Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12. Anstelle von sachlichen Argumenten und Fakten weiterhin nur ideologisches gejammere... Eine runde Mitleid gefällig? Ach ja auf , die Frage von mir weiter oben, wie viele Winter Du schon mitgemacht hast, havon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Ab 11. April 2023 gibt es einen SEV zwischen Plärrer und Landgrabenstraße. Grund sind Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Landgrabenstraße. Die Busse des SEV fahren mit Linienbezeichnung E46.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Das Umsteigen auf Bus und Bahn muss schnell und günstig geschehen. Deshalb das 49 Euro Ticket. Die Natur gibt uns keine Zeit mehr. Es ist schon 5 nach 12.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die A73 wurde im Bereich Erlangen immer breiter. Die S1 im Stadtgebiet Fürth hat noch immer keine Lösung. Seit 60 Jahren läuft in der Verkehrspolitik was falsch. Die S1 ist in Stadtgebiet Nürnberg, Fürth, Erlangen das Herzstück im VGN. In wirklichkeit ist diese teilweise eingleisige Linie ein Trauerfall.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatMarktkauf Wir brauchen viel mehr Busse und Bahnen und viel weniger Autos.Die Kosten sind egal. Die Zeit rennt davon. Ideologie in seiner reinsten Form! Es darf keine Alternativen geben! Zitat Definition Ideologie Der Begriff steht für sogenannte Weltanschauungen, die vorgeben, für alle gesellschaftlichen Probleme die richtige Lösung zu haben. Menschen, die solche weltavon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitat90408 reloaded Marktkauf hat schon recht das prinzipiell die Preise runter müssen. Die Verkehrsbetriebe sind aber nicht in der Lage das umzusetzen. Wenn jetzt per 49 Euro Ticket das quasi verordnet wird ist die Frage wie der Verlust ausgeglichen wird. Entweder durch Einsparungen oder Ausgleichszahlungen. Es müssen Ausgleichszahlungen sein.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth > Glaubt Ihr wirklich, daß Menschen bei teuren Fahrkarten umsteigen. Das 49 Euro Ticket ist fast schon ein Muss!!! Kurze Rechnung: Wer zuvor in Ganz Deutschland nur Zug fahren wollte (OK, teilweise auch Städtische Verkehrsbetriebe) musste 4339,00 € zahlen (Bahncard 100 2. klasse), das macht 361,58 im Monat, und ist schon tendenziell total unter wert (die teuerste Fahrkvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Heute ist Frühlingsanfang. Der Winter 2022/23 ist vorbei. Viel zu mild und fast kein Schnee. Der Klimawandel ist greifbar. Wir blicken auf über 60 Jahre falsche Verkehrsplanung. Autogerechte Stadt, Einstellungen von Strassenbahnstrecken, kein Tempolimit auf Autobahnen, Einstellungen von Eisenbahnstrecken, mehr Güterverkehr von der Schiene auf die Strasse, Opel Manta, Golf GTI, Porsche 911 und Svon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Es ist wohl langsam ein Ende der Massnahme abzusehen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Es hat den Anschein, daß alle Leihfahrzeuge in Erlangen wieder abgegeben wurden.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Gute Nachricht. Habe gerade das Bild bei Nahverkehr Franken gesehen. Kleine Korrektur am Abend. Der Neuzugang wird die Nummer 2009 bekommen. Habe es aber auch erst gerade bei Nahverkehr Franken gelesen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die MAN Solobusse 342 und 347 wurden nach Erlangen geliefert. Quelle: Nahverkehr Frankenvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Die Fahrzeuge 733 und 852 wurden ausgemustert. Quelle: Nahverkehr Frankenvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister ZitatPro Tram Hat DF-Tour tatsächlich noch einen neuen MAN EL 293 zusätzlich zu dem, der bei der Infra fährt? Ja, haben sie. Es gibt den FÜ-DF 904 aus 2021 der für die infra als Ersatzfahrzeug aufgerüstet ist und den FÜ-DF 908 aus 2022. Grüßle Der Werkstattmeister Auf der Facebook Seite von DF-Tour kann man sehr viele Aufnahmen der verschiedenen Busse des Unternehmenvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Bei den Liniennummern hat man bei den zukünftigen Buskinien zwischen 1255 und 8100 noch sehr viel Möglichkeiten und Spielraum.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkatie32 Super! Hab es auch vorgemerkt. Hatte bisher NürnbergPass, in den ÖPNV zu investieren finde ich aber wichtig! :) Nun dürfst Du auch mal in unsere Nachbarstädte Erkangen und Schwabach. :-) ...oder bis nach Sylt. Aber nur mit der Bummelbahn.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Ich freue mich auf das Ticket. Es wird von der VAG automatisch umgestellt und Mitte/Ende April soll man es im Bus beim Fahrer einmal scannen lassen und es ist aktualisiert.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Eine Strassenbahn ist besser als keine U-Bahn! Super Spruch!!!von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Das 49 Euro Ticket wird nur noch schlecht geredet. Dabei ist es für sehr viele Fshrgäste ein großer finanzieller Vorteil. Ja und zu den geliebten dicken Autos. Fahren Sie doch wieder jede Nacht durch die Strassen der Südstadt und liefern sich Wettrennen bis zum nächsten schweren Unfall. Polizei ist wieder nicht zu sehen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Ich fahre günstiger und anstelle Nürnberg, Fürth und Umgebung, habe ich ganz Deutschland.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Dafür ist bei den 1200er der Abrieb bei den Schienen höher. Ich kann bei der VAG nichts vernehmen, daß 1201 bis 1208 in den kommenden Monaten Nürnberg verlassen.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Ein Interview (Ursprünglich in der FAZ) von Professor Christian Böttger von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Kernaussage: Wir brauchen das nicht! Der Herr redet ja Alles schlecht. Der Ausbau des ÖPNV ging auch bei teuren Fahrkarten kaum vom Fleck. Die StUB nach Erlangen wird seit 30 Jahren diskutiert. Die S1 ging vor über 35 Jahren an den Start. Nichtvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Vorallen müsste man ja den Betrieb in Polen nennen können. Die VAG braucht erstmal genügend 2000er, damit die Linien 10 und 11 betrieben werden können. Auch die Verlängerungen der Linien 4 und 7 brauchen zusätzliche Fahrzeuge. Zeitnah wird man überhaupt nicht auf die acht 1200er verzichten können. Meine Sicht der Dinge.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Ich habe Post von der VAG bekommen. Ich bin ab Mai dabei. :-)von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatHansL ... wenn man zu Recht bemerkt, dass Autofahren teuer werden muss, wenn wir die unbedingt anzustrebenden Klimaziele einhalten wollen. Einer der Pächter der absoluten und unantastbaren Wahrheit hat gesprochen. Es gibt nur diese eine Wahrheit und auch nur diese eine Lösung! Wer auch nur an an andere Wege denkt wird totgerdedet! Hoch lebe der Heilige ÖPNV, verdammt bvon Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Im ganzen Internet findet man keine einzige Zeile über den Verksuf der Strassenbahnen 1201 bis 1208.von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Gibt es Informationen über weitere Auslieferungen der Strassenbahnen 2007 bis 2026?von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken
Sind ja gute Nachrichten. Wird wohl bei TW 2004 auch so sein. Gibt es Informationen über die ersten Einsätze der anderen 4 Straßenbahnen?von Marktkauf - Nahverkehrsforum Franken