So schlecht finde ich eine Autobahnmaut nichtmal. Es fahren so viele Länder durch uns durch - warum nicht dafür auch etwas Zahlen. Das sag ich übrigens als: -Autofahrer - Fahrradfahrer - Deutschlandticketinhaber aus Überzeugung, egal ob es sich jeden Monat rechnet - Bahncard 25 Inhaber, um auch mal dem Publikum im Regio zu entfliehen. Preismodell? - 50 Euro pro Jahr - 15 für eivon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Mal angenommen, DB Regio hat mit Skoda wegen den Problemen einen super Preis für die Revision erhalten, kann doch das Angebot von DB Regio, v.a. mit den weiteren Gebrauchtzügen für RB16 etc., nur günstiger sein als von jedem Mitbewerber, der sich vermutlich komplett neue Züge kauft. Die BEG kann es sich doch gar nicht leisten, den Zuschlag dem teureren Bieter mit Neufahrzeugen zu geben, wenn dvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Bauprogramm VAG 2025: Spannend v.a. die lange Verkürzung der Linie 8 auf Doku-Zentrum-HBF von Juni bis November. Richtig interessant wird die parallele Sperre Wöhrder Wiese der U2/U3 und Linie 8. https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/jahresbauprogramm-2025-diese-massnahmen-plant-die-vag-im-strassen-und-u-bahn-netz-von-nurnberg-1.14606516?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2PXW8f6DZowQQIWvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Das hat jetzt genau was mit der Ausflottung der Variobahnen zu tun?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Wundert mich schon, dass die VAG das machen kann, da für die Avenio ja erhebliche Förderungen geflossen sind - wenn ich die Artikel richtig in Erinnerung habe, v.a. um Taktverdichtungen zu ermöglichen. Ähnliches bei den G1 für die U1. Wenn man jetzt aber im Endeffekt alle Variobahnen abstellt, ist es ja nicht wirklich 100% eine Ausweitung des Fuhrparks gewesen. Man kann schon das dumpfe Gefvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Noch nie etwas von Kombifahrern und den Servicediensten der VAG gehört? Gibt einen interessanten Beitrag dazu. Ich suche ihn später mal raus.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Bzgl. Erlenstegen: natürlich ist eine Überholmöglichkeit super für Betriebsstabilisierung. Notwendig für einen dichteren Takt als 10 Minuten ist er aber nicht. Auf dem Ast HBF- Erlenstegen gibt es ab dem nächstem Jahr mit dem Stadtpark eine leistungsfähige Wendeschleife - bei hohen Verspätungen muss dann eben eine Wende hier disponiert werden. Langfristig wäre eine Wendeschleife im Bereich Tauvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Das fragt man sich tatsächlich. Erinnert an den miserablen Umbau am HBF. Auch die Argumentation diesbezüglich ist Banane, die Ampelsituation hat man an vielen Haltestellen. Es macht absolut Sinn - insofern die Reihenfolge der Bahnen auf den Anzeigen stimmt - mit Doppelhaltestellen zu arbeiten. Der Aufseßplatz gehört hier definitiv dazu. Am Hauptbahnhof muss man überlegen, ob man tatsächlichvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Heute mindestens 3 Kursausfälle auf den Linien 7 und 11. So viele VAG-Busse wie auf dem U1-Verkehr unterwegs sind, kommt fast der Verdacht auf, dass die Priorität klar gesetzt ist ;)von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Es geht um ein 2tes, paralleles Gleis, welches sich ungefähr auf Höhe des heutigen Treppenabgangs zur Ubahn befinden wird. Deshalb auch die notwendige Verlegung der Treppe.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Wieso braucht man für einen dichteren Takt dort eine Wendeschleife? Was ist dort anders als in Gibitzenhof?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ab Montag U-Bahn-SEV zwischen Bauernfeindstraße und Langwasser Süd. Ich kann mich an keinen so dichten Bus-Ersatzverkehr in Nürnberg erinnern. Die Busse fahren tlw im 1 Minuten-Abstand - im Abschnitt Langwasser Süd - Langwasser Mitte kommen noch die verlängerten Linie 54 und 59 dazu.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Die Bahnunterführung Thumenberger Weg wird vrsl 5 Jahre bis 2030 wegen Neubau gesperrt. Betrifft die Linie 45 im Abschnitt Mögeldorf - Nordostbahnhof.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ich gehe stark davon aus, dass diese lange Abstellmöglichkeit v.a. bei Störungen Ihren Nutzen haben wird. Man darf nicht unterschätzen, was für ein Chaos entsteht, wenn ein Teiler einer Strecke gesperrt ist und sich die verbleibenden Bahnen auf dem Rest tummeln. Hier braucht man Gleise, auf denen man mal 2-3 Bahnen abstellen kann. Für die Linien 4 und 8 und dann auch 7 also super Idee.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Thema im Verkehrsausschuss: Gestaltung der Straßenbahntrasse zwischen Wodanstraße und Tristanstraße inklusive neuer Weichenverbindungen für Fahrten Tristanstr.