Zu Daniels Antwort auf meine Antwort :) Natürlich ist es wünschenswert, wenn die Nürnberger Straßenbahn ausgebaut wird und die Straßenbahn hat ihre Berechtigung neben der U-Bahn. Problematisch ist doch eher, dass die Straßenbahn durch die U-Bahn ins zweite Glied gerückt ist und man viel Potential und viele Möglichkeiten verschenkt hat. Viele der oben genannten Lösungen wären mit einer Straßenbvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatTW 334 Natürlich sind das Magnetschienenbremsen ;) allerdings kann diese nicht als Festhaltebremse genutzt werden, sondern nur zu Schnell- und Notbremsungen. Liegt ganz einfach in der Natur eines Magneten: der kann nur an oder aus. Also Grundstellung ohne Strom oder eben Bremsen und mit Strom. Es gibt aber ja auch Dauermagneten. Und es gibt tatsächlich auch Magnetschienenvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Müssten Magnetschienenbremsen sein, Wirbelstrombremsen wirken wenn ich mich net ganz täusche, erst oberhalb von 50/km/h, und schalten ab unter 50km/h wieder ab, damit eignen die sich im Straßenbahnbetrieb kaum. Außerdem wird die Mg ja auch als Festhaltebremse im Gefälle genutzt, eine kontaktlose Wirbelstrombremse dürfte einen stehenden Zug dagegen nicht am Wegrollen hindernvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Zusammen, Hier mal meine Ideen zu dem Thema (und diesmal etwas fundierter als beim 1208...so kann es mit falschen Quellen laufen). Zuersteinmal grundsätzlich zu den genannten Betrieben: Ein Vergleich mit Nürnberg ist wohl eher schwierig. Alle Betriebe sind in der ehemaligen DDR, Tschechien, Polen und der Slowakei gelegen. Dadurch sind die Grundvoraussetzung ganz andere gewesen. Untvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Keine Ahnung, ich war selber nicht dort, habe nur Bilder bekommen mit dem Text "der geht auf den LKW" Also gehe ich davon aus, dass da auch ein LKW stand ;)von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Scheinbar geht es los...Wagen 1208 wird am Trafowerk verladen.von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Heute Opernhaus Gleis 2 ca 20m vorm Langzughalt entdeckt: Da befindet sich an einem Schweissstoß ein kräftiger Rumpler, den ich sogar durch Kopfhörer mit Musik durch gehört habe, beim näheren hinsehen auch Ausbrüche (oder eine Schleuderstelle) in der Fahrfläche entdeckt, ich denke mal, da werden demnächst Gleisarbeiten oder eine La kommen. Obwohl schon geschweißt noch Ausbvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatÖPNV-Fan ZitatMarktkauf ZitatÖPNV-Fan Zitatwerkstattmeister Interessant wo immer solche Vermutungen herkommen. Aktuell gibt es betriebsseitig keine Überlegungen die Variobahnen vorzeitig auszumustern. Die sind auch bei den Planungen für den weiteren Netz- bzw. Angebotsausbau beim Fahrzeugeinsatz mit berücksichtigt. Bei den Optionen für den Avenio ist zwar bereits eine als Ersatz für die 1von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Zusammen, gerade dreht letztmals ein DT1-Langzug durch Nürnberg. Leider kann ich nicht dabei sein, mein Arbeitgeber hat heute anderes mit mir vor. Aber ich habe ein bisschen im Archiv gekramt und einige Fotos der letzen Jahre herausgesucht. Manche sind schon etwas älter, Manche nicht ganz so alt, aber eigentlich sind (fast) alle Bilder mittlerweile historisch (wenn auch überwiegend überivon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth an TW334 Schon wieder nur 6 Garnituren - haben die etwa schon wieder einen gecrasht? > Die Fahrzeugfrage stellt sich im Übrigen auch für den Tunnel Dresden-Usti Ich hätte vermutet es bliebe bei Railjet, wobei was wird eigentlich aus der Altstrecke? Weil die U28 wird man ja hoffentlich nicht grad in den Tunnel stecken, das ist ja schon irgendwie Touristikverkehr.von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir ZitatTW 334 Hallo Zusammen, Zitatelixir Nürnberg-Frankfurt Flughafen im 403, 4 + 5 teilig. Auch hier gilt wieder: Lesen, verstehen, oder nochmals nachfragen, wenn man etwas nicht verstanden hat! Oder Wiki oder Google, oder Yahoo, oder, oder. Da steht 1980 - 2mal 403, ein 4teiliger und ein 5teiliger zusammengehängt! Oder gleich verständlich schreiben. Was zusammengehvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Zusammen, Zitatelixir Nürnberg-Frankfurt Flughafen im 403, 4 + 5 teilig. Komischer Zug.. 403=acht Wagen 406=acht Wagen 407=acht Wagen 411=sieben Wagen 415=fünf Wagen Kuppelbar sind alle Triebzüge miteinander, der 403 mit dem 406 und der 411 mit dem 415. ZitatDaniel Vielberth > Aber was wären mögliche Lösungen Ob die Supercity inzwischen deutsche Zulassung haben,von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Auch wenn es thematisch nicht ganz passt: So etwas würde es bei mir nicht geben. Auch nicht die lasche Umsetzung der Dienstkleidungsvorschriften (gibt es sowas bei der VAG?). In der Stellenausschreibung steht dazu leider nichts (Bereitschaft zum Tragen der Dienstkleidung). Und solches hin und her mit den Fußballvereinen ist auch zu unterlassen. Ist aber auch schon länger Thema: während dervon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf ZitatÖPNV-Fan Zitatwerkstattmeister Interessant wo immer solche Vermutungen herkommen. Aktuell gibt es betriebsseitig keine Überlegungen die Variobahnen vorzeitig auszumustern. Die sind auch bei den Planungen für den weiteren Netz- bzw. Angebotsausbau beim Fahrzeugeinsatz mit berücksichtigt. Bei den Optionen für den Avenio ist zwar bereits eine als Ersatz für die 1200er dabei. Dvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatderBahnFahrendeFahrer Naja ich könnte mir schon vorstellen, das eine Andere Stadt in Polen, Tschechien, Slowenien oder Ungarn Interesse haben könnte. Muss ja nicht alles nach Krakau gehen. Vorneweg: ich weiß nicht, wie einfach die Varios umspurbar wären. Ich glaube aber nicht, dass sich das jemand antut. Zu den Ländern: In Polen werden doch fleißig Niederflurwagen in den verschievon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 ZitatTW 334 Im übrigen wird es in Nürnberg auch spannend, wenn die Tunnel an der Bayernstraße wirklich verfüllt werden und wirklich alle Museumswagen in Peter stehen müssen. Man munkelt das die Wagen aus der Wanne vllt nach Hannover kommen? Oder is das schon wieder vom Tisch? Ich meine restauriert müssen die glaub ich eh werden ich hatte Bilder in Erinnerung wo diese Fahrzeuvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Und noch ein Nachtrag: Das Straßenbahnfilmarchiv ist auch auf YouTube: Aktuell gibt es neben einigen Kurzfilmen und Trailern auch drei komplette Streckenfahrten (plus zweimal Braunschweig und einmal Frankfurt): Linie 6 Linie 22 (Braila) Linie U1 Mal sehen, ob da noch mehr kommt. Und auch ein Webshop ist vorhanden, auch wenn das Angebot abseits der Straßenbahn doch etwavon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Es soll wirklich kein einziger DT2 erhalten bleiben? Nicht mal eine Wagenhälfte? Seien wir doch einmal ehrlich: welche Perspektive hätte den ein Museums-DT2? Irgendwo in der Ecke stehend langsam vergammeln? Wie das endet, sieht man an 401/402. Zudem wird die Ersatzteillage auch nicht rosig sein und selbst wenn man die noch vorhandenen Triebzüge ausschlachtet, wo soll man die Ersavon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Bei Herrn