@marco Ja genau das gleiche habe ich mir beim Durchlesen auch gedacht. Wohl nicht sehr weit gedacht von den Grünen. Damit torpedieren die Grünen definitiv einen möglichen Ausbau des Schienenstrangs Nürnberg-Fürth. Kein Wunder das bei diesem ständigen hin und her nichts mehr voran geht und alles so ewig dauert.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatManfred Erlg ZitatMarktkauf Mir geht immer noch durch den Kopf, welche Linie in einigen Jahren nach Herzogenaurach fahren wird? Hast du keine wirklichen Probleme? Eine Antwort, die heute gegeben wird, ist in 10 Jahren falsch. Es wird die S1 sein. Das S steht dann für Stub. ;)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Danke dir für die Bilder! Wahnsinn, wie diese extrem hohen Lärmschutzwände die Ortschaft zerteilen!von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Wird die Brücke dann auch fit für eine mögliche Oberleitung sein, wenn die Strecke irgendwann mal Elektrifiziert wird? Oder macht man nur einen 1:1 Ersatzneubau und muss dann wieder an die Brücke rann, wenn eine Oberleitung kommt?von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 Wichtiger wäre der Ausbau des RE-Taktes zwischen Bamberg und Nürnberg. Gefühlt ist der Zug zu jeder Tageszeit vergleichsweise stark ausgelastet, was ein bisschen an den RE1 im VBB erinnert. Die Fahrzeit von nur 15min zwischen Nbg Hbf und Erlangen ist halt auch genial. Eine Idee wären ja auch längere Züge im Abschnitt Nürnberg—Bamberg Also statt 2x DesiroHC dann 3x DesiroHC.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Tolle Bilder vom sauberen und frischen DT1! Wie bekommt man raus, dass eine Sonderfahrt mit dem DT1 stattfindet?von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsebaldus Foto der Brücke mit Zug Bahnausbau Nordbayern Banner an der Brücke? Deren ernst? ;)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram Schöne Zusammenfassung der ganzen VAG-Umleitungen und Ersatzverkehre: https://www.vag.de/uploads/tx_twfahrplansystem/vag_de_meldung_36453_anlage_0.pdf Was? Es fährt ein halbes Jahr keine Tram zwischen Erlenstegen, Rathenauplatz und Hbf? Da wurde doch vor noch nicht all zu langer Zeit schon mal ewig gebaut und gesperrt. Was ist denn jetzt schon wieder los und warum dauert dasvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, habe ein interessantes Dokument gefunden mit Stand von 14.10.2024. Glaube das war hier noch nicht eingestellt. Ist trotz des älteren Standes eine sehr interessante Studie. Geht um die Elektrifizierung Nordostbayern und um die Fahrzeuge fürs komplette Dieselnetz. In der Studie wird noch von der "Eierlegenden Wollmilchsau", dem trimodalen Wasserstoff-Akkuhybridfahvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Flughafenfest… Und was liest man beim interessantesten Teil, bevor das „Fest“ überhaupt gestartet ist? Zitathomepage Airport Nue Vorfeldführungen Den ganzen Tag über gibt es spannende Busführungen während dem laufenden Betrieb auf dem Vorfeld. Die Führungen sind leider bereits ausverkauft.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Vielleicht wäre Kleinkrusch besser gewesen? Ja hab ich mir auch gedacht, aber dort wäre es etwas zu unspezifisch. Allerdings ist die Italien - Berlin Verbindung leider wieder nur eine Nord-Süd Verbindung. Und wie irgend ein User neulich schrieb, der Nürnberger Hbf ist eigentlich für Ost-West Richtungen ausgelegt. FV Umsteigebeziehungen im Nürnberger Hbf bestehen ja lvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
In 2027 bekommt Nürnberg nach Jahrzehnten wohl wieder ein paar EC Verbindungen! So ist es einem Beitrag auf DSO zu entnehmen.: link zu DSO Konkret soll es folgende Verbindungen geben.: Ab 13. Juni 2027: EC 1182 Milano Centrale - Brescia - Peschiera/Desenzano - Verona P.N. - Rovereto - Trento - Bolzano/Bozen - Brennero/Brenner 17:14 - Innsbruck 17:50/17:57 - Kufstein 18:30 - Münvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatAxel25 [*] der Nürnberger Hbf (DB-Teil) auch nach 20 Jahren noch einen modernen Eindruck macht und im Gegensatz zu allen drei Städten angenehme Umsteigezeigebeziehungen bietet. Jetzt mag der Hbf noch einen relativ frischen Eindruck machen, aber im Jahre 2100 wird der Nürnberger Hbf ziemlich aus der Zeit gefallen sein, wenn man ihn jetzt nicht fit für die Zukunft macht, bzw sollte man sichvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Kann sich ja nur wieder verbessern mit der Linienumstellung, weil alles was in Ochenbruck oder Postbauer-Heng geendet hat zählt ja in Neumarkt als AUSFALL.... Im Anhang mal ein Screenshot vom DB Navigator. Letzte Woche Dienstag. Wollte von Pölling nach Nürnberg. Von 19:08 bis 20:15Uhr kein Chance. Die S1 um 20:15 fuhr dann natürlich nur einteilig.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, die Zuverlässigkeit der S-Bahn Nürnberg hat sich nicht nur rein subjektiv deutlich verschlimmert, sondern auch objektiv! 