Es gab eine Linie 17 die fuhr Mögeldorf-Hbf-Plärrer-Muggenhof, also könnte es gut in der Fürther Straße sein. Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Ja, das sind die Stumpfgleise an der Gustav Adolf Straße. Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNordstadtkind ZitatDaniel VielberthWo steht man, .. Etwa hier? https://maps.app.goo.gl/FEL7YbWkEYND6hMWA Ich denke eher, man steht an der Endstelle Dutzendteich, danach geht es in die Waldlustschleife. Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Das war ein sehr interessanter Ausflug in die Vergangenheit, super! Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Hi Daniel, da bin ich dann überfragt, bin aber gespannt auf die Auflösung! ;)von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Die Bonusfrage, das dürfte die Linie 15 zur Herrnhütte gewesen sein, die Station vor der Endstelle weiß ich allerdings nicht mehr, vielleicht Bessemerstraße oder Klingenhofstraße? Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Sollte die Aufnahme zwischen 1978 und 1980 entstanden sein, wäre das Zugziel so falsch nicht, da die Endstelle der 2er in der Zeit der Weiße Turm war und somit der Fahrer schon für die Rückfahrt gekurbelt haben könnte.... ;) Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister So eilig ist die Thematik aber auch nicht. Alle aktuell fest bestellten Wagen finden in der Alfes einen Stellplatz. Wie es mit den nächsten Optionen aussieht, ist noch unklar und ob die STUB überhaupt gebaut wird, steht ja leider auch noch in den Sternen. Wenn man die Stimmung in Erlangen dazu aktuell betrachtet ist da wohl leider doch ein sehr großes Fragezeichen dran.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Für den Netzzusammenhang wäre Hbf-Plärrer eine feine Sache, selbstverständlich würde das Netz dann anders aussehen als heute geplant. Natürlich gäbe es Parallelverkehr mit der U-Bahn, das müsste man in Kauf nehmen. Wegen des Parallelverkehrs hat man 1986 leider alles abgerissen, auch die Strecken durch die Zeltnerstraße (Linie 9) und Lessingstraße (Linie 8).von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Man hätte 2010 schon etwas größer denken können und der Straßenbahn mehr Platz einräumen müssen. Mit der Vergrößerung des Fuhrparks und den zwei neuen Linien 10 und 11, würde ich mir ersthaft Gedanken machen, die Strecke über Opernhaus wiefer aufzubauen. Jopp, die Strecke Plärrer - Opernhaus - Hauptbahnhof hätte man erst gar nicht dicht machen dürfen 1986.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Zitat401/402 Dann funktioniert die Klimaanlage nicht mehr richtig. Im Hochsommer sind die GT6N und GT8N einfach nur grausam. Die Klimaanlage als Corona-Schleuder. Kein Luftaustausch. Wer sagt, dass eine Klimaanlage keine Luft austauscht?von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Zitat401/402 Im Hochsommer sind die GT6N und GT8N einfach nur grausam. So ist es!von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Kippfenster bringen im Hochsommer so gut wie nichts.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Im Sommer sind sie eine Wohltat, da klimatisiert.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Danke für die Info und auch die 8er wendet im Störungsfall Richtung Erlenstegen öfters am Stadtpark, macht also alles Sinn.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Richtig, man kann heutzutage keine Züge mehr im Freien abstellen, außer man beauftragt eine Sicherheitsfirma für den Objektschutz, was aber viel zu teuer kommt. Es wäre wirklich interessant zu wissen, weshalb die Schleife in dieser Form umgebaut werden soll.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister Zitatdirk1970 Das sind erfreuliche Nachrichten! Wie schaut es eigentlich bei der 7er Verlängerung zum Stadtpark aus, auch schon 2023? Nein, die Verlängerung der Linie 7 zum Stadtpark kommt erst nach dem Abschluss der Umbaumaßnahmen im Bereich der Bayreuther Straße bzw. des Berliner Platzes. Baubeginn war für Anfang 2023 vorgesehen, der Abschluss der Arbeiten für 2024. Obvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Das sind erfreuliche Nachrichten! Wie schaut es eigentlich bei der 7er Verlängerung zum Stadtpark aus, auch schon 2023?von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Ja, Manfred Kimmigs Videos sehe ich mir auch immer wieder gerne an, wunderbare Bilder!von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der DT3F zurückgebaut wird. Warum sollte man diese Kosten tragen, zusätzlich ein neues Zulassungsverfahren durchlaufen zu müssen um letztendlich unflexibler zu sein als vorher? Wegen ein paar Plätzen mehr? Nein, das ergibt keinen Sinn.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Japp, sind etwas weicher als die alten Sitze.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatSebbale ZitatDaniel Vielberth Genau das, was befüchtet wurde. Ist fast schon ein Wunder das wenigstens ein Rückgang des Autoverkehr um 3% drin war. Aber sonst, alles wie befürchtet, Mehrverkehr durch Freizeitfahrten "weil man ja kann", genau das, was wir in den Krisen nicht gebraucht hätten... Naja, schön, das die Forscher das nu amtlich rausfinden. Nur wer bringt das schonend nunvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Daniel, So eine Zusammenstellung wäre eine schöne Sache, Klaus Schöner zum Beispiel hatte eine tolle Linienchronik, aber leider ist er wohl nicht mehr aktiv, sehr schade. Grußvon dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, die 14er fuhr Schweinau - Rochusfriedhof - Willstraße - Brückenstraße - Fr.-Ebert Platz - Maxfeld - Hbf - Südfriedhof.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Verstehe ich auch nicht, der Automatikbetrieb wurde doch als die Offenbarung im U-Bahnbereich verkauft (etwas übertrieben formuliert), die ersten Risse wurden aber schon sichtbar, als man die U1 nicht automatisieren wollte, bzw. wegen der Kosten nicht stemmen konnte. So hat man jetzt zweieinhalb Systeme im Keller, ob das so sinnvoll ist sei mal dahingestellt.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Alles klar, bis Stadtpark also, sehr schön.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Zitatdirk1970 ZitatMezzo Servus, Heute gegen 10:40Uhr am Hallertor beobachtet: Linie 4 mit Ziel Stadtpark. Mit Fahrgästen besetzt. Ist das planmäßig? Das ist planmäßig bis 19.08 wegen Bauarbeiten im Bereich Bucher Straße. Bis Stadtpark mit Fahrgästen? Bin mir nicht sicher, aber ich denke Fahrgastbetrieb nur bis Friedrich-Ebert Platz Ecke Pirckheimerstraße.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Servus, Heute gegen 10:40Uhr am Hallertor beobachtet: Linie 4 mit Ziel Stadtpark. Mit Fahrgästen besetzt. Ist das planmäßig? Das ist planmäßig bis 19.08 wegen Bauarbeiten im Bereich Bucher Straße.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Grundsätzlich hat elixir nicht unrecht, aber ich bin froh, dass wieder eine Moderation da ist, danke, ich hoffe das bleibt so.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken
Für mich ist es einfach eine Entlastung, statt dem regulären Jahresabobetrag, zahle ich eben 3 Monate lang nur 9 Euro, das nehme ich gerne mit.von dirk1970 - Nahverkehrsforum Franken