Kimmings Videos stellt sich aktuell eher die Frage einer möglichen Archivierung. Keine Ahnung, wie lange ein "inaktiver" Youtubekanal bestehen bleibt und ob es YouTube in alle Ewigkeit geben wird. So ganz am Rande. Auf dem Rücktitel des aktuellen Straßenbahnmagazins ist Werbung für die rumänische Reihe des Straßenbahnen Filmarchivs (hießen die so, bin gerade arbeiten, da kavon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Zitatsubwayschorsch Die Idee wäre sicher nicht schlecht gewesen, nur wer hätte das organisieren und finanzieren sollen? Und es gibt übrigens überall (incl.U3) Signale, nur mal genau hinsehen!!! Ich wäre jemand der für so eine Fahrt auch 10 bis 20 Euro hinlegen würde mit der vorraussetzung das man dann an jedem Bahnhof Bilder knippsen darf! Ne..lieber deutlich mehr zahvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Oder man hat eben sein eigenes Bildarchiv ;) Das ist auch gut gefüllt, auch wenn der Schwerpunkt mittlerweile eher beim böhmischen Gleichstrom als beim Nürnberger Nahverkehr liegtvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Zusammen, auf den gängigen Internetseiten wie nahverkehr-franken und Transphoto finden sich etliche Bilder. Da muss man halt selber ein bisschen suchen. Grüße TW 334von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Wer einen kurzen Blick auf einen modernenisierten GT8N werfen möchte, im Advenssingvideo sieht man eine kleine Eckevon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Hallo allseits, Das 22er-Video heißt vollständig: "Die blaue Linie 22 von Brailla" und zeigt die 200er-Triebwagen auf ihrer dortigen Stammstrecke. Das Video zeigt die komplette Mitfahrt und stellt darüber hinaus auch den sonstigen Wagenpark der Stadt vor. Dabei wird nicht mit bissigen Kommentaren gespart, die heute so in Zeiten von Schönsprech wohl eine Antidiskvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatdirk1970 Hallo, Gibt es eigentlich auch einen Film in dieser Art zur Linie 1? Die 1er war immer meine Favoritin, wäre schön wenn es da was gäbe. Ein Traum wäre eine Führerstandsmitfahrt der 1er vor 1978, also Bauernfeindstraße-Billinganlage.... ;) Gruß Dirk Einen Film direkt nicht. Auf der DVD 5,7&22 sind einige Szenen als Bonus dabei Grüße TW 334von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Na so wirklich toll sind die DVDs nicht...manche Kommentare des Sprechers sind schon sehr mit Vorsicht zu genießen. Und auch qualitativ sind die auch eher so nahe...ist halt eine schöne Momentaufnahme der 90er. Am besten gefällt mir die Braila-DVD. So hätte ich das auch gerne gesehen. Kenne das ja nur stark modernisiert und mit einem verbliebenen 200er. Ansonsten gibt es auf YouTube genugvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Aber zwischen NNLW und NNRE schaut es anders aus, zumindest, wenn man vorne rausschaut. Und vom Dutzendeich nach Nürnberg Ost ist es eingleisig und Oberleitung hängt auch keinevon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Irgendwo Richtung Bamberg ->->-> alte Oberleitungsmastenvon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Wobei die Planungen aus den 30ern ganz andere Schwerpunkte aufweisen als heute. Wer würde heute eine Schnellbahn zum Dutzendeich bauen? Auch eine Strecke nach Zabo war geplant...von TW 334 - Nahverkehrsforum Franken
Lady schrieb: ------------------------------------------------------- > TW 334 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Heute früh ist die Variobahn bei mir gegen 5 > Uhr > > vorbeigefahren > > Und wo ist dein Bild davon? > *g* > > Grüße > von > der > Lady > > *Edit wollte meine Unterschrivon TW 334 - Nahverkehrsforum Franken