Neues zum Takt der U5: ZitatMopo Frühestens 2040 werden unter der Alster die U5-Züge im 90-Minuten-Takt halten. Quelle: Ich finde ja, dass sich für einen 90-Minuten-Takt der Bau nicht lohnt ;-)von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Wo liegt eigentlich Tiggerhausen? Und was ist der Tigger-Express? (Anschluss von S1 -> S2 in Altona hat natürlich nicht funktioniert) Siehe Bild. Beim Aussteigen habe ich gesehen, dass das auch vorne und hinten am Zugzielanzeiger angezeigt wurde, während an der Seite des Zuges und auf den Bahnsteigsanzeigern jeweils korrekt Aumühle stand. Soll das ein Insiderwitz sein? Ich dachte erstvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Hoi! Ich weiß nicht, ob hier jemand auf Youtube die Videos von Bart Kromwijk kennt, aber er letzte Woche ein neues Video gemacht (https://www.youtube.com/watch?v=Oumv9-7vGeQ), wo er von Hamburg-Sternschanze nach Lelystad (NL) fährt. Und gleich am Anfang steigt er in die S-Bahn, die Türen schließen, und gleichzeitig erfolgt die Ansage der Station Sternschanze, von der er gerade abfährt. Michvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Gestern hat mich die S-Bahn verarscht. Ich wollte Elbbrücken -> Altona fahren. Bekanntlich gab es ja Bauarbeiten und die S3 sollte über die Verbindungsbahn fahren ohne Halt in Altona, die S31 aber nach Altona fahren. Der Zug, in den ich eingestiegen bin, war eine S31 (nicht S3!) nach Pinneberg. Ich habe mir gedacht, ich fahre einfach mal mit, zur Not kann ich ja einfach in Hostenstraße kurzvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Man kann Klimaanlagen auch unter den Zug bauen. Gerade die Tage wurde ja in Pankow der erste 484 vorgestellt. In einem der Videos des Events wurde der Stadler-Chef gefragt, warum man denn alles neu entwickeln müsse. Und die Antwort war, dass die Klimaanlage unter den Wagen gebaut wird, damit der Zug durch den Nord-Süd-Tunnel passt. Schade also, dass im neuen Hamburger Zug die Decke niedrig ist (mvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Da mir heute früh die S-Bahn vor der Nase weggefahren ist, habe ich aus Langeweile die Perlenschnur mal genauer betrachtet. Dabei ist mir die "Wandsbeler Chaussee" aufgefallen. Ist dieser Fehler euch schon bekannt?von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin! Heute früh bin ich, wie immer, am Jungfernstieg ausgestiegen und dann von der S-Bahn in Richtung Rathaus mit der Rolltreppe hochgefahren. Als ich fast ganz oben war, gab es einen einigermaßen lauten Knall und die Rolltreppe blieb stehen. Das habe ich zum ersten Mal erlebt, dass die Rolltreppe, während ich mit ihr fahre, kaputt geht. Zu meiner Überraschung war die Treppe am Abend abervon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Super, war ca. 18:25 im Jungernstieg und wollte nach Altona. Beidgleisig "Bitte Ansage beachten". Die Ansage war sinngemäß "Feuerwehreinsatz am Hbf. In Richtung Hbf ist der Verkehr eingestellt. Es fahren keine Züge in Richtung Hbf. Bitte auch auf U-Bahn und Bus ausweichen." Ich dachte also, ich will ja nach Altona, da ist nicht gesperrt. In die Richtung war der Bahnsteig auchvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich hatte soeben zum dritten Mal diese Woche (!) eine Vollbremsung im City-Tunnel zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken (diese automatische Bremsung, wonach die Fahrer jeweils für die technische Störung entschuldigen, es danach aber relativ schnell weitergeht). Einmal Richtig Hbf, 2x Richtung Altona.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Gerade mal wieder der City-Tunnel gesperrt. Dazu klare und verständliche Ansagen auf de und en (wollte gerade"vom Band" schreiben, aber ist wohl eher "vom Speichermedium"). Zumindest in Altona für meinen Geschmack deutlich zu laut (meine armen Ohren! die armen übersteuerten Lautsprecher!). Aber so versteht es wenigstens jeder!von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Seit heute auch in Altona. Da dachte ich, das wäre was ganz neues und dann stelle ich hier fest, dass es das wohl schon länger gibt. Lange nicht mehr hier rein geguckt. Obligatorisches Foto anbei.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Ok, eine klarere Regelung würde helfen - ich dachte, Radmitnahme wäre in allen Bussen eine "kann"-Regelung. Ich bin vor ein paar Jahren auch schon mal mit der 25 (oder 20) mit einem Platten die Strecke (sogar tagsüber) gefahren, da wurde nichts gesagt. "Einstieg vorn" fand allerdings nicht statt - aber mit Rad steigt man logischerweise auch nicht vorn ein. @Flor!an: ichvon Raubtier - Hamburger Busforum
Hallo, ich habe gerade versucht, eine Beschwerde an die Hochbahn zu senden, bin mir aber nicht sicher, ob das ganze angekommen ist, da nach Absenden des Formulars hier ständig eine Fehlermeldung "Neues Formular konnte nicht erstellt werden" blinkend aufpoppte. In Hoffnung, dass jemand von der Hochbahn mitliest, hier mein Text: Edit: habe Eingangsmail bekommen, ist also angekommvon Raubtier - Hamburger Busforum
Soeben gab es eine neue Ansage in Altona: ZitatAnsage Information für Fahrgäste der Linie S1: Am Wochenende fahren zwischen Barmbek und Ohlsdorf keine. Frage: was fehlt hier? Immerhin: wieder laut und verständlich.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Da hat sich die S-Bahn in Altona eben selbst übertroffen. Es kommt die S1 nach A/P, am Anzeiger steht aber S11. Dann stellt die Bahn auch auf S11 um. Dann laute und deutliche Ansage (vom Bahnhof): Sämtlicher Zugverkehr sei eingestellt, man möge auf Busse ausweichen. Also steigt ungefähr die Hälfte der S1(1) und die Hälfte der inzwischen aus PI eingefahrenen S3(1) auf Gleis 2 aus. Wenige Sekundenvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist jetzt vielleicht nicht direkt Nimmbus, aber die Entwicklung ist nicht stehen geblieben: gerade das hier gelesen: So auf Dauer werden es spezialisierte Kleinprojekte schwer haben.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Guten Morgen, ich bin aktuell mit der U-Bahn "S3" durch den City-Tunnel unterwegs. Leider war ich für ein Foto nicht schnell genug, aber die Projektoren für Werbung am Bahnsteig, die normalerweise bislang vor der Einfahrt der S-Bahn gewarnt haben, haben mir heute eine einfahrende U-Bahn angekündigt, inklusive blauem U-Bahn U.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Ab Minute 14 in der heutigen Tagesschau findet man ein Video des Unfalls:von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatPhilip Pape Neue Frage, gibt es jetzt noch öffentlich zugängliche WCs im Bahnhof Altona? Auch für Behinderte? Ja, nennt sich "Gebüsch" oder "Treppe" und ist am Ausgang Richtung Elbe zu finden. Meiner Erfahrung nach wird dieses neuartige WC auch gut angenommen.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatJan Borchers Gibts bei der HOCHBAHN schon. Wikipedia behauptet, der Münchner Zug sei in Deutschland einmalig. Muss natürlich nicht stimmen, zumal die Quelle auch von 2007 ist, aber ich konnte weder eine Pressemitteilung noch irgendwas anderes über einen vergleichbaren Zug in Habmurg finden.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Eben im Jungfernstieg in eine S-Bahn gestiegen. Anzeiger auf Bhf: S3 Richtung Pinneberg. S-Bahn Außenanzeiger: S1 Altona. Innen: S1 Ohlsdorf... und keine Ansagen des nächsten Bahnhofs... Keine Ahnung, ob ich nun in einer S1 oder S3 bin...von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Da ich auch 2x täglich (+jedes Mal, wenn ich zu Lidl gehe) das "Vergnügen" habe, den Bhf zu nutzen, hier meine Beobachtungen, die sich mit denen von Carpe Diem decken: - der Aschenbecher am Eingang Museumstraße wird gut genutzt, leider machen die Raucher die Zigaretten oft nicht aus. Daher kommt es häufig vor, dass der gesamte Aschenbecher qualmt und z.B. gestern sogar schon zu riechvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Das ist natürlich Blödsinn, siehe auch z.B.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Es ist sicher unverhältnismäßig, wenn die Anzeiger das wissen müssten. Wenn die wissen, dass die Bahn da ist und die Abfahrtzeit demnächst sein wird oder schon vergangen ist, wird halt "sofort" angezeigt. Aber ist es zu viel verlangt, wenn mal eben schnell "Der Zug von Gleis x fährt zuerst" durchgesagt wird? Ich denke nicht. Wo sollte da ein Problem sein, insbesondere weilvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
(OT): Ein paar Blüten, an die ich mich entsinne: "and then we eat the plasma" (Franzose, wollte "heat" sagen) "se propellante" (Italiener, "the propellant") Und Russen erkennt man an Sätzen völlig ohne Artikel.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatErol Ich hab mich ja gestern fast weggeworfen vor Lachen. In der S1 von Stadthausbrücke nach Jungfernstieg, da wurde das "Town Hall" für Rathaus wie folgt ausgesprochen: "" - als das üben wir noch mal. Warum? Klingt sehr Britisch, aber nicht zum Lachen.von Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Hallo Raubtier, ZitatRaubtier Wie viel so eine Antwort wert ist, wird jetzt klar. Die Aussage des letzten Satzes finde ich unscharf, was soll er dem Leser sagen? Wenn der Senat noch im Juli 2014 sagt, dass XXL-Busse wirtschaftlich seien und neue angeschafft werden sollen (konkret z.B. für 2015 fünf neue XXL) und jetzt im Oktober auf einmal das Gegenteil gelten soll, dann ist ofvon Raubtier - Hamburger Busforum
Zitatoesi345 Laut CDU plant die Hochbahn ihre XXL-Busse einzumotten und durch andere Busse zu ersetzen. M5 wird dann noch spaßiger. CDU Und das ganze natürlich nicht ohne das übliche Bashing auf die Busbeschleunigung. Was ist allerdings interessant finde, ist die Anfrage an den Senat, die im o.g. Artikel der CDU verlinkt ist. Da sagt der Senat, dass Doppelgelenkbusse wirtschaftlich seievon Raubtier - Hamburger Busforum
zu Fox: das macht es nicht unbedingt besser. Der Tf könnte sich vorwerfen, etwas übersehen zu haben. Was ich eigentlich schreiben wollte: In Altona sind schon seit Mitte letzter Woche die Infoscreens an Gleis 1 defekt: sie zeigen dauerhaft "Zug fährt ein" an (bzw nichts ("Zug"), wenn eine Bahn da ist). Edit (30.09.): Infoscreen ist wieder in Betrieb. Edit (01.10.): wivon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum
Eine Frage zum HVV-Tarif: darf man stückeln? Grund der Frage: ich habe eine allgemeine Zeitkarte 101 + 000 und fahre öfter mal nach Buxtehude. Somit muss ich an Nicht-Wochenenden eine Ergänzungskarte für den Gesamtbereich kaufen (eine Ergänzungskarte 4 Ringe gibt es leider nicht), diese kostet 6€. Allerdings könnte ich mit einer Ergänzungskarte für den Großbereich für 2€ bis Neu Wulmstorvon Raubtier - Hamburger Nahverkehrsforum