2024 fiel jede 12. Nürnberger S-Bahn aus! (8,3 Prozent) 2023 fiel jede 25. Nürnberger S-Bahn aus! (4,0 Prozent) Die Zugausfälle der Nürnberger S-Bahn haben sich also im Vergleich von 2023 zu 2024 mehr als verdoppelt! Mehrere Quellen: Nordbayern.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Nürnberg muss langsam aufpassen, dass die Stadt (+Region) nicht abgehängt wird. München bekommt eine zweite Stamm und einen neuen modernen Hbf. Stuttgart bekommt mit S21 ein neues Schienennetz. Frankfurt bekommt einen FV Tunnel. Und das Dorf Nürnberg bekommt „nur“ den Gz Tunnel.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Schätze die Supersprinter der DB AG werden nicht mehr in Nürnberg Hbf halten. Generell wird Nbg immer unbedeutender im FV. Attraktive Nachtzüge wird es weiterhin nicht geben ebenso wie interessante Auslandsdirektverbindungen. Es wird an einer Nürnberg Umfahrung entlang der A3 geplant um die NIM mit der NBS Bislohe-Rottendorf und VDE8.1 direkt zu verbinden. Der Hbf wird um die Hälfte der Gvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, Noch ein Grund für 10min Takt: Viele Veranstaltungen übers Jahr verteilt und zu verschiedenen Uhrzeiten im Bereich der Haltestellen Frankenstadion und Dutzendteich.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Aber, bis wir das in D wieder haben brauchen wir mindestens 50 Jahre und das ist optimistisch gerechnet mit der Voraussetzung, das von nun an auschließlich und bevorzugt auf die Schiene gesetzt würde - was defakto ja gar nicht der Fall ist. . Vielleicht sind dann völlig neue urbane Transport Systeme für die Region, wie zb das TSB, als Alternative deutlich schneller Aufgebavon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
In erster Linie ist das erstmal ein Riesen großes politisches Thema.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsubwayschorsch ZitatNukebro ZitatMezzo "Die" sollten lieber die ewig langen Standtzeiten von S1 und S2 am Hbf endlich mal abschaffen. Dann ist der Fahrplan noch viel weniger zu schaffen als ohnehin schon... Eben. Bereits eine verspätete Abfahrt ab Neumarkt oder Überholung in Postbauer, und schon ist der Fahrplan (bis Bamberg) dahin! Da sind aktuell die 2 Minuten Pufferzeit invon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
"Die" sollten lieber die ewig langen Standtzeiten von S1 und S2 am Hbf endlich mal abschaffen.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Wird die Bahnsteigbelegung am Hbf auch wieder geändert auf den Stand von 2023?von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, anscheinend war heute morgen ein einzelner Dreiteiler ET442 auf der S1 zur Pendler Prime Time unterwegs. Hatte dann bis Nürnberg +20min gesammelt.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Moin Variobahn 1202 wurde wieder im Fahrgasteinsatz gesichtet.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Ich glaube nicht, daß dieser Tunnel je gebaut wird. Und ich sage dir: Der Tunnel wird noch vor allen anderen Projekten fertig! (S-Bahn exVerschwenk, Bahnausbau + Elektrifizierung Nordostbayern, Stub) und vorallem vor dem neuen FCN Stadion und noch vor GTA6! ;)von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 100% genaue Angaben wird weder Mensch noch Maschine schaffen. Vielleicht sollte sowas wie ein Sicherheitszuschlag dazu gezählt werden. Damit eben das EVU dann doch in Doppeltraktion fahren sollte.von Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Theoretisch können wir in die DB.RES App auch nur das schreiben was tatsächlich im Zug ist, falls er wirklich so voll ist das man nicht mehr durchgehen kann MÜSSTEN wir das auch entsprechend in der App vermerken, in weit das ALLE tun, keine Ahnung, ich schreib immer alles fürsorglich auf, daher hatte ich irgendwie die Hoffnung das es auch Früchte getragen hat zu zählen EBEN dvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Zitatsubwayschorsch Es wurde hier ja schon mehrfach erwähnt: Gefahren wird das, was bestellt wurde! DB Regio stellt das zur Verfügung, was bestellt wurde. Vollkommen klar. Und dahinter steckt nachtürlich die BEG. Diese Sätze liest man immerwieder. Aber wie funktioniert das Konstrukt Namens BEG? Was steckt da wirklich dahinter? Welche Abteilung hat diesen Murks der S-Bahn Nürnberg zuvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken
Hallo zusammen, wann kommt endlich auch ein 20min Takt an Samstagen und Sonntagen zur Prime-Time Ausflugzeit? Die S-Bahnen S1 S2 sind an Wochenenden auch beliebt bei Ausflüglern (Wanderer, Radler, Freizeitverkehr). DB Regio stellt dann oftmals nur einen einzelen ET442 2x in der Stunde. Das ist zu bestimmten Zeiten am WE zu wenig! Fahrgäste, die sonst unter der Woche kaum fahren und amvon Mezzo - Nahverkehrsforum Franken