ZitatFoxMcLoud Dennoch würde ich weiterhin Wetten darauf annehmen, dass ich Donnerstag zum "Prüfmarathon" kein einziges Mal kontrolliert werde, obwohl ich zum Pendeln eine Buslinie und 2 U-Bahn-Linien nutze, sowohl hin als auch zurück. mfg fox Ich bin kein einziges Mal kontrolliert worden, weder im 29er noch in der S2 hin und zurück, noch im X32.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Gestern wieder das gleiche Bild. 3 Kinderwagen und bestimmt 55 Leute in einem Solo Volvo. Den für diese Linie idealen Gelenkbus 2122 sah ich auf der 234. Dort hätte es auch ein normaler Gelenkbus getan. Wer disponiert eigentlich die Fahrzeuge? Dem könnte ich als Spediteur gerne einiges beibringen.von Erol - Hamburger Busforum
Stimmt, wirklich etwas doof geschrieben.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Was ich "beunruhigender" finde, der erhaltene 909 soll auch zum Schneidbrenner ... Grüße Boris Was???von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Sehr schade. Ich habe sie geliebt. Im Beitrag, den Jan verlinkt hat, steht "Freitag, 26. August 2023." Laut meinem Kalender war der 26.08.2023 ein Sonnabend.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Zum wiederholten Male fallen U1 Züge ohne Ankündigung aus. Und dann fahren nur Kurzzüge am Sonntagvormittag. Engtanz mal wieder.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Klingt hochinteressant.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatRüdiger Als ich heute Vormittag am Berliner Tor auf die U4 zur Hafencity Universität wartete, erschien auf den ZZAs die Meldung, dass die Sperrung des kompletten City Tunnels bis 7. September verlängert wurde. Im Zug kam die gleichlautende Durchsage von der Leitstelle der Hochbahn. Soll denn danach wieder alles normal laufen? Dauert ja eh schon viel zu lange...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Hallo, mal ein Fundstück wie das mit Hörmann laufen kann. ;-) Grüße boris Hier noch einige Fundstücke aus dem Archiv, die sich gerne auf Umbrella übertragen lassen: Und die Eindrücke deines Kollegen Heiko mit ABG und ORD decken sich ebenso fast 1:1 mit dem Personal von Umbrella, was Sprüche und Fahrverhalten betrifft: Dann habe ich noch beobachtet, wie einvon Erol - Hamburger Busforum
ZitatBoris Roland (die 22 zur Gelenkbuslinie machen? Um Himmels Willen!). Grüße Boris Nee, dann müssen ja erstmal die "Besteller" aufwachen, (O-Ton jemand anderes wegen X32 und X80, die bekanntlich ebenfalls Viehtransporten ähneln wegen Fehlens der S2 und der unterbrochenen U2 nach Mümmel.)von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatRüdiger Auf der S-Bahn Hamburg webpage gibt es übrigens ein Update in der Rubrik Bauarbeiten: Es heisst jetzt Sperrung bis Herbst anstelle von Anfang Oktober 2023. lalala Ja nee ist klar. Zu welcher Jahreszeit gehört der Oktober nochmal? Ähm...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Jetzt hat es die Sache in die Medien geschafft: Mit Bezahlschranke, oder als Papier-Mopo.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak (Es sei denn irgend ein @#$%& sperrt im nächsten halben Jahr die City-S-Bahn...). Jetzt für die nächsten 3 1/2 Wochen.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Wann haben denn zuletzt Busse gebrannt? Übrigens nicht nur Citaros, auch O305er fackelten schon ab -> OT! Auf jeden Fall läuft einiges schief, aber von "verbieten " war nie die Rede. Schade, die OTG war sehr zuverlässig, die Wagen top gepflegt. Leider waren die insolvent.von Erol - Hamburger Busforum
Nun, im Raum Bergedorf kann Elite noch einspringen. Die waren früher auch auf der 232 gefahren. Wie es im Westen Hamburgs aussieht, weiß ich nicht. Und Sascha hat anscheinend einen Privatchauffeur, sonst würde er nicht ständig so von oben herab über die Probleme der zahlenden Fahrgäste schwadronieren...von Erol - Hamburger Busforum
Könnte auch bei Horner Rennbahn sein. Dort sieht es rings um die U-Bahn-Station so aus.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn die Wagen 1201-1203. Die Dinger sind der letzte Schrott. Auf Schnellstraßen- oder Autobahnlinien wie 8800, X32 oder X80 haben die nichts zu suchen mit ihrem lauten Rasenmäher-Motor, der schon bei 60 km/h ohrenbetäubend laut ist. Gem. HN des VVM stellt Volvo seine Busproduktion ein. Die E-Volvos für die VHH sollen die letzen Busse sein. Dann darf man gespannt sein, was dievon Erol - Hamburger Busforum
Wagen 1540 knarrt und knarzt, als ob er gleich auseinanderfällt. Die VHH hätte ihre Wagen in dem Fall sofort in die Werkstatt geschickt. ISt wohl wirklich so, dass Umbrella auf Verschleiß fährt. Wenn ich mir dagegen die "ältesten" VHH Wagen (ab 2007) anschaue - die kommen wie aus dem Ei gepellt daher.von Erol - Hamburger Busforum
In letzter Zeit sind immer wieder S2 Züge ausgefallen, meistens in der Spät HVZ. Nicht alle, aber einige. Ergebnis: Engtanzparty in der S21...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Es gibt ein Sprichwort: "Muss man nicht kapieren, muss man nur wissen. "von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatGerhard MOIN, die beiden ex HOCHBAHN Citaro K mit den ex Wagennummern 2701 und 2702 früher mal auf dem Betriebshof Wendemuth beheimatet sind nach Leistungsabgabe an die VHH bzw ursprünglich Orthmann gegangen und dort unter den Wagennummern 0790 und 0791 eingegliedert, die Kennzeichen sind allerdings geblieben. Gruß Gerhard ... und sind oft auf der 332 zu finden. ich habe abervon Erol - Hamburger Busforum
@ Boris: es gibt keine Fahrer? Auf der anderen Seite suchen aber bestimmt viele Fahrer einen Job?von Erol - Hamburger Busforum
ZitatIngo Lange ZitatErol In der BZ wurde kolportiert, daß Fahrgäste "mit den zwei Liniennummern S2 und S21 durcheinander kämen." Ach was, nur daß es die schon seit 40 Jahren gibt, ist jetzt erst einer darüber gestolpert. Das hat das Abendblatt schon 1979 gewusst. Zwei Liniennummern geht gar nicht. („… jetzt stehen vor allem ältere Leute völlig ratlos auf den neuen Bahnhöfen…“, „Keivon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an Fahrgast information auf ganz neuem Level Nagut immerhin stand irgendwas dran Da stellt sich die Frage, ob oder warum Umbrella nicht auch gleich die Matrix mit übernommen hat. Dann wäre das schon mal aus der Welt. Und zu den Ausfällen: auf der 29 fallen immer wieder Fahrten aus, die von Umbrella geleistet werden sollen, so auch gestern früh. Da ist gehörig Sand im Getrivon Erol - Hamburger Busforum
Zitatreinbeker Moin zusammen, heute mal wieder elendiger SEV auf der S21, und da der RE1 bereits mit "Kein Zustieg mehr möglich" angekündigt ist, auf den - tatsächlich angenehm leeren und pünktlichen(!) - Express-SEV ausgewichen. Hier fährt heute ein interessanter Bus mit Cloppenburger Kennzeichen und Sitzplätzen IM Gelenk. Von aussen am Bergedorfer ZOB Sitzplatz (linksvon Erol - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak Der bahnsteiggleiche Umstieg aber bedeutet Anschlussrisiko, Sitzplatzverlust und zusätzliches Gedrängel und, für Leute mit viel Gepäck zusätzlichen Aufwand des Umladens. Wer heute von Stadthausbrücke bis Bergedorf seinen Sitzplatz hat, und künftig Hauptbahnhof umsteigen muss, seinen Anschlusszug und gar den Anschlussbus (Stundentakt) in Bergedorf verliert dazu noch bis Mitvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Echt? Das würde eher in einen Mantafilm passen. Nachtrag: eine Freundin hatte bei U-Bahn Straßburger Straße einen Umbrella Bus auf der 16. Bei dem sollen beide Hintertüren kaputt gewesen sein.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatAndreas1 ZitatPille Umbrella fährt jetzt komplett den U2 Bummelbus zwischen U Rauhes Haus und U Legienstraße, Fahrzeuge haben B- und PE-Kennzeichen - wieder mit Personal, das der deutschen Sprache nicht mächtig ist, ergo keine Informationen. Haltestellenansagen ebenso fehlanzeige. Dann profitiert ja die Ersatzverkehr-Linie ja wohl leider auch nicht von der extra installieren Busbeschleunigvon Erol - Hamburger Busforum
Aha, ok. Dann war da noch der Stummel nach Norderstedt. Dauerte gut 5 Jahre für die zwei Stationen.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum