* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Ergebnisse 3031 - 3060 von 3129
Re: Ohne Fahrgastpotential??? - 11 Jahre vorüber
Zitatslhh
..., aber eigentlich wäre es wohl die Aufgabe der Walddörferbahn gewesen, dieses Fahrgastpotential zu erschließen.
Das würde ich nicht so sagen: Ahrensburg sollte durch die Walddörferbahn nie richtig erschlossen werden... (Darum auch der Bogen um Ahrensburg herum)
Die Walddörfer Bahn (und auch die Langenhorner Bahn) wurde zur Erschließung der Hamburger Außengebiete und Exklaven, sowi
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Ohne Fahrgastpotential??? - 11 Jahre vorüber
Zitatslhh
..., wenn man meint einen Ort (Ahrensburg) mit 30000 Einwohnern mit U-Bahn Anschluß auch noch mit einer S-Bahn anschließen zu müssen, die ca. 9 km durch ein Gebiet praktisch ohne Fahrgastpotential führt.
Allein auf der Strecke Ahrensburg - Hamburg wird mit Zuwächsen von bis zu 47 % gerechnet und das ist realistisch, da viele Leute in diesem Gebiet, wie ich auch nachvollziehen kann, l
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Raue Sitten beim Metronom - 11 Jahre vorüber
Wenn ich nicht an meiner Stamm-Haltestelle um 9:00 eine 9-Uhr Tageskarte kaufe, steige ich in den Zug ein, der da ist!
Sind die Verkehrsunternehmen selbst schuld, wenn sie nicht wollen, dass man mit einer 9-Uhr Tageskarte in einem verspätetem vor 9-Uhr-Zug fährt, müssen die Züge halt pünktlich fahren...
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Scholz: Schnellbahnen nach Lurup und Steilshoop und Bergedorf wieder aktuell - 11 Jahre vorüber
Zu Barmbek (tief):
War ja zuerst auch meine Überlegung, nur ist eine Verbindung Barmbek (tief) - Winterhude - Uhlenhorst - Innenstadt schwer zu finanzieren (teure Tunnelstrecke). So wird aus meiner Sicht diese Strecke innerhalb der nächsten 30 Jahre nicht gebaut wird. Und das Umsteigen von Barmbek (tief) zu Barmbek (oben) ist sicherlich genauso lästig, wie das jetzige Umsteigen von Bussen in d
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Perlenschnur Sierichstraße - 11 Jahre vorüber
1. Mit den Verstärkerlinien hat doch keiner gesagt!?!
Dass Sierichstraße mit Barmbek vertauscht wurde, habe ich geschrieben; haben wohl leider nur alle übersehen...
2. Die einfachste Lösung von allen, hat aber irgendjemand eine neue vorgeschlagen?
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Scholz: Schnellbahnen nach Lurup und Steilshoop und Bergedorf wieder aktuell - 11 Jahre vorüber
ZitatNWT47
U5: Siemersplatz - Stephansplatz - U1 - HBF-Süd - Berliner Tor oder Lübecker Straße wechsel auf den Ostring - Wandsbek-Gartenstadt - Ohlstedt
Der Wechsel müsste hinter Hauptbahnhof Süd stattfinden - In Lübecker Straße kann man nicht wechseln....
Von einer Führung in die City Nord halte ich nichts - Die meisten Steilshooper wollen nach Wandsbek, in die Gartenstadt, nach Barm
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Perlenschnur Sierichstraße - 11 Jahre vorüber
Wieso?, in Barmbek werden doch meines Wissens auch folgende Ansagen gemacht:
Innenring: Übergang zur U3 Richtung Wandsbek-Gartenstadt
Außenring: Übergang zur U3 Richtung Wandsbek-Gartenstadt
Richtung Wandsbek GArtenstadt: Übergang zur U3 Richtung Schlump
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Scholz: Schnellbahnen nach Lurup und Steilshoop und Bergedorf wieder aktuell - 11 Jahre vorüber
Zum dem Vorschlag von meinem Vater: Ich habe ihm erklärt, wie man in Google Maps Linien und Punkte einbaut... Dann sollte er das ganze noch einmal mit dieser simplen Aufgabe versuchen - Das ist eine Streckenführung von einem Nicht-Bahnexperten, aber es ist doch ganz interessant, was normale Menschen in Thema Streckenführung denken/machen...
OK, wenn ihr wollt: Bahn von Barmbek nach Steilshoop.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Fahrplan 2014 - 11 Jahre vorüber
Mit dem 10 Minutentakt kommt doch auch hin, dafür ist doch das Ausweichgleiß da, soweit ich weiß halten die Züge dort genau 10 Minuten:
06:36 h - Zug kommt um in Aumühle an.
06:45 h - Zug fährt mit neuem Bahnhof auf das Wartegleis
06:46 h - Neuer Zug aus Richtung Elbgaustraße ein
06:46 h - Nachdem der Zug die Weiche passiert hat, wird diese gestellt und der Zug kann losfahren
Auch geogra
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum