grunewaldstraße wird endlich umgesetzt. Im Sommer/Herbst wird mit den entsprechenden Arbeiten an den Straßen etc begonnen. Diese Arbeiten sollen ca 12 Wochen dauern. Der neue Abschnitt Glatzer Straße - Grunewaldstraße wird im 20 Minutentakt bedient.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Der HVV hat sein Konzept umgestellt. Es wird nun nicht mehr nachfrageorientiert sondern angebotsorientiert angepasst. Bargteheide wird zum neuen Fahrplan sein Stadtbuslinienkonzept verändern. Außerdem sollen baldmöglichst Elektrobusse eingesetzt werden. Die benötigte Infrastruktur soll wohl nicht so teuer sein, wenn diese Busse dann auf reinen Stadtbuslinien (nicht Überlandlinien) eingesetztvon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Man könnte dann darüber nachdenken, die 116 dann bis S-Tonndorf zu verlängern.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Der 27er kann ja auch über die Kreuzung und am Wendehammer halten.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Wird der Bahnsteig in Tonndorf auch neu gebaut? Rahlstedt weiß man, Wandsbek wird ja εh ersetzt. Sofern Tonndorf neu gebaut werden muss, könnte man über eine Verlegung nachdenken, wobei dann die Busanlage überflüssig werden würde. Aber die Lage am Tondo wäre sicherlich sinnvoller und auch näher am Studio Hamburg.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Der Bahnhof hat sich wohl anders entwickelt, als man sich das gedacht hat. Gefühlt werden die Linien da eher abgezogen. Die 9 hält gar nicht mehr dort bzw. am Rand. Dies finde ich auch gut, weil es den Betriebsablauf auf jeden Fall verbessert hat. Es ist auch eine ziemliche Zeitverschwendung, dass die 27 extra auf die „Busanlage“ fahren muss. Bis heute wird die Haltestelle nicht stark frequentivon Stara Gamma - Hamburger Busforum
ZitatJan Gnoth Zitatchristian schmidt Die 112 fährt auch von 112 von S-Blankenese direkt in die Innenstadt, soll die nach Mühlenberg zurückgenommen werden? Und die M6 von U-Borgweg nach Semperstraße? Und die M19 von U-Alsterdorf nach Hindenburgstraße? (Und die 141 von S-Neugraben nach Francoper Straße, weil der Hauptverkehrsträger in Richtung Harburger Innenstadt die S-Bahn sein soll?) Das sinvon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Warum wird heute (Di, 15.12.) die Haltestelle S-Elbbrücken eigentlich schon den ganzen Tag ohne Halt durchfahren?von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Die Linie 7 bekommt die angekündigte Taktverdichtung. Nun gibt es auch von Borchertring Richtung Barmbek einen 5 Minutentakt ab Mittag :)von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Hbf hatte sie schon letzte Woche und in Barmbek habe ich sie heute beim Vorbeigehen auch gesehen.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Ich habe das neue Fahrplanbuch gekauft :) Die weiteren Auslieferungen folgen diese Woche.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Hier wurde gefragt, ob Gelenkbusse auf der neuen Linie 16 verkehren werden. Die Antwort lautet nein.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Es werden auch wieder Haltestellen umbenannt. Neu im Bereich Blankenese: Zedernweg (112). Und eine Ära in Jenfeld geht zu Ende. Rodigallee (Ost) ist zum Fahrplanwechsel Geschichte. Die Haltestelle wird in Schiffbeker Weg umbenannt. Von einer Verbesserung würde ich aber nicht sprechen, denn auch der Schiffbeker Weg ist lang. Ich hätte es so gelassen. Aus Jenfelder Allee (Mitte) wird Kuvon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Einfach herunterladen, Zip Datei öffnen lassen mit nem entsprechenden Programm und dann mit Excel öffnen. Dafür muss man kein IT Experte sein.von Stara Gamma - Hamburger Nahverkehrsforum
Diese Linie wurde bereits in einem anderen Beitrag diskutiert.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
ZitatKoschi1988 ZitatStara Gamma Durch die Haldesdorfer Straße soll eine neue Linie 117 verkehren. Weiß jemand mehr darüber?Wo hast du diese Info aufgeschnappt? Bebauungsplan. Übrigens kenne ich den Linienverlauf inzwischen: Es ist eine neue Linie 117 geplant. Diese wird von S Mittlerer Landweg über Billstedt - Dannerallee - Holstenhofweg - Wandsbek Gartenstadt bis Bramfelder Dorfplatzvon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Durch die Haldesdorfer Straße soll eine neue Linie 117 verkehren. Weiß jemand mehr darüber?von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Also im Rahlstedter Raum darf man brav vorne einsteigen und die Fahrkarte vorzeigen. Die Busfahrer öffnen die Türen hinten gar nicht.von Stara Gamma - Hamburger Busforum
ZitatWolf Tiefenseegang ZitatDrucksache 22/1569 Stadtbuslinien 119 und 130: - Trennung der StadtBus-Linie 130 mit Anbindung U S Elbbrücken in zwei Linien: o Linie 119: U Billstedt – U S Elbbrücken o Linie 130: U S Elbbrücken – U Burgstraße Ich verstehe nicht, warum man nicht die Linie zur Burgstraße, sondern die nach Billstedt 119 nennt. Der 30er-Linienstamm gehört doch nach Billstedt, wo avon Stara Gamma - Hamburger Busforum
Übrigens wird der Linienweg der neuen Linie 450 Seehof-Neuenfelde-Finkenwerder sein. Nimmbus 2021von Stara Gamma - Hamburger Busforum
Dort wird auch erstmals öffentlich die Erweiterung der Linie 2 bis U/S Berliner Tor erwähnt. Außerdem wird die 21 einen 10 Min Takt nach Teufelsbrück bekommen und auch auf der 1 wird der Metrobustakt bis Rissen erweitert. Lese ich außerdem richtig, dass es eine neue Linie geben wird, die die Senioreneinrichtungen in Rissen mit Blankenese anbindet?von Stara Gamma - Hamburger Busforum
ZitatWolf Tiefenseegang Nachdem die Bauarbeiten im Langenfelder Damm beendet wurden muss ich feststellen, dass es dort keine Haltestelle mehr für endende Fahrzeuge gibt. Deswegen enden die Fahrten doch nun Högenstraße oder irre ich da.von Stara Gamma - Hamburger Busforum