<>Dokuzentrum. https://online-service2.nuernberg.de/buergerinfo/getfile.asp?id=920577&type=do Den hohen Wegfall von 52 Stellplätzen finde ich - auch als ÖPNV und Radbegeisterter - nicht so gut, Rasengleis und Weichen suvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Also wenn der Stadtrat die Wahl zwischen Angebotskürzungen und Stoppen der Beschaffung von E-Neufahrzeugen hat (ich weiß, Förderung kommt vom Bund oder Bundesland), hoffe ich doch inständig, dass sich für die Beibehaltung des Angebots entscheiden. Im Zweifel ist es doch wichtiger, dass ein Bus kommt. Ob der älteste Bus im Fuhrpark jetzt 10 oder 14 ist, ist gelinde gesagt egal. Und ob Diesel-von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ich hatte es mal so verstanden, dass wieder Dieselbusse beschafft werden, wenn die Förderung komplett wegfallen würde. Ob das noch stimmt werden wir sehen.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Laut NVF gingen nochmal zwei VAG MAN-CNG-Solos an den VAG-Sub Mathoshi. Sehr schön, dass uns die CNG-Buss so noch etwas erhalten bleiben!von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Perfekt, danke für die erfreulich Info und, dass nicht schon wieder ein neuer Thread eröffnet wurde.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Verbesserung des Taktes auf der 7 hast du noch vergessen.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Zitatwerkstattmeister ZitatMarktkauf Straßenbahn 8 Die Linie 8 wird wohl ab Dezember über den Ast Scheurlstr. fahren. . Sicher die Linie 8? Mein letzter Stand war die Linie 7, die auch wieder das normale Taktraster bekommt. Normales Taktraster bedeutet analog der anderen Linien 10/20er Takt HVZ/N-SVZ Zeit? Schade, dass man die 7 ab HBF nicht bis Erlenstegen verlängert.. Genug Fahrzeugevon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Bedaure die VAG-Entscheidung gegen Laden außerhalb des Depots weiterhin. Wird natürlich bestimmt geheim gehalten, aber die wegen dem E-Bus benötigten Leerfahrten über den Ring zurück ins Depot haben schon enorm zugenommen. Schade, ne Lademöglichkeit an 3-4 Stellen im Netz (z.B. in Röthenbach, Wegfeld oder Frankenstr.) hätte das erspart.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
In Coburg stehen mittlerweile übrigens neben 4 ehemaligen FTX4-Teilern auch mindestens 2 Züge der BR425 "auf Halde". Nachdem das erst der FTX-Desiro-Parkpkatz war, ist es jetzt der ausgelagerte Hof der S-Bahn Nürnberg ;)von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ich würde sogar behaupten, dass der Takt jetzt schon mit dem 5-Minuten-Abstand auf der 5/11 der geringst sinnvolle ist - zumindest auf längerer Strecke. Ich fahre nicht täglich mit der Tram, aber wenn, erlebt man eigentlich fast jedes mal 2 Bahnen, die im Pulk nach Mögeldorf fahren.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Zum Thema: Wohnungen fertig, Leute ziehen ein und kaufen Auto, weil kein ÖPNV vorhanden. Ich kenn leider keine Straßenpläne, aber gibt's denn nicht die Möglichkeit, ab nächstem Fahrplanwechsel eine Buslinie dorthin zu verlängern? Spontan würde mir die Linie 45 einfallen, die könnte man eigentlich ganz schön ab Frankenstraße über (U) Hasenbuck, Gertrud-Steinl-Straße zur Brunecker Str. Ovon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Normalerweise schreibt die VAG ja so eine Durchbindung mit in die Baustellenbeschreibung mit rein und ändert auch den Fahrplan der Linie 7 auf vgn.de Diesmal halt nicht, aber habe die Antwort auf bahn.de gefunden: da die Linie 7 ab 04.11. alle 5 Minuten und immer 2 Minuten nach Ankunft von 5/11 vom HBF fährt, ist das Vorgehen jetzt wohl klar. Sie drehen also über die Tristanstraße, weil sie auvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf ZitatPro Tram Ab nächster Woche gibt's wieder mal SEV zwischen HBF und Tiergarten (Gleisbauarbeiten Lechnerstraße und neue Wartehallen Mögeldorf). Wünschenswert wäre es ja, die Zeit noch für das Rasengleis in der Bahnhofstraße zu nutzen, würde mal interessieren, warum man das immer noch nicht erledigt hat. Zum Betrieb während den Arbeiten: Linie 5 und 11 enden am HBF C.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ab nächster Woche gibt's wieder mal SEV zwischen HBF und Tiergarten (Gleisbauarbeiten Lechnerstraße und neue Wartehallen Mögeldorf). Wünschenswert wäre es ja, die Zeit noch für das Rasengleis in der Bahnhofstraße zu nutzen, würde mal interessieren, warum man das immer noch nicht erledigt hat. Zum Betrieb während den Arbeiten: Linie 5 und 11 enden am HBF C. Weiß jemand, ob über Scharrevon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
2019 aktuell auf der 8 zum Dokuzentrumvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Und was jetzt von den beiden Varianten überhaupt irgendwie am realistischen ist, dürfte ja wohl wirklich jedem klar sein ;)von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken