Der Wagen 8433 kommt nicht nach Schenefeld aber eine Woche später am 31.8 nach Glinde. Mfg Sascha behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Meine erste HVV Fahrt war in der zweiten Klasse. Ich fuhr 136 nach Bf. Bergedorf und von dort mit den Bussen nach Kirchwerder. Der Fahrpreis war um 1 DM genau weiß ich es nicht.Aber dritten klasse ging es dann im Raum Billstedt Bergedorf unterwegs und aber der fünften Klasse habe ich mich an den Gesamtberich heran gewackt. Wobei ich bis heute noch nicht den heutigen Gesamtbereich erkundet habe.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo das war Wagen 8433. Der Wagen ist sehr oft in Norderstedt und Umgebung unterwegs. Im letzten Fahrplan fuhr 8433 nachmittags auf der 594 von Quickborn nach Pinneberg und zurück. Dann nach Barmstedt und gegen halb fuhr 8433 wieder die 594 nach (S) Wedel. Also ist nix selstens wenn ein MB O 305 in Norderstedt und auf Norderstedter Linien Unterwegs. Die VHH Quickborn muss denn Wagen in Beweguvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo ne Frage hat einer von euch alte Dienstpäne der VHH, HHA oder PVG. Wenn ja der sollte sich bitte bei mir per e-Mali (saschabeh@gmx.de) melden.Ich tausche auch die Dienstpläne die ich habe. Mit freundlichewn Grüßen Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Die S1 nach Wedel hatte nicht nur verspätung sondern auch die Letzte S1 nach Poppenbüttel. Am Hauptbahnhof kam die Ansage: "Die S1 nach Poppenbüttel verspätet sich in seiner Ankunft um 15 min. Die letzte S3 nacH Neugraben musst auf die S1 warten. Was mich verwundert hat. Ich hätte dacht das S21 auf die S1 warte aber die ist pünklich nach Aumühle gefahren.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo wie wohl einige von euch im HA gelesen haben soll der Bhf. Eidelstedt bis zum Jahr 2006 umgebaut werden. Ich als Azubi des Berufsbildungswerk (bbw) Hamburg mit ein paar Kollegen ein Unterschriftenaktion gestartet. Dabei kamen 400 Unterschriften zusammen. Im bbw arbeiten viele behinderte Menschen, für die es wichtig ist, dass der Bahnhof umgebaut wird. Ich weiß nicht, ob einer von euch invon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Was ich sehen konnte fährt die S31 von Harburg kommende über eine Weiche nach Gleis 3 ein. Am Gleis 3 erfolgt ein Bahnstiegkehrung und fährt dann wieder nach Harburg. Das war auf jeden Fall heute morgen so. Gestern Nachmittag fuhr die S31 auf Gleis 2 ein. und anschleißend auf das Gleis 47 von dort aus ging auf Gleis 3. Mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Zum Teil ab auch als S31. Das habe ich auf jeden Fall am Fr. Morgen gesehen.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo wenn du 8433 fotogarfieren willst. musst du von 15:46 bis 18:16 dich auf die Strecke der 594 von Quickborn nach Pinneberg in stellen, weil z.zt einige Quickborner Busfahrer mit dem Wagen durch die gegend fahren. Die Abfahrten sind jeweils von Mo-Fr. ab Quickborn als 594 15:46, 16:46, 17;46 nach Pinneberg. Ab Pinneberg jeweils um 16:16, 17:16 und 18:16. Der Wagen fährt dann um 19:46 als 294von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo wieso nehmt ihr denn die Hannoversche S-Bahn nicht. Sie ist auch interesant. nur ein vorschlag. Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg bergedorf Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
ich meinte in Aumühle Gleis 4 Sorryvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
hallo eine frage. wie kommen eigentlich die gleisbaufahrzeug auf die S-Bahn Strecken? denn es gibt ja kaum Stellen wo so eine Überfahrt stattfinden kann (Aumühle Gleis 3, Weilhelmsburg, Neuwiedenthal, Bahrenfeld, Ohlsdorf und Halstenbek). Werden dort die Gleisbauzüge auf das S-bahn Netze gebracht. Ich bitte um antwort. Mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Die VHH kann nicht vier stellige Linienummer eingeeben wegen dem HOT-Programm. Was das HOT-Programm ist weiß ich aber nicht. Das weiß ich nur von einem Busfahrer. mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo es gibt mehrer umläufe der VHH auf der 7141 morgens gegen 6.30 ab henstedt ulzburg. Die ORD fährt auch auf der 7141. mit einem O 407. ich vermute es war eine 9164. denn bei der VHH gib es keine 9146. mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo der tunnel im EKZ Mümmelmannsberg ist jetzt ein probenraum einer Jungendband (Lass 1000 Steine rollen). soweit ich weiß sind sie seit 2001 in emaligen Tunnel des bhf. Mümmelmannsberg.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo Gersten war wohl ein Tag der defekten S-Bahnen. Denn gersten um 12:30 war ein 474 Schadhaft. Er stand in Langenfelde. Der 474 wurde von zwei einheiten 472 weggeschleppt. Der Zugverband wie folgt: 472 010, 472 037 eine Zwischen Kuppelung und dann der zwei Wagen 474 die nummer weiß ich nicht. Diesen Zug verband hat ich gestern gegen 13 auf dem Kehrgleis in Hauptbahnhof. Mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo weiß einer von euch wie die 659 von Rathausmarkt nach Neu-Allermöhe fahren soll. Ich denke sie fährt von Rathaus über die Mönckebergstraße weiter wie 641 bis zu den Elbbrücken und dann über die A1 und A25 bis netelnburg. Hat einer eine anderen vorschlag bitte meldete euch wir ihr es wisst. Mit freundlichen Grüßen Sascha behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
In harburg Rathaus ist für 3 Vollzüge platz aber dort ist auch der Wagen 062 in hinteren Teil der Kehranlege. in Sternschanze ist platz für eine Vollzug. Die Anlage wird nur am Sonntag genutzt oder auch wenn zwischen sternschanze una Altona gebaut. stehen dort meines wiessten zwei wagen. Mfg Sascha Behn Ich hoffe es hilfe dirvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
In bergedorf können auf die aussenkehrgleis 9 wagen stehen und zwischen Gleis 3 und 4 können 8 kurzzüge stehen. Fürher stehen 3 Wagen auf Gleis 5. Das waren die ersten drei züge aus Reinbek nach Elbgaustraße. In Aumühle können 18 wagen auf drei Kehrgleise stehen und auf Gleis 3b eine Vollzugeinheit. in harburg rathaus und Neugraben weiß es nicht.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hi Ingo in der Osdorfer Landstr. sind an allen Hst. noch ein feld frei. ich schlieslich mich an das es ab osdorf eine neue verbindung nach wedel gibst. mfg Saschavon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hi Ingo ja diese meine ich werd ganz wenn du sie findest. bis bald Saschavon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Muss man noch was für den tagesausflug beachten Fahrkarte usw. Mfg Sascha Behnvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
hallo hat einer von zieltabellen aus hamburg. Solche hängen fürher in denn Bussen der VHH und Hochbahn. wenn einer sowas hatt melde sichvon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
welche linie soll denn nach wandsbek-gartenstadt fahren ab Barmbek.U3 oder auch die U4 mit fügelung in barmbek.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo mir ist aufgefallen das S2 in den Sommerferien von ZZA abgefertigt wurden wieso? jetzt werden Die Züge der S2 von Tf abgefertigt z.b wenn 472 Rediesign fährt. Im Zugverband 472 und 470 gekuppelt werden sie vom Tf und vom Beimann.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Die AKN Anschlüsse in Eidelstedt werden von der S21 morgen und Nachmittags in HVZ nicht eingehalten die AKN fährt zuerst dann die S21. Morgens im 10 Mintuten Takt der AKN nach Quickborn wird die AKN auch am Bahnsteig gekehrt.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo Zusammen jan G. hat zwar seine Meinung zu hart asugedrückt. aber zum Thema die VHH hat Donnerstag den Bus 9110 auf der 31 eingesetzt. Laut busfahrer nahm er für diese Leitsung keine Zuschlag weil der meinung von Jan G. ist. und nur wegen diesem Vorfall aus bahninfo und denn Forum rauswerfen das kann doch nicht das gelb von Ei sein. und Laut Gesetz hat man ein Meinungsfreiheit. Also seit niovon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
Seit Aumühle sind neue Ansage an denn Endstadionen. z.B bei der S1 "Nächste Haltstelle Poppenbüttel Dieser Zug endte hier bitte alle ausstiegn. Wir wünschen Ihen eine guten Tag Ihre Hamburger S-Bahn." Das ist echt gut so was von der S-Bahn zugehören. Sascha.von Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum
ADP ist seit Sommer 01 bei der Hochbahn auf jeden Adolphsplatz, bei der VHH bleibt es mit RDM Adolphsplatz, TMW ist jetzt auch geändert in TMS = Thomas Mann Straße und auch Sinstorfer Kirchenweg (KSI) geändert in SIK. Bei der S-Bahn sind die wichtigsten Brechpunkte: S1/S11 Wl Wedel B Blankenese As Alrtona Las Landungsbrücken Hhs Hauptbahnhof Bts Berliner Tor Sst Sternschanze Hsb Hasselbrook Bavon Sascha Behn - Hamburger Nahverkehrsforum