Da sind ein paar richtig gute Maßnahmen dabei! Gerade am Businesstower ist das Verhalten der Linksabbieger geradezu kopflos. Eigentlich aber auch ein Trauerspiel, dass bestehende Verkehrsregeln (die Markierungen) nicht ausreichen.. Es zieht sich halt durch den gesamten Alltag..von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
https://www.vag.de/fahrplanaenderungen-stoerungen/meldung/detail/37207von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Weil das irgendwo hier mal diskutiert wurde, wann und ob ein VAG-Sub mal E-Busse einsetzt: Arzt wird dieses Jahr noch 2 E-Citaros bei der VAG in Betrieb nehmen, sagt der Firmenchef in einem Video bei BUS-TV.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Die E8 funktioniert zur HVZ auch so überhaupt nicht. Heute Abend mal mehr als 20 Minuten gar kein Bus. Dann Höhe Stresemannplatz kamen dann 3 im nichtmal Minutenabstand in Richtung HBF. Nur ein Gelenkbus alle 10 Minuten für eine Straßenbahn alle 10 Minuten ist auf dem Abschnitt sowieso etwas mau..von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Für alle Interessierten: Am Wochenende gibt's ne kleine Avenio-Feier in St. Peter und Planer der neuen Strecken sind auch vor Ort. https://www.vag.de/ihre-vag/service/newsletter/newsletter-nuernberg-erfahrenvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Einmal die Brücke an der Wöhrder Wiese und u.a. das Gleisdreieck Rathenauplatz. Denke mal liegt nicht an den Gleisarbeiten an sich, sondern wieder an Strom, Gas, Wasser, etc.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Schöne Zusammenfassung der ganzen VAG-Umleitungen und Ersatzverkehre: https://www.vag.de/uploads/tx_twfahrplansystem/vag_de_meldung_36453_anlage_0.pdfvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Genau, bei dem großartigen Fahrgastpotential dort, kommen bestimmt noch 2 Zwischenstationen zwischen Flughafen und Am Wegfeld! An mir scheint vorbeigegangen zu sein, dass hier größtenteils nur noch Stuss geschrieben werden soll. Und natürlich jedes Mal ein neuer Thread eröffnet werden muss. Etwas Realität täte dem Forum mal wieder gut.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Mit Erstaunen habe ich auf vag.de die Info gefunden, dass die Linie 43 wegen Bauarbeiten in der Fallrohrstraße ab Montag bis April 2026(!) nur bis Passauer Straße fährt und dort direkt wieder Richtung Hbf zur Marienbader Straße führt. Ich vermute hier spart man einen Kurs, aber weshalb verkürzt man denn (ohne erkennbaren Grund) die Linie?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Naja das Video hat genau das ausgesagt und auf nvf.de steht es auch.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Nur mal mein eigener Wunschtraum. S6 Nürnberg - Würzburg S7 Nürnberg - Bayreuth (mit Oberleitung) Wie wärs noch mit S8 Nürnberg - München Flughafen und S9 Nürnberg - Treuchtlingen - Augsburg? (ACHTUNG kann Ironie enthalten)von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Natürlich gibt das niemand zu. Das wird dann einfach z.B. so gelöst: Vorher fuhr ein Gelenker den ganzen Tag auf der 20. Mit dem E-Gelenker wird dann eben so geplant, dass er nach z.B. 200 km (= x Runden) vom Wegfeld einrückt und vorher ein Fahrer mit nem neuen Bus ausrückt. Schwupps sind auch auf einer vorher nicht geeigneten Linie dann auch E-Busse unterwegs. Entsprechend gibt es genauvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Die Frage ist halt immer, ob die Quelle auch öffentlich zugänglich ist. Wenn NVF als Quelle BEG angibt, stimmt das zu 99%. Die Äußerung kann ja mündlich oder per E-Mail getroffen worden sein, dann findet man logischerweise nix im Netz. Allerdings ist es ja auch nunmal so, dass es sich durch veränderte Umstände auch wieder ändern könnte. Analog alte Planung Linie 11 nur bis Mögeldorf.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Diese Woche gab es eine Infoveranstaltung zu Baustelle Thumenberger Weg. Die Linie 45 wird (wie zu erwarten war) während der ca. 5-Jährigen Vollsperrung auf einen Teil Ihres alten Linienwegs zurückkehren: ab Weißen Weg über die Dr. Carlo S-Str. Zur Heinemannbrücke und Tauroggenstraße, dann gemeinsam mit der Linie 8 bis zum Thumenberger Weg. Alle Haltestellen auf dem Weg werden von der 45 bedievon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
ZitatBahnMarkus ZitatNukebro ZitatBahnMarkus Möglicherweise, weil man sie als Fahrschulfahrzeug nutzt? Reserve oder Fahrschule würde ich Mal tippen. Wenn sie wirklich seit 2021 nicht einsatzfähig wäre, hätte man sich bei Siemens beschwert. Oder NVF hat falsche/veraltete Infos. Das kommt schließlich auch vor. Dumme Frage: hat die VAG auch Straßenbahn-Simulatoren? Und wenn ja, sind die Fahrzeuvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Danke fürs Teilen - freut mich, Avenio hat bisher wirklich überzeugt! Damit wird wirkliche gute (klimatisierte) Mehrkapazität im Fuhrpark geschaffen.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Ist allerdings kein ex FTX, sondern ex Münchner - erkennbar an den 2 Türen im Mittelteil.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Dir scheint entgangen zu sein, dass 7 von 8 bereits abgestellt sind?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Echt doof, wo Nürnberg und München endlich wieder gute Modelle gefunden haben..von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Zumal man ja noch Gleis 30 hätte.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Auf Nahverkehr Franken wird die BEG zitiert: Ab Dez 2025 S1 wieder Bamberg-Hartmannshof, S2 Roth-Altdorf und S3 Nürnberg - Neumarkt. Neu bei der S3: bedient alle Halte zwischen Nürnberg und Feucht!von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Da geht es wohl eher um Twindex Doppel: 4+4 bzw. 4+6.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Falls jemand herausfindet, welche Konfiguration die Desiro HC haben werden, und ob endlich mit überschlagenden Wenden gearbeitet wird: Bitte melden ;)von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Natürlich ist auch am Stadtpark ein 5 Minuten Takt möglich. Hallo!? Dort entstehen 2 Bahnsteige, ähnlich Wegfeld. Nebenbei bemerkt haben wir in Gibitzenhof auch 2 Linien. Klar, Überholmöglichkeiten sind IMMER besser, das aber zur Bedingung zu machen ist aber halt Quatsch. Und Thema Hauptbahnhof und wenden kann nur eine Linie: M.E. auch nicht richtig.von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Die Idee mit dem 2ten Gleis am Gehsteig nach der Schleife ist wirklich ganz gut. Optimal wären natürlich 2 parallele Haltekanten, das geht dort aber halt nicht. Interessant ist übrigens auch die Diskussion um die Straßenbahn in Mögeldorf. In der aktuellen Ausgabe des Bürgervereinblättchens, ist ein Schreiben des BM Vogel abgedruckt. Tenor: Stadt/VAG geben zu, dass die 2te Linie ab Mögeldovon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Das Gleis?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
So schlecht finde ich eine Autobahnmaut nichtmal. Es fahren so viele Länder durch uns durch - warum nicht dafür auch etwas Zahlen. Das sag ich übrigens als: -Autofahrer - Fahrradfahrer - Deutschlandticketinhaber aus Überzeugung, egal ob es sich jeden Monat rechnet - Bahncard 25 Inhaber, um auch mal dem Publikum im Regio zu entfliehen. Preismodell? - 50 Euro pro Jahr - 15 für eivon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Mal angenommen, DB Regio hat mit Skoda wegen den Problemen einen super Preis für die Revision erhalten, kann doch das Angebot von DB Regio, v.a. mit den weiteren Gebrauchtzügen für RB16 etc., nur günstiger sein als von jedem Mitbewerber, der sich vermutlich komplett neue Züge kauft. Die BEG kann es sich doch gar nicht leisten, den Zuschlag dem teureren Bieter mit Neufahrzeugen zu geben, wenn dvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Bauprogramm VAG 2025: Spannend v.a. die lange Verkürzung der Linie 8 auf Doku-Zentrum-HBF von Juni bis November. Richtig interessant wird die parallele Sperre Wöhrder Wiese der U2/U3 und Linie 8. https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/jahresbauprogramm-2025-diese-massnahmen-plant-die-vag-im-strassen-und-u-bahn-netz-von-nurnberg-1.14606516?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2PXW8f6DZowQQIWvon Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken
Das hat jetzt genau was mit der Ausflottung der Variobahnen zu tun?von Pro Tram - Nahverkehrsforum Franken