Warten wir erstmal ab was bei der Studie zum S-Bahn Ausbau Nbg heraus kommt. Deren Ergebnisse werden die Grundlagen für die möglichen, zukünftigen Ausbaustufen aller S-Bahnen um und in Nbg. Vllt kriegen wir ja eine Stammstrecke wie die Münchner. ;)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, Laut DB Navigator fahren in den späten Abendstunden ein paar Zugpaare als S2 zwischen Nürnberg und Erlangen, zusätzlich zur Bergkirchweih und zur S1.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Die Verkehrswende wird das 49€ Ticket nicht schaffen ;) Es ist zu teuer! 9€ Ticket: 21mio Käufer im ersten Monat. 49€ Ticket: 2Mio Abonnenten im ersten Monat.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Egon wird nicht erhöht? Weis das jemand?von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, Die Bebauungspläne für das Areal am Marienberg wurden seitens der Stadt Nbg aufgegeben. (Stand neulich auf Nordbayern.de) Folglich braucht man da auch keine U-Bahn Haltestellte mehr.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Der U-Bahn Wahn ist vorbei ? Warum baut man dann aktuell eine Verlängerung nach Gebersdorf? Ich denke die ferne Zukunft besteht aus weiteren sinnvollen U-Bahn Verlängerungen UND Tram Erweiterungen wie zb die StuB oder Reaktivierung stillgelegter Strecken. Die U-Bahn ist meiner Meinung nach das attraktivste und beliebteste Verkehrsmittel in Nbg.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Das Fahrrad ist auch bei mir Verkehrsmittel erster Wahl. Ansonsten stehen mir für die ÖPNV alle Verkehrsmittel nahezu direkt vor der Haustüre zur Verfügung. (U, Tram, Bus). Zu meinen regelmäßigen Zielen kann ich alle Verkehrsmittel beliebig kombinieren, je nach Takt, Fußwege usw. Das ist für mich in der aktuellen Lebenssituation sehr flexibel. Auto habe ich auch noch, das steht in dvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, heute auf nordbayern.de entdeckt: Zweiter Platz Vergleich des Nahverkehrsangebots: Deshalb schneidet Nürnberg beim ÖPNV so gut ab Der Nürnberger ÖPNV ist - auch meinem Empfinden nach - sehr gut, schnell und meistens zuverlässig.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Sehr interessantes Projekt! Und auch politisch wird das Thema erkannt und ernst genommen.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatLieblingsfranke War ja wieder klar, dass nichts davon in Fürth hält. Das nervt mich schon ehrlich gesagt etwas. Dass die ICEs nicht in Fürth halten, ist völlig verständlich. Aber ICs, die in Käffern wie Rudolstadt, oder gleich zwei Mal im kleineren Jena halten, könnten wirklich auch mal so genehm sein, den 130.000 Einwohnern in Fürth eine umsteigefreie Verbindung nach Leipzig oder Karlsruhevon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
btw (offtopic): Genau so ein Pendlerparkhaus stell ich mir auch an der A73 in der Nähe zu einem S1 Haltepunkt zwischen Eltersdorf und Vach vor. Nürnberg/Fürth Auto-Einpendler aus dem Umland vor den Toren der Städte einfangen und weiter mit schnellen, dicht getakteten ÖPNV ins Stadtzentrum bringen.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Fuhren zwischen Fürth Hbf und Nürnberg Hbf Züge der S1, oder hat man den S1 Nordast bewusst gleich in Nürnberg Hbf enden lassen, um Personalkosten, Betriebskosten und weitere Aufwände zu einzusparen? Mit dem Verweis auf die U-Bahnen? Rothenburger Str. S-Bahn Halt brannten während der Zeit alle Lichter am Bahnsteig. Mir tut jeder einzelne Fahrgast auf dieser Linie leid, der sich in dem SEVvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hi, bin heute morgen, wie meistens, mit dem Rad zur Arbeit. Auf meinem Weg (Innenstadt - Plärrer - Südstadt) war Verkehr so wie immer. Kein nennenswerter Stau, nur vor größeren Kreuzungen. Hier und da etwas mehr Radler und Fußgänger. Man musste etwas mehr aufpassen. Viele Leute waren/sind wegen Zeitumstellung/Streik/Montag/schlechtes Wetter etwas wirr heute morgen gewesen. Manvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsubwayschorsch Ja, ein ex-Berliner. Den gibts schon ewig hier: Hi, nein der war es nicht. Die alten stinker Kisten, teilweise mit H-Kennzeichen, sind mir bekannt. Heute stand ein neuerer Bus dort. So ähnlich wie dieser hier: VAG Nürnberg testet MAN Lion's City DDvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Servus, Heute stand ein moderner gelber Doppeldecker Bus nähe Hauptmarkt, für die Stadtrundfahrten. Der Bus hatte sogar ein Nürnberger Kennzeichen. Hab den noch nie hier gesehen bei den Stadtrundfahrten.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHenning Ich dachte, dass die X-Wagen inzwischen schon alle ausgemustert sind. In welchen Städten sind noch welche aufbewahrt? Die sind sogar in erstaunlich guten Zustand! So weit ich weis sind in anderen Städten keine x-Wagen mehr im Einsatz. Der S1 Schülerzug und Stadion Verstärker sind die einzig mir bekannten Leistungen in Deutschland. (Nürnberg)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, im Stadionverkehr wird aktuell eine x-Wagen S-Bahn aus 6 Wagen und einer Br 111 eingesetzt. Hierzu gibts ein Video auf YouTube: Fußballsonderzug: 111 024 mit X-Wagen am Nürnberger Hauptbahnhofvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Moin, Wie jeden Morgen bei schönem Wetter, habe ich meinen 4,2km Arbeitsweg mit dem eigenen Fahrrad in 20 entspannten Minuten zurückgelegt. Minus 2 Grad ist mit den richtigen Klamotten überhaupt kein Problem. Und schneller als Auto oder ÖPNV bin ich damit so oder so. Trotz Streik war um kurz vor 7Uhr noch kein nennenswertes Chaos in Nürnbergs Zentrum zu beobachten. Alles normal. Mein Wvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, hier mal meine Übersicht der Monate Januar und Februar mit EGON: Januar 1x Preisstufe K 3x Preisstufe A (100/200) 1x Preisstufe 3 1x Preisstufe 4 2x Preisstufe 5 --> Insgesamt 31€ (Mit Einzelfahrten) --> Insgesamt mit EGON 21€ --> Ersparnis mit EGON: 10€ Februar 3x Preisstufe K 5x Preisstufe A (100/200) 3x Preisstufe 4 1x Preisstufe 7 -von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, passend dazu gibt es heute einen Beitrag von BR24 auf YouTube Viel Ärger um die Gräfenbergbahn: Unpünktlichkeit mit einplanen | BR24 Das 49€ Ticket wird keine Verkehrswende schaffen.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, Das 49€ Ticket wird zum Flop und spätestens nach der ersten Preiserhöhung und Abozwang wird es immer weiter an Attraktivität verlieren. Wer tut sich im Umland freiwillig das gegurke mit dem unzuverlässigen und lahmen ÖPNV an? Die meisten die auf dem Land ein Auto besitzen, werden das auch weiterhin nutzen, egal was der Sprit kostet.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, gibt ein paar News zum S-Bahn Ausbau: S-Bahn-Ausbau ins Pegnitz- und Schnaittachtal: Start in die Vorplanung Auszug daraus: "...Gemeinsam mit den Kolleg:innen der DB Station&Service AG und der DB Energie GmbH planen wir neben dem barrierefreien Ausbau aller Stationen entlang der Strecke unter anderem auch den Neubau von Haltepunkten sowie die Elektrifizierung dvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
NüMo = Nürnberg Mobil App https://www.nuernbergmobil.de/ 600 Freiminuten VAG Rad.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Servus, sind wir mal ehrlich. DEN perfekten Standort für das ICE Werk gibt es in und um Nürnberg einfach nicht. Entweder scheitert es an einer geeigneten Fläche oder/und an der komplizierten Einbindung in Bestandsstrecken. (Bürgerinitiativen mal außen vorgelassen)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, Heut morgen habe ich auf Höhe Hp Rothenburger Str. Eine kuriose dreifach Traktion aus 2x 425 und 1x 648 zusammengekuppelt gesehen, wobei der 648 das führende Tfz war. Sehr komisch, aber ich habe mehrmals hingesehen. Die beiden 425 waren auch aufgebügelt. Müsste sich um die S6 mit Ankunft 07:37Uhr Nbg Hbf gehandelt haben. Meine Vermutung ist, dass die RB 58837 aus Mavon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, Wir sollten endlich von dem „U-Bahn zur Stadtbahn“ Umbau Gedanken weg kommen. Wir haben in Nbg zwei super gut funktionierende Systeme. U-Bahn und Tram. Dafür bin ich dankbar! Die Gräfenbergbahn macht aus meiner Sicht auch nur Sinn als Voll-U-Bahn Verlängerung, wenn man diese wirklich ins U-Bahn System integrieren möchte. Vorzugsvariante ist aber auch meiner Meinungvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStefanK Die Fränkische Schweiz hat im nordbayerischen (fränkischen) Raum eine Funktion als Naherholungsgebiet (vergleichbar mit den oberbayerischen Seen, Starnberger See, Tegernsee und dem Alpenvorland für den Raum München). Sie ist touristisches Zielgebiet aus anderen deutschen und europäischen Regionen. Und sie ist Auspendlergebiet in die Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim unvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Danke für die Infos! Ich höre schon die ersten Klagen der Anwohner über zu laute U-Bahn Triebzüge in der Abstellanlage. ;) Ist diese Abstellanlage wirklich als Spitzkehre geplant? Sehr interessant!von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, wird Forchheim das neue Wolfsburg? aktuell werden wohl vereinzelt RE Züge ohne Halt im Forchheimer Bahnhof fehlgeleitet. Fahrgäste können weder zu- noch aussteigen. hier die Berichte auf nordbayern.de 18.01.2023 Erneut gibt es Probleme Aufregung am frühen Morgen: Zug-Pendler können wieder nicht am Bahnhof Forchheim aussteigen 11.01.2023 Eine Bahn-Odyssee Schreckvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Sehen sie sowas nicht selbst?von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken